![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..1/8725 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Loving Maniac Monsterjagd in Gruselbruch | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Abfalter Karin | |||||
Grafik | jbkoomdesign.de Biehl Jan | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2024 | ||
Würfel - Kooperativ - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Monster Loving Maniacs Monsterjagd in Gruselbruch
Als ein Charakter aus Monster Loving Maniacs jagt = hilft man Monstern; Opakarten und Monsterkarten werden gestapelt, ein Monster wird aufgedeckt und die Spieler als Gruppe haben vier Gadgets Chips. Zu Beginn einer Runde geht die Monsterfigur am Schachtelrand ein Feld pro offenem Monster und es wird dann eine neue Monsterkarte aufgedeckt. Dann werden alle Würfel geworfen und das Resultat genutzt, um Monstern zu helfen, Opa zur Hilfe zu rufen oder Kräfte für die nächste Runde zu sparen. Um einem Monster zu helfen, belegt man alle grünen Felder, wenn möglich auch das blaue, auf dessen Karte mit Gadgets aus Chips und Würfeln und bewegt die Heldenfigur entsprechend weiter. Opa als eine Karte ruft man mit entsprechenden Würfelsymbolen und um Kräfte zu sparen, kann man Gadget Chips für entsprechende Würfelsymbole nehmen. Jeder Würfel kann nur einmal genutzt werden. Für schnelle Monster mit Sanduhrsymbol gelten spezielle Regeln. Steht am Ende einer Runde die Heldenfigur am Ende-Feld, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Würfel-Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: © 2023 Ja Film A/S, Ginger Pictures, Belvision, Mondo TV Autor: Katrin Abfalter Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: jbkomdesign.de (Jan Biehl) Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40636
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..2/8725 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Pups ( Platz da, jetzt pups ich! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Würfel - Kinder | ||||||
Monster Pups
Drängelei am Monster-Klo! Hört ihr das Geräusch? Hat das Monster eine Rolle Klopapier erwischt? Man hat ein Monster, der Nachbar bereitet dafür die Ablagetafel mit den Chips vor. Man würfelt beide Würfel - der Farbwürfel bestimmt eine Toilette, man legt einen Pups unter sein Monster und schiebt es auf eine passende geschlossene Toilette, dort sitzende Monster werden weggeschubst. Zeigt der Symbolwürfel einen Pfeil, schiebt man mit dem Pömpel die Scheibe weiter - hört man den Pups plumpsen, checken alle ihre Monster - der Besitzer des erfolgreichen Monsters darf einen seiner Monsterchip aufdecken. Wenn nicht, würfelt der nächste Spieler. Hat man unter seinen Chips drei Klopapier-Rollen aufgedeckt, hat man gewonnen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Klaus Kreowski Grafiker: Gabriele Silveira Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 329 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..3/8725 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstermania | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad Winslow Jim | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de fr hu sk cz | 2010 | ||
Lege - Familie | ||||||
Monstermania
Die sechsarmigen Monster wollen sich verbünden und ein großes Monster werden, aber sie können leider immer nur gleichfarbige Arme miteinander verbinden. Alle Spieler legen gemeinsam ein großes Monster, wer als Erster sein letztes Monsterplättchen mit mindestens 2 Armverbindungen anlegen kann, gewinnt. Ein Monster wird ausgelegt, die anderen verdeckt bereit gelegt, jeder nimmt sich davon 5 Monster und legt sie offen aus. Das erste Monster wird mit der Figur als aktives Monster markiert, wer dran ist legt ein Monster passend an, mindestens ein Arm muss ans aktive Monster anschließen, Anschluss an andere Monster ist erlaubt. Das neu gelegte Monster wird dann als aktives Monster markiert. Wer nur 1 Arm anschließen konnte oder gar nicht legen, nimmt ein neues Monster, wer mehr als zwei Arme verbinden konnte, darf ein Monster abwerfen.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Brad Ross und Jim Winslow * Illustration: Arthur Wagner * * 60069 2, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..4/8725 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsters & Maidens | ||||||
Verlag | Clever Mojo Games | |||||
Autor | MacKenzie Fred | |||||
Grafik | McLean Royce Jones Cody | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 8+ | en | 2014 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Monsters & Maidens
Die Jungfrauen des Reichs verschwinden und als angehender Held muss man sie retten und die Monster bekämpfen, die für das Verschwinden verantwortlich sind. Man spielt in Zügen aus sechs Phasen – Würfeln, Jungfrauen retten, Kampf, diese drei Phasen optional wiederholen, Werten und Aufräumen. Man würfelt alle Würfel – Jungfrauen als Resultat sind automatisch gerettet; von den restlichen Würfeln heben je ein Monster und ein Held einander auf; verbleibende Monster fangen je eine Jungfrau von der Heldenkarte; bleiben Helden über, retten sie je eine Jungfrau von der Monsterkarte. Hört man auf, wertet man die Anzahl geretteter Jungfrauen. Würfelt man keine Jungfrauen, bekommt man eine Episches Versagen Karte. Wurden insgesamt 20 x Spieleranzahl Jungfreuen gerettet, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten geretteten Jungfrauen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Clever Mojo Games 2014 Autor: Fred MacKenzie Grafiker: Royce McLean, Cody Jones Web: www.gamesalute.com Art.Nr.: 00292 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..5/8725 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstrite ( A Monster Factory ) | ||||||
Verlag | Giochi Uniti | |||||
Autor | Appino Riccardo Remo Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Barbati Mario Huesken Tim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | en it | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege | ||||||
Monstrite
Monsters sind der letzte Schrei für Business und Show Business, doch ihre Erschaffer wollen mit ihnen die Weltherrschaft übernehmen. Im Produktionsabschnitt kann man Maschinen auslegen, Maschinen mit Monstrite und Monstern nutzen, Energie bereitstellen, Monster laut Aufträgen für Punkte verkaufen oder Monstrite ziehen. Ist die Abschnitts-End-Bedingung erreicht, kämpft man nach Zurückholen der Monster um Schlachtkarten - man wählt geheim Monster, erhält Stärke für gebotene Monster und entscheidet dann über Rückzug oder weiterkämpfen und eventuell Trickkarten nutzen. Nach fünf Schlachten gewinnt man mit den meisten Punkten aus beiden Abschnitten.
Biet- und Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2018 Autor: Riccardo Remo Appino, Pierluca Zizzi Gestaltung: Mario Barbati, Tim Huesken Web: www.giochiuniti.it Art. Nr. GU615
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..6/8725 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monza Jubiläumsedition 20 Jahre ( Das rasante Farbenrennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | Singer Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Rennspiel - Lauf - Würfel | ||||||
Monza20 Jahre Jubiläumsedition
Die Rennwagen sollen ins Ziel gewürfelt werden. Man würfelt alle sechs Würfel und vergleicht das Resultat mit den Farben der Rennfelder, die direkt vor dem Rennwagen liegen – für jede Übereinstimmung darf man ein Feld ziehen und legt den dazu benutzen Würfel beiseite. Man muss immer vorwärts ziehen, rückwärts fahren ist nicht erlaubt. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wird der schon dort stehende Wagen auf das nächste freie Feld zurückgesetzt! Alle möglichen Felder müssen gezogen werden, man darf keine Felder verfallen lassen. Erreicht das erste Auto ein Zielfeld, wird die Runde zu Ende gespielt. Ist danach nur ein Auto im Ziel, gewinnt dieses Auto. Sind mehrere Autos im Ziel, gewinnt, wer in der letzten Runde am wenigsten Würfel gebraucht hat. Mit Profi-Variante auf langer Strecke, dazu Neuwürfel- und Beschleunigungsplättchen Neuauflage, Erstauflage #4416, 2000
Auto-Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: : Jürgen P. K. Grunau Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de Art. Nr. 305849
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..7/8725 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moomin Yatzy & Bingo | ||||||
Verlag | Tactic Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | dk en fi no se pl | 2016 | ||
Würfel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Moomin Yatzy & Bingo
Yatzy - man würfelt bis zu drei Mal und belegt die Reihe des Charakters, der am öftesten gewürfelt wurde, mit Chips - eine Reihe pro Zug. Wurde eine Reihe schon genutzt, markiert man eine ungenutzte Reihe mit X. Hat jeder alle Reihen genutzt, gewinnt man mit den meisten Chips am Brett. Bingo - gewürfelte Charaktere belegt man mit einem Chip, wer eine gerade Viererreihe eines Charakters bildet, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Tactic Games 2016 Web: www.tactic.net Art.Nr.: 53934
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en dk fi no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..8/8725 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mountain Goats | ||||||
Verlag | Ostia Spiele | |||||
Autor | Risthaus Stefan | |||||
Grafik | Gavril Anca Profiri Daniel | |||||
Redaktion | Brettschneider Oliver (Regeltext) | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2022 | ||
Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mountain Goats
Sechs Ziegen stürmen die Berggipfel für Punkte. Bergkarten für sechs Berge liegen aus, mit Werten 5, 6, 7, 8, 9 und 10 liegen aus, vier Karten für Werte 5 und 6, drei für 7 und 8 und zwei für 9 und 10, man stellt eine seiner Ziegen vor jeden Berg. Man würfelt alle vier Würfel, , darf alle 1er bis auf beliebige Werte drehen und gruppiert dann die Würfel beliebig. Dann bewegt man seine Ziege auf den Bergen, die den Summen der Gruppen entsprechen, eine Karte weiter. Erreicht man den Gipfel, erhält man ein Punkteplättchen; schon anwesende Ziegen gehen zurück an den Start. Steht die Ziege im nächsten Zug noch am Gipfel und man könnte sie bewegen, erhält man einen weiteres Punkteplättchen. Sets aus Punkteplättchen für alle Berge bringen ein Bonusplättchen. Sind drei Punktestapel leer oder ist das letzte Bonusplättchen genommen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Würfel- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ostia Spiele 2022 Lizenz: BoardGameTables.com Originalausgabe: Level X, Schmidt Spiele 2010 Autor: Stefan Risthaus Gestaltung: Anca Gavril, Daniel Profiri Web: www.ostia-spiele.de Art. Nr. OST-MG-01
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es hi ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..9/8725 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mouse in the House | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mouse in the House
Ein Mäuschen versteckt sich, die Spieler sollen sie mit dem Stäbchen im Mauseloch finden. Der Startspieler nimmt den Schachtelunterteil mit fixem Plan und Quietschkissen als Maus darunter und schüttelt ihn gut. Dann kommt die Schachtel in die Mitte. Wer dran ist, würfelt und darf dementsprechend oft mit dem Stäbchen in eines der Löcher im Plan stechen. Quietscht es keinem der erlaubten Versuche, ist der Nächste an der Reihe; quietscht es aber, ist die Maus gefunden und es gewinnt, wer sie gefunden hat. Für ein neues Spiel wird der Schachtelunterteil wieder gut geschüttelt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Lizenz Alba AB Gestaltung: xl-graphic Art.Nr.: 713392
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 94 von 873 ..10/8725 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mozzaroller | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Allers Jeffrey D. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 7+ | de | 2021 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mozzaroller
Acht Würfel zeigen sechs verschiedene Zutaten, 50 Auftragskarten mit je einem Kunden und einer Pizza mit 1-3 Zutaten, manche dazu noch mit Knoblauch oder Chili für die Schlusswertung. Acht Aufträge liegen aus. Als aktiver Spieler würfelt man und gibt für erhaltene Strafchips je einen Würfel ab. Dann legt man mindestens eine Zutat auf eine ausliegende Auftragskarte und kann verbliebene Würfeln nachwürfeln und immer mindestens einen Würfel auslegen. Kann man das nicht, endet der Zug. Man kann auch jederzeit passen und erfüllte Auftragskarten zu sich nehmen, angefangene Karten bringen je einen Strafchip. Wer die Mehrheit einer Auftragsfarbe hat, bekommt dieses Lieferanten-Plättchen. Bei Spielende erhält man je einen Punkt pro Zutat auf erfüllten Auftragskarten und Boni von 1 bis 15 für Sets von 1 bis 5 Karten mit Knoblauch bzw. Chili.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Jeffrey D. Allers Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664892
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |