vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..1/4435
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Death Valley
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ellenburg Kevin Mullins Mike
  Grafik Maulani Fachri Suzuki Mirko Akira
  Redaktion Lee Michael Kunz Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 8+ de 2022
  Karten - Solitär - 2-Personen - Geografie/Reise
Death Valley

Death Valley

 

Man dokumentiert eine Reise durch Death Valley; man hat eine Reihe Karten als Reise und eine Reihe als Album ausliegen, die offene Wüstenkarte und die oberste Karte des Nachziehstapels bilden die Wüste.

Der aktive Spieler wählt Reisen oder Ausruhen – für Reisen wählt man eine Karte aus der Wüste für seine Reise. Für Ausruhen verschiebt man eine Karte aus Reise ins Album; weitere Karten kann man unter dieser Karte verbergen und beliebig viele Karten aus der Reise in den Nachziehstapel mischen. Jede Karte hat einen permanenten Effekt für Mehrfachnutzung oder einen Punkteeffekt bei Spielende. Effekte können eine Aktion ersetzen oder zusätzlich zur Aktion genutzt werden. Mit drei gleichen Gefahrensymbolen in der eigenen Auslage bricht man die Reise ab – die äußerste Karte mit dem Symbol wird abgeworfen, der Rest der Reise-Reihe in den Nachziehstapel gemischt. Ist nur noch eine Wüstenkarte übrig, wertet man sichtbare Karten für Sterne in der Reise und für Punkteeffekte.

 

Kartenlegespiel für 1-2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Lizenz: Button Shy Games (c) 2021

Autor: Kevin Ellenburg, Mike Mullins (Co-Autor Solovariante)

Grafiker: Fachri Maulana, Mirko Akira Suzuki

Redaktion: Michael Lee, Alexandra Kurz

Web: www.kosmos.de

Art #: 741761

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de* Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..2/4435
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deja-Vu
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Meister Heinz
  Grafik Saße Jan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2017
  Merk - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Deja-Vu

Deja-Vu

 

36 Karten zeigen immer drei von 36 Gegenständen in unterschiedlichster Kombination; drei Karten werden beiseitegelegt, der Rest gestapelt und die Gegenstände liegen aus. Reihum deckt jeder eine Karte auf und alle merken sich die abgebildeten Gegenstände. Wer glaubt, einen Gegenstand zum zweiten Mal zu sehen, greift danach. Achtung! Man kann jederzeit jeden Gegenstand nehmen, aber wer einen Gegenstand genommen hat, der danach auf einer Karte auftaucht, scheidet aus. Sind alle Karten aufgedeckt, werden die beiseitegelegten noch kontrolliert, und dann notiert man einen Punkt pro Gegenstand und gewinnt nach drei Runden mit den meisten Punkten.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Heinz Meister

Grafiker: Jan Saße

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01712

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..3/4435
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deluxe Lucky 6
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de + 25 Sprachen 2024
  Abstraktes Spiel - Setz-/Position - Würfel
Lucky 6

Deluxe Lucky 6

 

Die Holzbox hat 6 nummerierte Löcher 1-6 im Deckel, die 60 Holzstifte werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Reihum wird gewürfelt, in Runde 1 nur einmal, in weiteren Runden beliebig oft. Für 1, 2, 3, 4 oder 5 als Resultat darf ein Stift ins freie Loch neben der erwürfelten Zahl gesteckt werden; für eine 6 darf man einen Stift ins Loch einwerfen, er ist aus dem Spiel. Ist das Loch neben der gewürfelten Zahl besetzt, muss man den darin befindlichen Stift nehmen. Wer zuerst keine Stifte mehr hat, gewinnt

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 610 2046

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de + 25 Sprachen * Regeln: de + 25 Sprachen * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..4/4435
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deluxe Tip Tower
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 6+ de + 26 Sprachen 2012
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Deluxe Tip Tower

Deluxe Tip Tower

 

Jenga unter anderem Namen; die Holzquader werden in Ebenen aus je 3 Quadern gestapelt, jede Ebene um 90° versetzt zur vorherigen. Der aktive Spieler zieht einen beliebigen Quader aus einer Reihe und legt ihn oben auf den Turm, die oberste Ebene muss komplettiert werden, bevor eine neue begonnen wird. Wer den Turm zum Einstürzen bringt, hat verloren.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Web: www.hasbro.at

Art. Nr. 60 610 1020

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en und 25 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..5/4435
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der 3. Punkt
  Verlag Loquai Holzkunst
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 6+ de en fr it 2014
  Lauf - Würfel
Der 3. Punkt

Der 3. Punkt

 

14 helle und 2 dunkle Quadratplättchen werden zu einer Strecke ausgelegt, die dunklen können irgendwo zwischen Position 5 und 11 liegen. Man soll 3 Punkte erzielen: Man würfelt und zieht einen Stein oder setzt einen neu ein, bei 5 oder 6 setzt man aus. Zieht man auf einen fremden Stein, ist dieser blockiert, Steine auf dunklen Feldern kann man nicht blockieren. Erreicht ein Stein mit genauem Wurf das letzte Feld, bekommt man einen Punkt und alle Steine beginnen neu. Ausgabe in der Holzkiste.

 

Lauf/Würfelspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Loquai Holzkunst 2014

Autor: Niek Neuwahl

Web: www.loquai-holzkunst.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..6/4435
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der 7bte Zwerg
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Schneider Hans-Georg Resch Andreas
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 30 min 7+ de 2014
  Würfel
Der 7bte Zwerg

Der 7bte Zwerg

 

Die chaotischen Zwerge müssen der Größe nach angeordnet werden. Der aktive Spieler würfelt die Würfel einzeln in beliebiger Reihenfolge und versucht, sie auf der Würfelleiste mit Farbübereinstimmung zum Zwergenfeld auf- oder absteigend anzuordnen. Gleiche Würfelwerte nebeneinander sind erlaubt; die Randfelder sind Ausweichfelder. Nach drei Würfeln wetten die anderen Spieler, ob die korrekte Anordnung gelingen wird. Sind alle Würfel geworfen, gibt es 7 Punkte für das Setzen aller Würfel minus 2 Punkte pro Würfel auf einem Ausweichfeld plus einen Punkt pro Farbübereinstimmung. Für richtiges Wetten bekommt man drei Punkte. War jeder einmal aktiver Spieler, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfel-Setz-Spiel für 1-7 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Peter Neugebauer

Grafiker: Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18116G

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + cn * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..7/4435
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Abenteuer Club Auf großer Reise
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias Havighorst Henrik
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2023
  Karten - Assoziation - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Abenteuer Club Auf großer Reise

Der Abenteuer Club Auf großer Reise

 

Fortsetzung der Abenteuer auf Reisen in die Tiefen des Meers, über die Antarktis und sogar bis zum Mond!

Gemeinsam wird nach ungewöhnlichen Lösungswegen für die Abenteuer gesucht. Jedes der 12 Abenteuer im Buch hat 5 Kapitel mit abschließender Aufgabe und einen Epilog, das nächste Kapitel darf nur nach Lösen der Aufgabe gelesen werden. Für eine Runde wird zuerst das Kapitel vorgelesen. Dann wählt ein Spieler zwei am besten zur Lösung geeignete Gegenstände aus seiner Hand und notiert sie verdeckt auf der Tafel, und dazu drei Gegenstände, die sich vermutlich am schlechtesten zur Lösung eignen. Dann werden die fünf Karten gemischt und aufgedeckt, und alle anderen Spieler versuchen die zwei bestgeeigneten Gegenstände zu erraten. Ist die Aufgabe gelöst, geht die Spielfigur einen Schritt. Ansonsten gibt man einen Versuchsstein ab und ein anderer Spieler übernimmt nochmals die Aufgabe. Nach jeder gelösten Aufgabe ziehen alle auf zehn Handkarten nach. Mit Abgabe des letzten Versuchssteins ist das Spiel für alle verloren. Sind fünf Kapital gelöst, haben alle gemeinsam gewonnen.

Eigenständig spielbar oder als Erweiterung für Der Abenteuer Club verwendbar

 

Kooperatives Assoziationsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Mathias Spaan, Henrik Havighorst

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 671067

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..8/4435
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Der alfi Kaffeekönig
  Verlag Alfi GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4/8 ca. 45 min ohne de
  Lauf - Würfel - Werbe
Der Alfi Kaffeekönig

Der alfi Kaffeekönig

 

Man stellt seine Alfi Isolierkanne in die Startzone; mit einer 6 als Würfelresultat kann man eine Figur in den Parcours bringen, man hat dafür drei Versuche; danach spielt man nach Mensch ärgere dich nicht Regeln, zusätzlich gilt:  Es gibt Felder für zurückgehen, aussetzen oder Umweg machen; von grünen Alfi Punkten kann man eine Abkürzung nehmen oder zweimal würfeln und Augen addieren; wer auf dem Top-Therm Feld landet, erhält ein Top-Therm Kärtchen und kann für den Rest des Spiels nicht hinausgeworfen werden. Die Absprungzone muss man mit genauem Wurf erreichen und von dort mit einer 6 ins Ziel kommen.

 

Werbespiel für 2-4 oder 8 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: alfi GmbH

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..9/4435
  FAMILIE Spiel des Jahres
  Der Ausreisser
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Jacquot Pierre
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 1989
  Karten - Sport - Lege
Der Ausreisser

Der Ausreisser

 

Mit Karten wird ein Radrennen über mehrere Etappen simuliert, dabei bleiben Zufall und taktische Möglichkeiten für die Spieler in ausgewogenem Verhältnis. Der Ausreißer bestimmt das Tempo. Wer mit ihm mitfahren möchte muss eine Tempo-Karte ausspielen, die höchstens 2 km langsamer sein darf als das Tempo des Ausreißers. Wenn der Spieler um mehr als 2 km langsamer ausspielt als zuvor, bekommt er Strafminuten in Form von Chips und verliert außerdem den Vorteil des Windschattenfahrens. Spielt er schneller, übernimmt er das Gelbe Trikot und wird selber zum Ausreißer, wird allerdings für späteres Langsamfahren nicht bestraft, unter Umständen können Strafminuten können durch schneller fahren als der Ausreißer auch wieder abgebaut werden. Im Spiel sind auch noch Spezialkarten wie Steigungen, Spurts oder Gegenwind.

Auswahlliste Spiel des Jahres 1989

 

Radrennspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: F.X.Schmid 1989

Autor: Pierre Jacquot

Art. Nr.: 55515.6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 92 von 444 ..10/4435
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Ausreisser
  Verlag Pro Ludo
  Autor Jacquot Pierre
  Grafik Ryba Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2004
  Karten - Sport - Lege - Rennspiel
Der Ausreisser

Der Ausreisser

 

Mit Karten wird ein Radrennen über mehrere Etappen simuliert, dabei bleiben Zufall und taktische Möglichkeiten für die Spieler in ausgewogenem Verhältnis. Der Ausreißer bestimmt das Tempo. Wer mit ihm mitfahren möchte muss eine Tempo-Karte ausspielen, die höchstens 2 km langsamer sein darf als das Tempo des Ausreißers. Wenn der Spieler um mehr als 2 km langsamer ausspielt als zuvor, bekommt er Strafminuten in Form von Chips und verliert außerdem den Vorteil des Windschattenfahrens. Spielt er schneller, übernimmt er das Gelbe Trikot und wird selber zum Ausreißer, wird allerdings für späteres Langsamfahren nicht bestraft, unter Umständen können Strafminuten können durch schneller fahren als der Ausreißer auch wieder abgebaut werden. Im Spiel sind auch noch Spezialkarten wie Steigungen, Spurts oder Gegenwind.

Auswahlliste Spiel des Jahres 1989

 

Radrennspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pro Ludo 2004

Autor: Pierre Jacquot

Gestaltung: Michael Ryba

Art. Nr.: PSG11

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite