vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..1/2373
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fabelwald
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warrender Jeff
  Grafik Blanc Édouard Schiffer Leon
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Merk
Fabelwald

Fabelwald

 

Schlüssel zu Zaubertürmen sind im Wald versteckt, wer zuerst drei Schlüssel findet, alle Aufträge erledigt hat und zu seinem Zauberturm zurückkehrt, gewinnt und wird Nachfolger des alten Zauberers. Waldplättchen liegen im 6x6 Raster, die Zaubertürme offen in den Ecken, dort beginnen die Figuren. Jeder hat drei Orte vor sich liegen. Ist man aktiv, zieht man auf ein benachbartes Plättchen, deckt es auf und erledigt den Effekt. Dies darf man wiederholen bis man vier Schritte gemacht hat; Trolle, magische Orte oder der Drachen können den Zug früher beenden. Plättchen-Effekte: Zauberer – Auftrag ziehen, wenn man keinen hat, Erfüllen durch Betreten eines Plättchens mit gleichem Symbol. Magische Orte – hat man eine solche Karte, dreht man sie um und hat einen Schlüssel gefunden. Lichtung – kein Effekt. Fee – Plättchen anschauen. Troll – ein Schritt zurück; Drache – zurück auf Startfeld. Zuletzt dreht man alle offenen Plättchen im Raster um.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Jeff Warrender

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Édouard Blanc

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40661

 

Zielgruppe: Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..2/2373
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Facts in Five
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Onanian Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 1981
  Quiz
Facts in Five
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..3/2373
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fairy Tale
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Nakamura Satoshi
  Grafik Nachigami Yoko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ de 2008
  Karten
Fairy Tale

Fairy Tale

 

Spielziel ist, möglichst viele Punkte zu erreichen, dies geschieht durch Ausspielen von Karten – alle spielen gleichzeitig und die Auswirkungen der Karten werden durchgeführt. Interessant ist der Mechanismus wie man Karten bekommt, jeder erhält 5 Karten zugeteilt, wählt eine und gibt die restlichen Karten an seinen Nachbarn weiter, usw. bis jeder 5 Karten vor sich liegen hat. Auswirkungen von Karten „öffnen“ und „schließen“ Karten vor den Spielern, einschließlich der Karte, die den Effekt ausgelöst hat. In den Experten-Regeln kommen noch „Jagd“ und andere Effekte dazu, zum Beispiel eine Allmacht-Karte. In japanischer Sprache mit Kartenliste und Regeln in Englisch.

Gemeinschaftsproduktion mit What’s Your Game?

 

Fantasy-Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren* Autor: Satoshi Nakamura * Grafik: Yoko Nachigami * Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..4/2373
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Falsch gedacht ( Deine richtige Antwort …. könnte falsch sein! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Carey Fiona
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 20 min 10+ de 2015
  Assoziation - Party
Falsch gedacht

Falsch gedacht!

 

Der aktuelle Quizmaster liest fünf Fragen von fünf Karten in seiner Hand vor. Er liest die erste Frage und macht dann in seiner linken Hand die Rückseite der nächsten (!) Karte sichtbar. Dann können alle antworten, die erste Antwort oder der erste Antwortbeginn zählt. Ist auf der Karte in der linken Hand „richtig“, der Experte oder ein grüner Kreis zu sehen, muss man richtig antworten, bei „falsch“, dem Dummkopf oder dem roten Viereck muss man falsch antworten, um richtig zu antworten. Allerdings muss auch die falsche Antwort aus der richtigen Kategorie kommen. Korrekte Antworten bringen die Karte als Punkt, falsche kosten eine Karte.

 

Quizspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc

Grafiker: Fiona Carey

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE591

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..5/2373
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Falsches Spiel mit Roger Rabbit ( Das Spiel zum Film )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-88 1989
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Detektiv-/Deduktion
Falsches Spiel mit ROGER RABBIT

Falsches Spiel mit ROGER RABBIT

 

Thema Roger Rabbit, Toontown und Marvin Acme samt Judge Doom, Mechanismus Laufspiel mit Würfeln und Tatsachen finden in Feldern, eine Mischung aus „Streng geheim“ und „Oliver & Co.

 

Spiel zum Film * 2.4 Spieler ab 8 Jahren * Lizenz Disney * 01124, Schmidt, 1989 *** Schmidt Spiel + Freizeit, 8057 Eching

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..6/2373
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Familie Feuerstein Die bunte Steintal-Rallye
  Verlag KIDFUN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 1993
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..7/2373
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Familienwichtel haben's satt: Raus aus der Stadt
  Verlag Spielefabrik Franz Schmidt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 5+
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel
Familienwichtel haben’s satt: Raus aus der Stadt

Familienwichtel haben’s satt: Raus aus der Stadt!

 

Laufspiel mit Ereignisfeldern, auf U-Bahn- und Stadtbahnfeldern befolgt man die Anweisungen der Kärtchen.

 

Lauf-/Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * nr 38, Schmidt * ohne Firmenangabe, nur mit Kirchenlogo, vermutlich Spielefabrik Franz Schmidt

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..8/2373
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Fang den Wurm
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Jantner János Kinetic
  Redaktion Danner Marie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 4+ de 2023
  Würfel - Action - Kinder
Fang den Wurm

Fang den Wurm

 

Der Specht pickt in die Höhe im Baum und versucht den Wurm zu erwischen. Ist man aktiv, würfelt man: Für grün, gelb und blau dreht man den Ring, so dass die entsprechende farbige Markierung zum Vogel zeigt; für den Joker darf man eine Markierung wählen oder den Ring in Position belassen. Für das Kreuz setzt man aus. Hat man gewürfelt und gedreht, hält man den Baumstamm fest, zieht den Vogel an der Schwanzfeder nach hinten und lässt los. Er hüpft nach vorne und pickt ein Loch ins Papier im Baumstamm. Spring dabei der Vogel aus dem Baumstamm, hat man gewonnen. 20 Papierscheiben sind erhalten, und jederzeit aus normalem Papier ersetzbar.

 

Actionspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

  

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: KID Group 2022

Redaktion: Marie Danner

Gestaltung: Janos Jantner, Kinetic

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40638

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..9/2373
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fang die Pizza ( Schnapp die Pizzen, die da flitzen! )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Wyman David
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5-88 1994
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
FANG DIE PIZZA

FANG DIE PIZZA

 

Ein Aktionsspiel der kulinarischen Art, dieses Mal in der Pizzeria, der Pizzaofen explodiert und die klebrigen Köstlichkeiten sollen mit dem vorsorglich beigegebenen Pfännchen aufgefangen werden. Eine recht witzige Variante der etwas-fliegt-in-die-Luft, fang-es-Spiele, die Pfännchen erschweren die Sache dann doch genügend, damit es länger Spaß macht.

 

Aktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Wyman * 01810, Schmidt, 1994 * midt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 92 von 238 ..10/2373
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Farben Yatzy
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Mair David
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 6-88 1988
  Würfel - Reaktion
Farben Yatzy

Farben Yatzy

 

Im Spiel sind 8 Würfel, allerdings in Form eines Tetraeders mit verschiedenen farbigen Endpunkten. 40 Farbkarten sind verdeckt gestapelt. Irgendein Spieler wirft alle Würfel und legt dann die erste Karte vom Stapel offen aus. Alle suchen nun gleichzeitig die Würfel mit den Farbpunkten, die zur Karte passen, wer zuerst die richtige Zahl ruft, bekommt die Karte. Pro Runde ist ein Tipp erlaubt, für falsche Tipps gibt man eine Karte ab. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt.

 

Balancespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 626 3085, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Eching

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite