![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..1/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hau La | ||||||
Verlag | Saien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | jp en | 2010 | ||
Bau Spiel - Geschicklichkeit | ||||||
Hau La
Jeder Spieler bekommt eine Anzahl Bausteine mit Löchern und einen Farbmarker. Zu Spielbeginn werden 3 große Steine laut Vorgabe gesetzt. Jeder setzt reihum den ersten Stein und den Farbmarker – der Besitzer des danach höchstsitzenden Farbmarkers darf einen Bonusstein setzen und wird nächster Startspieler. Danach entfernt man immer den Farbmarker und setzt an seiner Stelle den nächsten Stein ein. Berühren einander Steine außer an den Verbindungsstellen, gibt es einen Strafstein für den höchsten Spieler. Haben alle Spieler alle ihre Steine gesetzt, gewinnt, wessen Farbmarker aktuell am höchsten sitzt.
Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Saien, Japan, 2010 *** Saien * Japon Brand * http://japonbrand.gamers-jp.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..2/1657 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Haubi's verrückte Backstube | ||||||
Verlag | Haubiversium | |||||
Autor | Beiersdorf Christian | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de | |||
Action - Geschicklichkeit - Werbe | ||||||
Haubi's verrückte Backstube
Werbespiel für Haubiversum - man würfelt und je nach Symbol nimmt man ein Backblech, zu Beginn oder wenn alle vier Ecken bestückt sind; oder man nuimmt einen Stapelstein und setzt ihn in Ecke des Blechs, nimmt einen Stapelstein von einem Mitspieler, oder gibt einen Stein ab. Sein verbranntes Kipferl darf man einem anderen Spieler weitergeben, er muss aussetzen und das Kipferl geht aus dem Spiel. Stürzt der Stapel ein, baut man ihn wieder auf und gibt das letzte genommene Stück zurück. Wer seinen Stapel zuerst fertig hat gewinnt;
Stapelspiel mit Würfel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haubiversum Autor: nicht genannt Gestaltung: Nicht genannt Redaktion / Copyright: Christian Beiersdorf / projekt Spiel 2009 Web: www.haubiversum.at Art.Nr. 01306 6
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..3/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hedbanz Act Up! ( Das rasante Ratespiel ohne Worte ) | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Hedbanz Act up!
Die Spieler tragen ein Stirnband mit Karte und haben 12 Chips. Man würfelt, der Spieler mit dem Stirnband der gewürfelten Farbe ist Partner der Runde und stellt den Begriff am Kopf des aktiven Spielers dar. Würfelt man die eigene Farbe oder eine Fehlfarbe, sind alle Darsteller. Geräusche sind verboten und man hat 20 Sekunden Zeit, um den Begriff zu erraten. Errät man den Begriff rechtzeitig, darf man so wie der oder die Darsteller einen eigenen Chip in die Bank legen und mit einer neuen Karte beginnen. Wird nicht richtig geraten, behält man die Karte für die nächste Runde. Wer als Erster alle Chips abgeben kann, gewinnt.
Rate- und Actionspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spinmaster 2013 Web: www.spinmastergames.com Art. # 20062903
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..4/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch ( Kleiner Zauber - ganz groß ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Rieger Birgit www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch
Pro Runde müssen die Spieler eine Handkarte auf einen der Zauberkartenstapel in der Mitte legen – aber da ist gut aufpassen angesagt, denn nur derjenige, dem die Karte mit der größten Abbildung eines Motivs in einem Stapel gehört, bekommt die passenden Zauberkarten der Mitspieler. Wer am Ende am meisten Karten hat, gewinnt. Pro Mitspieler wird eine Zawusch-Karte ausgelegt, die Spieler bekommen die Karten einer Farbe und mischen diese verdeckt und nehmen 3 Karten auf die Hand. Wer dran ist legt eine Handkarte Motiv nach oben auf eine Zawusch-Karte. Sind alle Karten ausgespielt, wird jeder Stapel getrennt ausgewertet.
Kartenspiel * Serie: Hexe Lilli * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Birgit Rieger, www.summerer-thiele.de * 741198, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..5/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch ( Das verhexte Reaktions-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Rieger Birgit Witt Katja www.fine-tuning.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch
Hexe Lilli aus der gleichnamigen Buchreihe besitzt ein Hexenbuch. Darin stehen wilde Hexentricks und echte Zaubereien. Nun können die Spieler auch hexen und versuchen, mit Hexe Lilli mit zu zaubern. Sie sollen Motive aus dem Hexenbuch nachzeichnen und zu einem Spruch zusammensetzen. Aber wird nur ein Wort falsch gelesen, dann geht der ganze Zauber schief. Daher heißt es ganz genau hinschauen und auch noch reaktionsschnell reagieren, damit aus Zahnbürste nicht Hexenbesen wird.
Reaktions- und Kreativspiel * Serie: Hexe Lilli * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Birgit Rieger, Katja Witt, www.fine-tuning.de * 680176, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..6/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Höchste Eisenbahn ( Ein rasend schnelles Zugspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Adlung Karsten | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it | 2012 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Höchste Eisenbahn
Rangieren ist angesagt, so schnell wie möglich und unter Beachtung von Art, Farbe und Radanzahl der Wagen! 60 Wagenkarten Karten mit Wagen werden gemischt und verdeckt ausgebreitet, wenn möglich einzeln. Jeder Spieler bekommt noch verdeckt eine Lokomotive. Auf ein Kommando sammeln alle gleichzeitig Wagen zur Lokomotive, die mindestens entweder in Art des Wagens, der Farbe oder der Radanzahl übereinstimmen. Man hält die Lokomotive in einer Hand, sucht mit der anderen, deckt die Karten einzeln auf und legt nicht passende offen hin. Offene Karten kann jeder Spieler jederzeit nehmen. Die Reihenfolge gesammelter Karten darf man nicht verändern. Kann niemand mehr passende Karten nehmen, werden die Stapel überprüft. Man legt Karte um Karte an, bei einem Fehler verliert man die falsche und alle nachfolgenden Karten und man gewinnt mit dem längsten Zug.
Karten-Sammel-Spiel mit Eisenbahnthema für 2-6 Spieler ab 3 oder 5 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2012 Autor: Karsten Adlung Grafik: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 12104 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..7/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Holzweg ( Knifflige Hölzchenspiele - Rätseln, Knobel, Geschicklichkeit ) | ||||||
Verlag | Grubbe Media | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | agenten.und.freunde Röder Anette | |||||
Redaktion | Stiefenhofer Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 4+ | de | 2010 | ||
Lege - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..8/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hook | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Hook!
Flaute! Die gelangweilten Piraten beschießen einander mit Kanonenkugeln und fangen Papageien! Jeder dreht eine Zielkarte um und alle entscheiden schnellstens, wie sie welches Visierplättchen auf wessen Zielkarte legen. Dann wird ausgewertet: Für jedes sichtbare Crewmitglied muss der getroffene Spieler 1 Kanonenkugel-Plättchen nehmen, für den Schwarzen Pirat wählt man einen Mitspieler für einen Treffer; Fass oder Käfig schützen vor Treffern; eine Bombe trifft jeden. Für Rum kann man einen Treffer abgeben und hat man einen Papagei erwischt, darf man die Zielkarte nehmen. Sind alle Zielkarten abgearbeitet, gewinnt man mit den meisten Papageien!
Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 19004G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..9/1657 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hüttengaudi ( Die Après-Ski Spiele Hit-Collection ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-30 | ca. 45 min | 16+ | de | 2009 | ||
Spielesammlung | ||||||
Hüttengaudi
Eine Sammlung von 20 Après Ski Spielen, die Palette reicht von Kommunikations-Spielen über Kartenspiele zu Würfelspielen und Gruppenspielen, wer einen Gaudipunkt kassiert, muss diese abarbeiten, die Form des Abarbeitens wird von den Spielern gemeinsam vorher festgelegt. Für größere Gruppen im passenden Ambiente eine gelungene Auswahl an witzigen, manchmal sogar anspruchsvollen Spielen.
Spielesammlung * 3-30 Spieler ab 16 Jahren * Konzeption: Nandi Piatnik * 640261, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 91 von 166 ..10/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ich bau dir ein … Bauspiele ( Miniausgabe Bausack ) | ||||||
Verlag | Europäische Spielesammler Gilde | |||||
Autor | Zoch Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | ohne | de | 2012 | ||
Bau Spiel - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |