![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..1/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Labyrinth der Meister | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Broeske-Haas Monika KniffDesign | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 9+ | de | 2ß24 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Das Labyrinth der Meister
Nachfolgespiel zu "Das ver-rückte Labyrinth". Durch Einschieben eines Quadrates ins Spielbrett müssen Wege durch das Labyrinth gebaut werden, damit der Spieler seine Figur zum gewünschten Plättchen ziehen kann. Diese sind im Labyrinth der Meister nummeriert, der Spieler bekommt die Punkte, die die eroberten Plättchen wert sind. Kann er die auf seiner Rezeptkarte Karte angegebenen Plättchen, sozusagen die Zutaten für seinen speziellen Zaubertrank, erobern, gibt es Zusatzpunkte. Durch Abgeben eines seiner drei Holzstäbchen kann man einen zweiten Zug machen. Sind alle Zutaten eingesammelt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus seinen Zutaten und Bonuspunkte für Zutaten passend zur Rezeptkarte und nicht verwendete Holzstäbchen. Neuauflage zu 50 Jahre Blaues Dreieck
Schiebe- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Max J. Kobbert Entwicklung, Redaktion: André Maack Gestaltung: Monika Broeske-Haas, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 474 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..2/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Labyrinth des Pharao: Pharaos Gruft | ||||||
Verlag | Krimsus Krimskramskiste | |||||
Autor | Sienholz Mark Sandfuchs Ralf | |||||
Grafik | Kettermann Thorsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Labyrinth des Pharao - Pharaos Gruft
Vier neue Pläne als Ergänzung zum Grundspiel Das Labyrinth des Pharao: Pharaos Gruft, Geheimgänge, Der Pharao und seine Frau sowie Säulenhalle. Man hat 28 Kärtchen, alle legen in einem Zug jeweils das gleiche Kärtchen und versuchen in der Pyramide einen Gang zu bauen. Für jeden der vier Pläne gibt es Zusatzregeln für Gänge und Mauern.
Erweiterung zu Das Labyrinth des Pharao für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Krimsus Krimskramskiste 2017 Autor: Mark Sienholz, Ralf Sandfuchs Gestaltung: Thorsten Kettermann Web: www.krimsu.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..3/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Labyrinth des Pharao: Sphinx & Triamide | ||||||
Verlag | Krimsus Krimskramskiste | |||||
Autor | Sienholz Mark | |||||
Grafik | Kettermann Thorsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Labyrinth des Pharao: Sphinx & Triamide
Ein neuer doppelseitiger Plan als Ergänzung zum Grundspiel mit zwei neuen Anordnungen der Pyramide, gespielt wird wie im Grundspiel: Man hat 28 Kärtchen, alle legen in einem Zug jeweils das gleiche Kärtchen und versuchen in der Pyramide einen Gang zu bauen..
Erweiterung zu Das Labyrinth des Pharao für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Krimsus Krimskramskiste 2014 Autor: Mark Sienholz Gestaltung: Thorsten Kettermann Web: www.krimsu.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..4/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Ligretto Fußballspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de fr it | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Sport | ||||||
Das Ligretto Fußballspiel
Schon 2008 für die Euro veröffentlicht, hat das Spiel zur Euro 2012 neue Regeln bekommen, aber wieder wird auf der Basis der Ligretto-Regeln ein Fußball-Match gespielt. Fünf Spielfeldkarten mit Zahlenwerten liegen aus, jedes Team versucht gleichzeitig, sich vom eigenen Torwart zum gegnerischen Tor vorzuarbeiten. Dazu legen sie Handkarten unter die Spielfeldkarten, damit die Summe der gelegten Karten die Zahl der Spielfeldkarte ergibt. Diese Karten müssen von jedem Team von links nach rechts erfüllt werden. Gelingt das, wird die Torkarte gewendet, der Handkartenstapel umgedreht und nun schnellstens die Torszene nachgebaut. Wer es schafft, schießt ein Tor; wer 5 Tore geschossen hat, gewinnt.
Kartenspiel mit Fußballthema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: Michael Feldkötter Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 02801
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..5/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das lustige Eselspiel | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 6+ | de | 2013 | ||
Karten - Familie | ||||||
Das lustige Eselspiel
Die Zahlenkarten - 5 x die Zahlen 1-20 - werden gleichmäßig an alle verteilt und jeder legt seinen Stapel vor sich aus. Der erste deckt seine oberste Karte auf und legt sie neben seinen Nachziehstapel. Danach deckt immer reihum der Nächste seine oberste Karte auf; passt sie auf- oder absteigend zur obersten Karte des Ablagestapels eines Mitspielers, darf er sie dort ablegen und darf eine weitere Karte aufdecken oder die oberste Karte seines Ablagestapels - falls möglich - ablegen. Eine 1 wird in die Tischmitte gelegt und kann ab sofort ebenfalls genutzt werden, für all das gelten detaillierte Regeln. Wer eine Ablagemöglichkeit übersieht, bekommt die Eselkarte und eine Karte von jedem Spieler. Wer als Erster alle Karten ablegen kann, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ass Altenburger 2013 Web: www.spielkarten.com Art.Nr.: 226 72055
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..6/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das NEINhorn | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe Gatzsch Vincent | |||||
Grafik | Henn Astrid Bluguy Fuchs Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Das NEINhorn
Ein kleines Einhorn bockt und sagt immer NEIN, und bildet mit dem WASbären, dem NahUND, der KönigsDOCHter, der WARUMmmel und dem HÄHmster ein Team. Reihum deckt jeder die Karte seines Stapels auf, legt die Karte offen auf den Stapel und sagt, was die Karte vorgibt. Wer einen Fehler macht, nimmt alle bisher gespielten Karten als Minuspunkte. Für aufeinanderfolgende gleiche Karten, oder Gegenwurm-Karte gelten Sonderregeln, Zusatzregeln für erfahrene Spieler sind angegeben, ebenso eine kooperative Variante. Ist die letzte Karte gespielt, werden Kleeblätter je nach Anzahl der Minuspunkte vergeben. Wer als Erster ein vierblättriges Kleeblatt zusammenlegen kann, gewinnt!
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Marc-Uwe Kling, Vincent Gatzsch Gestaltung: Astrid Henn, Bluguy, Katharina Fuchs Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680848
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..7/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Nilpferd in der Achterbahn Kids | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kaes Bertram | |||||
Grafik | Chaussy Camille Simon Julia | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
Party | ||||||
Das Nilpferd in der Achterbahn Kids
Partyspaß in drei Kategorien als kleine Nilpferde entlang der Acherbahnim Wasserpark, wer zuerst im Pool landet, gewinnt. Karten stellen Aufgaben in den Kategorien Malen/Pantomime, Ist es wirklich wahr? und Action. Der Standort des eigenen Nilpferds bestimmt die Kategorie, der Drehpfeil die Aufgabe auf der entsprechenden Karte. Für korrekt gelöste Aufgaben oder richtiges Raten ziehen die beteiligten Nilpferde ein Feld die Achterbahn hinunter Richtung Pool.
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Bertram Kaes Entwicklung, Redaktion: Stephanie Korupp, Daniel Greiner Gestaltung: Camille Chaussy, Julia Simon Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 361 9
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..8/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Pinocchio-Spiel | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 1977 | |||||
Das Pinocchio Spiel
Pinocchio will über aneinander gelegte Karten nach Hause. Jeder legt eine seiner Karten, aber nicht Fuchs oder Kater – auf das unterste Feld seiner Bahn und zieht eine Karte nach – wer mehrere Pinocchio-Karten hat kann mehrere auslegen, Kater oder Fuchs darf den Mitspielern in die Bahn legen. Wer einen Kater oder Fuchs gelegt bekommt, muss diesen zuerst abdecken, bevor er weitere Karten auslegen kann. Wer als erster das Ziel erreicht gewinnt, es muss keine Pinocchio-Karte sein, aber Pinocchio muss mindestens einmal in der Reihe zu sehen sein.
Rennspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * 604 2194/3, ASS, Deutschland, 1977 *** Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..9/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Politiker Doppelkopf | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore Christian Büro für Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Das Politiker Doppelkopf
Bundestagswahl in Deutschland, und da drängen sich Fragen auf - Wer hat die besten Karten? Wer sticht die Gegner aus? Wer kann die anderen übertrumpfen? Mit dem speziellen Kartensatz Politiker-Doppelkopf kann man zwar die Fragen nicht beantworten, aber über die netten Zeichnungen schmunzeln, die diversen Politiker wurden mit einem Augenzwinkern auch den Kartenwerten zugeordnet, Merkel, Künast, Wowereit und Westerwelle als Königinnen, Steinbrück, Brüderle, Seehofer und Trittin als Könige und so weiter bis Philipp Rösler oder Wolfgang Schäuble als Buben.
Kartenspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Gestaltung: Christian Fiore Büro für Gestaltung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03130
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 88 von 444 ..10/4435 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Politiker Rommé | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore Christian Büro für Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Das Politiker Rommé
Bundestagswahl in Deutschland, und da drängen sich Fragen auf - Wer hat die besten Karten? Wer sticht die Gegner aus? Wer kann die anderen übertrumpfen? Mit dem speziellen Kartensatz Politiker-Rommé kann man zwar die Fragen nicht beantworten, aber über die netten Zeichnungen schmunzeln, die diversen Politiker wurden mit einem Augenzwinkern auch den Kartenwerten zugeordnet, Merkel, Künast, Wowereit und Westerwelle als Königinnen, Steinbrück, Brüderle, Seehofer und Trittin als Könige und so weiter bis zu Christian Wulff oder Karl Theodor zu Guttenberg als Joker.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Gestaltung: Christian Fiore Büro für Gestaltung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03140
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |