vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..1/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Sauerborn Annika
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kooperativ
Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen

Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen

 

Aus vier Bildtafeln werden Puzzleteile entnommen und bereitgelegt, dazu kommen die gleichen Formen als farbige Holzteile - Quadrate, Dreiecke, Kreise und Blumen. Man würfelt und für eine der Formen benennt man die Form, passt ein Holzteil in die Tafel ein und nimmt das entsprechende Puzzleteil der Tafel zu sich. Für den Stern wählt man eine Form, bei Teddy rufen alle Geburtstagsparty! Juhu! In einer Variante wird nicht die Form, sondern die Farbe benannt und bei Stern sucht man eine Farbe aus. Will man einen Sieger ermitteln, gewinnt das Kind mit den meisten gesammelten Tafel-Puzzle-Teilen.

 

Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Christiane Hüppner

Gestaltung: Annika Sauerborn

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 5878

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..2/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Tempo, Kleine Schnecke! ( Auf die Plätze - Schnecken - los )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex
  Grafik Döring Hans-Günther Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3-7 de 2008
  Rennspiel - Kinder - Würfel
Tempo, Kleine Schnecke

Meine ersten Spiele Tempo, Kleine Schnecke!

 

Eines der ersten Brettspiele für Kinder, sobald sie alt genug sind, einen Würfel zu werfen und bis zwei zu zählen. Sechs Schnecken laufen durch die Wiese. Bewegt wird eine Schnecke, wenn ihre Farbe erwürfelt wird. Jedes Kind darf jede Schnecke ziehen. Handliches und schönes Material für kleine Kinder, die Schnecken sind groß genug für kleinste Kinderhände. Sie stehen auch gut, und die Kinder freuen sich mit jeder Schnecke, die durchs Ziel geht. Bei größeren Kindern kann man vorher auch die Schneckenfarben zulosen.

© 1985, 2008

Erstauflage 1985, 00 149 1

Zweite Auflage 1998 21 380 1

 

Lauf-und Farbspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Alex Randolph * Illustration: Hans-Günther Döring, Wolfgang Scheit * 21 420 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..3/8688
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schüpper Helene
  Grafik Räckers Anna Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2011
  Würfel - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter

Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter?

 

In der neuen Serie Meine erste Spielwelt Bauernhof kann das Kind frei mit dem Material spielen und dabei Feinmotorik und Farbenverständnis trainieren, die Würfelspiele führen an erstes Regelverständnis heran und stärken das Wir-Gefühl, später kann man auch die Wettbewerbsvarianten spielen.

Je nach Würfelergebnis bewegt man ein Tier zum entsprechenden Farbfeld, sucht sich ein Farbfeld aus oder sammelt bei Weide oder See Futter ein. Für den Mond dreht man je nach Variante einen Strohhaufen um oder setzt aus. Wer seine Tiere im Stall hat, hilft den anderen Kindern. In der Wettbewerbsvariante bekommt man für ein Tier im Stall einen Strohhaufen, wer drei davon hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 1-3 Kinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Helene Schüpper

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4679

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..4/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Würfelwichtel ( … eine märchenhafte Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bamberger Hannes
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2011
  Würfel - Kleinstkinder - Spielesammlung - Kinder
Meine ersten Spiele Würfelwichtel

Meine ersten Spiele Würfelwichtel

 

Eine Spielesammlung für erste einfache Würfelspiele mit Thema Wichtel:

Wo versteckt sich der Wichtel? Auf 8 Wichtelkarten gibt es alle Möglichkeiten, die sechs Wichtelteile zu kombinieren, ein Wichtel wird beliebig zusammengesteckt und dann wird nach der passenden Karte gesucht. Wer den richtigen aufdeckt, bekommt ein Kleeblatt, macht einen neuen Wichtel und setzt ihn vor das nächste Kind. Wer drei Kleeblätter hat, gewinnt. Auf zur großen Pilzsuche! – Rudi Rotwichtel und Gustav Grünwichtel suchen Pilze, aber nur wer zuerst dort ist bekommt sie. Wer dran ist würfelt, für eine Farbe stellt man Rudi auf das nächste solche Feld, für ein Kleeblatt dreht man eines um, ist Gustav zu sehen, setzt man ein Teil von ihm neben die Pilze. Ist Rudi zuerst bei den Pilzen gewinnen die Spieler, ist Gustav zuerst fertig, gewinnt Gustav.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Spielesammlung * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Hannes Bamberger * Gestaltung: Jutta Neundorfer * 4678, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..5/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Zähl mal! ( Steine klopfen, Schätze sammeln )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus Storch Imke
  Grafik Schiefelbein Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2020
  Kleinstkinder - Lernen
Meine ersten Spiele Zähl mal

Meine ersten Spiele Zähl mal!

 

Material für freies Spiel und auch erste einfache Regelspiele; Spielmöglichkeiten sind Details suchen, Farben erkennen und benennen und Zählen im Zahlenraum 12 als Regelspiel, der Würfel legt fest, ob die Tiere gefüttert werden, ob Tiere einer Art gezählt werden und der Traktor dementsprechend bewegt wird. Landet der Traktor auf einem Kleefeld wird wieder ein Tierkind gefüttert. Wer zuerst alle seine Kleeblätter verfüttert hat, gewinnt.

 

Zählspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Markus Nikisch, Imke Storch

Gestaltung: Susanne Schiefelbein

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305878

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..6/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Zwergentrio ( … eine fabelhafe Legespielsammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bartel Haru
  Grafik Kopp Evelyn Krinke Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2011
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Zwergentrio

Meine ersten Spiele Zwergentrio

 

Eine Spielesammlung um lustige Zwerge mit drei verschiedenen Spielmöglichkeiten:

Zurück ins Zwergenland! ist ein Sammelspiel, jeder Spieler hat einen Plan, rahmenfreie Seite nach oben. Man würfelt den Zwergen Würfelstab und nimmt sich ein entsprechendes Teil, Hose, Kopf oder Mütze, wenn das Feld am eigenen Plan noch frei ist, und legt es ein. Für die Sterne kann man ein fehlendes Teil nehmen. Wer drei Felder belegt hat, gewinnt. Gemeinsam nach Hause! ist ein kooperatives Spiel, die Spielpläne liegen Rahmenseite nach oben aus. Gewürfelt wird mit dem Wolkenstab, für eine Wolke legt man ein passendes Holzteil ein, für die Sterne ein beliebiges. Sind alle Zwerge vollständig, gewinnen die Kinder gemeinsam. Auf zu Zwergenkönig Zwilli! ist das dritte Spiel, zuerst nimmt jeder einen Plan und legt Steine für einen kompletten Zwerg ein. Dann würfelt man mit dem Zwergenstab. Zeigt er Hose, Kopf oder Mütze nimmt man das nächste passende Teil und baut es für den Zwerg auf dem Tisch auf. Zuerst Hose, dann Kopf und die Mütze, für die Sterne nimmt man das nächste passende Teil, wer seinen Zwerg fertig hat, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Spielesammlung * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Haru Bartel * Gestaltung: Evelyn Kopp, Susanne Krinke * 4681, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..7/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine fünf Ballons ( Hüte dich vor Dingen, die Ballons zum Platzen bringen! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 3+ 2003
  Karten - Kinder
Meine fünf Ballons

Meine fünf Ballons

 

Jeder Spieler hat fünf schöne bunte Ballons vor sich auf dem Tisch, dazu gibt es 25 Aktionskarten als verdeckten Stapel. Der Zugspieler zieht die oberste Karte und führt – wenn möglich – die Aktion aus. Ist die Aktion eine, bei der Ballone platzen oder verloren gehen, muss der Spieler einen Ballon dieser Farbe umdrehen. Zeigt die Karte die Mama, dann darf er eine umgedrehte Karte wieder aufdecken. Wer seinen letzten Ballon umdrehen muss, beendet das Spiel, es gewinnt, wer noch am meisten Ballone offen vor sich liegen hat.

 

Kartenspiel * 2-5 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * ca. 15 min * 3930, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..8/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine fünf Ballons
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 3+ de 2010
  Karten - Kinder
Der kleine Amigo Meine fünf Ballons

Meine fünf Ballons

 

Jeder Spieler hat fünf schöne bunte Ballons vor sich auf dem Tisch, dazu gibt es 25 Aktionskarten als verdeckten Stapel. Der Zugspieler zieht die oberste Karte und führt – wenn möglich – die Aktion aus. Ist die Aktion eine, bei der Ballone platzen oder verloren gehen, muss der Spieler einen Ballon dieser Farbe umdrehen. Zeigt die Karte die Mama, dann darf er eine umgedrehte Karte wieder aufdecken. Wer seinen letzten Ballon umdrehen muss, beendet das Spiel. Es gewinnt, wer noch am meisten Ballone offen vor sich liegen hat.

Erstauflage Amigo 2003, 3930

 

Kartenspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-5 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 00240, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..9/8688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Pferde und ich
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2015
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Meine Pferde und ich

Meine Pferde und ich

 

Wer wird den erfolgreichsten Stall haben? Fünf Stapel Karten liegen aus, man beginnt im Eckkreis seiner Farbe. Man würfelt und bekommt Pferde oder beantwortet eine Frage - für eine richtige Antwort bekommt man ein Pferd, für eine falsche gibt man eines zurück - oder zieht eine Pech-Karte. Das Rennsymbol löst ein Rennen aus - alle Reiter stehen am Start einer Bahn; alle würfeln und ziehen reihum, bis ein Reiter im Ziel ist und damit die Turnierkarte gewinnt. Auf fremden Eckfeldern zieht man bei diesem Spieler ein Einstellpferd. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit der besten Summe aus Plus- und Minus-Punkten auf seinen Karten.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Heidemarie & Michael Rüttinger

Gestaltung: Heidemarie & Michael Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 8041

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 87 von 869 ..10/8688
  KINDER
  Meine Rübe Deine Rübe
  Verlag Spear Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 1984
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Meine Rübe Deine Rübe

Meine Rübe Deine Rübe

 

Man bewegt seinen Hasen rund ums Spielfeld; trifft er auf einen anderen Hasen, muss dieser die oberste Karte seines vorbereiteten Stapels in der Planmitte aufdecken – eine Karotte ist verloren; für eine Ätsch-Karte erhält man eine Chance auf eine Karotte. Auf manchen Feldern deckt man die oberste Karte seines Stapels auf – eine Karotte kann man in den eigenen Bereich legen. Wer zuerst die nötige Anzahl Karotten im eigenen Bereich hat, gewinnt.

 

Roll & move Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Spear Spiele 1984

Art. Nr.: 20100

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite