![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..1/28144 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Arguments | ||||||
Verlag | WALLACE MARTIN EIGENVERLAG | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 120 min | 1998 | ||||
Familie - Strategie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..2/28144 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Aventinus | ||||||
Verlag | Schneider Weisse G. Schneier & Sohn | |||||
Autor | Angerer Ludwig Valentin= Angerer der Ältere | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de | 2000 | ||
Lauf - Würfel - Werbe | ||||||
Age of Aventinus
Laufspiel, man bewegt Figuren = Kronenkorken am Brett in seinen Heimatbereich (Schlossturm), Bewegung , auch nach oben, wird mit Würfel und Karten kontrolliert. Gegnerische Figuren können gefangen werden; man befreit sie durch Einwerfen ins Schloss, fallen sie durch ein Tor, sind sie befreit und beginnen von vorne. Der erste Spieler mit allen Figuren in seinem Ziel gewinnt. Spektakuläres 3D Schloss als Heimatbereich. Werbespiel für Bier; Gewinner eines Anerkennungspreises der Österreichischen Papierindustrie 2000
Verlag: Schneider Weisse G. Schneider & Sohn 2000 Autor: Angerer der Ältere
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..3/28144 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Conan Adventures in Hyboria ( Kickstarter Edition ) | ||||||
Verlag | Ares Games | |||||
Autor | Maggi Marco Nepitello Francesco | |||||
Grafik | Maiorana Fabio Gardner Phroilan | |||||
Redaktion | di Meglio Roberto | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2016 | ||
Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Conan Adventures in Hyboria
Die Erweiterung konzentriert sich auf die Rolle von Conan. Er entwickelt sich vom Krieger und Dieb zum Söldner, General und König, seine Fähigkeiten wachsen mit. Dies wird auf dem Conan Reference Board dokumentiert, mit den Eigenschaften Stärke, Beweglichkeit und List, die bei Erledigen einer Erzählungskarte zum Tragen kommen. Das Stimmungsrad repräsentiert Einfluss des Temperaments, mit wachsenden Fähigkeiten wird er weiser. Überschreitet die Erfahrung das letzte Feld der Leiste, endet das Spiel mit Mehrheitenwertung der Abenteuermarker. In Würfelentscheidungen kommt für jeden Status ein anderer Würfel dazu. Viele weitere Details.
Erweiterung zu Age of Conan für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Ares Games 2016 Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello Gestaltung: Fabio Maiorana, Phroilan Gardner Web: www.aresgames.eu Art: Nr. AOC002KS
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..4/28144 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Empires III ( The Age of Discovery ) | ||||||
Verlag | Tropical Games | |||||
Autor | Drover Glenn | |||||
Grafik | Niemeyer Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 10+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..5/28144 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AGE OF EXPLORATION | ||||||
Verlag | TIMJIM GAMES / PRISM GAMES | |||||
Autor | Lehmann Tom Hlavaty James | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 12+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..6/28144 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Heroes | ||||||
Verlag | Renegade Mage Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | 1997 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..7/28144 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Heroes | ||||||
Verlag | Renegade Mage Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | 1998 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..8/28144 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Industry | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en de | 2010 | ||
Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..9/28144 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Industry Japan and Minnesota ( Expansion #1 ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Whalen Lawrenje Jr. Beckey Kevin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2011 | ||
Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Industry Expansion #1: Japan and Minnesota
Erste Erweiterung zu Age of Industry: Es gelten die Grundregeln von Age of Industry mit einigen Modifikationen. Japan: Seewege mit Häfen an beiden Enden und einem Schiff kann man zum Transport von Kohle/Eisen und zum Verkauf von Baumwolle/Industriegütern nutzen. Eisengießereien baut man auf Symbolfeldern. Überbaut man Schiffe, werden benachbarte Felder nicht aufgefüllt. Ein Rail-Link ist 3$ plus die Counter an jedem Ende wert. Minnesota: Die Verkaufsaktion gilt auch für Kohle und Eisen; an manchen Orten kann man ohne Kohle Baumwollspinnereien oder Fabriken bauen und es gelten Sonderregeln für Rail-Links und Twin Cities.
Erweiterung zu Age of Industry für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2011 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Lawrence Whalen Jr., Kevin Beckey Web: - Art. Nr. 2004
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 2815 ..10/28144 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Age of Innovation ( Ein Terra Mystica Spiel ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Ostertag Helge | |||||
Grafik | Escuadero Alvaro Calvo Siegmon Lukas Tisch Christof | |||||
Redaktion | Heeren Frank Winkelhaus Bastian Keutmann Inga Gerhard Tischler Julian Steindorfer | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 200 min | 14+ | de | 2023 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Age of Innovation Ein Terra Mystica Spiel
Auf Basis von Mechanismen aus Terra Mystica, muss die Heimat-Landschaft für die eigene Gemeinschaft bewohnbar gemacht werden, man muss Wissen sammeln, Erfindungen machen und Kompetenzen erwerben und die Spielweise den variablen Rundenzielen und Fähigkeiten der eigenen Gemeinschaft anpassen. Im Spielverlauf erhaltene Macht wird für Aktionen oder Ressourcen ausgegeben. Bücher sind eine neue Währung. Sechs Runden bestehen aus den Phasen Einkommen = Ressourcen erhalten, Aktion und Wissensbonus mit Vorbereitung zur nächsten Runde. Aktionen werden in Spielreihenfolge ausgeführt, bis alle gepasst haben; Optionen sind Umwandeln und Bauen, Gebäude Aufwerten, Schifffahrts-Fortschritt, Erfindung machen, Umwandlungs-Fortschritt, Gelehrten entsenden, Macht- und Buchaktionen und Sonderaktionen sowie die Zusatzoption Ressourcentausch. Punkte erhält man im Spielverlauf für Städtegründung, Erfindungen, Rundenboni, Paläste und Kompetenzen, und bei Spielende für Mehrheiten bei verbundenen Gebäuden und Fortschritte auf dem Wissenstableau sowie verbliebene Ressourcen.
Entwicklungsspiel in der Welt von Terra Mystica für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Verlagsgesellschaft 2023 Autor: Helge Ostertag Entwicklung, Redaktion: Frank Heeren, Bastian Winkelhaus, Inga Keutmann Lektorat: Gerhard Tischler, Julian Steindorfer Gestaltung: Alvaro Calvo Escudero, Lukas Siegmon, Christof Tisch Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31024
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ja ko nl pl uk zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |