![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..1/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein lieber Scholli | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2024 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mein lieber Scholli
Pinguine, Fische, Eisschollen und ein Wal, und dann auch noch eine Eisrutsche. Eisschollen mit Fischen werden vorbereitet, man beginnt mit drei Pinguinen und einem Fisch. Am Zug ist, wer die Würfel im Würfelrutscher bekommen hat und würfelt den Pinguinwürfel für watscheln, tauchen oder rückwärts watscheln oder drängeln bei besetzten Feldern. Fällt dabei ein Pinguin von einer Scholle, schwimmt er zur Eisrutsche; wird deshalb ein Pinguin geschubst und rutscht, landet er entweder auf der Fischfläche und bekommt alle Fische, oder in der Lochfläche und verliert einen Fisch. Dann würfelt man den Fischwürfel, der den Fischschwarm bewegt oder auf die Walfischseite dreht. Erreicht der Schwarm eine andere Scholle, gibt es Fische für die Pinguine dort, Walli erschreckt den Pinguin auf dem Eisfeld mit den meisten Fischen, der zur Rutsche schwimmt. Bei Erreichen einer der drei Spielende-Bedingungen gewinnt man mit den meisten Fischen.
Setz- und Sammelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024 Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß Gestaltung: Gabriela Silveira, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5189
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nen
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..2/8684 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Name ist Hase Elch | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 9+ | de | 2009 | ||
Party - Reaktion | ||||||
Mein Name ist
Ein Spieler ist Erzähler, die anderen Hasen und Elche. Er legt Karten ab und zeigt damit, was der Jäger gerade jagen will, die anderen wollen natürlich das nicht sein! Sie zeigen durch die Stellung ihrer Hände an ihrem Kopf entweder Hasenohren oder Elchgeweih an und ändern dies ständig Ohren oben, hängend, Geweih angelegt etc., mal Hase, mal Elch. Erscheint eine Karte mit Jäger, frieren alle die Position ihrer Hände ein und es wird gewertet. Jeder zieht sein Tier weiter, wenn es punktet und versucht so dem Jäger zu entwischen. Nun ist der nächste Spieler als Erzähler dran.
Party- und Actionspiel * 3-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Tomas Kucerovsky * Filip Murmak * 03054 1, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * Koproduktion mit Czech Games Edition
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..3/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Tageslauf ( VEB Freiberger Schuhfabrik Pionier ) | ||||||
Verlag | Europäische Spielesammler Gilde | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Mein Tageslauf
Replik eines Spiels der VEB Freiberger Schuhfabrik Pionier, Laufspiel mit Ereignisfeldern zum Thema Schuhe, wer zuerst das Zielfeld #100 erreicht, gewinnt.
Jahresgabe Europäische Sammler Gilde 2015 Thema 25 Jahre Deutsche Einheit, A2 Plan, lose
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Europäische Spiele-Sammler-Gilde 2015 Web: www.e-s-g.eu Art. Nr.: 4/100
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..4/8684 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Taschengeld | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7+ | de | 2014 | ||
Lernen - Merk - Würfel | ||||||
Mein Taschengeld
Mit Karten aus den Kategorien Verbrauch, Besitz, Sparen, Geld verdienen und Wunschliste wird der Umgang mit Geld trainiert, die Spieler versuchen schnellstens ihre Wunschliste zu erfüllen, dazu sammeln sie Karten mit den Symbolen der Wunschliste. Man würfelt, bewegt seine Figur und wickelt das erreichte Feld ab. Hat man genug Geld, muss man auf den Kauffeldern kaufen. Auf den Bankfeldern kann man Sparkarte kaufen, Sparkarte besparen oder Sparkarte für Bargeld verkaufen. Weitere Felder sind Geld verdienen, Extrageld, Happy Birthday, Geld verloren und Flohmarkt. Wer als Erster alle Karten mit den nötigen Symbolen gesammelt hat, gewinnt. Fehlende Symbole können durch zwei andere Symbole der gleichen Farbe ersetzt werden. Überarbeitete Neuauflage, EAN der Ausgabe 2008
Laufspiel mit Wirtschaftsthema für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 607 6345
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..5/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Auf, auf, kleiner Pinguin | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | designdirect= Kratz Britta Leipf Elke | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 10 min | 2+ | de en fr it es nl | 2016 | ||
Rennspiel - Lauf - Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Auf, auf, kleiner Pinguin
Pinguin Mama und Pinguin Baby laufen auf ihrer eigenen Strecke zum Fischteller; man würfelt und zieht für kleine Tapser sein Baby und für große Tapser die Mama. Erreicht die Mama das Baby, stellt sie sich darüber und nimmt es mit, bis das Baby eventuell wieder vorausläuft. Erreicht das Baby zuerst den Fischteller, wartet es auf die Mama, die sich nun auch mit kleinen Tapsern bewegt. Das Paar, das zuerst den Fischteller erreicht, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: designdirect Gestaltung: Sabine Kraushaar Web: www.haba.de Art. Nr.: 301842
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..6/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Bärenhunger | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Reeden Eljan | |||||
Grafik | Baule-Prinz Jennifer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Bärenhunger
Der kleine Bär ist hungrig und wird mit Breiklecksen gefüttert; dazu legt man einen Klecks auf den Löffel und verfüttert den Klecks in den Schlitz am Bärenaufsteller. je nach Variante sucht man Paare von Klecksen zum Verfüttern oder der Würfel bestimmt einen Klecks oder man spielt ein Frage/Rate-Spiel zu „was ist mein Li-La-Lieblingsessen“; richtiges Raten bringt einen Breiklecks als Belohnung
Spielesammlung für 1-3 Kleinkinder ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Eljan Reeden Gestaltung: Jennifer Baule-Prinz Web: www.haba.de Art. Nr.: 300171
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..7/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Blumenfee | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane | |||||
Grafik | Birkenstock Anna Karina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2 | de en es fr it nl | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Meine ersten Spiele Blumenfee
Farb- und Formenzuordnung als Stapelspiel. Holz-Teile in drei Farben und drei Formen fungieren als Blumenstiele, sie werden je nach Würfelergebnis auf die passenden Stapelfelder am Plan gestellt, wird die Blumenfee gewürfelt, läuft diese ein Feld weiter Richtung Blumeninsel. Sind alle Blumenstiele gewachsen, bevor die Fee die Insel erreicht, haben alle gemeinsam gewonnen und die Fee zaubert die Blüten auf die Stiele. In einer Variante werden die Stiele nach Form und Farbe gesetzt.
Stapelspiel um Formen und Farben für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Christiane Hüpper Grafiker: Anna Karina Birkenstock Web: www.haba.de Art.Nr.: 301324
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2+
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..8/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Farben & Formen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en fr nl it es | 2008 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine
ersten Spiele Farben & Formen In
dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen
für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. „Welche Farbe hat meine
Blumenwiese?“ ist ein Würfelspiel um Blumen, wer zuerst seine Wiese mit allen
passenden Blumen belegt hat, gewinnt. Welche Formen passen zu meinem
Schmetterling“ ist ein Würfelspiel, wieder muss der erwürfelte Spielstein im
Plan eingelegt werden, aber diesmal ist die Form maßgebend. Wer zuerst alle
Formen eingelegt hat, gewinnt. Lernspielsammlung
für Kleinstkinder * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team
* Design: Jutta Neundorfer * 4652, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..9/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Kleiner Garten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane | |||||
Grafik | Tourlonias Joelle | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 05 min | 2+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Kooperativ - Würfel - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Kleiner Garten
Spiele zum Thema Garten und Gartenarbeit. Gärtner Gabriels Garten - Der Farbwürfel bestimmt das Zielfeld für Gärtner Gabriel; ist dort Molly Maulwurf abgebildet, legt man ein Hügelplättchen in die Planmitte. Wenn nicht, legt man ein Kärtchen auf ein Beet, immer das nächstkleinere zum vorherigen. Liegen alle Beetkärtchen bevor Molly auf dem Hügel sitzt, gewinnen alle gemeinsam. Der Schwierigkeitsgrad kann über die Anzahl Maulwurfshügel-Plättchen variiert werden, oder man nimmt die Spielsteine dazu und wer ein Beet fertigmacht, bekommt den entsprechenden Stein. Es gewinnt, wer die meisten hat.
Kooperatives Farbspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Christiane Hüpper Gestaltung: Joëlle Tourlonias Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 869 ..10/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Matrose Ahoi! ( Spielzeug, Puzzle und erstes Würfellaufspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bartel Haru | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en fr it es nl | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Kleinstkinder - Kinder | ||||||
Meine ersten Spiele Matrose ahoi!
Mit dem Material dieses ersten Spielzeug/Puzzle/Spiels kann ein kooperatives Laufspiel gespielt werden. Der Plan wird aus den Teilen - Seite ohne Streifen nach oben – zusammengesetzt, der Bootsrumpf beginnt vor dem Meer mit Windrad, die anderen Holzteile liegen auf den Bildern am Plan. Man würfelt: Für eine Farbe geht Matze der Matrose auf das nächste passende Wegfeld, auf einem rot-gelben Ring muss er stehen bleiben. Der dazu gehörige Baustein kommt auf den richtigen Bootsmast. Für Matze selbst klatschen alle, aber Matze bleibt stehen! Wird das Boot gewürfelt, schiebt man es ein Meerfeld weiter. Erreicht Matze das Boot, gewinnen alle gemeinsam, verlässt das Boot vorher den Plan, verlieren alle gemeinsam.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Kooperatives Würfel/Laufspiel * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Haru Bartel * Gestaltung: Jutta Neundorfer * 2390, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |