
| |
Seite 85 von 545 ..1/5450 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Das Elektronik Labyrinth ( Lüfte das Geheimnis des magischen Buches und rette den Zauberer ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kobbert Max J. Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Krause Joachim KniffDesign DE Ravensburger | |||||
| Redaktion | Maack André Landwehr Tina | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - Electronic - Lauf | ||||||
|
Das Elektronik Labyrinth
Das verrückte Labyrinth zum Schieben wird nun zum Abenteuerschauplatz! Die Spieler ziehen ins Labyrinth um Zauberer Akata zu befreien. Wie im Grundspiel schiebt man eine Wegekarte ins Labyrinth und kann danach die Spielfigur ziehen. Man sammelt Gegenstände, besucht Bewohner des Labyrinths und nutzt das elektronische Buch, um den Bewohnern gewünschte Gegenstände zu bringen oder den eigenen Auftrag zu erledigen. Für beides bekommt man Zaubersteine für den eigenen Zauberschlüssel. Wer als Erster mit dem gefüllten Schlüssel zum Start zurückkehrt und die Schlosstaste drückt, hat den Zauberer befreit und gewonnen.
Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Autor: Max J. Kobbert, Reiner Knizia Redaktion: André Maack, Tina Landwehr Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 543 5
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 85 von 545 ..2/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Erbe des Maloney ( Das Testament ist gemacht! ) | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | Sackson Sid | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 12-88 | 1988 | |||
| Setz-/Position - Lauf | ||||||
|
Das Erbe des Maloney Die Verwandten von Maloney
machen sich auf den Weg ums Erbe, jeder hat eine Aufgabe, die er erfüllen muss,
darf aber dafür nur möglichst wenig Geld ausgeben und muss sich das alte Auto
ersteigern und die Aktionskarten geschickt einsetzen. Sammelspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 01 566 5, Ravensburger, Deutschland, 1988 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
Seite 85 von 545 ..3/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Erste Hilfe Spiel für Jung und Alt | ||||||
| Verlag | Spiele Management Agentur Thielmann | |||||
| Autor | Thielmann Christian | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | ohne | ||||
| Quiz - Lauf - Würfel | ||||||
| |
Seite 85 von 545 ..4/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| DAS EULENSPIEL | ||||||
| Verlag | INSTITUT FÜR SPIELFORSCHUNG | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| x | ca. 45 min | ohne | 1995 | |||
| Lauf - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
| |
Seite 85 von 545 ..5/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Eulen-Tüftel-Spiel | ||||||
| Verlag | Berliner Spielkarten | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 20 min | ohne | de | |||
| Lege - Denk - Solitär | ||||||
| |
Seite 85 von 545 ..6/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Fraggles-Spiel ( Spaß und Abenteuer im Fantasieland der Freaggles ) | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | Henson Jim | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 7-12 | 1984 | |||
| Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Lauf | ||||||
|
Das Fraggles-Spiel Lauf-Würfel-Mechanismus, Lizenzthema Fraggles Lauf / Würfelspiel * 2-5 Spieler von 7 - 12 Jahren * 601 5 488
0, Ravensburger, Deutschland, 1983 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
Seite 85 von 545 ..7/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Geheimnis der Pyramiden ( Suchen - schieben - Schätze finden ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Baars Gunter | |||||
| Grafik | Scheit Wolfgang Mitchell Chris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 6+ | 2000 | |||
| Setz-/Position - Merk | ||||||
|
Das Geheimnis der Pyramiden Die Fortsetzung des Spielerfolgs, jetzt haben die Kinder
des Zerstreuten Pharao ihre Schätze unter den Pyramiden versteckt. Im Spiel
sind 8 Pyramiden und Schatzchips mit verschiedenfarbigen Rückseiten. In
"Ramses räumt auf" werden aus vorsortierten Chips 8 herausgesucht und
unter die Pyramiden gelegt, dann werden die Pyramiden verschoben, die Spieler
sollen ihre Schätze bei den gleichen Schätzen unter der Pyramide verstecken. In
"Was ist wo, Herr Pharao?" muss man 6 verschiedene Schätze aus
Stapeln unter den Pyramiden sammeln. In "Vorsicht, Mumie!" sucht man
zu den außerhalb verdeckt liegenden Schätzen die passenden unter den Pyramiden.
Hübsche Weiterführung von "Der zerstreute Pharao" und "Sphinx". Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca.
20 min * Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 85 von 545 ..8/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Geisterhaus | ||||||
| Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1985 | |||
| Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 85 von 545 ..9/5450 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das Geisterschloss ( HELFT DEN GEISTERN, IHRE SCHATTEN ZU FINDEN ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Charves Virginia | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1998 | |||
| Familie - Lauf - Merk | ||||||
|
Das Geisterschloss Die Geister suchen hilflos und unglücklich ihre Schatten, ohne diese
ist kein so rechtes Geisterleben zu führen. Schatten sieht man - wie sonst -
durch geöffnete erleuchtete Fenster, aber wo ist jetzt wieder der dazugehörige
Geist? Höchst vergnügliche und liebevoll gemachte Memory-Variante
mit für Kinder reizvollem Thema, nun in neuer Ausstattung bei Ravensburger. Ein
Klassiker unter den Kinderspielen mit Memory-Thema. Suchspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves * 21 389 4, Ravensburger, Deutschland, 1998 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 85 von 545 ..10/5450 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Das Giftmüll-Spiel | ||||||
| Verlag | Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V | |||||
| Autor | Hoffmann Wolfgang | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 1983 | ||
| Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Das Giftmüll-Spiel
Als Mitglied einer Bürgerinitiative will man verhindern, dass Giftmüll im Meer versenkt wird. Manche der Autos sind – geheim - als Gifttransporte markiert und müssen durch Untersuchen identifiziert werden. Die Giftmüllautos bewegen sich durch Würfelwurf, die Spielerfiguren werden mit allen gemeinsam nutzbaren Aktionspunkten bewegt; durch Absprachen zwischen den Spielern können Bewegungen der Autos blockiert werden. Alle gewinnen gemeinsam, wenn alle Giftmüllautos identifiziert sind, bevor sie das Mittelmeer erreichen. Inspiriert durch den Seveso Skandal, weitere Auflage bei Ökotopia
Kooperatives Deduktionsspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V., 1983 Autor: Wolfgang Hoffmann
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||