vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..1/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DAS EULENSPIEL
  Verlag INSTITUT FÜR SPIELFORSCHUNG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x ca. 45 min ohne 1995
  Lauf - Replik, Umsetzung antiker Spieler
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..2/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Eulen-Tüftel-Spiel
  Verlag Berliner Spielkarten
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min ohne de
  Lege - Denk - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..3/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Fraggles-Spiel ( Spaß und Abenteuer im Fantasieland der Freaggles )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Henson Jim
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7-12 1984
  Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Lauf
Das Fraggles-Spiel

Das Fraggles-Spiel

 

Lauf-Würfel-Mechanismus, Lizenzthema Fraggles

 

Lauf / Würfelspiel  * 2-5 Spieler von 7 - 12 Jahren * 601 5 488 0, Ravensburger, Deutschland, 1983 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..4/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Geheimnis der Pyramiden ( Suchen - schieben - Schätze finden )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Scheit Wolfgang Mitchell Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 2000
  Setz-/Position - Merk
Das Geheimnis der Pyramiden

Das Geheimnis der Pyramiden

 

Die Fortsetzung des Spielerfolgs, jetzt haben die Kinder des Zerstreuten Pharao ihre Schätze unter den Pyramiden versteckt. Im Spiel sind 8 Pyramiden und Schatzchips mit verschiedenfarbigen Rückseiten. In "Ramses räumt auf" werden aus vorsortierten Chips 8 herausgesucht und unter die Pyramiden gelegt, dann werden die Pyramiden verschoben, die Spieler sollen ihre Schätze bei den gleichen Schätzen unter der Pyramide verstecken. In "Was ist wo, Herr Pharao?" muss man 6 verschiedene Schätze aus Stapeln unter den Pyramiden sammeln. In "Vorsicht, Mumie!" sucht man zu den außerhalb verdeckt liegenden Schätzen die passenden unter den Pyramiden. Hübsche Weiterführung von "Der zerstreute Pharao" und "Sphinx".

 

Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 20 min * Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..5/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Geisterhaus
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 1985
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..6/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Geisterschloss ( HELFT DEN GEISTERN, IHRE SCHATTEN ZU FINDEN )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Charves Virginia
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 1998
  Familie - Lauf - Merk
Das Geisterschloss

Das Geisterschloss

 

Die Geister suchen hilflos und unglücklich ihre Schatten, ohne diese ist kein so rechtes Geisterleben zu führen. Schatten sieht man - wie sonst - durch geöffnete erleuchtete Fenster, aber wo ist jetzt wieder der dazugehörige Geist? Höchst vergnügliche und liebevoll gemachte Memory-Variante mit für Kinder reizvollem Thema, nun in neuer Ausstattung bei Ravensburger. Ein Klassiker unter den Kinderspielen mit Memory-Thema.

 

Suchspiel  * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves * 21 389 4, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..7/5439
  FAMILIE
  Das Giftmüll-Spiel
  Verlag Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V
  Autor Hoffmann Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 12+ de 1983
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion
Das Giftmüll-Spiel

Das Giftmüll-Spiel

 

Als Mitglied einer Bürgerinitiative will man verhindern, dass Giftmüll im Meer versenkt wird. Manche der Autos sind – geheim - als Gifttransporte markiert und müssen durch Untersuchen identifiziert werden. Die Giftmüllautos bewegen sich durch Würfelwurf, die Spielerfiguren werden mit allen gemeinsam nutzbaren Aktionspunkten bewegt; durch Absprachen zwischen den Spielern können Bewegungen der Autos blockiert werden. Alle gewinnen gemeinsam, wenn alle Giftmüllautos identifiziert sind, bevor sie das Mittelmeer erreichen.

Inspiriert durch den Seveso Skandal, weitere Auflage bei Ökotopia

 

Kooperatives Deduktionsspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V., 1983

Autor: Wolfgang Hoffmann

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..8/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Glastropfenspiel
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Matthes Dieter Heinz Silvia
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 10+ 1990
  Setz-/Position - Solitär
Das Glastropfenspiel

Das Glastropfenspiel

 

Alle 66 Spielsteine sollen so auf dem Brett untergebracht werden, dass keine Farblinie eine andere überkreuzt, vorgegebene Ausgangsstellung.

 

Solitärspiel * 1 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Dieter Matthes und Silvia Heinz * 01 596 2, Ravensburger, Deutschland, 1990 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..9/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Goldene Spielemagazin
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 6-99 de 1984
  Spielesammlung
Das Goldene Spielemagazin

Das Goldene Spielemagazin

 

Mit den Plänen

Dameplan, Mühleplan, Backgammon, Malefiz, Pachisi, Fang den Hut

Dementsprechendes Material

Bearbeitung und Zusammenstellung Erwin Glonegger

Auf Schachtelboden und Plänen © Otto Maier Verlag Ravensburg

Auf Schachteldeckel und vorletzter Seite der Regel © Ravensburger Spieleverlag

 

Spielesammlung * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * 01 309 8, Ravensburger, Deutschland, © 1984 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 544 ..10/5439
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das Goldene Spielemagazin ( Über 45 Spielmöglichkeiten )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 6+ 1975
  Klassiker - Spielesammlung
Das Goldene Spielemagazin

Das Goldene Spielemagazin

 

45 verschiedene Spiel mit dementsprechender Regelsammlung

 

Spielesammlung * 2-10 Spieler ab 4 Jahren * 602 5 102 9, Ravensburger, Deutschland, 1975 *** Otto Maier Verlag Ravensburg ***

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite