![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..1/8684 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #4 ( Elkfest Log Jam ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | en | 2013 | ||
2-Personen - Geschicklichkeit - Action - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Elk Fest Log Jam! Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #4
Im Fluss werden die vier Log Jam Plättchen laut Vorgabe ausgelegt; wird so ein Kärtchen von einem Stein getroffen, bleibt es wo es landet; ein Elch kann einen Ast wie einen Stein benutzen – doch vorher muss das Plättchen umgedreht werden: Ist es ein Ast, kann man es nutzen, muss aber bei Zugende einen Vorderfuß auf einem Stein haben, sonst wird der Elch nass. Beginnt man den Zug auf einem Ast, muss der Elch den Ast bei Zugende verlassen haben, sonst wird er nass. Ist es ein Wackeliger Stein, kann man ihn wie einen Stein behandeln, aber sobald man das Plättchen verlassen hat, geht es aus dem Spiel. Ist es ein Bär, kann man es nicht betreten, es kann wie ein Stein geschnippt werden, fällt es vom Tisch, fällt der Bär in Winterschlaf.
Erweiterung zu Elk Fest für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Morgan Dantonville, Alex Yeager Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: Set #4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..2/8684 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #4 ( Road Rally Dead Man's Curve ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dontanville Morgan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | en | 2013 | ||
2-Personen - Geschicklichkeit - Action - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Road Rally USA Dead Man’s Curve Mayfair Limited Edition Promo Expansion Set #4
Die Erweiterung enthält zwei Abkürzungen, die man zwischen zwei unverbundene Felder auf derselben Streckentafel legt: Green, Green, Grass kann nur mit drei oder mehr grünen Karten als Standard-Zug verwendet werden. Man muss den Zug nicht am Eingang beenden und muss am Ausgang der Abkürzung nicht stehen bleiben. Red Right Hand Turn kann man nur mit roten Karten verwenden; man muss am Eingang nicht stehen bleiben, aber man muss den Zug am Ausgang beenden-
Erweiterung zu Road Rally USA für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Morgan Dantonville Gestaltung: - Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: Set #4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..3/8684 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
McMulti | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | St. Laurent James | |||||
Grafik | Rothier Daniel Bricker Bill Diosi Richard Berszuck Ralf Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 13+ | de | 2013 | ||
Würfel - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
McMulti
Als Boss einer Ölgesellschaft kauft man in Runde 1 mit 200 M$ Bohrtürme, Ölquellen, Raffinerien und Tankstellen. Damit fördert, raffiniert und verkauft man Öl. Ab Runde 2 kauft und verkauft man in der Marktphase Benzin und Rohöl. In der Würfelphase werden Reihen und Spalten ausgewürfelt und man nutzt die dortigen Anlagen, der linke und rechte Nachbar können danach ebenfalls eines der Würfelergebnisse dafür nutzen. Danach kann man Anlagen von der Bank kaufen und einsetzen oder produktive Anlagen verkaufen. Hat man 750 M$ Geld, gewinnt man, falls man in einer nun folgenden letzten Runde von niemandem übertroffen wird.
Wirtschaftssimulation für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele Autor: James St. Laurent Grafiker: Daniel Rothier, Bill Bricker, Tom Thiel, Ralf Berszuck, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51410G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..4/8684 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
McMulti ( Willkommen im Kreis der Öl-Barone ) | ||||||
Verlag | Hexagames | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 1988 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
McMulti Am Thema Erdölgewinnung,
Raffinierung und Benzinverkauf wird der Wirtschaftszyklus von Aufschwung,
Wachstum, Rezession und Depression wiedergegeben. In der 1. Runde werden nun
Investitionen getätigt, man kann Bohrtürme, Tankstellen oder Raffinerien kaufen.
Ab der 2. Runde kommen die Würfel dran. Nach einem Wurf setzt der Spieler die Würfel
auf die entsprechenden Positionen und nun gelten Reihen und Spalten auf dem
gesamten Brett, d.h. auch der rechte und linke Nachbar spielen mit. Es gewinnt,
wer als erster 1 Milliarde Barvermögen besitzt. Lange Schachtel, Autorenhinweis
nur „St. Laurent Games“ Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 02008, Hexagames,
Deutschland 1988 * F.A.N. Hexagames |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..5/8684 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
McMulti ( Willkommen im Kreis der Öl-Barone ) | ||||||
Verlag | HEXAGAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1988 | |||||
McMulti Am Thema Erdölgewinnung,
Raffinierung und Benzinverkauf wird der Wirtschaftszyklus von Aufschwung,
Wachstum, Rezession und Depression wiedergegeben. In der 1. Runde werden nun
Investitionen getätigt, man kann Bohrtürme, Tankstellen oder Raffinerien
kaufen. Ab der 2. Runde kommen die Würfel dran. Nach einem Wurf setzt der
Spieler die Würfel auf die entsprechenden Positionen und nun gelten Reihen und
Spalten auf dem gesamten Brett, d.h. auch der rechte und linke Nachbar spielen
mit. Es gewinnt, wer als erster 1 Milliarde Barvermögen besitzt. Quadratische Schachtel Wirtschaftsspiel * 2-4
Spieler ab 10 Jahren * 4301, Hexagames, Deutschland 1988 * F.A.N. Hexagames |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..6/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein buntes Türmchen-Spiel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de en fr it | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Mein buntes Türmchen-Spiel
24 Holzperlen liegen auf den 24 Feldern der lustigen Raupe. Die 24 Perlen sind in Farbgruppen zu je vier Perlen angeordnet - gelb, orange, rot, violett, blau und grün. Man beginnt mit seinem leeren Turm vor der Raupe und darf, wenn man an der Reihe ist, zweimal würfeln. Wer die richtige Farbe würfelt, darf sich eine Perle dieser Farbe nehmen und auf seinen Turm stecken und darf gleich noch einmal zweimal für die nächste Farbe würfeln. Man darf aber nur die Perle nehmen, die in Reihenfolge die nächste ist, muss also zuerst gelb würfeln, dann orange und so weiter. Wer zuerst alle sechs Perlen gesammelt hat, gewinnt.
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1235
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..7/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Bohnanza ( Ich glaub', ich kann's! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kiefer Heike Siemsen Hayo Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 4+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Mein erstes Bohnanza
Kindervariante von Bohnanza - man spielt mit vorgegebenen Bohnensorten, der Rest wird als Taler genutzt. Die Karten liegen offen aus, prinzipiell wird wie in Bohnanza angebaut, getauscht und geerntet, allerdings darf man Bohnensorten auf einem Feld mischen - Querbeetregel - und muss sofort ernten, wenn die erforderliche Anzahl Bohnen für einen Taler in ununterbrochener Reihenfolge ausliegt. Mit Variante für geübtere Spieler, die die Querbeetregel weglässt und drei Bohnenfelder nutzt.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Heike Kiefer, Hayo Siemsen, Uwe Rosenberg Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 05760
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..8/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Kakerlakak ( Gefüttert, gefuttert, gewonnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Jantner Janos Becker Studios DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Action - Kleinstkinder | ||||||
Mein erstes Kakerlakak
Mama Kakerlake muss ihre Jungen füttern. Man hat Futterkugeln einer Farbe in seiner Kiste und setzt eine davon ins Startfeld. Mama wird eingeschaltet, läuft immer rund um die Vorratskammer und nimmt dabei Kugeln mit, schiebt sie vor sich her und versucht sie durch Löcher im Boden zu ihren Jungen zu schieben. Kugeln, die sie unterwegs verliert, bleiben in der Bahn liegen. Fällt eine Kugel in ein Loch, darf ihr Besitzer eine neue Kugel auf ein Startfeld legen. Wer als Erster alle seine Kugeln verfüttert hat, gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Janos Jantner, Becker Studios, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 548 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..9/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Krabbelkäfer Spiel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2013 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mein erstes Krabbelkäfer-Spiel
Die Käfer unter den Blättern müssen eingefangen werden, wer bringt als Erster sieben davon zurück in den eigenen Garten? Man wirft beide Würfel: Der Krabbelkäfer-Würfel zeigt die Art des Käfers an, die man in diesem Zug nehmen darf. Der Blätterwürfel gibt an, von welchem Blatt man diesen Käfer nehmen darf. Liegt auf dem gewürfelten Blatt ein Plättchen mit dem gesuchten Käfer, darf man es in den eigenen Garten legen, gibt es sogar mehrere davon, darf man alle nehmen. Dann zieht man gleich viele Käfer wie man genommen hat aus dem Beutel und legt sie auf das Blatt. Gibt es auf dem Blatt keinen passenden Käfer, geht man leer aus und der Nachbar ist dran.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: moses. Verlag Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Sandra Kretzmann, Sabine Kondirolli Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 16039
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 869 ..10/8684 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein kleiner bunter Krabbelkäfer | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mein kleiner bunter Krabbelkäfer
Der kleine Marienkäfer möchte sich verkleiden und sucht bunte Punkte für sein Kostüm. Farbpunkte liegen auf dem Blatt, der erste Spieler hat den Marienkäfer, streift ihn über sein Handgelenk und würfelt. Für eine neue Farbe nimmt man den Punkt von der Wiese und klebt ihn auf den Käfer, egal wer ihn hält. Wird der Marienkäfer gewürfelt, behält man ihn, wenn man ihn hat oder bekommt ihn. Nach dem Wurf gibt man den Würfel weiter. Kleben alle Punkte auf dem Käfer und man hat den Käfer am Handgelenk, fliegt man mit ihm eine Ehrenrunde durchs Zimmer.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Anja Dreier-Brückner Gestaltung: Sandra Kretzmann, Volker Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 16063
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |