![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..1/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pile Poil | ||||||
Verlag | Flip Flap Éditions | |||||
Autor | Blondel Léo Blondel Cyril | |||||
Grafik | Verdoni Marie-Gabrielle | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 7+ | fr | 2014 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pile Poil
Karten haben auf einer Seite fünf Zeichnungen, auf der anderen eine Anzahl Quadrate und eine Zahl. Eine Karte wird aufgedeckt, damit ist eine Zeichnungsseite und eine Quadrat/Zahl-Seite sichtbar - wer als erster ein passendes Wort nennt, gewinnt die Runde und die Karte. Ein passendes Wort hat so viele Silben wie die eine Karte Quadrate zeigt und so viele Buchstaben wie die Zahl verlangt, und muss natürlich zu einer der Zeichnungen auf der zweiten Karte passen.
Assoziations- und Wortfinde-Spiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Flip Flap Editions 2014 Autor: Léo und Cyril Blondel Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni Web: www.flipflapeditions.fr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..2/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pim Pam Pet ( Ein Stadt Land Fluss Spiel ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Assoziation | ||||||
Pim Pam Pet Ein Stadt Land Fluss Spiel
Frage- und Antwortspiel mit Anfangsbuchstaben und Fragen. Die Spieler bilden zwei Teams, ein Spielleiter liest eine Frage vor und bestimmt mit der Drehscheibe einen Buchstaben. Wer zuerst eine passende Antwort mit richtigem Anfangsbuchstaben ruft, bekommt die Karte. In der Variante Das Rennen spielt jeder für sich, ein Spieler liest dem aktiven Spieler eine Frage nach der anderen vor, solange dieser richtig antwortet oder passt. Ist die Sanduhr abgelaufen, behält er alle korrekt beantworteten Karten, bei einer falschen Antwort verliert er alle. In der Variante Party kann man mittels Joker Punkte verdoppeln. In jeder Variante gewinnt man mit den meisten Karten bzw. Punkten. Neuauflage in der Reihe Klassiker.
Quizspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2016 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 17672
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..3/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pinguintanz auf dem Eis ( Wandelbarer Knobelspass mit Pentominos ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6-99 | de + 6 Sprachen | 2012 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär | ||||||
Pinguintanz auf dem Eis
Fünf Pinguine stehen auf Eisschollen, die sich verändern und bewegen. Man soll die Eisschollen ins Brett so einpassen dass alle Pinguine am richtigen Platz sind. Je ein Pinguin ist auf je einer der fünf Eisschollen fix montiert, auf einem der fünf Quadrate jeder Pentomino-Scholle. Man wählt eine Aufgabe aus einer der vier Schwierigkeitsstufen Starter - Junior - Expert oder Master; jede Aufgabe gibt die Position von einigen oder allen fünf Pinguinen am Brett vor, den Standort für nicht vorgegebene Pinguine kann man selbst wählen. Es gibt immer nur eine richtige Lösung. Die Form der Schollen lässt sich verändern, man kann immer einen Teil verschieben. Lösungen enthalten.
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Jumbo / Smart 2012 Autor: Raf Peeters Gestaltung: nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 17625
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..4/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pinguintanz auf dem Eis | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | de | 2016 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
Pinguintanz auf dem Eis
Fünf Pinguine stehen auf Eisschollen, die sich verändern und bewegen. Man soll die Eisschollen ins Brett so einpassen dass alle Pinguine am richtigen Platz sind. Je ein Pinguin ist auf je einer der fünf Eisschollen fix montiert, auf einem der fünf Quadrate jeder Pentomino-Scholle. Man wählt eine Aufgabe aus einer der vier Schwierigkeitsstufen Starter - Junior - Expert oder Master; jede Aufgabe gibt die Position von einigen oder allen fünf Pinguinen am Brett vor, den Standort für nicht vorgegebene Pinguine kann man selbst wählen. Es gibt immer nur eine richtige Lösung. Die Form der Schollen lässt sich verändern, man kann immer einen Teil verschieben. Lösungen enthalten.
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Smart 2016 Autor: Raf Peeters Gestaltung: nicht genannt Web: www.smartgames.eu Art.Nr.: SG155 DE
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..5/2794 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pio Posttaube ( 6+4 … der Brief gehört dir ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lernen | ||||||
Pio Posttaube 6+4 ... der Brief gehört dir!
Neuling Posttaube Pio braucht Hilfe beim richtigen Frankieren der Briefe oder Postkarten. Im Grundspiel nutzt man die Postkartenseite der Karten, sie zeit immer einen Wert im Kreis als Portoangabe und dazu ein Bild mit ebenso vielen Gegenständen. Der aktive Spieler deckt eine Postkarte auf und sucht aus seinen Briefmarken mindestens zwei, eventuell auch mehr, Marken heraus um den nötigen Porto-Wert exakt zu bilden; gelingt dies, bekommt man die Postkarte. Wenn nicht, bleibt die Karte liegen und man bekommt eine Briefmarke als Trost. Wer fünf Postkarten vor sich hat, gewinnt. In der Profivariante nutzt man die Briefseite, und die Portowerte bewegen sich im Zahlenraum bis 20.
Rechenspiel für 2-4 Spieler ab 5 bzw. 6 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Felix Beukemann Gestaltung: Oliver Freudenreich Redaktion: Kristin Dittmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306710
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..6/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
PixBox | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Altenburger Klaus | |||||
Grafik | Kinetic MDC | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
PixBox
Transparente Karten mit blauen Formen müssen im Geist zu den auf Aufgabenkarten abgebildeten roten Formen zusammengefügt werden. Jeweils acht Pixkarten liegen aus, der Reststapel wird abgedeckt. Mit den ausliegenden Karten versuchen alle gleichzeitig, die oberste Form des offenen Aufgabenstapels zu bilden. Wer die Lösung hat, ruft „Pixbox“, nimmt die beteiligten Karten und bildet die Form - dabei dürfen Quadrate verschiedener Karten einander NICHT überlappen! Für die richtige Lösung bekommt man die Karte, für eine falsche gibt man eine ab. Genutzte Pix-Karten gehen aus dem Spiel. Sind alle verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.
Formenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Klaus Altenburger Gestaltung: Kinetic MDC Web: www.piatnik.com Art. Nr. 659799
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..7/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pixelate ( Dr. Wood Junior ) | ||||||
Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 4+ | de en fr gr it nl | 2011 | ||
Solitär - Denk | ||||||
16 Kuben haben sechs Seiten in sechs Farben, je nach aufgabe müssen die Farbseiten zu Worten oder Mustern in vorgegebenen Farben arrangiert werden; je nach Schwierigkeitsgrad müssen nur die Oberflächen stimmen oder auch andere Seiten der Kuben Dr. Wood Junior
Denkspiel für 1 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art. Nr.: 00036 5
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..8/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pizza Diavolo ( logicus ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Kohn Inon | |||||
Grafik | Paletti Grafik Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de en fr it nl pl | 2017 | ||
Denk - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Logicus Pizza Diavolo
Doppelseitige durchsichtige Karten als Pizzastücke zeigen die verschiedensten Zutaten - Champignons, Paprika, Peperoni, Oliven oder nur Käse. 54 Aufgaben in vier verschiedenen Schwierigkeitskarten geben Pizzabestellungen vor, mit Angabe der zu verwendenden Karte und der Seite, die man nutzen muss, das heißt, die nach oben zeigen muss. Die Karten müssen in richtiger Reihenfolge und Orientierung gelegt werden, um eine komplette runde Pizza aus 8 Stücken mit den geforderten Zutaten zu ergeben, z.B. 1x nur Käse, 3x Oliven und 3x Champignons, die oberste sichtbare Zutat gilt. Lösungen sind enthalten. Serie logicus.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Inon Kohn Gestaltung: Paletti Grafik, Susanne Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 87968 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..9/2794 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Plapperboards ( Fegt die Buchstaben vom Brett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Degnan Jack | |||||
Grafik | Donelly Peter G. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Such/Sammel/schauen | ||||||
Plapperboards
Ein Wortspiel um Buchstaben, man soll acht Buchstaben erobern, um zu gewinnen. Man spielt in zwei Teams und legt die Buchstaben in der Brettmitte aus. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das Team sucht in 30 Sekunden ein Wort zur Kategorie und bewegt den verwendeten Buchstaben jeweils um eine Position zur eigenen Seite des Bretts. Umlaute werden ersetzt: ä>ae, ö>oe, ü>ue und ß>ss Zieht man ihn dabei vom Brett, ist er erobert. Kann man also ein passendes Wort mit drei gleichen Buchstaben finden, ist dieser erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht bewegt. Das gegnerische Team kann anzweifeln, entweder das gewählte Wort als nicht zur Kategorie passend oder die Schreibweise des Worts. Erstauflage Out of the Box 2009, weitere Auflagen Amigo Spiel + Freizeit 2013 und Educational Insights 2017
Wort- und Buchstabenspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Jack Degnan Gestaltung: Peter G. Donelly Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 686865
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 280 ..10/2794 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Plunder ( Bury yer gold, find their treasure, steal it first! ) | ||||||
Verlag | R & R Games Incorporated | |||||
Autor | Franklin Jonathan | |||||
Grafik | Perry Mike Vargas Jennifer Johns Greg | |||||
Redaktion | diLorenzo Frank Grieshop Russelll | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Plunder
In der Kneipe prahlen die Piraten mit ihren vergrabenen Schätzen an geheimen Orten, markiert durch die Insel, den Markierungspunkt und die Falle. Im Spielverlauf gibt man Hinweise auf das eigene Versteckt und bekommt Hinweise auf die der anderen; dann schickt man Mannschaftsmitglieder aus um die Schätze anderer auszugraben. Drei Hinweiskarten liegen offen, man kann sie mit einer Karte verändern und dann sagt jeder außer dem aktiven Spieler "ja", falls ein Hinweis einer seiner verdeckten Lageplankarten entspricht, oder "nein", wenn nicht. Wer glaubt einen fremden Schatz gefunden zu haben, markiert dies und wirft eine seiner Mannschaftskarten in die Truhe. Sind alle Mannschaften verbraucht oder nach 15 Tagen wird ausgewertet und man punktet für gefundene Schätze in Reihenfolge der Mannschaftskarten in der Truhe.
Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: R & R Games 2013 Autor: Jonathan Franklin Gestaltung: Mike Perry, Jennifer Vargas, Greg Johns Web: www.rnrgames.com Art.Nr.: 6 31080 13420 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |