
| |
Seite 83 von 450 ..1/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Coup Royal ( Die Krone des Verbrechens ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Chvatil Vlaada | |||||
| Grafik | Vavron Milan Murmak Philipp | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 9+ | de | 2010 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
|
Coup Royal Die Krone des Verbrechens
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE
Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden. Koproduktion Czech Games Edition und Heidelberger Spieleverlag
Legespiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Milan Vavron, Filip Murmak * 030565, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..2/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Cover Your Assets ( Manchmal muss man ein Schwein sein … ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Beck Brent Beck Tauni Beck Jeff | |||||
| Grafik | Stott Apryl Indelicato Brigette | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 40 min | 7+ | de | 2024 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Cover Your Assets
Ein Spiel um Luxusgüter und Kartenklau - man sammelt paarweise Luxusgüter und Geld. Das oberste Kartenpaar ist ungeschützt und kann geklaut werden. In seinem Zug wählt man aus vier Optionen: Set auslegen, Set mithilfe Karte vom Abwurfstapel auslegen, oberstes Set eines Gegners stehlen oder eine Karte abwerfen. Gold-und Silber-Karten sind Joker, man kann allerdings nicht zwei Joker als Paar ablegen. Um zu stehlen spielt man eine zum gewünschten Set passende Karte oder einen Joker, der andere kann sich mit Karte und Joker verteidigen. Hat jemand keine Karten mehr, addiert man die gesammelten Karten. Hat jemand mehr als eine Million, endet das Spiel und man gewinnt mit dem größten Vermögen. Spielende-Varianten und Regeln für Fortgeschrittene sind enthalten.
Neuauflage, Erstauflage in Deutsch Big Deal, Schmidt Spiele 2014
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Grandpa Beck’s Games © 2011, 2021, 2022 Autor: Brent Beck, Tauni Beck, Jeff Beck Gestaltung: Apryl Stott, Brigette Indelicato Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 577 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..3/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Crabs ( Kraby ) | ||||||
| Verlag | Granna | |||||
| Autor | Kaluza Adam | |||||
| Grafik | Socha Piotr | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 7+ | en | 2010 | ||
| Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 83 von 450 ..4/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Cranium Familien Edition ( Der unglaubliche Spielspaß für die ganze Familie! ) | ||||||
| Verlag | Cranium Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4+ | ca. 40 min | 8+ | 2006 | |||
| Action - Kreativ/Kommunikation - Party - Quiz | ||||||
| |
Seite 83 von 450 ..5/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Cranium Familien Edition ( 16 kreative Spiele für die ganze Familie ) | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4+ | ca. 40 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Action - Kreativ/Kommunikation - Party - Quiz | ||||||
|
Cranium Familien-Edition
In der Familien-Edition des Spiels mit einer Mischung aus Elementen von Activity und Barbarossa heißen die Kategorien nun auf deutsch KreatoKater in blau, DenkOnaut in rot, StarSteller in gelb und WörterWurm in Lila. Die Spieler bilden zwei Teams, man bekommt eine Aufgabe aus der Kategorie in der Farbe, auf der die Spielfigur des Teams steht. Die Aufgabe wird vom anderen Team gestellt, das aktive Team bestimmt ein Mitglied, das die Aufgabe ausführt, die anderen müssen gegebenenfalls raten oder erkennen, was dargestellt wird. Spielziel ist das Mittelfeld, wer die Aufgabe schafft, bevor die Zeit abgelaufen ist darf würfeln und entsprechend weiterziehen. Wer zuerst die Ziellinie überquert, hat gewonnen. Überarbeitet Neuauflage bei Hasbro
Quiz/Party/Kreativ-Spiel * 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren *16513, Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International. * www.hasbro.de |
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..6/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Cranium Karten | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Cranium Karten
Kreativ- und Partyspiel, die Aufgaben werden durch Karten gestellt. Ein Stapel gibt die Anregungen für die Begriffe, ein zweiter legt die Darstellungskategorie fest: Pantomas für Pantomime, Skizzerat für Zeichnen, Triofakt für Beschreiben mit höchstens drei Aussagen und Andersrum für rückwärts buchstabieren des gesuchten Begriffs. Je nach Anzahl der Mitspieler denkt sich das gegnerische Team einen Begriff aus oder - bei 2 und 3 Spielern - man selbst. Wird der Begriff erraten, bekommt das Team des Hinweisgebers oder man selbst die Karte. Wer nach 12 Karten die meisten Punkte auf den Karten hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Spielefamilie: Cranium * 06484, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..7/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Crash Test Bunnies | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Nadler Florian | |||||
| Grafik | Suska Monika Maas Volker | |||||
| Redaktion | Gaca Daniel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Karten - Rennspiel | ||||||
|
Crash Test Bunnies
Hasen auf der Rennstrecke! Alle spielen gleichzeitig, um Rennkarten loszuwerden, unter Beachtung von Hindernissen und Bunny-Coins. In jeder von drei Runden legt der Startspieler eine Karte als Start aus. Dann spielen alle gleichzeitig, um eine ihrer farbigen Rennkarten Streckenseite nach oben auf den Rennstapel zu legen, für rechts, links oder geradeaus, passend zu Münzen oder Hindernissen. Spielt jemand die letzte Karte, erhält er je nach Runde 1 bis 3 Münzen und es wird im Replay Karte für Karte geprüft, wie jeder gespielt hat und es gibt entsprechend Münzen, Bonuswürfe oder man verliert Münzen für einen Zusammenstoß mit einem Hindernis.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Florian Nadler Gestaltung: Monika Suska, Volker A. Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90338
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..8/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Crazy Bullets | ||||||
| Verlag | Desyllas Games | |||||
| Autor | Vasiliou Christopher | |||||
| Grafik | Vardali Natasha | |||||
| Redaktion | Bagiartakis Vangelis | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
| Karten - Reaktion | ||||||
|
Crazy Bullets
Shootouts waren beliebt im Wilden Westen, aber was passiert, wenn die Kugeln sich selbständig machen? Man hat einen Stapel von 32 Karten, der auf den Spieler gegenüber zielt. Man deckt die oberste Karte auf und muss 1) eine neue Karte aufdecken, wenn keine Kugel die Griff-Farbe hat; 2) hat eine Kugel die Griff-Farbe geht der Zug an den Spieler, auf den die Kugel zielt; 3) haben zwei oder mehr Kugeln die Farbe des Griffs, tragen die anvisierten Spieler ein Duell aus, wer am schnellsten die Hand auf der Karte hat, gewinnt und legt eine Karte seines Stapels weg. Berührt man fälschlich eine Karte, nimmt man sie. Wer zuerst keine Karten hat, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Desyllas Games 2015 Autor: Christopher Visiliou, Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Natasha Vardali Web: www.desyllasgames.gr Art. Nr. 10570
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..9/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Crazy Cat Wilde Jagd ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Resch Andreas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
| Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
|
Crazy Cat Wilde Jagd
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe will man als Erster im Ziel sein. Das Spielfeld wird ausgelegt, die Katzen beginnen am Start. Man würfelt den Zahlenwürfel und zieht für die Zahl entsprechend weiter. Erreicht man ein Rohrende, folgt man einem Mauseschwanz bis ans Rohrende, und bleibt für einen Mausekopf am Rohr stehen. Hat man die Maus gewürfelt, würfelt man mit dem weißen Würfel und tauscht für Käse Platz mit der Maus am weitesten vorne; würfelt man aber Crazy Cat, muss man mit der Maus an letzter Stelle Platz tauschen.
Lauf-/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697846
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 83 von 450 ..10/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Crazy Circus | ||||||
| Verlag | GameWorks | |||||
| Autor | Ehrhard Dominique | |||||
| Grafik | Bruel Francois | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 20 min | 7+ | de en fr | 2014 | ||
| Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
|
Crazy Circus
Die Positionskarten liegen als verdeckter Stapel aus. Die oberste wird aufgedeckt und die Tiere so aufgestellt. Die Befehlskarten werden unter dem Spielbrett ausgelegt, die Spieler sitzen alle an einer Seite des Tisches. Dann wird wieder eine Karte aufgedeckt und jeder denkt nach, mit welcher Folge von Befehlen die Tiere in die auf der neuen Karte angegebene Position wechseln. Wer eine Folge ruft, probiert sie aus, macht er einen Fehler, darf der nächste Spieler eine Befehlsfolge nennen. War es richtig, bekommt er die Karte. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Neuauflage von Maniki, Jumbo, 2003
Denk- und Rangierspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Gameworks 2014 Autor: Dominique Ehrhard Web: www.gameworks.ch Art.Nr.: 2014-1/CRACI01/LU001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||