![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..1/2789 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Outburst! ( Das explosive Tempo-Spiel! Neue Edition mit zusätzlicher Spielfunktion! ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | Hersch Brian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 15+ | 1998 | |||
Familie - Wort - Party | ||||||
Outburst! Ein
schnelles Spiel um Reaktion und Wortschatz, es werden Stichworte vorgegeben,
und da muss einem dann zu Mann auch Sandmann einfallen, sonst schafft man die 10
verschiedenen Antworten in 60 Sekunden nicht, da man möglichst alle
vorgegebenen Antworten finden soll, denn jede Übereinstimmung bringt Punkte.
Das Spiel wurde nochmals neu überarbeitet, es hat jetzt zusätzliche
Spielfunktionen, in der Profiversion muss man um seine Karte pokern und darf
keine Karte weitergeben. Neuauflage 1998 unter dem Label MB, frühere Auflagen bei Parker Reaktions- und Wortschatzspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 16 Jahren * Autor: Brian Hersch * 19623,
MB Spiele, 1998 * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..2/2789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Outburst! ( Das Explosive Tempo-Spiel! Neue Edition + 2 Spielvarianten ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | 2006 | |||
Wort - Rennspiel - Assoziation | ||||||
Outburst! Ein schnelles
Spiel um Reaktion und Wortschatz, es werden Stichworte vorgegeben, und da muß einem dann zu Mann auch Sandmann einfallen, sonst
schafft man die 10 verschiedenen Antworten in 60 Sekunden nicht, da man
möglichst alle vorgegebenen Antworten finden soll, denn jede Übereinstimmung
bringt Punkte. Neuauflage mit 2
zusätzlichen Spielvarianten Wortschatz- und Assoziationsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Brian Hersch * 19637, Hasbro, Deutschland, 2003 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..3/2789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Outburst! ( Das Explosive Tempo-Spiel der Top 10 Listen ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | Hersch Brian (nicht genannt) | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 16+ | de | 2017 | ||
Wort - Rennspiel - Assoziation - Quiz | ||||||
Outburst!
Ein Spiel um Wortschatz und Assoziation in zwei Teams. Das nicht-aktive Team hat Kartenleser und Sanduhr. Ein Spieler des aktiven Teams zieht eine Karte und liest den Oberbegriff vor; das nicht-aktive Team steckt die Karte in den Kartenleser, das aktive Team ruft Begriffe zum Oberbegriff, z.B. Mann - also sollte man Sandmann nennen und neun weitere Begriffe, denn man soll alle zehn auf der Karte vorgegebenen Antworten binnen einer Minute finden. Jede Übereinstimmung bringt einen Punkt, ein Würfelwurf Bonuspunkte für ein bestimmtes, genanntes Wort von der Karte. Man kann die Karte auch schieben, sie geht für die nächste Runde ans gegnerische Team.
Wort- und Assoziationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Autor: Brian Hersch Web: www.hasbrogaming.com Art. Nr. 1216C0419100 00
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..4/2789 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Outburst! junior | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 6+ | 1994 | |||
Wort - Quiz | ||||||
OUTBURST JUNIOR Gespielt wird mit Stichwortkarten und Geheimfilter,
unter dem Geheimfilter werden zu jedem Stichwort 10 Antworten sichtbar. Für
jede Antwort eines Spielers, die mit dieser Liste übereinstimmt, gibt es einen
Punkt und damit einen Schritt weiter auf dem Spielplan Richtung Ziel. Und für
die Antworten zu den Fragen gibt es natürlich eine Zeitbegrenzung, sonst wäre
es ja zu einfach. Wortschatz-Spiel * 2 oder mehr Kinder ab 6 Jahren * 14178,
Parker, Deutschland, 1994 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..5/2789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
P.I. | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Noon Steve | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 13+ | de en fr | 2012 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Setz-/Position | ||||||
P.I.
Gesucht ist der beste Privatdetektiv der Stadt. Ein Spiel besteht aus drei Mini-Spielen, in denen man den Verdächtigen, sein Verbrechen und sein Versteck finden muss. Allerdings versucht man immer den Fall des rechten Nachbarn zu lösen, und schnellere Detektive bekommen mehr Punkte als langsamere für die Lösung. Man zieht einen Fall aus drei Karten und kann jeweils entweder einen Detektivmarker setzen, eine Beweiskarte wählen oder versuchen zu lösen. Für den Marker bekommt man vom rechten Nachbarn Informationen, dargestellt durch Marker der eigenen Farbe. Nach drei Mini-Spielen gewinnt man mit den meisten Punkten.
Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games Autor: Martin Wallace Grafik: Steve Noon Art.Nr. 2006
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..6/2789 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Papperlapapp | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Stier Karl Heinz | |||||
Grafik | Wieker Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Papperlapapp
Sechs Spiele zur Förderung von Sprachentwicklung, Sprechen, Hören und Fühlen. Die Sammlung enthält ein kooperatives Zuordnungsspiel, ein Fühl-Würfel-Spiel, ein Geräusche-Hör-Spiel, ein Hör-Spiel mit CD-Unterstützung, ein Hörspiel und ein Spiele-Lied mit verteilten Rollen - die Lernthemen reichen von Hören, Aussprache und Rhythmik, über genau Schauen, Reaktionstempo, Konzentration und Geräuschdifferenzierung bis zu Geräuschnachahmung, Fühlen, Sprechen und Wortschatz.
Lernspielsammlung für 1-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Anja Wrede, Karl Heinz Stier Grafiker: Katharina Wieker Web: www.haba.de Art.Nr.: 302372
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..7/2789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papyros ( Die Seele der Wörter ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Schumacher Georg | |||||
Grafik | Dünhölter Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2013 | ||
Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Papyros
Die Freier der Pharaonentochter sollen die Seele der Wörter durch Hinzufügen von Vokalen zu Konsonanten beleben. Die Hieroglyphen im 20x20 Raster werden mit Konsonanten belegt und man zieht neun Vokale. Der aktive Spieler würfelt, nimmt oder gibt entsprechend Vokale zurück oder zieht eine Aton-Karte. Dann darf er eine oder mehrere Aton-Karten einsetzen, um Konsonanten zu tauschen, mit einem Spieler zu kooperieren oder einen Konsonanten umzudrehen. Danach beseelt er ein Wort durch Hinzufügen von Vokalen zu Konsonanten, kassiert einen Deben pro Buchstabe im neuen Wort und zieht einen Stein. Wer zuerst 49 Deben besitzt, gewinnt.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2013 Autor: Georg Schumacher Gestaltung: Stephanie Dünhölter Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90135
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..8/2789 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Party Alarm ( Insgesamt 18 spannende Party Disziplinen ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Elger Tobias Elger Melanie | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2010 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Action - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..9/2789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pentiko | ||||||
Verlag | Pentiko | |||||
Autor | Gentsch Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | de | 2011 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Pentiko
Von sechs Ikosaedern = 20-seitige Würfel zeigt einer nur Vokale, einer nur Konsonanten und die anderen Vokale, Konsonanten und * für Joker. Man kann bis zu dreimal würfeln und muss danach ein Wort der deutschen Sprache mit mindestens drei und höchstens fünf Buchstaben bilden, Wörter mit vier oder fünf Buchstaben dürfen einen bzw. zwei Joker enthalten. Für ein fünf-buchstabiges Wort das in Reihenfolge auch ein vier- und ein dreibuchstabiges enthält, erhält man Zusatzpunkte - z.B. Seite - Seit - Sei. Man punktet in Relation zu Buchstabenanzahl und verwendeten Jokern. Man gewinnt mit 100 Punkten oder nach einer vereinbarten Anzahl von Runden mit den meisten Punkten. Eine Neuauflage der Spielregeln erlaubt Wörter mit sechs Buchstaben, Gewinnsumme 500 Punkte. .
Wortwürfelspiel für 2 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Pentiko 2011 Autor: Andreas Gentsch Web: www.p.axelschmidt.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 279 ..10/2789 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
PentoMiro ( Find your Way out! ) | ||||||
Verlag | Thinkfund | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 6+ | kr | 2010 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Denk | ||||||
PentoMiro
12 Pentomino-Formen werden genutzt, um zwei Eckfelder auf einem von vier verschiedenen Plänen mit verschieden vielen vorgegebenen Teilen zu verbinden. Die Rückseite der Pentominos ist farbig und es gibt auch Legeaufgaben mit Nutzung der Farbseite.
Legespiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Thinkfund 2010 Web: www.thinkfund.net Art. Nr.: 053243
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: kr * Regeln: kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |