vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..1/8684
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Magische Geschichtenwürfel Gespenster
  Verlag moses. Verlag
  Autor Magma
  Grafik Waldron Hannah
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 6+ de 2017
  Würfel - Kreativ/Kommunikation
Magische Geschichtenwürfel Gespenster

Magische Geschichtenwürfel Gespenster

 

Acht Würfel haben verschiedene Motive zum Thema Gespenster, drei Würfel auch ein Symbol für den Super-Power-Würfel, dessen Symbole rot sind. Man würfelt acht Würfel und verwendet die Motive für eine Gespenstergeschichte. Hat man ein Super-Power-Symbol gewürfelt, würfelt man den Super-Power-Würfel und bekommt für Held oder Heldin der Geschichte ein Supertalent - Schurken schrumpfen, unsichtbar machen, hypnotisieren können, Pflanzen zum Leben erwecken, Schurken an die Wand kleben oder Liebestrank brauen. Für ein schwierigeres Spiel nutzt man die Symbole in der Reihenfolge, wie sie liegen. Auch mit Thema Piraten und Märchen verfügbar.

 

Erzählspiel mit Würfeln für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2017

Autor: Magma

Grafiker: Hanna Waldron

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 90281

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..2/8684
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Magma Monster
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en fr it 2010
  Würfel - Setz-/Position - Familie
Magma Monster

Magma Monster

 

Auf der anderen Seite des Lavastroms wacht ein Ungeheuer über einen uralten Schatz, den die Spieler heben sollen. Dazu müssen sie einen Weg über den Lavastrom bauen und die Feuerwand versetzen, aber auch dem Angriff der Fledermäuse ausweichen, denn diese verlangsamen den Fortschritt. Wer dran ist würfelt und kann je nach Ergebnis ein Stück Weg bauen und den eigenen Helden auf Steinen dieser Farbe beliebig weit versetzen, oder die Feuerwand versetzen oder eine Fledermaus angreifen lassen und sie auf den Kopf eines Helden setzen. Um sie loszuwerden, muss man schwarz würfeln oder zurück an die Startlinie. Wer den Platz vor der Höhle erreicht und Schwarz würfelt hat das Ungeheuer besiegt und gewinnt.

 

Würfel- und Setzspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Beratung: Reiner Knizia * 3847, Lego, Deutschland, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..3/8684
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Magnetic Backgammon
  Verlag Peri
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min de
  2-Personen - Setz-/Position - Klassiker - Abstraktes Spiel
Backgammon

Magnetic Backgammon

 

Jeder Spieler bewegt 15 Steine, beginnend mit festgelegter Startaufstellung,  entlang der 24  Felder und dann vom eigenen Heimfeld aus dem Brett; zwei Würfel bestimmen Bewegungsmöglichkeiten für zwei Steine oder zweimal denselben Stein, das Ergebnis wird NICHT addiert! Die Spieler ziehen gegenläufig und können sowohl den Gegner blockieren oder auch gegnerische Steine schlagen, diese beginnen wieder am Start. Zwei Steine eines Spielers in einem Feld sind sicher. 

Magnetausführung, Schachtel fehlt

Infos zu EAN aus ebay-Eintrag

 

Würfel- und Positionsspiel für  2 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Perner Produktions GmbH

Art. Nr.: 140 28

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: Klassiker, viele Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..4/8684
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mago Magino ( Oh Schreck der Zauberkristall ist weg! )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kinzebach Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5-99 2004
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
Mago Magino

Mago Magino

 

Der gute Zauberer Mago Magino beschützt das Land vor der bösen Hexe, aber nun hat sie seinen Zauberkristall gestohlen und zerbrochen, die Spieler sollen die Stücke zum Zauberer zurückbringen, wer als erster drei Kristalle zurückbringt, gewinnt. Wer dran ist würfelt – bei einer 1 muss man zuerst den Hexenpfeil drehen, zeigt er auf ein Feld mit Kindern, werden diese verhext, dann zieht man ein Kind oder den Zauberer 1 Feld. Bei 2,3 oder 4 darf man ein eigenes Kind oder den Zauberer entsprechend weit ziehen. Man darf nur einen Kristall auf einmal tragen und damit nicht durch den Zauberwald ziehen, verhexte Kinder werden zu Fröschen und können keinen Kristall tragen, Mago Magino schützt Kinder und verwandelt sie auch wieder zurück.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia  * ca. 20 min * 3574 Selecta, Deutschland, 2004 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..5/8684
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Malacca
  Verlag Loris Games
  Autor Danek Jirí Danek Jan Drevikovsky Jan Dvorák Jirí Kozak Krystof Pudlak Stepan
  Grafik Drevikovsky Jan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 9+ cz de en 2013
  Karten
Malacca

Malacca

 

Handelsschiffe durchfahren die Straße von Malacca, in der Rolle von berühmten historischen Kapitänen führen die Spieler ihre frachtbeladenen Schiffe und interagieren mit anderen Schiffen, plündern, handeln, greifen an oder verteidigen. Über 12 Runden versucht man, das größte Vermögen anzuhäufen. Man beginnt mit drei Aktionskarten (Angriff, Handel und Verteidigung) und 5 Silbermünzen. Pro Runde wird ein Schiff aufgedeckt, man legt eine Aktionskarte verdeckt aus und dazu Geld als Einsatz für die Runde. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet - je nach Differenz zwischen Angriffs- und Verteidigungswerten der gespielten Karten ist das Schiff erobert oder nicht und es gibt Auswirkungen für jeden Spieler je nach Art seiner Aktionskarte.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Loris Games 2013

Autor: Jiří & Jan Daněk, Jan Drevikovsky, Jiří Dvořák, Krystof Kozak, Stepan Pudlak

Gestaltung: Jan Drevikovsky

Web: www.lorisgames.cz

Art.Nr.: 20003 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..6/8684
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Man muss auch gönnen können
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Blum Ulrich Merkl Jens
  Grafik Schiffer Leon designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren - Familie
Man muss auch gönnen können

Man muss auch gönnen können!

 

Würfeln und Ergebnisse eintragen- aber auf einem selbst zusammengestellten Wertungsblock! Man würfelt fünf Würfel und kann bis zu zwei Mal nachwürfeln, mit Würfel auslegen und wieder mitwürfeln. Mitspieler dürfen einen der nachgewürfelten Würfel bei sich eintragen. Der aktive Spieler kann mit dem endgültigen Würfelresultat die Aufgabenfelder eine Karte füllen, allerdings nur, wenn er die Karte komplettieren kann. Mit drei oder vier gleichen Zahlen im Wurf kann man Karten kaufen, sie werden an Ecke oder Kante einer anderen Karte angelegt, maximal 3x3 Karten. Anstelle des Würfelresultats kann man auch eine Chance nutzen - 2 beliebige Würfel eintragen oder verdeckte Karte ziehen. Hat jemand neun Karten im Raster, addiert man nach einer Schlussrunde seine Punkte und Boni erfüllter Karten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl

Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49368

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..7/8684
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Märchenball ( Tanz mit dem Märchenprinzen )
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2013
  Kinder - Action
Märchenball

Märchenball

 

Die Prinzessinnen tanzen mit dem Prinzen und möchten Sterne von ihm bekommen. Er steht in der Mitte der Tanzfläche, die Prinzessinnen werden mit Würfelwurf bewegt. Erreichte Aktionsfelder werden umgesetzt: Bei „Märchenball“, „Alle tanzen“ und „Tanzwettbewerb“ tanzen eine, zwei oder alle Prinzessinnen. Hält der Prinz am Ende eine Prinzessin im Arm, bekommt sie einen Stern; beim Tanzwettbewerb verliert die nicht gehaltene Prinzessin einen Stern. Hat der Prinz niemanden im Arm, wird nochmals getanzt. Für „Glück gehabt“ gibt es sofort einen Stern, für „Erholung“ muss man aussetzen. Wer als Erster vier Sterne seiner Farbe sammelt, gewinnt.

 

Mädchenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Megableu 2013

Web: www.megableu.com, www.hutter-trade.de

Art.Nr. 678 456

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..8/8684
  KINDER
  Märchenland
  Verlag Espenlaub Verlag
  Autor Espen Tom
  Grafik Espen Tom
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ de
  Such/Sammel/schauen - Lauf - Würfel
Märchenwald

Märchenland

 

36 Kärtchen für 9 Märchen werden verdeckt ausgelegt, die Spieler versuchen alle Kärtchen eines Märchens zu bekommen und so das Märchen vor der Bösen Fee zu retten. Wer dran ist würfelt und zieht, je nach erreichtem Feld darf man 1, 2 oder 3 Karten aufdecken. Sonderfelder müssen beachtet werden. Wer zuerst die Karten von drei Märchen gefunden hat, gewinnt.

 

Serie: Unser Lieblingsspiel

Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Espenlaub Verlag

Autor: Tom Espen

Gestaltung: Tom Espen

Web: www.espenlaub.de

Art. Nr. 2311 4104

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..9/8684
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Marco Bohno
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 45 min 10+ de 2018
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Marco Bohno

Marco Bohno

 

Als berühmte Abenteurer wie Marco Bohno oder Indiana Bohns erfüllen die Spieler vielfältigen Aufgaben, passend zum verwendetem Grundspiel. Zwischen Venedig und der Goldenen Bohnenranke liegen vier Aufgaben, im Spielverlauf werden weitere aufgedeckt. Man spielt die vier Phasen von Bohnanza, und zieht seine Figur für jede erfüllte Aufgabe auf die nächste weiter. Wer eine Aufgabe erfüllt, kann jederzeit mit „Stopp“ unterbrechen und weiterziehen. Statt Aufgaben erfüllen kann man Bohnentaler abgeben, als aktiver Spieler oder in einer Zwischenphase für alle. Wer als erster die Ranke erreicht und fünf Taler besitzt, gewinnt. Neuauflage von Bohnröschen, nur mit Bohnanza oder Ladybohn zu spielen.

 

Erweiterung zu Bohnanza für 1-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01801

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 82 von 869 ..10/8684
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Marswürfel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Almes Scott
  Grafik Cappel Joshua
  Redaktion Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de 2013
  Würfel
Marswürfel

Marswürfel

 

Als Angehöriger einer Alien-Mission soll man Planeten Erde Menschen, Hühner und Kühe mitbringen, die Aliens wollen feststellen, wer von den drei Arten auf der Erde das Sagen hat. Man rollt 13 Würfel und versucht, dementsprechend Symbole für Menschen, Hühner und Kühe beiseitezulegen, aber als allererstes muss man gewürfelte Panzer auslegen, sie verteidigen die Erde gegen die Invasion. Wer will, kann auch Alien Todesstrahlen auslegen, um die Panzer zu bekämpfen. Sind keine Würfel mehr verfügbar, punktet man für 1 Punkt pro Mensch, Huhn oder Kuh und3 Bonuspunkte, wenn man mindestens einen Würfel pro Sorte hat. Wer 25 Punkte erreicht oder überschreitet, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2013

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Joshua Cappel

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 70498 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite