![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..1/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | playtime | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | 2004 | |||
Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen Die Spieler wollen Bibi helfen, das Geheimnis der Blauen Eulen zu lüften, Spielziel ist, die Eulen auf die richtigen Zahlenfelder zu setzen. Wer dran ist darf würfeln und ziehen oder die Figur stehen lassen. Beim Pentagramm darf man beliebig ziehen oder eine Sonderaktion machen: Eine Karte ziehen, ein Labyrinthkärtchen bewegen oder eine Eule anschauen und versetzen, das darf man auch auf den entsprechend markierten Feldern, Hexe Rabia ist immer negativ. Für Labyrinth, Hängebrücke und Eulensaal gelten Sonderregeln. Wer die letzte Eule auf das richtige Feld stellt, gewinnt. Laufspiel * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 30 min * 40417, Schmidt, Deutschland, 2004 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..2/584 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Temme Nina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2015 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Action - Geschicklichkeit - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Kartoffelbrei, der Hexenbesen, hat Geräusche zu zehn verschiedenen Flugzielen und man soll sie ansteuern und zurück nach Hause fliegen, bevor es eine Bruchlandung gibt. Man fliegt = läuft zum durch Geräusch festgelegten Ziel und zurück zum Haus und gibt den Besen dem nächsten Spieler weiter. Bei Bruchlandungsgeräusch nimmt man eine Hexverbot-Karte. Oder alle laufen ohne Besen durch den Raum und nur wer als Erster das durch ein Geräusch festgelegt Ziel berührt, nimmt keine Hexverbot-Karte. Hat jemand drei solche Karten, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Tagen auf seinen Hexverbot-Karten.
Hör- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40565
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..3/584 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Flugzielkarten im Raster müssen mit der Bibi-Figur getroffen werden. Hexenbesen-Zielfliegen: Man hat 10 offene Symbolchips und wirft Bibi - landet sie auf einem Flugziel, dreht man den passenden Chip um; landet man auf einer Torte, deckt man einen umgedrehten Chip wieder auf; wer alle Chips umgedreht hat, gewinnt. Rasanter Hexenbesen-Flug: Flugziele und Torten liegen aus, die Chips werden im Zimmer verteilt. Der aktive Spieler lässt Bibi fliegen - landet sie auf einem Ziel, suchen alle gleichzeitig nach dem passenden Chip. Wer keinen findet oder bei Landung Bibis auf einer Torte aufsteht, rückt ein Feld am Plan vor. Erreicht jemand das letzte Feld, gewinnt, wer am wenigsten weit gekommen ist.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Kiddinx Art.Nr.: 51411
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..4/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi und Tina Auf der der Koppel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Such/Sammel/schauen - | ||||||
Bibi und Tina Auf der Koppel Bibi hat ein bisschen herumgezaubert und plötzlich sind die Pferde Sabrina und Amadeus mehrfach auf der Koppel und die Spieler sollen für Bibi und Tina die richtigen finden. Jeder hat eine Tafel mit Pferde-Bildern, die Karten werden reihum aufgedeckt und alle suchen das abgebildete Pferd auf ihrer Tafel. Wer es findet, ruft „Hex-Stop“ und bekommt, wenn er das richtige Pferd gefunden hat, die Karte. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Such- und Sammelspiel * Serie: Bibi und Tina * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Grafik: Christof Tisch * © Kiddinx 2007 * 51124, Schmidt, Deutschland, 2007 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..5/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Deal | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Beck Brent | |||||
Grafik | Grandpa Beck Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten | ||||||
Big Deal
Ein Spiel um Luxusgüter und Kartenklau - man sammelt paarweise Luxusgüter und Geld. Das oberste Kartenpaar ist ungeschützt und kann geklaut werden. In seinem Zug wählt man aus vier Optionen: Set auslegen, Set mithilfe Karte vom Abwurfstapel auslegen, oberstes Set eines Gegners stehlen oder eine Karte abwerfen. Gold-und Silber-Karten sind Joker, man kann allerdings nicht zwei Joker als Paar ablegen. Um zu stehlen spielt man eine zum gewünschten Set passende Karte oder einen Joker, der andere kann sich mit Karte und Joker verteidigen. Hat jemand keine Karten mehr, addiert man die gesammelten Karten. Hat jemand mehr als eine Million, endet das Spiel und man gewinnt mit dem größten Vermögen.
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Brent Beck Grafiker: Grandpa Becks, Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75023
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..6/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Points | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2008 | |||
Lege - Spielesammlung - Verkehr | ||||||
Big Points Die Spieler ziehen eine Figur auf die nächste
Scheibe der gleichen Farbe und nehmen die Scheibe, die vor oder hinter der
soeben bewegten Figur liegt und leer ist, an sich. Der Wert der gesammelten
Scheiben hängt von der Reihenfolge der Figuren auf den Zielfeldern ab. Schwarze
Scheiben ermöglichen einen Zusatzzug, in dem man eine Figur auch rückwärts
ziehen darf. Weiße Scheiben bringen pro Scheibe einen Punkt für jede Farbe, die
der Spieler gesammelt hat. Lauf- und Sammelspiel * Serie: Easyplay * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Brigitte und Wolfgang Ditt
* Illustration: rayhle design
* Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 20 min * 49002, Schmidt Spiele,
Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..7/584 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Points Mini ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2008 | ||
Lege - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Big Points Die Spieler ziehen eine Figur auf die nächste
Scheibe der gleichen Farbe und nehmen die Scheibe, die vor oder hinter der
soeben bewegten Figur liegt und leer ist, an sich. Der Wert der gesammelten
Scheiben hängt von der Reihenfolge der Figuren auf den Zielfeldern ab. Schwarze
Scheiben ermöglichen einen Zusatzzug, in dem man eine Figur auch rückwärts
ziehen darf. Weiße Scheiben bringen pro Scheibe einen Punkt für jede Farbe, die
der Spieler gesammelt hat. Miniaturausgabe als Lauf- und Sammelspiel * Serie: Easyplay
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Brigitte und Wolfgang Ditt
* Illustration: rayhle design
* Redaktion: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..8/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bing Boing | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph Marold Torsten | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Bing Boing
Gespielt wird entweder mit der blauen oder der gelben Seite des Wertungsbogens; jemand wirft drei Würfel und alle wählen eine Zahlenkombination aus dem roten und einem der weißen Würfel – zusammengesetzte zweistellige Zahl, Summe zweier Würfel oder nur das Resultat des roten Würfels - und kreuzen auf ihrem Bogen die Zahl und eventuelle Bonuskreise an; dies sind die letzten Zahlen einer Reihe oder Spalte, die nicht angekreuzt sind und als Bonus eingekreist werden. Hat jemand alle Zahlen seines Blatts angekreuzt oder eingekreist, ruft er Bing-Boing-fertig und gewinnt. Spielregel deutsch/englisch, Dosenrückseite deutsch/englisch/französisch/italienisch Serie Bring-mich-mit / Blechdose
Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51454
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de en (fr it) * Regeln: de en (fr it) * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..9/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingolino | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter Burkhardt Elisabeth | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel | ||||||
Bingolino
Man zieht 16 Zahlensteine - von 66 mit 3x 1 bis 22 - für ein 4x4 Raster in beliebiger Anordnung. Als aktiver Spieler wählt man 1 bis 5 Würfel, würfelt und addiert die Summe, sie gilt für alle - wer einen solchen Stein offen liegen hat, dreht ihn um. Kann oder will der aktive Spieler keinen Stein umdrehen, darf nur er den Wert eines Würfels von der Summe abziehen und einen entsprechenden Stein umdrehen! Kann er damit auch keinen Stein umdrehen, muss er einen beliebigen wieder aufdecken. Wer vier Steine in orthogonaler oder diagonaler Reihe umgedreht hat, ruft „Bingolino“, und markiert die Reihe mit einem Stern. Wer vier Sterne hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Elisabeth & Günter Burkhardt Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49347
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 59 ..10/584 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biss 20 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter Burkhardt Lena | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin Weiß Hanna Weiß Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2021 | ||
Karten - Merk - Reaktion | ||||||
Biss 20
Zahlenkarten sind verdeckt gestapelt, Edelsteine je nach Spieleranzahl und 6-18 Aufgabenkarten je nach Schwierigkeitsgrad liegen bereit. Reihum zählen die Spieler von 1 bis 20, die Runde endet mit 20 oder einem Fehler eines Spielers; nach jeder Runde kommt eine Aufgabenkarte dazu, die sich auf dafür gezogene Zahlen bezieht - alle vorherigen Zahlen und Aufgaben sind verdeckt, gelten aber weiter. Aufgabe Eins fordert, beim Zählen die beiden dafür gezogenen Zahlen zu vertauschen. Ein Fehler kostet einen Edelstein und man beginnt ohne neue Aufgabe wieder bei 1. Sind alle Aufgabenkarten zugeordnet, kann man mit der nächsten Stufe weiterspielen. Sind alle Edelsteine abgegeben, endet das Spiel ohne Gewinn.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2021 Autor: Lena & Günter Burkhardt Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40890
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |