![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..1/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tarantel Tango ( ich glaub' ich spinne! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7-99 | de uk fr nl it | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..2/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Targets | ||||||
Verlag | Blackrock Editions | |||||
Autor | Fort Wilfried | |||||
Grafik | Rochon Tony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | en fr nl | 2015 | ||
Würfel | ||||||
Targets
Würfel werden auf Scheiben geworfen, um die Scheiben zu gewinnen. Drei Scheiben liegen aus. Man stellt seine drei Würfel als Turm auf seinen Puck. In seinem Zug schnippt man den obersten Würfel, dieser bleibt - ausgenommen Sonderfälle - liegen. Berührt ein Würfel das Zentrum einer Scheibe, gewinnt man diese sofort; einen Würfel in einem Pasch kann man zurücknehmen. Trifft man gegnerische Scheiben unter Pucks, bekommt man sie. Sind alle Würfel gespielt, werden Scheiben unter Pucks zu gewonnenen Scheiben; Scheiben mit Mehrheiten bei Würfeln gehen unter den Puck dieses Spielers. Wer vier gewonnene Scheiben besitzt, gewinnt. Mit Varianten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Blackrock Games 2015 Autor: Wilfried Fort Gestaltung: Tony Rochon Web: www.blackrockeditions.com Art.Nr. 282245
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..3/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Targets | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Fort Wilfried | |||||
Grafik | Maas Volker A. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2017 | ||
Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Targets
Würfel werden auf Scheiben geworfen, um die Scheiben zu gewinnen. Drei Scheiben liegen aus. Man stellt seine drei Würfel als Turm auf seinen Puck. In seinem Zug schnippt man den obersten Würfel, dieser bleibt - ausgenommen Sonderfälle - liegen. Berührt ein Würfel das Zentrum einer Scheibe, gewinnt man diese sofort; einen Würfel in einem Pasch kann man zurücknehmen. Trifft man gegnerische Scheiben unter Pucks, bekommt man sie. Sind alle Würfel gespielt, werden Scheiben unter Pucks zu gewonnenen Scheiben; Scheiben mit Mehrheiten bei Würfeln gehen unter den Puck dieses Spielers. Wer vier gewonnene Scheiben besitzt, gewinnt. Mit Varianten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2017 Autor: Wilfried Fort Gestaltung: Volker A. Maas Weg: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5106
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en + fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..4/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tastomino | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Beese Markus Design Position | |||||
Grafik | Wagner Almut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2010 | ||
Lege - Tastspiel - Lernen | ||||||
Tastomino
Ein Dominospiel, das gleichzeitig visuelle und haptische Wahrnehmung stimuliert. Man kann damit Bilderdomino spielen oder eine Variante mit Tasten. Dazu stecken die Dominosteine in einem Beutel. Die Spieler ziehen reihum 5 Steine und stecken sie in ihren eigenen Beutel. Der Erste legt einen Stein aus, dann schauen sich die Spieler reihum genau die aufgenähten Formen an und tasten dann in ihrem Beutel nach einem passenden Stein. Findet man einen passenden, legt man ihn an. Zieht man den falschen heraus, muss man ihn zurückstecken und einen Stein aus dem Vorrat ziehen. Wer zuerst alle Steine ablegen kann, gewinnt.
Legespiel mit Fühlen 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Design Position, Markus Beese * Illustration: Almut Wagner * 22314, Beleduc, Deutschland, 2010 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..5/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Team3 grün | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Fantastic Matt Cutler Alex | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Team3 grün
Team 3 ist kooperatives Bauen für drei Spieler in drei Rollen: Der Architekt darf nur gestikulieren, aber nicht auf Bauteile zeigen. Der Bauleiter schaut zu, interpretiert die Gesten und spricht mit dem Bauarbeiter. Dieser spielt mit geschlossenen Augen, muss dem Bauleiter zuhören und das Gebäude bauen. Der Architekt zieht ein Gebäude des gewünschten Schwierigkeitsgrads - es muss binnen drei Minuten vom Team gebaut werden, Bauleiter und Bauarbeiter sehen die Karte nicht! Die anderen Spieler dürfen nicht mit dem Team kommunizieren. Auch Team vs. Team möglich. Ausgaben Team 3 Grün mit Mini Erweiterung Mind Merge und Team3 Rosa mit Dimension Tension.
Bauen im Team für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Matt Fantastic, Alex Cutler Gestaltung: Reinis Pētersons Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 64191
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..6/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Team3 pink | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Fantastic Matt Cutler Alex | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Team3 pink
Team 3 ist kooperatives Bauen für drei Spieler in drei Rollen: Der Architekt darf nur gestikulieren, aber nicht auf Bauteile zeigen. Der Bauleiter schaut zu, interpretiert die Gesten und spricht mit dem Bauarbeiter. Dieser spielt mit geschlossenen Augen, muss dem Bauleiter zuhören und das Gebäude bauen. Der Architekt zieht ein Gebäude des gewünschten Schwierigkeitsgrads - es muss binnen drei Minuten vom Team gebaut werden, Bauleiter und Bauarbeiter sehen die Karte nicht! Die anderen Spieler dürfen nicht mit dem Team kommunizieren. Auch Team vs. Team möglich. Ausgaben Team 3 Grün mit Mini Erweiterung Mind Merge und Team3 Rosa mit Dimension Tension.
Bauen im Team für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Matt Fantastic, Alex Cutler Gestaltung: Reinis Pētersons Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 64192
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 17 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..7/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Teamwork for Kids ( Ein vielversprechendes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Andersch Michael | |||||
Grafik | Hallmann Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2/3-10 | ca. 20 min | 6/8+ | de en es fr it | 2014 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Teamwork for Kids
Bei Teamwork stehen Kommunikation und wechselnde Teambildung im Vordergrund. Für Spieler ab 6 Jahren gilt gemeinsame Erklärung, egal ob gemeinsam, einer allein oder abwchselnd. Spieler ab 8 Jahren dürfen zur Erklärung nur einen gemeinsamen Satz sagen, abwechselnd ein Wort, sich aber vorher nicht absprechen. Alle anderen versuchen gleichzeitig und wild durcheinander, den Begriff zu erraten. Wird er erraten, bekommen der erfolgreiche Rater und die beiden Erklärer je einen Punkt. Die Begriffe sind der Altersstufe angepasst und als Bilder dargestellt.
Erklärspiel für 2/3-10 Spieler ab 6/8 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2014 Autor: Michael Andersch Gestaltung: Monika Hallmann Web: www.adlung-spiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..8/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo Toni | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Zippel Maria Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Vorschulkinder | ||||||
Tempo Toni
Mäuse sollen mit Käse gefangen werden. Ein Spielplan für jeden Spieler zeigt viele kleine Mäuse in rot, blau, grün und gelb; auf 16 Karten sind je drei Mäuse in verschiedener Kombination abgebildet. Die erste Karte wird aufgedeckt; alle schieben ihr Käsestück über ihren Plan und versuchen, in den Löchern die auf der Karte abgebildete Kombination erscheinen zu lassen. Wer es schafft, klatscht auf die Karte und bekommt sie. Hat noch jemand die Kombination gefunden hat, würfelt derjenige zweimal um das Symbol zu würfeln, mit dem eine der drei Mäuse markiert ist; gelingt es, bekommt er auch eine Karte. Wer als Erster vier Karten hat, gewinnt. Mit Varianten.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2018 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Maria Zippel, Kreativbunker Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22790
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..9/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tetris Duell | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 6+ | de | 2019 | ||
Abstraktes Spiel - Flächenmanagement - 2-Personen | ||||||
Tetris Duell
Spielstation für Tetris! Jeder Spieler hat 25 Tetriminos aus vier Quadraten. Eine LCD-Anzeige der Spielstation gibt den Tetrimino vor, den man in die Matrix einwerfen soll. Berührt man eigene Tetriminos oder vervollständigt Reihen, gibt es Punkte - entstandene Löcher verursachen Minuspunkte. Punkte werden immer durch Drücken der entsprechenden Taste registriert. Hat man eine Reihe komplettiert, ist man nochmals am Zug. Die Einheit bietet zwei Spielvarianten: 1. Schnell - man hat genau 60 Sekunden Zeit für einen Zug, Zeitüberschreitung kostet Punkte. 2. Countdown: Bei Spielende gibt es Bonuspunkte für den Spieler, der mehr Zeit übrigbehalten hat.
Flächenmanagement für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2019 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1799
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 182 ..10/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The #Upside Down Challenge Game | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Sanchez James Rey - bright agency Ribowski Sandra Schmider Nina Kinetic | |||||
Redaktion | Fimpel Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 7+ | de en fr it nl | 2021 | ||
Party - Zeichnen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
The #Upside Down Challenge Game
Eine einfache Zeichnung oder eine einfache Aktion werden zur Herausforderung, wenn man zum Ausführen die Prismen-Brille aufsetzen muss, die alles auf den Kopf stellt. Spielziel ist, als erster fünf Chips für gelöste Aufgaben zu bekommen. Zwei Arten von Aufgaben sind 1) Malkarten – der aktive Spieler entscheidet sich geheim für ein Motiv und hat 40 Sekunden, um es zu zeichnen; wird während dieser Zeit das Motiv von einem Mitspieler erraten, gewinnen Zeichner und Rater je einen Chip. 2) Aktionskarten, die richtig ausgeführt werden müssen, die Karte liegt offen und die Mitspieler kontrollieren. Die Aufgaben kommen in zwei Schwierigkeitsstufen und auf geübte Auf-dem Kopf-Spieler warten vier Super Challenges.
Action Spiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021 Lizenz: Zing Global Ltd. Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel Gestaltung: James Rey Sanchez – bright agency, Sandra Ribowski, Nina Schmider, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 672 8
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |