vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..1/1657
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Checker Tobi Rund um uns Menschen ( Das Abenteuer-Quiz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Heidenberger Rebekka Flammang Carolin Wimmer Alisa Hopfner Hans-Florian Hahn Steffi
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2025
  Quiz
Checker Tobi Rund um uns Menschen

Checker Tobi Rund um uns Menschen

Das Abenteuer-Quiz

 

Die Figur Checker Tobi beginnt beim Sonnenschirm am See. Das Symbol auf der Rückseite der obersten Karte zeigt Tobi’s Zielort an; die aktive Person bekommt die Frage auf der Vorderseite gestellt; für die richtige Antwort bekommt man die Karte, für eine falsche einen Checker-Chip. Diese kann man einsetzen, um die richtige und nur eine falsche Antwort vorgelesen zu bekommen. Bei einer Karte Mitmach-Check erhalten alle, die die genannte Aktion schaffen, einen Gewinnchip. Erreicht der Pfeil das Zielfeld der Rundenleiste, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Karten und Gewinnchips.

Thema: Menschen erforschen

 

Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Lizenz: © 2025 Bayerischer Rundfunk / megaherz GmbH durch Cineconsult München

Autor: Gunter Baars

Fragen etc.: Gregor Eisenbeiß

Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Rebekka Heidenberger, Carolin Flammang, Alisa Wimmer, Hans-Florian Hopfner, Steffi Hahn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23493 6

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..2/1657
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chimere ( Chimère )
  Verlag GameFlow
  Autor Hennion Roméo Leclerq Clément
  Grafik Biboun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-25 ca. 30 min 8+ fr 2016
  Lege - Such/Sammel/schauen
Chimère

Chimère

 

In drei Jahren wetteifern Zauberer in je vier Turnieren um die am besten zur Vorgabe passende Chimäre. Pro Jahr legen eine Haupt- und eine Neben-Scheibe die Eigenschaften fest, z.B. Schönheit und Aggression. Alle ziehen gleichzeitig Tierkarten aus beliebigen Stapeln und legen sie auf ein eigenes oder gegnerisches Jahreszeiten-Tableau. Sind sie gefüllt, kann man auf seinen Tableaus Teile vertauschen, die Teile - Kopf, Körper und Schwanz - einer Chimäre müssen von drei verschiedenen Tieren kommen. Dann werden die Chimären nach Jahreszeit vergleichen und punkten je nach Erfüllung der Vorgabe. Wer zuerst fertig war, bekommt noch einen Queen’s Award.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Flow 2016

Autor: Roméo Hennion, Clément Leclercq

Gestaltung: Biboun

Web: www.blackrockgames.com

Art. Nr, 55000 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..3/1657
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  ChromaTikTak ( Les couleurs vont vous emmeler les pinceaux )
  Verlag Ilopeli
  Autor Tanguy Fabien
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 15 min 7+ de en fr it nl 2013
  Denk - Reaktion
ChromaTikTak

ChromaTikTak

 

Scheiben haben drei Attribute - Bild, Wort und Farbe des Worts; jedes Attribut kann Rot, Orange, Gelb, Blau, Grün oder Lila sein. Zwei Solo-Varianten und neun Varianten für 2+ oder 3+ Spieler sind enthalten; z.B. ein Spieler wählt aus der Auslage eine Scheibe, nennt die drei Farben in beliebiger Reihenfolge und alle anderen Spieler versuchen die passende Scheibe zu finden - eine Scheibe passt, wenn sie die drei Farben enthält, egal in welcher Verwendung.

 

Such- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ilopeli 2013

Autor: Fabien Tanguy

Gestaltung: David Boniffacy

Art. Nr.: 30008 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version:  fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..4/1657
  FREUNDE
  Chronos Conquest
  Verlag Witty Éditions
  Autor Aubrun Guillaume
  Grafik Fossard Christophe (= Biboun)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 04 min 10+ de en fr 2014
 
Chronos Conquest

Chronos Conquest

 

Ein Spiel mit der Zeit - alle spielen gleichzeitig und beginnen mit abgelaufenen Sanduhren, man kann nur eigene, abgelaufene Sanduhren bewegen. Man kann sie auf Karten versetzen oder am Standort wieder umdrehen oder vom Brett nehmen. Ist man mit abgelaufener Sanduhr allein auf einer Karte, nimmt man die Karte für Siegpunkte oder Effekte, zum Beispiel Plagen, mit denen man gegnerische Sanduhren in die Hölle schickt, dort gelten Sonderregeln für die Sanduhren. Ist man nicht allein, wird verhandelt. Zwei Stadtkarten und 40 Götterkarten - zwei davon für Griechische Götter - bringen Spezialkräfte ins Spiel, die man mit einer Sanduhr aktiviert.

 

Realzeitspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Witty Editions 2014

Autor: Guillaume Aubrun

Grafiker: Biboun = Christophe Fossard

Web: www.mywittygames.com

Art.Nr.: 100086

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..5/1657
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Circles
  Verlag Huch!
  Autor Sing Thomas
  Grafik Viljoen Glen Kinetic Mutschler Michael
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Lauf - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
Circles

Circles

 

Grundmechanismus des Spiels ist Schnippen der Kugel im Circles Ring und Ausführen der erreichten Position.

In der Variante Darts muss die Kugel für einen gültigen Zug mindestens das gegenüberliegende Feld erreichen; gelingt dies, markiert man das erreichte Feld mit einem Marker, schon vorhandene fremde Marker gehen aus dem Spiel. Nach vier Zügen punktet man für erreichte Positionen seiner Marker und gewinnt am Ende der Runde, wenn man mindestens 100 Punkte hat. Hat aber jemand drei Marker auf einem Zahlenfeld, gewinnt er sofort!

In der Variante Wilder Westen muss man mindestens zwei Felder weit schnippen, wickelt man erreichte Felder ab – Gold, Shop, Spendenschale, Geldsack, Mine, Graben, Bank, Saloon oder Ranch und erhält Geld, Gold oder Rubine oder kann Plättchen kaufen – Schaufel, Zugticket oder Lore. In der Bank kann man Geld sichern oder abheben, im Saloon kann man um Geld spielen und für den Räuber kann man von einer anderen Person stehlen. Wer zwei Rubine hat, kauft die Ranch und hat sofort gewonnen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Thomas Sing

Redaktion: Jens Bischoff

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetik, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 134

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..6/1657
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cocotte Party ( Fang die meisten Hühner! )
  Verlag Winning Moves
  Autor Gerchambeau Max
  Grafik Chaix Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  24 ca. 15 min 5+ de 2010
  Reaktion - Such/Sammel/schauen
Cocotte Party

Cocotte Party

Fang‘ die meisten Hühner!

 

Die Hühner laufen herum statt auf den Nestern zu brüten. Die Spieler sollen möglichst viele Hühner fangen und auf die Nester setzen. Man wirft die Würfel, sie zeigen an, in welchem Nest ein Huhn brüten soll – wer ein entsprechendes Nest im Stall hat, versucht das Ei in der Tischmitte zu erwischen und darf dann ein Huhn nehmen und ins Nest setzen. Wird  Feder + Farbe gewürfelt und man hat noch ein freies Nest dieser Farbe, darf man einem anderen Spieler ein Huhn wegnehmen und ins eigene Nest dieser Farbe setzen. Wer zuerst alle Nester besetzt hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Max Gerchambeau * Gestaltung: Vincent Chaix * 80244, Winning Moves, Deutschland, 2010 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..7/1657
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Color Addict
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ de 2019
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Color Addict

Color Addict

 

Spielziel: Als Erster keine Karten in Hand und Stapel zu haben. Karten zeigen den Namen einer Farbe geschrieben in einer anderen Farbe. Alle Karten werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern gestapelt. Alle spielen gleichzeitig und legen eine Karte auf die oberste des Stapels, es gilt: Auf das Wort Blau, geschrieben in Orange, kann man legen: Karten mit oranger Schrift, karten mit blauer Schrift, Farbjoker, das Wort Blau in jeder Farbe oder das Wort Orange in jeder Farbe. Wer nicht ablegen kann, zieht Karten bis er ablegen kann. Als Alternative kann man nacheinander spielen und bei mehr als drei Handkarten nicht nachziehen, nur spielen.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger 2019

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 2

Geschicklichkeit (grün): 3

Action (dunkelgrün): 2

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..8/1657
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Colors of Kasane
  Verlag Ouyuuan
  Autor Origuchi Hinata
  Grafik Hunaoka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ en 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Colors of Kasane

Colors of Kasane

 

Beim Fest des Kaisers tragen alle Gäste verschiedene Kimonos! Wer trägt den elegantesten? In seinem Zug nimmt man die vorderste Karte aus einer Reihe in der allgemeinen Auslage, und zwar als erste Karte nach vorne auf die Hand. Kann man mit der genommenen Karte eine Kombination bilden, legt man diese ab. Man darf die Reihenfolge der Karten auf der Hand nicht verändern, muss also die soeben genommene Karte als erste ablegen. Man markiert die Kombination für die Anzahl Karten darin. Man kann keine zwei Kombinationen mit der gleichen Anzahl Karten bilden, kann aber eine vorhandene Kombination durch Anlegen an die vorderste Karte nutzen.

 

Kartenspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ouyuuan / Japon Brand 2014

Autor: Hinata Origuchi

Grafiker: Hunaoka

Web: www.japonbrand.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..9/1657
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Combo Color
  Verlag Zygomatic
  Autor Chevallier Chares Escoffier Laurent
  Grafik Minte Inkie Parigo Bishop Girod Adrien
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2019
  Zeichnen - Such/Sammel/schauen
Combo Color

Combo Color

 

18 doppelseitige Spielbögen liefern 36 Abenteuer in sechs Themenwelten mit jeweils drei Schwierigkeitsgraden. Man wählt eine Farbe und malt reihum ein Feld am gemeinsamen Bogen aus, entweder ein Feld mit Pfeil oder ein zu einem schon ausgemalten Feld benachbartes Feld. Die Felder zeigen unterschiedliche Symbole. Sind alle Felder ausgemalt, wertet man die Felder seine Farbe für Symbole wie angegeben und multipliziert die Anzahl zweier Symbole, für ein anderes Symbol dessen Anzahl und bei einem wieder anderen Symbol die Anzahl gleichfarbiger Felder, die mit dem Symbol verbunden sind.

 

Flächenbildung mit Farben für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zygomatic / Asmodee 2019

Lizenz: Happy Baobab © 2019

Autor: Charles Chevallier, Laurent Escoffier

Gestaltung: Minte, Inkie, Bishop Parigo, Adrien Girod

Web: BGG

Art. Nr.: ZYGCOM01DE

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: da de en f fr hu it ko no ru se zh * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 79 von 166 ..10/1657
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cookie Box
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Pellin Jean-Claude
  Grafik Kinetic MCD
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ cz de hu sk 2018
  Reaktion

Cookie-Box

 

Cookie-Bestellungen erfüllen! Man hat neun doppelseitige Cookie-Plättchen mit verschiedener Vorder- und Rückseite. Auftragskarten zeigen neun Cookies. Jeder legt seine Cookies im Raster 3x3 beliebig vor sich aus. Eine Auftragskarte wird aufgedeckt und alle versuchen, schnellstmöglich ihre Cookies so anzuordnen, dass sie der Vorlage der Auftragskarte entsprechen, man darf sie beliebig drehen und verschieben. Wer die Anordnung erreicht, schlägt auf die Karte. Stimmt die Anordnung, behält man die Auftragskarte verdeckt.; stimmt sie nicht, erhält man sie offen und scheidet mit zwei offenen Karten aus. Wer vier verdeckte Karten hat, gewinnt!

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Jean-Claude Pellin

Gestaltung: Kinetic MCD

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 660191

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite