![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..1/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars The Clone Wars Kampf um Malastare | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ast Helmut | |||||
Grafik | Bluguy Resch Andreas | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Kampf um Malastare
Die Spieler in den Rollen der Jedi-Ritter müssen Count Dookus Droiden bekämpfen. Dazu schleudern sie mit den Machtkatapulten die Droiden in die Arena. Wer dran ist, nimmt einen Droiden aus dem Vorrat, legt in auf das Katapult, richtet das Katapult aus und schleudert den Droiden, man hat drei Versuche. Liegen danach drei gleiche Droiden in der Arena, sind sie besiegt, und man legt sie auf seinen Schrottplatz. Landet der Droide dreimal außerhalb der Arena, geht er aus dem Spiel. Landet der Droide beim Zillo-Biest, gewinnt man alle Droiden in der Arena. Sind alle Droiden geschleudert, gewinnt man mit den meisten Droiden auf seinem Schrottplatz.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Helmut Ast Gestaltung: Bluguy, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697440
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..2/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Ubongo Das Erwachen der Macht ( Das Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Neubauer Nicolas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Ubongo
Die Charaktere aus dem neuen Film „Das Erwachen der Macht“ finden sich auf den 12 Legeteilen jedes Spielers. Zu Spielbeginn entscheidet man sich für die einfache oder schwere Seite der Aufgabenkarte. Am Beginn jeder Runde bekommt man eine Aufgabenkarte; der Würfel entscheidet, ob man die Helle oder die Dunkle Seite nutzt. Man wählt aus seinen Legeteilen diejenigen neben dem gewürfelten Symbol auf der Tafel und belegt damit so schnell wie möglich die Fläche, ohne Lücke und ohne überstehende Teile. Der Schnellste zieht Schritte gleich Spieleranzahl, die nachfolgenden immer einen Schritt weniger. Nach sieben Runden gewinnt man in vorderster Position.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Nicolas Neubauer Web: www.kosmos.de Art- Nr. 692490
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..3/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sticky Chameleons | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Rivière Théo Barbé Cèdric | |||||
Grafik | Tornior Rémy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de en | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Sticky Chameleons
Hungrige Chamäleons auf Insektenfang! Sechs Arten Insekten, jeweils in fünf Farben, liegen auf dem Tisch, Wespen dazwischen. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel für Insekt und Farbe und alle Spieler versuchen gleichzeitig schnellstens mit ihrer klebrigen Zunge dieses Insekt zu fangen. Gelingt es, können es die anderen auch von der Zunge fangen, bis man es zurückgelegt hat. Wer eine Wespe erwischt, wird gestochen; hat man sie auf der Zunge, wenn man das Insekt zurücklegt, bekommt man keinen Yummy-Marker. Hat man das Insekt zurück am Tisch und ist ungestochen, bekommt man einen Yummy-Marker. Wer den 5. Yummy-Marker erhält, gewinnt das Spiel.
Mit Karte Prinzessin und Ritter treffen einander in der Ebene für Fairy Tile
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Iello 2018 Autor: Théo Rivière, Cédric Barbé Gestaltung: Rémy Tornior Web: www.iello.fr Art. Nr. 51481
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en + cn fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..4/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sticky Cthulhu | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Rivière Théo Barbé Cédric | |||||
Grafik | Tornior Rémy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Action - Geschicklichkeit - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Sticky Cthulhu
Monster fangen für Cthulhu! Mit Gel-Klatschen! Ein Farbwürfel und ein Monsterwürfel bestimmen das gesuchte Monster und alle versuchen gleichzeitig, genau dieses Monster in der Auslage zu klatschen und in die Hand zu nehmen; solange man es nicht von der Klatsche genommen hat, können es die anderen einem noch abjagen. Ein korrekt gefangenes Monster bringt einen Chip, der wiederum aber das weitere Fangen durch Zusatzbedingungen erschwert. Wer einen Ermittler erwischt, muss ein Monster abgeben.
Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Iello 2021 Autor: Théo Rivière, Cédric Barbé Gestaltung: Rémy Tornior Web: www.iello.com Art. Nr. 518164
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..5/1813 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sticky Stickz | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Choi Dave | |||||
Grafik | Gantiez Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | en es fr nl | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Familie | ||||||
Sticky Stickz
Die Kreaturen werden gleichmäßig auf dem Brett verteilt. Man nimmt den Sticky Stick und hält ihn wie einen Bleistift. Nun würfelt man alle drei Kreaturenwürfel - Den Anzahlwürfel für die Menge, die man erwischen soll, den Farbwürfel für die Farbe der Kreaturen und den Grimassenwürfel für den Gesichtsausdruck. Alle spielen gleichzeitig und versuchen passende Kreaturen zu fangen. Sind sich alle einig, dass es keine passenden Plättchen mehr gibt, endet die Runde und gefangene Kreaturen werden geprüft; bei einem Fehler gibt man das falsche + ein anderes zurück aufs Brett. Sind fünf Felder leer, gewinnt man mit den meisten Kreaturen.
Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee Autor: Dave Choi Grafik: Stéphane Gantiez Web: www.libellud.com Art.Nr.: 2012-1/STI01/CHP001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..6/1813 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stonehenge and the Sun | ||||||
Verlag | Itten | |||||
Autor | Shimamoto Naotaka | |||||
Grafik | Tomioka Yoshiaki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 14+ | de en es fr jp | 2019 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Stonehenge and the Sun
Stonehenge soll gebaut werden. In jeden Spielerzug wird ein Stein aus dem Vorrat zur Konstruktion hinzugefügt und dann der Metall-Ball als Pendel durch das Konstrukt geschickt - je nach Variante auf verschiedene Art, in einer Kreisbewegung, gerade durch, etc. Steine, die dabei von der Konstruktion gestoßen werden, nimmt man als Strafpunkt an sich. Sind alle Steine aus dem Vorrat verbraucht, gewinnt man mit den wenigsten Steinen.
Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Itten 2019 Autor: Naotaka Shimamoto Gestaltung: Yoshiaki Tomioka Web: www.itten-games.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..7/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stoopido ( 1000 Quatsch-Gesichter ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de fr it nl | 2017 | ||
Party - Kinder - Würfel | ||||||
Stoopido
Klatschkarten, Quietscher und Maskenteile liegen bereit, jeder Spieler setzt eine Brille auf. Der aktive Spieler würfelt, und alle reagieren schnellstmöglich auf das Resultat: Für Nase, Augen, Hut oder Ohr klatscht man auf die passende Klatschkarte, der Schnellste gewinnt und befestigt einen Maskenteil des entsprechenden Stapels an der Brille eines beliebigen Spielers. Für den Quietscher darf der Schnellste ein beliebiges Teil irgendeinem Spieler anhängen. Würfelt man die Brille, bekommt man selbst ein beliebiges Teil auf die Brille. Wer vollständig maskiert ist, verliert.
Jux Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Lizenz: Ooba Ltd. Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 21 301 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..8/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stühle stapeln XXL | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Stühle stapeln XXL
Die netten Plastiksitzgelegenheiten sind uns schon in einigen Ausführungen begegnet, diesmal kommen sie in der Großausgabe zum Einsatz. Im Spiel sind 24 Plastiksessel in drei Farben, der Startspieler wählt einen Sessel und stellt oder legt ihn in die Mitte, die anderen Spieler müssen die nächsten Sessel so legen, dass sie nicht mehr die Unterlage berühren, sondern nur mehr andere Sessel. Der Stapel darf in jede Richtung weiter gebaut werden, solange er nicht umfällt und nur ein Sessel die Unterlage berührt. Wer den Sesselstapel zu Fall bringt, beendet die Spielrunde. Es gewinnt der Spieler, der zuletzt erfolgreich einen Sessel platziert hat. Man kann auch einen Strafpunkt für das Einstürzen vergeben und eine neue Runde spielen.
Stapel- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 5656
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..9/1813 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Subtext | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Muti-Folio Art atelier198 | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 40 min | 10+ | de | 2019 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Zeichnen | ||||||
Hinweise für ein geheimes Wort werden clever gezeichnet; Der Geber zieht eine Karte, merkt sich das Wort der aktuell gültigen Zahl, zieht die nötige Anzahl Karten entsprechend der Spieleranzahl, mischt seine Karte darunter und verteilt die Karten an alle anderen Spieler. Damit haben alle ihr eigenes Wort, und ein Spieler hat das Wort des Gebers. Nun zeichnen alle einen Hinweis für ihr Wort. Sind alle Hinweise gezeichnet, tippen alle auf das von von Geber und Partner genutzte Wort. Je nach Erfolg werden Punkte für richtige Tipps und Fehltipps vergeben. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortfindespiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus 2019 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: atelier198, Muti-Folio Art Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 59040G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 182 ..10/1813 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Südseestapelei | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Böhm Stephanie | |||||
Redaktion | Berger Lea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Südseestapelei
Auf je vier Inselkarten bei sechs Bergen liegt jeweils ein Fundstück. Das Floß beginnt auf einem der Berge. Der aktive Spieler stapelt ein Fundstück von der Insel auf dem Floß – man darf nur das neue Fundstück angreifen, damit schon vorhandene verschieben und es auf vorhandene Fundstücke stapeln. Fällt ein Fundstück hinunter, bleibt das Floß stehen und man legt ein beliebiges Fundstück auf die geleerte Inselkarte. Alle anderen gefallenen Fundstücke gehen zu Schildkröte Tilda und auf jede Inselkarte kommt ein neues Fundstück. Fällt nichts hinunter, nimmt man die geleerte Inselkarte und dreht sie um, sie zeigt den Berg, zu dem man das Floß bringen muss; man darf beide Hände benutzen, aber kein Fundstück festhalten. Gelingt der Transport, behält man die Inselkarte. Wenn nicht, gehen die Inselkarte und gefallene Fundstücke zu Tilda, und Inselkarten werden bestückt. Hat nur noch eine Insel Karten, gewinnt man mit den meisten Muscheln auf Inselkarten und Bonuskarten für besonderes Stapelgeschick.
Balance- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Stephanie Böhm Redaktion: Lea Berger Web: www.haba.de Art. Nr. 306698
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |