![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..1/2787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murder Mystery Puzzle Die Kunst des Mordens | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian Hanstein Sandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 16+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..2/2787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murder Mystery Puzzle Endstation Underground | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Hanstein Sandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 16+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..3/2787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Music Buster | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2025 | ||
Quiz | ||||||
Cine Buster
89 Quizkarten offerieren Fragen zu Film & Fernsehen, beim Antworten ist Geschwindigkeit Trumpf – wer nutzt die Buzzerkarte zuerst und antwortet hoffentlich richtig, denn jede Fragekarte liefert fünf Tipps – aber jeder genutzte Tipp kostet Punkte.
Quiz für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 606 2068
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..4/2787 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Musinak ( Musicl Instrument Asking ) | ||||||
Verlag | Weltmusik Edition International | |||||
Autor | Lakits Harald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-14 | ca. 30 min | 4+ | de en fr | |||
Karten - Quiz - Such/Sammel/schauen | ||||||
Musinak
Karten zu 28 verschiedenen Instrumenten können für ein Quartett nach Standardregeln oder auf als Fragespiel genutzt werden; die Karten zeigen nur die Abbildungen und Punkte, die man mit richtiger Antwort verdienen kann. Die Fragen und Antworten sind im Regelbuch enthalten.
Quartett- und Quizspiel für 2-14 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Weltmusik Edition International Autor: Harald Lakits Web: www.weltmusik-vienna.at Art. Nr.: 89 996
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..5/2787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mutant Meeples | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Alspach Ted Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | 8+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Denk | ||||||
Mutant Meeples
Ein Ort wird festgelegt und man sucht für sich den kürzesten Weg, nutzt bis zu drei Meeples, markiert Meeples und die Gesamtschrittzahl auf seiner Spielertafel und nimmt den entsprechenden Bewegungsmarker. Man kann höchstens 10 Schritte pro Meeple und in Summe nicht mehr als 24 Schritte nutzen. Ein Schritt geht geradeaus bis zu einem Hindernis, Abbiegen beginnt den nächsten. Superkräfte erlauben Ausnahmen von dieser Regel. Alle zeigen in Schrittanzahl-Reihenfolge ihren Weg. Wer den kürzesten schafft, nimmt den Meeple von seiner Tafel, er ist nun im Team und ab nun nicht mehr verfügbar. Man gewinnt mit sechs Meeples im Team.
Denkspiel im Labyrinth für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele Autor: Ted Alspach Gestaltung: Ted Alspach, Hans-Georg Schneider, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51870G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..6/2787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mystery House ( 3D-Escape Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Tinto Antonio Luciani Simone | |||||
Grafik | Paviolo Alessandro Guibellini Daniela Audia Ruslan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Bau Spiel - Realzeit - Denk - Kooperativ - Electronic | ||||||
Mystery House
Escape Room Spiel mit app-Begleitung und Lösen der Rätsel in Echtzeit. Ein Abenteuer wird gewählt und das Haus aufgebaut. Man erkundet Orte durch Eingeben der Koordinaten und Antippen der Objekte. Zur Verwendung eines Objekts werden wieder die Koordinaten eingegeben und das Objekt angetippt. Auch Hinweise kann man derart abrufen und auch die Codes zur Lösung des/der Rätsels werden durch Eingeben der Koordinaten eingetragen. Diese Ausgabe enthält zwei Abenteuer - Der Herr des Labyrinths und Familienportrait, das Haus selbst kann für diese und alle weiteren Abenteuer verwendet werden, das Spiel ist für jeden Spieler nur einmal spielbar, aber grundsätzlich für Andere wiederspielbar.
Escape-Abenteuer mit App für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Antonio Tinto, Simone Luciani Gestaltung: Alessandro Paviolo, Daniela Guibellini, Ruslan Audia Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40373
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it jp kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..7/2787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mystery House Zurück nach Tombstone | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Tinto Antonio Luciani Simone | |||||
Grafik | Montalto Andrea Tentori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Bau Spiel - Realzeit - Denk - Kooperativ - Electronic | ||||||
Mystery House Zurück Nach Tombstone
Escape Room Spiel mit app-Begleitung und Lösen der Rätsel in Echtzeit. Ein Abenteuer wird gewählt und das Haus aufgebaut. Man erkundet Orte durch Eingeben der Koordinaten und Antippen der Objekte. Zur Verwendung eines Objekts werden wieder die Koordinaten eingegeben und das Objekt angetippt. Auch Hinweise kann man derart abrufen und auch die Codes zur Lösung des/der Rätsels werden durch Eingeben der Koordinaten eingetragen. Das Spiel ist für jeden Spieler nur einmal spielbar, aber grundsätzlich für Andere wiederspielbar. Zurück nach Tombstone ist eine Erweiterung, ein Western-Abenteuer für Mystery House, nur mit dem Grundspiel verwendbar.
Erweiterung zu Mystery House für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Antonio Tinto, Simone Luciani Gestaltung: Andrea Tentori Montalto Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40385
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..8/2787 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mythos Tales | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Eccles Hal Kenyon Will | |||||
Grafik | Torres Eduardo Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
Mythos Tales
Ermittlungen im Cthulhu-Universum. Man zieht Schlüsse aus der Fall-Einführung, ermittelt, diskutiert und notiert, nützt Zeitungsartikel, Einwohnerverzeichnis und Karte und beantwortet Ende der Ermittlung Fragen, mit möglichst wenig Punkteabzug. Der aktuelle Leitende Ermittler wählt eine Referenzadresse und legt damit den weiteren Verlauf der Ermittlungen fest - findet sich im Buch der Ermittlungen ein Eintrag, studiert man ihn auf Hinweise oder Spuren. Entscheiden alle gemeinsam, unbedingt im Zeitfenster, dass genügend Information zur Beantwortung der Fragen vorliegt, werden die Antworten gegeben und im Abschnitt Lösungen ausgewertet.
Detektivspiel für 1-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Hal Eccles, Wil Kenyon Gestaltung: Eduardo Tores, Miguel Coimbra Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51794G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..9/2787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nada | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Blue Orange HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7-99 | de | 2013 | ||
Würfel | ||||||
Nada
Man würfelt sechs weiße und sechs orange Würfel; wer zuerst ein Symbol sieht, das auf mindestens einem weißen und einem orangen Würfel vertreten ist, nennt es, nimmt alle diese Würfel und würfelt alle restlichen Würfel. Wer nun ein Symbol auf beiden Würfelfarben findet, nimmt die entsprechenden Würfel usw. Wer als Erster erkennt, dass es keine gleichen Symbole in beiden Farben gibt und Nada ruft, bekommt die restlichen Würfel am Tisch. Wer einen Fehler macht, setzt aus. Bei gleichzeitigem Rufen mehrerer Spieler werden alle Würfel neu gewürfelt. Alle notieren die Anzahl gewonnener Würfel, nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2013 Lizenz: Blue Orange Gestaltung: Blue Orange, Team Huch Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 900531 A
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 279 ..10/2787 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Naseweis Das Spiel ( Das ultimative Fragespiel. Der dümmste Esel kann gewinnen! ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Naseweis
Ein Wettlauf ins Ziel um den Titel „größter Naseweis – alle spielen gleichzeitig. Der Vorleser würfelt die Kategorie aus – Orange = wer bin ich?, Grün = wo bin ich?, Blau = was bin ich? und Rot = Gripskopf. Der Vorleser nennt einen Hinweis, alle können sofort eine Antwort sagen, aber nur eine pro Runde. Ist die Antwort falsch, scheidet de Spieler für die Runde aus. Wer zuerst richtig antwortet, gewinnt die Runde, würfelt und zieht seine Spielfigur dementsprechend vorwärts. Gibt nach dem letzten Hinweis niemand die richtige Antwort, würfelt und zieht der Vorleser. Auf dem Brett gibt es die Felder Dummer Esel, Stolperstein und Gripskopf, bei Dummer Esel setzt man eine Runde aus, bei Gripskopf kann man eine Bonusfrage lösen und bei Stolperstein geht man drei Felder zurück Antworten mehrere Spieler gleichzeitig, wird nur ihnen eine Gripskopf-Frage gestellt.
Quiz- und Kommunikationsspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * 01365, University Games, Holland, 2008 *** University Games Europe *** www.universitygames.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |