![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..1/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Flugzielkarten im Raster müssen mit der Bibi-Figur getroffen werden. Hexenbesen-Zielfliegen: Man hat 10 offene Symbolchips und wirft Bibi - landet sie auf einem Flugziel, dreht man den passenden Chip um; landet man auf einer Torte, deckt man einen umgedrehten Chip wieder auf; wer alle Chips umgedreht hat, gewinnt. Rasanter Hexenbesen-Flug: Flugziele und Torten liegen aus, die Chips werden im Zimmer verteilt. Der aktive Spieler lässt Bibi fliegen - landet sie auf einem Ziel, suchen alle gleichzeitig nach dem passenden Chip. Wer keinen findet oder bei Landung Bibis auf einer Torte aufsteht, rückt ein Feld am Plan vor. Erreicht jemand das letzte Feld, gewinnt, wer am wenigsten weit gekommen ist.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Kiddinx Art.Nr.: 51411
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..2/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories junior ( Das Spiel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köhrsen Andrea | |||||
Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 60 min | 8+ | de | 2012 | ||
Quiz - Denk - Action | ||||||
Black stories Junior
Black Stories sind rätselhafte Geschichten, zu deren Lösung Logik und Fantasie braucht. In Analogie dazu gibt es für Kinder die Blue, Green, Yellow und Pink Stories und nun auch ein Brettspiel. Ein Spielplan mit Drehpfeil zeigt die vier Farb-Bereiche der Junior Stories, die Karten werden nach Farben sortiert und man braucht Haushaltsmaterial nach Liste. Der Drehpfeil bestimmt story oder action Karte. Bei action muss man etwas tun, um den Farbchip zu bekommen. Bei story liest man die Karte vor, kann Tipps geben und Fragen beantworten. Wer richtig rät bekommt einen Farbchip. Wer zuerst je einen Chip jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.
Rate- und Denkspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2012 Autor: Andrea Köhrsen Gestaltung: Andrea Köhrsen Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90037
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..3/1657 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bodensee ( 50 Rätsel mit Ausflugtipps ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Klein Sonja | |||||
Grafik | Hölsch Simone | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise | ||||||
Bodensee 50 Rätsel mit Ausflugstipps
Das aus Black Stories bekannte Prinzip der scheinbar unerklärlichen Aussagen bzw. Aufgaben, die die Spieler durch Fragen stellen lösen müssen, wird hier um Regionalbezug erweitert. Es sind nur Fragen erlaubt, die der sogenannte allwissende Spielleiter mit ja oder nein beantworten kann; bei irrelevanten oder nicht beantwortbaren Fragen kann er eine Neuformulierung verlangen und darf auch Tipps geben, wenn die Fragenden völlig auf dem Holzweg sind. Dieses Spiel stellt die Aufgaben mit Bezug zur Region Bodensee und liefert mit der Auflösung auch Informationen und Ausflugstipps für die Region und die genaue Adresse des Geschehens.
Rätselspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2018 Autor: Sonja Klein Gestaltung: Simone Hölsch Art.Nr.: 22192
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..4/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boggle Buchstabensuppe | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2011 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Boggle Buchstabensuppe
Ein Suppentopf voller Buchstaben, dazu für jeden Spieler ein Schöpflöffel! Jeder zieht seine Karte, wählt eines der fünf Worte und versucht die passenden Buchstaben aus dem Topf zu löffeln. Löffel zücken, umrühren, schöpfen und … oh nein, da ist doch eine Fliege mit in den Schöpfer gerutscht. Damit müssen sowohl die Buchstaben im Schöpfer als auch die schon gesammelten zurück in den Topf. Hat man aber die benötigten Buchstaben beisammen, dann schnell korrekt anordnen und den Deckel auf den Topf! Stimmt alles, bekommt man die Karte und die Runde endet. Wer zuerst vier Karten gesammelt hat, gewinnt.
Wortsuchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro Web:www.hasbro.de Art.Nr.: 31893
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..5/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bonbon Party | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Singer Markus | |||||
Grafik | Camp Adelaide | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Merk - Reaktion | ||||||
Bonbon Party
12 Schleifenbonbons liegen im Raster aus, Zahnbürste dazwischen, die Wunschbonbon-Plättchen liegen gemischt im Bonbonglas. Ein Plättchen wird geheim gezogen und dann ausgelegt. Nun versuchen entweder alle das zum Plättchen passende Schleifenbonbon zu finden oder die Zahnbürste schnappen. Wer das richtige Bonbon gefunden hat, bekommt das Wunschbonbon-Plättchen, wer die Zahnbürste schnappte, bekommt einen Zahnpasta-Klecks. Für die nächste Runde werden alle Schleifenbonbons wieder zurückgedreht. Ist der dritte Zahnpasta-Klecks vergeben, gewinnt man mit den meisten Wunschbonbon-Plättchen.
Reaktions- und Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Markus Singer Gestaltung: Adelaide Camp Web: www.haba.de Art. Nr. 306587
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..6/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bubble Bomb | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Hoffmeyer Christine Kermarrec Henri | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 15+ | de | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Familie | ||||||
Bubble Bomb
9 von 56 Chips und die Bombenplättchen liegen aus. Man zieht 7 Chips und alle versuchen gleichzeitig, eine Kombination passend zu einer der ausliegenden Bomben zu erzielen - alle Chips mit gleicher Farbe oder gleichem Symbol oder alle Chips mit unterschiedlichem Symbol und unterschiedlicher Farbe oder - am schwierigsten - sieben Chips in unterschiedlichen Farben und Formen. Man darf eigene Chips umdrehen, Chips in der Mitte umdrehen und eigene Chips gegen Chips aus der Mitte tauschen. Wer es schafft, legt einen Chip weg und zieht einen neuen. Wird der letzte Chip gezogen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesammelten Chips.
Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Henri Kermarrec Grafiker: Christine Hoffmeyer, Henri Kermarrec Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04610
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..7/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bugs & Co | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Faidutti Bruno Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric | |||||
Grafik | Noïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 05 min | 8+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..8/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bumpi | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad Ullman Don | |||||
Grafik | Binz Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de cz de hu sk pl | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Bumpi
Gesucht: Der passende Bumpi-Würfel! Die fünfseitigen Bumpi-Würfel liegen aus, die oberste Karte wird umgedreht und alle suchen den dazu passenden Bumpi-Würfel. Dazu drückt man auf das rot-weiße Bumpi-Feld des Würfels und legt damit alle fünf Seiten flach auf den Tisch: Hat man den richtigen Würfel gefunden, meldet man dies und bekommt - nach Kontrolle - die Aufgabenkarte; nicht passende Würfel lässt man los, sie springen in aufrechte Position zurück. Wer falsch meldet, gibt eine Aufgabenkarte ab. Die Karten suchen Tiere auf Farbhintergrund, Gruppierungen von zwei Tieren oder von vier Farben. Wer als Erster fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.
Suchspiel mit Spezialwürfel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Brad Ross, Don Ullman Gestaltung: Markus Binz Web: www.piatnik.com Art.Nr. 658679
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cz de hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..9/1657 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Mengenstein | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de | 2016 | ||
Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Burg Mengenstein
Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.
Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Michael Menzel Web: wwww.ravensburger.de Art.Nr.: 25 026 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 166 ..10/1657 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burger Party | ||||||
Verlag | Goliath Toys | |||||
Autor | Maßholder Meike C. Gutmayer Marco | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 6+ | de pl nl | 2017 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Party | ||||||
Burger Party
Ein legendärer Bürger mit möglichst vielen Zutaten ist gefragt - man hat ein Set aus Burger-Boden und -Deckel, alle Karten werden verteilt und jeder stapelt sie vor sich. Die Burger-Einheit steht in der Mitte. Reihum decken die Spieler ihre jeweils oberste Karte auf und legen sie auf ihren offenen Stapel; sind zwei gleiche Zutaten zu sehen, muss schnellstmöglich auf den Bürger geschlagen werden. Der Schnellste bekommt eine der Karten und legt sie auf seinen Burger, dabei dürfen aber nie zwei Karten gleicher Farbe im Bürger liegen. Fälschlich genommene Karten legt man getrennt ab, gewonnene Mäuse legt man vor einen Mitspieler, dieser setzt so viele Runden aus; für die Mundraubkarte darf der schnellste eine Zutat bei einem anderen Spieler klauen. Spielt jemand die letzte Karte, zählt jede Karte im Burger 1 Punkt, jede Strafkarte -1.
Reaktionsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath Games 2017 Autor: Meike C. Maßholder, Marco Gutmayer Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |