vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..1/2787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mistkäfer
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Blaha Marek Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2017
  Würfel
Mistkäfer

Mistkäfer

 

Würfel setzen, Mitspielern Würfel klauen und Tableau werten, um als Erster vier Kleeblätter oder 12, 16 oder 20 Mistkugeln zu haben. Der aktive Spieler kann würfeln oder werten; wer würfelt, nimmt vier Würfel und würfelt einmal. Dann legt er alle Würfel eines gewählten Werts in seine Reihe derselben Farbe und lückenlos von links nach rechts, sie müssen höher sein als schon vorhandene. Ab Runde 2 kann man jedem Spieler einen identischen Würfel klauen, wenn dieser ganz rechts liegt. Für Fehlwürfe und Boni gelten Spezialregeln. Wer wertet, nimmt Chips für komplette Spalten links der weißen Linie und Würfel rechts davon und gibt alle Würfel zurück.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Grafiker: Marek Blaha, Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49333

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..2/2787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  mix Match
  Verlag Productief
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de en nl 2010
  Karten - Lernen - Lege
Mix Match

Mix Match

 

Auf 56 Spielkarten finden sich die Zahlen von 1 bis 20 in unterschiedlicher Häufigkeit, die drei Würfel im Spiel sind verschieden: Ein blauer Würfel zeigt die Zahlen 0, 2, 3, 4,5 und 8, der zweite blaue Würfel 20, 30, 40, 50, 60 und 70 und der schwarze Würfel zeigt 30, 50, 70, 80, 90 und  110. Man soll so schnell wie möglich die Zahlen auf den Karten so kombinieren, dass sie die Summe der Würfel ergeben und man soll dazu so viele Karten wie möglich verwenden. Um mit den ausliegenden Karten auf das erwürfelte Ergebnis zu kommen, darf man alle vier Grundrechnungsarten – Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren – verwenden. Wer eine Lösung sieht, ruft „Stopp“: Alle hören auf zu rechnen und man muss sofort zeigen, wie das Ergebnis entsteht. Wer die korrekte Antwort gibt, darf die dazu verwendeten Zahlen behalten. Wer falsch antwortet, darf diese Runde nicht mehr mitspielen und keine Lösung nennen.

 

Rechenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Productief 2010

Autor: Reiner Knizia

Web: www.productief.nl

Art.Nr. 7059-01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..3/2787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mixmo ( Wer hat das letzte Wort? )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Faubet Julien Hatesse Sylvain
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2009
  Wort - Detektiv-/Deduktion -
Mixmo

Mixmo

 

Im Spiel sind 120 Buchstabensteine, die verdeckt in der Tischmitte liegen, jeder Spieler zieht 6 Buchstaben. Alle decken gleichzeitig auf und verbauen ihre Buchstaben in ein persönliches Kreuzwort. Wer es als Erster schafft, ruft Mixmo und alle ziehen 2 neue Steine und bauen nun ein Kreuzwort aus 8 Steinen, usw. Wer den Banditen zieht, unterbricht das Spiel und gibt ein Thema vor, am Ende des Spiels muss ein gültiges Gitter mindestens ein Wort aus dem Thema enthalten. Außerdem kann der Bandit Q, X und Y ersetzen. Sind alle Buchstaben gezogen und ein Spieler ruft Mixmo, wird sein Gitter geprüft. Erfüllt es die Bedingungen, hat der Spieler die Runde gewonnen. Man kann auch auf Punkte spielen oder ohne Thema oder nach der Expertenregel: Das Gitter darf nur Worte aus mindestens 3 Buchstaben enthalten und jedes Wort darf nur einmal vorkommen.

 

Wortlegespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Julien Faubet, Sylvain Hatesse * * 200736, Asmodée, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com * Lizenz Sly Frog Games

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..4/2787
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mona Lisa hat keine Augenbrauen
  Verlag Ilsespiel
  Autor Ilse Christian
  Grafik Schmid Patrick Pulpmedia Greger Angela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-18 ca. 40 min 14+ de 2013
  Quiz
Mona Lisa hat keine Augenbrauen

Mona Lisa hat keine Augenbrauen

 

Die volle Dosis unnützes Wissen - so der Untertitel dieses Quizspiels, in dem man mehr als 500 Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen muss. Man zieht eine Karte von einem der sechs Themenstapel entsprechend dem Standort der Figur, liest eine Behauptung vor und hält seinen Like-Würfel mit dem auf der Karte dazu angegebenen Symbol nach oben verdeckt in der Hand. Die anderen tippen mit Daumen oben oder unten ebenfalls auf Wahr oder Falsch. Wer mit dem Ergebnis des Vorlesers übereinstimmt, rückt am Plan vor. Sonderzeichen auf Feldern kann man spielen, muss aber nicht - persönliche Behauptung aufstellen, auf Risiko allein spielen oder die Challenge regelgerecht abwickeln, das muss gespielt werden. Wer als Erster ins Zielfeld zieht, gewinnt.

 

Quiz- und Partyspiel für 2-18 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ilsespiel 2013

Autor: Christian Ilse

Gestaltung: Patrick Schmid, Angela Greger

Web: www.ilsespiel.de

Art.Nr.: 44500 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..5/2787
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterquatsch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Bohnstedt Antje Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-6 de en es fr it nl 2012
  Spielesammlung - Lernen - Kinder
Monsterquatsch

Monsterquatsch

 

Eine Spielesammlung zum Alltagsthema Wohnen und Einrichtung bzw. Ordnung:

Hier wohnt Luca: Alle richten gemeinsam die Zimmer ein, benennen und platzieren die Gegenstände. So sieht es bei mir aus … und bei dir? Man nimmt die oberste Karte und beschreibt seinem Nachbarn das Zimmer so genau, dass dieser es richtig einrichten kann. Ri-Ra-Rumpelzimmer: Die Gegenstände werden beliebig verteilt; man nimmt reihum einen Gegenstand, beschreibt ihn und stellt ihn ins richtige Zimmer. Das kleine Chaosmonster: Die Zimmer werden mit den Grundgegenständen eingerichtet. Ein Spieler verursacht geheim einen Fehler, die anderen sollen ihn finden. Was machst du auf dem Klo? Die Karten liegen aus, der aktive Spieler ruft ein Tun-Wort, zum Beispiel „essen“ - die anderen schlagen schnellstmöglich auf die Karte für den Raum, wo man das normalerweise tut.

 

Lernspielsammlung für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafik: Antje Bohnstedt, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4941

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..6/2787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mopsen
  Verlag Huch!
  Autor Pelikan Andreas
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2019
  Karten
Mopsen

Mopsen

 

Möpse wollen Knochen, Katze sorgt für Chaos. 56 Karten zeigen Möpse und Katzen, Drängelkarten für die Hackordnung liegen offen aus. Jede der drei Runden besteht aus Stichen; der Erste spielt Mops oder Katze, alle weiteren bedienen mit Farbzwang oder spielen eine Katze oder eine beliebige Karte. Farbrang und dann Zahlenwert entscheiden den Stichgewinn; der Gewinner legt die genutzte Karte auf seinen Freßnapf, der Spieler der niedrigstwertigen Karte verändert die Hackordnung entsprechend seinem Mops, wirft ihn ab und nimmt sich eine der gespielten Karten. Hat jemand keine Karten mehr, endet die Runde und alle notieren die Knochen der Karten im Fressnapf + einen Punkt pro Handkarte.

 

Stichspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Andreas Pelikan

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 880 659

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..7/2787
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mord im Weisswurststüberl ( Schlemmen, spielen & ermitteln )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Küpper Michaela Müller Marlies
  Grafik Müller Marlies
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-8 ca. 90 min 14+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Mord im Weißwurststüberl

Mord im Weißwurststüberl

 

Schlemmen, spielen & ermitteln auch im zweiten Krimi-Dinner-Fall, verspricht der Untertitel, diesmal passiert der Mord im bayrischen Halunken-Milieu, obwohl sich mit Frau Helga auch eine alte Bekannte aus Mord in der Villa Mafiosa unter den Wochenendgästen findet. Das Opfer ist „die Patin“, Elfriede Butterweck. Wer sie auf dem Gewissen hat, das wollen mindestens fünf und - einschließlich des Gastgebers - höchstens acht Spieler ermitteln. Der Gastgeber lädt zum Dinner und teilt wie üblich die Rollen zu, jeder hat und gibt Informationen wie vorgeschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist im Spiel wieder ein Kochbuch enthalten, „Bayerische Schmankerl“ enthalten.

 

Krimi-Dinner-Spiel für 5-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2018

Autor: Michaela Küpper, Marlies Müller

Gestaltung: Marlies Müller

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art. Nr. 42 60220 58 1611

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..8/2787
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mord in der Villa Mafiosa ( Schlemmen, spielen & ermitteln )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Küpper Michaela Müller Marlies
  Grafik Müller Marlies
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-8 ca. 90 min 14+ de 2017
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Mord in der Villa Mafiosa

Mord in der Villa Mafiosa

 

Bekannt für seine eleganten und herausfordernden Krimi-Spiele, lädt der Gmeiner Verlag zum ersten Krimi-Dinner. schlemmen, spielen & ermitteln verspricht der Mord im Mafia-Milieu. Saucenpapst Enrico Fratinelli wurde ermordet. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Mindestens fünf und bis zu acht Spieler ermitteln gemeinsam. Der Gastgeber lädt zum Dinner und teilt wie üblich die Rollen zu, jeder hat und gibt Informationen wie vorgeschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist im Spiel das Kochbuch. ≈ Italien. Kochen mit Corleone & Co. ≈ enthalten.

 

Krimi-Dinner-Spiel für 5-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2016

Autor: Michaela Küpper, Marlies Müller

Gestaltung: Marlies Müller

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art. Nr. 42 60220 58 158 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..9/2787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Move it!
  Verlag Huch & Friends
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 6+ de 2012
  Denk - Solitär
Move it!

Move it!

 

Die Steine müssen über das Spielfeld geschoben werden, Ausgangs- und Endposition sind für jede Farbe vorgegeben, zwei Hindernisse im Brett erschweren die Bewegung. Heft 1 bringt Übungsbeispiele. Für die Aufgaben in Heft 2 darf man nur noch eine bestimme Anzahl an Schritten und Richtungen verbrauchen, und in der dritten Stufe darf man nur noch mit dem gelben, dem kompliziertesten Stein arbeiten, um die Aufgaben zu lösen. Insgesamt gibt es 333 Aufgaben.

Lizenz Lonpos

 

Denkspiel für 1-2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH & friends 2012

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87804 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 75 von 279 ..10/2787
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Movie Trailer 2
  Verlag Oliphante
  Autor Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca
  Grafik Moretti Danilo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 14+ de en fr it 2014
  Quiz
Movie Trailer 2

 

Movie Trailer 2

 

Im Party- und Quizspiel ist man abwechselnd Regisseur, der sich einen Filmtitel aussucht, den die anderen erraten müssen; Sie können um Hinweise fragen, doch keine Fragen stellen und der Regisseur hat nur Hinweiskärtchen mit Bildern zur Verfügung und wählt aus einer Kategorie, das das ihm am besten zu passen scheint. Alle haben reihum einen Rateversuch; wird nicht richtig geraten, gibt es eine weitere Runde mit Hinweisen.

Zweite Auflage, Erstauflage 2012

 

Quizspiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Oliphante 2014

Autor: Pierluca Zizzi und Andrea Chiarvesio

Grafiker: -

Web: www.oliphante.it

Art.Nr.: 390037

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite