![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..1/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Smart Egg Techno ( Labyrinth Puzzle ) | ||||||
Verlag | Goliath Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Solitär - Denk | ||||||
Smart Egg Labyrinth Puzzle Techno
Labyrinth Rätsel - Man steckt den Stab oben in das eiförmige Labyrinth und sucht eine Weg durch die Wege und Löcher im Inneren des Eis. Das Rätsel ist gelöst, wenn man den Stab am anderen Ende des Eis herausziehen kann.
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath 2015 Web: www.goliathgames.com Art. Nr.: Level I-8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..2/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Smiley Action | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Party | ||||||
Smiley Action Game
Doppelseitige runde Karten sind auf einer Seite zweigeteilt - die grüne Hälfte gibt vor, welche Smileys auf der gesuchten Karte vorhanden sein müssen, die rote zeigt die Smileys, die dort nicht vorkommen dürfen. Die andere Seite der Karte zeigt zehn verschiedene Smileys. Alle Karten werden Smileys nach oben ausgebreitet, eine Karte wird als Startkarte auf die rot/grüne Seite gedreht und alle suchen nun nach einer Karte mit den zu dieser Karte passenden Smileys. Wer sie findet, bekommt die Suchkarte und die gefundene Karte wird zur neuen Suchkarte umgedreht. Kann keine passende Karte mehr gefunden werden, gewinnt man mit den meisten Karten.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2015 Autor: nicht genannt Web: www.gamefactory-spiele.de Art.Nr.: 646134
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..3/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snack Attack | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | cs de hu sk pl | 2021 | ||
Wort - Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Snack Attack
Snacks schnappen, Papiertüten gewinnen. Jeder Spieler hat eine Gabel, Mini-Kärtchen mit Snacks liegen aus. Dann bekommt jeder vier Snack-Karten auf die Hand. Jeder Spieler gibt gleichzeitig eine verdeckte Karte an den linken Nachbarn weiter, dieser schaut sie an und kann sie behalten oder sofort weitergeben; behält er sie, gibt er eine andere Karte aus der Hand weiter. Anfangs- und End-Spieler der Runde ziehen eine Karte bzw. legen eine Karte auf den Ablagestapel. Hat jemand vier gleiche Snacks auf der Hand, legt er sie offen aus, alle greifen nach ihren Gabeln und schnappen sich diesen Snack aus der Mitte - der Langsamste geht leer aus, denn es sind gibt immer einen Snack weniger als Mitspieler. Wer einen Snack erwischt, bekommt eine Papiertüte. Für eine neue Runde liegen wieder alle Snack-Minis aus und alle Snack-Karten werden gemischt und wieder vier an jeden Spieler ausgegeben. Wer nach 10 Runden die meisten Papiertüten hat, gewinnt.
Draft-, Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 665691
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cs de hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..4/1811 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snack Happens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kallauch Michael | |||||
Grafik | Resch Andreas Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Snack happens
Die Menschen sind außer Haus und die Tiere wollen den Kühlschrank plündern. Jeder hat eine Puzzle-Tafel, Chips je nach Spieleranzahl, Snacks und Würfel liegen bereit. Der aktive Spieler lässt die Chips aus der Hand in die Schachtel = Kühlschrank fallen; dann wählt man 1 Chip und führt die Fach-Aktion aus – Snacks aus dem Vorrat für die Puzzle-Tafel nehmen, leer ausgehen für die Maus, oder würfeln um eine Aktion zu bekommen; unerwünschte Snacks kommen in den Mixer, drei können für einen anderen Snack eingetauscht werden. Danach nimmt man den Chip weg, und die anderen Mitspieler wählen reihum einen Chip = Aktion. Es gewinnt, wer seine Tafel vollständig gefüllt hat.
Wurf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Michael Kallauch Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Andreas Resch, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 6630GG
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..5/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snapshot ( Der rasante Schnipp-Spaß für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Snapshot
Ein Aktionsspiel in der Schnipp-Arena – jeder Spieler hat eine eigene Schnipsscheibe und einen Satz Aufgabenkarten mit den Zielvorgaben. Diese Vorgaben verlangen entweder das Treffen von Scheiben der Mitspieler oder das Erreichen eines Aktionsfeldes. Die Spezialeigenschaften der Aktionsfelder kann man dann nutzen. Um zu gewinnen, muss man die 8 Aufgabenkarten erfüllen, je 2 Glitzersteine in den drei Farben sammeln und als Erster seine Scheibe aufs Startfeld schnipsen. Scheiben, die nicht mitspielen werden als Hindernisse auf dem Feld verteilt. Wer dran ist schnipst die eigene Scheibe, erfüllt dann eventuell Aufgabenkarten oder führt die Aktion eines berührten Feldes aus.
Geschicklichkeitsspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Illustration: Martin Hoffmann, Claus Stephan * Redaktion: TM-Spiele * 691035, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..6/1811 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Socken pfeffern | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Socken pfeffern
Socken müssen in die Waschmaschine, aber auf Umwegen! Man wirft sie über den Parcours und locht sie schließlich in der Waschmaschine ein. Der Parcours wird der Umgebung angepasst - draußen oder drinnen und man einigt sich, wie man werfen muss. Man wählt eine Socke, befüllt sie und wirft dann reihum: Nach dem ersten Wurf stellt man immer einen Fuß - andere Körperteile sind erlaubt - auf die Stelle, wo die Socke gelandet ist oder möglichst nahe dran, und wirft erneut, ohne dass der Körperteil den Platz verlässt. Sind alle im Ziel notiert man, wer mehr Würfe brauchte als der Erste, der die Socke in der Waschmaschine versenkt hat.
Wurfspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Frank Bebenroth Gestaltung: Zoch Verlag Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5064
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..7/1811 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Socken zocken ( Active Kids ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Treo Game Designers Schacht Michael | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Ablegen | ||||||
Socken Zocken Active Kids
Sockenmonster sind wieder aktiv und wirbeln die Socken in die Wäschekörbe! Die Spieler als Monster wollen schnellsten ihre Socken in die Wäschekörbe werfen! Die Socken werden nach Lückenform sortiert, Wäschekörbe werden im Raum verteilt. Man beginnt bei einem Korb und läuft schnellstmöglich zu einem anderen Wäschekorb und kontrolliert die Farbe der Socke darin. Dann läuft man zum Korb in der Sockenfarbe, legt aber vorher eine Socke aus der Hand in den Korb. Haben Socke und Korb die gleiche Farbe, läuft man zu einem beliebigen Korb; bei einer grauen Socke läuft man zum vorherigen Korb zurück. In der Variante mit Wäscheklammer wird eine Aktion wird vereinbart. Wer zum Korb mit der Klammer läuft, macht die vereinbarte Aktion und nimmt die Klammer zu seinem nächsten Korb mit.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Treo Game Designers, Michael Schacht Gestaltung: Martina Leykamm Art. Nr. 303472
Zielgruppe: Für Kinder Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..8/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sokieba ( Fun für drinnen und draußen! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schranz Stefan | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel Brenner Andreas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Sokieba
Ein weißer Zielwürfel und fünf Spielwürfel in Rot, Grün, Gelb, Blau und Schwarz sind drinnen oder draußen im Spiel. Zu Beginn zeigt der Zielwürfel die 3, die Abwurflinie liegt 2-5 m davon entfernt. Der aktive Spieler wirft einen Spielwürfel und versucht, den Zielwürfel zu treffen. Gelingt es, werden die Werte beider Würfel addiert und für den Spieler notiert. Dann wirft der Spieler alle anderen Würfel und notiert Trefferwerte, Übertreten der Abwurflinie bringt in jedem Fall 0 Punkte, indirekte Treffer sind erlaubt. Für den nächsten Spieler wird der Zielwürfel wieder auf 3 gesetzt. Waren alle aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2017 Autor: Stefan Schranz Grafiker: Bluguy Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692780
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..9/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Solo auf See | ||||||
Verlag | F-Hein-Spiele | |||||
Autor | Hein Ferdinand | |||||
Grafik | Hein Ferdinand | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
Lege - Denk | ||||||
Solo auf See
9 Karten mit je neun Quadraten zeigen in einem der Quadrate ein Seepferdchen. Diese schwimmen am liebsten allein. Man legt die neun Karten im 3x3 Raster so aus, dass in jeder Reihe, jeder Spalte und jeder Diagonale nur ein Sepferchen zu finden ist.
Legespiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: F-Hein-Spiele 2018 Autor: Ferdinand Hein Web: www.f-hein-spiele.de Art.Nr.: 067
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 182 ..10/1811 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sorry! Bahn frei! ( Der turbulente Kegelschiebenspaß mit Rauswurfgarantie ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Sorry! Bahn Frei
Aus einem von vier möglichen Zielfeldern und je einer Bahn pro Spieler wird der Plan zusammengesetzt. Dann entscheidet man sich für eine der vier Spielvarianten. Spielprinzip ist immer, die eigenen Figuren über die Bahn ins Ziel zu schubsen, dabei darf man nie mit der Hand hinter die Foul-Linie geraten. Haben alle ihre Figuren geschubst, punktet man je nach erreichter Position und zieht pro Figur eine der Wertungsfiguren vorwärts. Das Ende der Wertungsstrecke muss man mit genauer Punktezahl erreichen. Spielziel ist, als Erster alle vier Wertungsfiguren im Ziel zu haben.
Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Marke: Parker * 40615, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |