![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..1/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logiblocs Energie Set ( Der kleine Elektroniker ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 7+ | 2003 | |||
Electronic - Bau Spiel | ||||||
Spielset
mit elektronischen Basisbausteinen, das helfen soll
Computertechnologie besser zu verstehen, quasi ein elektronisches Lernsystem.
Den Funktionen sind Farben zugeordnet, Gelb dient als Auslöser, Blau zum Nachrichtentransport,
Orange der Logik, Rot bedeutet Signale und Kommunikation und Grün bringt die
Energie. Mit dem Energieset
kann man einen Lichtdetektor bauen, Fallen aufstellen und mit dem Tageslicht
spielen oder sogar einen Lochkarten-Leser bauen Elektronisches
Lern- und Bauspiel * Serie: Logiblocs * 1 Spieler ab
7 Jahren * 00047, Jumbo, Deutschland, 2003 *** Jumbo International * www.jumbo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..2/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logiblocs Spionage Set ( Der kleine Elektroniker ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 7+ | 2003 | |||
Electronic - Bau Spiel | ||||||
Spielset
mit elektronischen Basisbausteinen, das helfen soll
Computertechnologie besser zu verstehen, quasi ein elektronisches Lernsystem.
Den Funktionen sind Farben zugeordnet, Gelb dient als Auslöser, Blau zum
Nachrichtentransport, Orange der Logik, Rot bedeutet Signale und Kommunikation
und Grün bringt die Energie. Mit dem
Spionageset kann man Nachrichten aufnehmen und wiedergeben, kann einen
elektronischen Lichtdetektor bauen oder Geheimbotschaften schicken
und einen Lügendetektor anwenden. Elektronisches
Lern- und Bauspiel * Serie: Logiblocs * 1 Spieler ab 7 Jahren * 00048, Jumbo,
Deutschland, 2003 *** Jumbo International * www.jumbo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..3/1305 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logo ( Das große Spiel der Marken ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Quiz | ||||||
Logo
Sie begegnen uns täglich, die Logos der bekannten Marken. Das große Spiel der Marken stellt uns Fragen zu diesem Thema und verwendet dazu drei verschiedene Fragekarten: Logokarten, Zufallsgeneratorkarten zum Allgemeinwissen und Themenkarten. Auf jeder Karte stehen vier Fragen in vier Farben. Es werden immer alle Fragen der Karte gestellt und beantwortet. Für eine richtige Antwort zieht man aufs nächste Feld in der Farbe der Frage. Bei einer falschen Antwort kann der Nachbar oder das andere Team antworten und damit die restlichen Fragen übernehmen. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.
Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 12756, Jumbo, Deutschland, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..4/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LONG-COURRIER | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..5/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Look Travel | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Coster Theo Coster Ora | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6-12 | 1996 | |||
Reaktion | ||||||
Look
Travel Jeder
Spieler hat ein Lenkrad, darin sind Bildtafeln untergebracht. Diese Bildtafeln
sind beidseitig bedruckt, die 10 Abbildungen sind jeweils von 1-10
durchnummeriert. Wer zuerst einen Gegenstand entdeckt, der mit einer Abbildung
auf der Bildtafel übereinstimmt, darf die Klappe über dieser Abbildung
schließen, muss aber zuerst den Gegenstand nennen. Wer zuerst alle Klappen
geschlossen hat, hat die Runde gewonnen. Reaktionsspiel
* Serie: Travel * 2 Spieler von 6-12 Jahren * Autoren: Theo und Ora Coster * ca. 25 min *
392, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..6/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lotto | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 15 min | ||||||
Lege - Kinder | ||||||
LOTTO Lotto mit Glasplättchen, Am Titelbild
"J.W.S.&S. BAVARIA", innen in Schachtel "J.W.Spear
& Söhne" Legespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Spear, Deutschland, *** Spear-Spiele Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..7/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lotto | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de en fr it nl dk | |||
Lege - Glücks / Zufall | ||||||
Lotto 90 Scheiben mit Zahlen, auf 24 Tafeln sind
willkürliche Auswahlen aus diesen Zahlen abgedruckt,
der Spielleiter zieht einzeln die Zahlen, wer sie auf seiner Tafel hat, deckt
sie ab, wer als Erster alle Zahlen abgedeckt hat gewinnt. Eigentlich nicht Lotto, sondern eine Bingo-Variante Regel für die Spiele # 349 / 350 / 351,
siebensprachig Legespiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 350,
Jumbo, Niederlande *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..8/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LÜGEN HABEN KURZE BEINE | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..9/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L'ULTIMATE PLANETE | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Marvela-Froideval Francois | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 131 ..10/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Luske Poker | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Luske Marcel Essert Dieter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de en nl fr | 2008 | ||
Karten - Glücks / Zufall | ||||||
Luske Poker Ein Poker-Set mit Spielregeln für Anfänger namens Tock-Poker,
einer DVD mit vielen Tipps und Tricks vom holländischen Pokerspieler Marcel Luske und mit einer Marcel Luske
Sonnenbrille für das spezielle Turnierfeeling. Karten- und Glücksspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Marcel Luske und Dieter Essert
* 00570, Jumbo, Deutschland, 2008 ***
Jumbo International * www.jumbo.eu |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |