![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..1/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Tage im Mai | ||||||
Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
Autor | Babelotzky Hanno | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 13+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Quiz - Lauf | ||||||
3 Tage im Mai In den Tagen der Mai-Revolution soll jeder als mutiger
Demokrat 3 Bürger aufs Schloss führen. Man zieht einen Charakter mit speziellen
Eigenschaften und hat 6 Bürger und 7 Marschkarten. Wer dran ist, darf maximal 3
Handlungs- und 3 Bewegungskarten spielen. Auf Versammlungsorten muss man mit
einer Epochenkarte eine Aufgabe/Frage bewältigen. Bei gelöster Aufgabe darf der
Bürger bleiben und bekommt eine Marschkarte, sonst geht er zurück. Zum Betreten
des Schlosses gilt jedes Symbol, wer die Fahne trägt, hat eine Bewegung mehr,
Gendarmen fungieren als Blockade, Marschkarten gibt es
anhand der Bilanzkarte. Wissens- und Laufspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren *
Autor: Hanno Babelotzky * 30030 4, Aktuell,
Deutschland, 2006 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..2/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
33 Knobelspiele | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 8+ | de | |||
Spielesammlung - Würfel - Denk | ||||||
33 Knobelspiele Sammlung von Spielregeln für Würfel- und Knobelspiele, nur Würfel beigepackt, kein sonstiges Material Datierung aus 4/93 auf Schachtelunterseite Quizspiel – 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 615/3100, Noris, Deutschland, 1993 *** Noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..3/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3D Spiel ( 3D Game ) | ||||||
Verlag | EB Spiele EB Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | de en | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..4/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3er Schach ( Ein KRONE Spiel für Erwachsene ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | ca. 45 min | |||||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
3er Schach Der Klassiker
Schach adaptiert in ein Spiel für 3 Personen, das Brett ist sechseckig, die
Felder in der Mitte dementsprechend rautenförmig verzerrt, für die Mittelfelder
gibt es spezielle Bewegungsregeln, grundsätzlich gelten die Bewegungsregeln des
normalen Schachspiels. KRONE Spiel. Positions- und
Denkspiel * 3 Spieler * ohne Altersangabe * 603 1306, Schmidt, Deutschland ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..5/9425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3motion | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Coleman Robert E.C. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de fr hu cz pl sk | 2024 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
3motion
Ein Spielplan zeigt neun 2x2 Quadrate, Spielziel ist, als Erster drei Spielsteine gleicher Farbe oder gleicher Form in eines dieser Quadrate zu ziehen. Zu Beginn stehen in den beiden unteren Feldern der Quadrate jeweils zwei verschiedene Steine. In einem Zug bewegt man einen Stein beliebig weit orthogonal über freie Felder und darf im rechten Winkel abbiegen; man muss einen anderen Stein anderer Form oder Farbe als den zuletzt bewegten ziehen.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Autor: Robert E. C. Coleman Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 726095
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: cz de fr hu pl sk * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..6/9425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3x8 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8 | de | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
3x8
Drei Reihen aus acht Karten sind zum Gewinnen nötig. 110 Zahlenkarten haben Werte von 0 bis 109, davon haben je zehn Karten eine von elf Farben, und es gibt 10 Blockerkarten. Drei Karten liegen offen aus, jeder hat vier Karten auf der Hand. Als aktiver Spieler kann man: 1. Zahlenkarten ablegen, um eine Reihe zu beginnen oder fortzusetzen, man legt aufsteigend und ans Ende der Reihe, vier Reihen gleichzeitig sind möglich, und danach Gruppen zwischen Reihenenden verschieben; oder 2. Handkarten um Eins von Stapel oder Auslage erhöhen oder 3. Blockerkarte für Farben bei einem Mitspieler ablegen. Abgeschlossene Reihen zählen fürs Reihenlimit.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Christian Fiore Art.Nr.: 01851
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..7/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 6+ | 2007 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
4 Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es
um vier gleichfarbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den
Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier
Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal,
bilden kann, hat gewonnen. Kleinausgabe mit Auffangbehälter für die Chips. Positionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 51132, Schmidt, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..8/9425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 Bilder 1 Wort | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Conrad Christwart Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
4 Bilder 1 Wort
Auf Basis des mobile game; 70 doppelseitige Karten zeigen pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch Wer zuerst den gesuchten Begriff findet– man nennt den Begriff, wenn dessen Buchstaben in der Buchstaben reihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – behält die Karte. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.
Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lotum GmbH Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18323G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..9/9425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Conrad Christwart Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
4 Bilder 1 Wort Neue Herausforderungen
70 neue doppelseitige Karten zeigen wieder pro Seite jeweils vier Bilder und darunter eine Auswahl von Buchstaben, mit denen man den Begriff bilden kann, den alle vier Bilder gemeinsam haben; man braucht für die Lösung nicht alle Buchstaben der Vorgabe. Jeder Spieler hat einen Rateversuch. Glaubt man den Begriff zu kennen, prüft man die Rückseite der Karte für die Lösung – nur wenn die Buchstaben des Begriffs alle in der Buchstabenreihe enthalten sind und die Wortlänge wie vorgegeben stimmt – und behält die Karte, wenn man richtig liegt. Wenn nicht, ist man für die Runde aus dem Spiel. Wer zuerst sechs Punkte = Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. In der kooperativen Variante einigen sich alle innerhalb eines Zeitrahmens auf einen Begriff.
Assoziationsspiel mit Bildern für 1 bis 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lotum GmbH Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Conrad Chris, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18334G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 943 ..10/9425 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 erste Spiele | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ehmke Susanne | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3-8 | 2002 | |||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
4 erste Spiele 4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw.
Würfelspielen von unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König
gekrönt werden oder den Gärtner ärgern. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum
Einsatz, damit ist diese Spielesammlung schon für die
Kleinsten gut geeignet, nicht nur zum Erlernen von Farben, sondern auch zum
Üben und Erlernen von richtigem Spielverhalten – dazu gehört auch einmal
verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig
verwenden können. Neu gestaltete Neuauflage 2002 Beschäftigungsspiel * 2-6 Kind
von 3-8 Jahren * Autor: Susanne Ehmke * 24 606 9, Ravensburger, Deutschland 1974/2002
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |