![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..1/72 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yamy | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Gerchambeau Max | |||||
Grafik | Design France | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7-99 | 22-sprachig | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Yamy
Der Name deutet es schon an – er erinnert an Yahtzee und die gleichen Assoziationen weckt das schnelle Kartenspiel – im Spiel sind je 4x Karten im Wert von 1 bis 6 in vier Farben, also insgesamt 96 Karten. Sie werden gemischt, jeder bekommt fünf Karten und tauscht dann reihum eine Karte aus der Hand gegen die oberste vom verdeckten Stapel oder dem offenen Ablagestapel. Anstatt zu tauschen kann man die Karten auch auslegen und die erreichte Punktezahl oder Pokerkombination im Wertungsblatt markieren, damit endet auch die Runde für die Mitspieler – wer nichts markieren kann, muss einen Wert oder eine Kombination streichen. Die gespielten Karten werden eingesammelt und unter den Nachziehstapel gelegt. Nach 12 Runden summieren alle ihre Punkte, wer mehr als 52 erzielt hat, bekommt 40 Punkte Bonus, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Würfelspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max Gerchambeau * Gestaltung: Design France * 400110, Gigamic, Frankreich, 2010 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 8 ..2/72 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ZENIX | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 30 min | 6+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
ZENIX Mit seinen sechseckigen Holzklötzen in drei Farben ist ZENIX genauso
Dekorationsobjekt wie Spiel, der Spieler soll aus den Steinen seiner Farbe die
längste Kette auf dem Spielplan legen. In seinem Zug legt jeder Spieler eines seiner Hölzchen auf das
Spielbrett. Wenn es möglich ist, kann er sich auch entscheiden, ein Hölzchen
auf eines der schon gelegten anderen Hölzchen zu legen. Die Partie endet, wenn
alle 36 Hölzer gelegt sind und die Pyramide komplett ist. Bei 2 Spielern hat
jeder 12 Hölzer einer Farbe und 6 Hölzer der neutralen Farbe, bei drei Spielern
hat jeder 12 Hölzer einer Farbe. Für die Länge einer Kette zählen im
2-Personen-Spiel die neutralen Hölzer nicht, sie dienen nur zur Blockade. Legespiel * 2 oder 3 Spieler ab 6
Jahren.* ca. 15 min * ca. 27 € * Gigamic, 2000 *** Gigamic S.A. * Z.A.L. Les garennes, B.P. 30 * F-62930 Wimereux
* Fon: +33-321-333737 * Fax: + 33-321-332716 * www.gigamic.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |