![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..1/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chop Chop ( Chopsticks Fun & Brain ) | ||||||
Verlag | Joen | |||||
Autor | Kim Jong Ho You Hyo-Jong | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Chop Chop
Die Früchte kommen in die Schale und man verteilt die Aufgabenkarten an die Spieler. Dann decken alle gleichzeitig die oberste Aufgabe auf und versuchen, die auf der Karte abgebildeten Früchte aus der Schüssel zu fischen. Hat man die richtigen Früchte abgelegt, legt man die Karte beiseite, gibt aber die Früchte noch nicht zurück in die Schale. Hat man die richtige Frucht oder Früchte nicht mehr bekommen, legt man die Karte unter den Stapel. Fischt man sich eine falsche Frucht heraus, muss man zur Strafe eine schon beiseitegelegte Karte wieder unter den Stapel legen. Chop Chop Symbole auf den Karten sind Joker und können mit jeder beliebigen Frucht belegt werden. Wer als erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt. Version in englischer und deutscher Sprache und mit geändertem Cover
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Joen 2012/2013 Autor: Jong-Ho Kim, Hyo-Jong You Grafiker: nicht genannt Web: www.joen.co.kr
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..2/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chop Chop | ||||||
Verlag | Joen | |||||
Autor | Kim Jong Ho You Hyo-Jong | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | en kr | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Chop Chop
Die Früchte kommen in die Schale und man verteilt die Aufgabenkarten an die Spieler. Dann decken alle gleichzeitig die oberste Aufgabe auf und versuchen, die auf der Karte abgebildeten Früchte aus der Schüssel zu fischen. Hat man die richtigen Früchte abgelegt, legt man die Karte beiseite, gibt aber die Früchte noch nicht zurück in die Schale. Hat man die richtige Frucht oder Früchte nicht mehr bekommen, legt man die Karte unter den Stapel. Fischt man sich eine falsche Frucht heraus, muss man zur Strafe eine schon beiseitegelegte Karte wieder unter den Stapel legen. Chop Chop Symbole auf den Karten sind Joker und können mit jeder beliebigen Frucht belegt werden. Wer als erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Joen 2012/2013 Autor: Jong-Ho Kim, Hyo-Jong You Grafiker: nicht genannt Web: www.joen.co.kr Art. Nr. 77700 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..3/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Christmas Tree | ||||||
Verlag | Clevergreen Board Games | |||||
Autor | Nagy Balázs | |||||
Grafik | Kepes Keve Minor Marcin Vörös Judit | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2017 | ||
Lege - Deckbau | ||||||
Christmas Tree
Jeder hat seinen eigenen Christbaum-Plan und versucht, durch Schmücken möglichst viele Schneeflocken zu verdienen. Der Stapel für Dekorationen wird je nach Spieleranzahl vorbereitet. In drei Runden legt man jeweils sieben Karten auf seinen Baum. Man beginnt mit 8 Schmuckkarten und vier Aufgabenkarten, wählt eine aus und legt sie in die Mitte, dann wird aufgedeckt. Dann wählt man jeweils eine Schmuckkarte verdeckt, dann decken alle auf und legen ihre Karte auf ihren Baum, in beliebiger Ausrichtung. Die restlichen Karten werden weitergegeben. Nach 7 solchen Durchgängen bekommt man Punkte anhand der eigenen Aufgabenkarte und der Aufgabenkarten der Mitspieler. Linzeraugen kann man ausspielen und zwei Schmuckkarten am Baum vertauschen. Nach drei Runden gibt es noch Bonuspunkte.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Clevergreen Board Games 2017 Autor: Balázs Nagy Gestaltung: Keve Kepes, Marcin Minor, Judit Vörös Web: www.clevergreengames.hu
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en + hu pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..4/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
ChromaTikTak ( Les couleurs vont vous emmeler les pinceaux ) | ||||||
Verlag | Ilopeli | |||||
Autor | Tanguy Fabien | |||||
Grafik | Boniffacy David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it nl | 2013 | ||
Denk - Reaktion | ||||||
ChromaTikTak
Scheiben haben drei Attribute - Bild, Wort und Farbe des Worts; jedes Attribut kann Rot, Orange, Gelb, Blau, Grün oder Lila sein. Zwei Solo-Varianten und neun Varianten für 2+ oder 3+ Spieler sind enthalten; z.B. ein Spieler wählt aus der Auslage eine Scheibe, nennt die drei Farben in beliebiger Reihenfolge und alle anderen Spieler versuchen die passende Scheibe zu finden - eine Scheibe passt, wenn sie die drei Farben enthält, egal in welcher Verwendung.
Such- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ilopeli 2013 Autor: Fabien Tanguy Gestaltung: David Boniffacy Art. Nr.: 30008 9
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..5/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Chromino | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Abraham Louis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 6+ | de en es | 2011 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Chromino
Chromino besteht aus dreifarbigen Steinen in beliebiger Mischung von fünf Farben und 5 Chamäleon-Steinen. Ein Chamäleon-Stein wird als Startstein ausgelegt, jeder Spieler zieht 8 Steine. Beim Ablegen müssen die Steine mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben ergeben. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein. Übersieht man eine Anlegemöglichkeit, muss man zwei Steine nehmen. Wer den vorletzten Stein legt, kündigt Chromino an. Wer alle Steine abgelegt hat, gewinnt das Spiel. Variante mit Wertung gelegter Steine nach der Anzahl der erzielten Kontakte.
Lege- und Positionsspiel für 1-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Asmodee 2013 Autor: Louis Abraham Gestaltung: nicht genannt Web: de.asmodee.com Art.Nr.: CHRO04ML
Zielgruppe: Für Familien
Alter: 6
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..6/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chromino | ||||||
Verlag | The Nomad Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 5+ | 1999 | ||||
Lege - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..7/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chromino ( Die neue Dimension des Dominos! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Abraham Louis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 7+ | 2001 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Chromino
In Chromino gibt es 75 verschiedene Chromino-Steine, die immer aus drei Farbfeldern bestehen, in verschiedenster Mischung von 5 Farben. Zu Spielbeginn wird ein Stein mit 3 verschiedenen Farben als Startstein ausgelegt, jeder Spieler beginnt mit 8 Steinen. Die Steine müssen so abgelegt werden, dass mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben erreicht werden. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein, den Steinen sind Punktewerte nach Farben zugeordnet. Gelegte Steine werden nach der Anzahl der erzielten Kontakte gewertet. Übersieht man eine Anlegemöglichkeit, muss man zwei Steine nehmen. Wer den vorletzten Stein legt, kündigt Chromino an. Wer alle Steine abgelegt hat, gewinnt das Spiel. Lege- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Louis Abraham * Lizenz Weekend Games * ca. 20 min * 632 594, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..8/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Chromino | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Abraham Louis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 6+ | it en fr de es nl | 2009 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Chromino
In Chromino gibt es 75 verschiedene Chromino-Steine, die immer aus drei Farbfeldern bestehen, in verschiedenster Mischung von 5 Farben und dazu 5 Chamäleon-Chrominos mit 2 Farben und einem YinYang-Symbol in der Mitte. Zu Spielbeginn wird ein Chamäleon als Startstein ausgelegt, jeder Spieler beginnt mit 8 Steinen. Die Steine müssen so abgelegt werden, dass mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben erreicht werden. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein. Wer nur mehr einen Stein übrig hat, sollte diesen aufdecken. Wer seinen letzten Stein legt, gewinnt, der letzte Stein darf kein Chamäleon sein. Man kann auch gelegte Steine werten, jeder Stein hat einen Wert entsprechend der Anzahl der verschiedenen Farben im Stein, man addiert zum Wert des gelegten Steins den Wert aller damit berührten Steine dazu. Neuauflage, Frühere Auflagen bei Piatnik 2001 und The Nomad Company 1999
Lege- und Positionsspiel * 1-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Louis Abraham * Lizenz Weekend Games * ca. 20 min * CHRO02, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..9/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chronicles of Light Anbruch der Dunkelheit ( Disney Edition ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walls Pam | |||||
Grafik | Betha Poppy Shimamira Sophia Land Alex Ramey Thomas | |||||
Redaktion | Lyon Shannon Daines Anna | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel | ||||||
Chronicles of Light Disney Edition Anbruch der Dunkelheit
Die Schatten mächtiger Disney Schurken werden aus einem Strudel ins Reich des Lichts gezogen. Die Bewohner rufen um Hilfe und durch ein magisches Portal materialisieren heldenhafte Essenzen als Disney und Pixar Kristallhelden mit einzigartigen Stärken und Werkzeugen. Sie erledigen Missionen, besiegen Schattenschurken und schließen den Strudel. In jeder Runde ist jemand Anführer, trifft die Entscheidungen des Tages und plant mit dem Team die Aktionen. Für eine Aktion legt man das Aktionsplättchen auf die Aktionstafel; nach sechs Aktionen endet der Tag und die Dunkelheit breitet sich aus, der nächste Tag beginnt mit Erledigen einer Dunkelheitskarte. Schatten werden mit Würfelwurf bekämpft, Missionen durch Erfüllen von Vorgaben erledigt. Sind alle Missionen erfüllt, alle Schatten auf dem Plan besiegt und der Strudel besiegt, ist das Spiel gewonnen.
Kooperative Missionen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Disney, Disney/Pixar Autor: Pam Walls, Shannon Lyon Entwicklung, Redaktion: Anna Daines Gestaltung: Poppy Betha, Sophia Shimamura, Alex Land, Thomas Ramey Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 881 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 443 ..10/4428 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ciao Cash | ||||||
Verlag | PlusMinus | |||||
Autor | Würsch Agnes | |||||
Grafik | Keller Remo Milk and Wodka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Ciao Cash
Geld erfüllt Wünsche, erfüllte Wünsche bringen Glückspunkte: Es gibt aber auch Überraschungskarten mit weniger erfreulichen Ereignissen. Sammelt man alle genannten Karten seiner Typenkarte, erhält man Zusatzpunkte. Als aktiver Spieler zieht man eine Geldkarte und dann eine Karte vom Wunsch/Überraschungsstapel - grüne und violette Karten führt man aus und kann dann die Flohmarkt Aktion - eigene Karte verkaufen oder Karte eines Spielers kaufen. Blaue Wunschkarten kann man kaufen oder gegen Gebot anderer Spieler verkaufen. Mit Variante für Nutzung von weniger Karten.
Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Plusminus Budget- und Schuldenberatung 2012 Autor: Agnes Würsch Gestaltung: Remo Keller, Milk and Wodka Web:.-
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |