![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..1/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LE RETOUR DES MUTANTS | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Tellier Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..2/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LE SCEPTRE MAUDIT | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Sagot Gildas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..3/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
le siège d'aliciane | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Joel Antoine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..4/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LE TROISIEME HOMME | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Pingaud Francois | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..5/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lego Bionicle Das Brettspiel Quest for Makuta | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Miller Terry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2002 | |||
Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position | ||||||
Lego Bionicle Das Brettspiel Quest for Makuta Die Spieler sind
einer der legendären Helden, die auf der Insel Mata Nui die Masken der Macht finden müssen, um den bösen Makuta herausfordern zu können. Die Insel wird aus 20
Landschaften Teil um Teil ausgelegt, die Spieler würfeln und ziehen
entsprechend weit, wer auf einem Anschlussfeld landet, legt ein neues Inselteil
aus. Alle Felder jeder neuen Landschaft werden mit passenden Scheiben verdeckt
belegt. Um ein Schloss zu öffnen muss man die 3 Schlüssel mit den passenden
Symbolen finden, wer das schafft, kann in Makutas
Tempel eindringen und ihn herausfordern. Kanohi und Turaga sind Hilfen für die Spieler, jeder Spieler kann jede
der Kanohi nutzen, obwohl jeder eine spezielle hat.
Jeder Turaga ergibt eines Bonus für den Würfelwurf
bei einer Herausforderung. Diese spielt man gegen die bösen Rahi.
Wer einen Rahi besiegt, hat einen weiteren Zug. Die
Stärke Makutas im Endkampf wird durch Drehen seines
Tempels festgestellt, wer gegen ihn verliert, verliert einen Schlüssel oder
eine Maske oder einen Turaga. Wer Makuta
besiegt, gewinnt das Spiel, Abenteurerspiel *
2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Terry Miller * ca. 90 min * 00747, Jumbo,
Deutschland, 2002 *** Jumbo International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..6/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lego Creator Das Spiel | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2002 | |||
Bau Spiel - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Im Spiel sind
Auftragskarten in fünf verschiedenen Farben, die Spieler entschieden sich für
eine Farbe und bekommen je eine Auftragskarte dieser Farbe. Auf jeder
Auftragskarte steht, welche Steine man dafür braucht. Der Spieler am Zug
würfelt und zieht mit seiner Kappe im Uhrzeigersinn weiter und befolgt die
Anweisungen des Felds, auf dem der Zug endet. Ddas
sind Stein nehmen - einen, mehrere, Stein einer bestimmten Farbe, Spezialstein
oder Steine anderer Spieler. Auf einem Hubschrauberfeld darf man noch einmal
ziehen. Wer die Steine nicht mehr braucht, läßt sie
liegen. Bevor man baut, muss man alle Steine haben, wer als erster sein Modell
gebaut hat, gewinnt. Bauspiel * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * 00745, Jumbo, Deutschland, 2002 *** Jumbo
International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..7/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lego Explore Junior Builder Das Spiel | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | 2003 | |||
Bau Spiel | ||||||
Lego
Junior Builder Das Spiel Im Spiel sind 20 Legosteine und für jeden
dieser Steine eine Karte, dazu vier Jokerkarten. Jedes Kind hat eine
Aufgabenkarte und deckt in seinem Zug eine Karte auf – zeigt sie einen Stein,
der zu seiner Aufgabenkarte passt, darf er den Stein nehmen, die Karte bleibt
offen liegen. Passt die Karte nicht, wird sie wieder umgedreht, eine Jokerkarte
erlaubt, einen beliebigen Stein zu nehmen. Wer zuerst alle Steine beisammen hat
und sein Tier bauen kann, hat gewonnen. Besonders interessant – jeder Stein
kommt nur einmal vor, also gibt es keine Rivalität um die Steine. Bauspiel *
2-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 15 min * 00748, Jumbo, Deutschland, 2003 ***
Jumbo International * www.jumbo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..8/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lego Racers Das Spiel ( Super Speedway Game ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2002 | |||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Dieses „Super
Speedway Game“ basiert auf der Racers Lego CD Rom und bietet dieselben Möglichkeiten – entwerfen,
bauen und ein spannendes Autorennen fahren. Die Spieler können die abgebildeten
Rennstrecken nachbauen oder eine eigene entwerfen. Der Spieler am Zug dreht an
der Scheibe und zieht sein Auto entsprechend, ist das Feld besetzt, muss der
Wagen, der schon dort steht, ein Feld zurück, auf Öl muss man 3 Felder zurück,
Boxenstopp wird auch per Dreh ermittelt. Die Taktiksteine kann man gegen andere
Spieler einsetzen oder zur eigenen Verteidigung nutzen. Bauspiel * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * 00745, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..9/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LES "L" | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 131 ..10/1305 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Les Aventuriers du Rail Extension Belgique | ||||||
Verlag | Les Jeux de Nim | |||||
Autor | Moon Alan R. Maréchal Nicolas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Eisenbahn - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |