vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..1/5450
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chamelequin
  Verlag R & D Games
  Autor Breese Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ en 1989
  Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Chamelequin

Chamelequin

 

Man zieht seine Spielfiguren um Wertsteine in der Feldfarbe auf Spielfiguren zu setzen oder von diesen zu entfernen. Man setzt zuerst reihum eine seiner Figuren auf ein freies Feld und setzt einen Wertstein in der Feldfarbe darauf. Der aktive Spieler muss eine eigene Figur bewegen, um ihr entweder einen Stein aufzusetzen oder - mit Bewegung um bis zu drei Schritte - von ihr zu entfernen oder um sie - mit mindestens zwei Wertungssteinen - auf ein Feld mit gegnerischer Figur zu ziehen. Dort wird der oberste Wertstein entfernt - der verbliebene Ring hat die Farbe des erreichten Felds! - und man die gegnerische Figur zu sich, die Wertsteine gehen in den Vorrat zurück.

 

Abstraktes Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: R & D Games 1989

Autor: Richard Breese

Grafiker: nicht genannt

Web: -

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..2/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chaos in der Geisterbahn ( Das Ratter-Knatter-Zahnradspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2003
  Setz-/Position - Lege
Chaos in der Geisterbahn

Chaos in der Geisterbahn

 

Die Geisterbahn ist kaputt und die Spieler sollen sie wieder in Gang setzen. Jeder beginnt am Startfeld mit seiner Figur, die oberste Bauplankarte zeigt, wo die vier lila Zahnräder eingesetzt werden und wo die Gespenster sitzen. Das Rad ohne Gespenst ist das Drehzahnrad der Runde. Dann wird reihum gewürfelt, bei einem Zahnrad ein entsprechendes Rad aufgesteckt oder versetzt. Bei Drehpfeil versucht man die Geisterbahn zu starten, bei Fledermaus ist der Nächste dran. Wer glaubt die Geisterbahn repariert zu haben dreht das lila Rad sofort ohne würfeln nach dem Einsetzen eines Zahnrads – drehen sich alle 3 Gespenster, zieht die eigene Figur 4 Felder weiter. Gespenster und Zahnräder werden abgeräumt und nach der nächsten Bauplankarte neu eingesetzt. Wer als erster im Ziel ist, gewinnt.

 

Setz- und Positionsspiel  * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * 21 677 2, Ravensburger, Deutschland, 2003 ***  Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..3/5450
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chaosmos
  Verlag Mirror Box Games
  Autor Vigour Joey
  Grafik Vigour Danny Tombs William
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau
Chaosmos

Chaosmos

 

Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids.

 

Sci-Fi Karten- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mirror Box Games 2015

Autor: Joey Vigor

Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs

Web: -

Art. Nr.: MOX-1001

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..4/5450
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chaosmos Dimension Rip ( Promo Card 2015 )
  Verlag Mirror Box Games
  Autor Vigour Joey
  Grafik Vigour Danny Tombs William
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Chaosmos Dimension Rip Promo

Chaosmos Dimension Rip Promo

 

Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids.

Dimension Rip Promo - Ein Alien kann für einen Aktionspunkt zu seinem „Gift“-Planeten gehen oder für zwei Punkte zum Heimatplaneten

 

Promo zu Chaosmos 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mirror Box Games 2015

Autor: Joey Vigor

Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs

Web: -

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..5/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CHAR
  Verlag BECHTER PRODUCTIONS
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1993
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..6/5450
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Charidice
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Adams Jürgen
  Grafik Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver
  Redaktion Hildenbrand Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Würfeln / Markieren
Charidice

Charidice

 

Punkte machen, Punkte verschenken – zwei Wege zum Sieg! In sieben Runden bringen Würfel Punkte aus Zahlen- und Farbkombinationen; mehr gewertete Würfel bringen mehr Punkte; Punkte nicht genutzter Würfel verschenkt man. In einem Zug würfelt man alle sechs Würfel und darf bis zu zwei Mal nachwürfeln; danach wertet man entweder alle Würfel gleicher Farbe - mindestens vier – plus Bonus für Straßen aus 4, 5 oder 6 Würfeln, ODER je einen Würfel jeder Farbe für die Summe der Punkte und 4, 5 oder 6 gleiche Zahlen. Nicht gewertete Würfel gehen an den linken Nachbarn; einmal im Spiel darf dieser um ein „großes Geschenk“ bitten, bevor zum zweiten Mal nachgewürfelt wurde, dies verdoppelt verschenkte Punkte. Wer nach sieben Runden die meisten Punkte verschenkt hat, erhält einen Charity-Bonus und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkartenverlag 2024

Lizenz: Formula Games © 2024

Autor: Jürgen Adams

Gestaltung: Sandra & Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 4146 /10046385-0001 /4290

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..7/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Charlie
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-8 1983
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Charlie

Charlie

 

Regel fehlt

Offensichtlich ein Suchspiel, in den Löchern des Karussells erscheinen Figuren aus dem Zirkus, im Spiel sind Karten, die je 2 dieser Motive zeigen, möglicherweise muss man die passende Karte(n) zu den Motiven in den Ausnehmungen finden.

 

Suchspiel * 2-6 Kinder von 4-8 Jahren * 604 5005 6, Ravensburger, Deutschland, 1983 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..8/5450
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Charterstone Recharge Pack
  Verlag Stonemaier Games
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Forest David Cosette Lina Gong Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 75 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy - Erweiterung ohne Basisspiel
Charterstone Recharge Pack

Charterstone Recharge Pack

 

Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann.

Das Recharge Pack enthält alle Komponenten, die beim Spielen der Kampagne irreversibel verändert wurden, sodass man eine zweite Kampagne spielen kann.

 

Ergänzung zu Charterstone für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Stonemaier Games 2017

Autor: Jamey Stegmaier

Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios

Web: http://stonemaiergames.com

Art. Nr. 6 53341 02800 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..9/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Check
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1975
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 545 ..10/5450
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Check The Ripper ( Im alten England auf Verbrecherjagd )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1994
  Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite