![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..1/5439 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaosmos | ||||||
Verlag | Mirror Box Games | |||||
Autor | Vigour Joey | |||||
Grafik | Vigour Danny Tombs William | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau | ||||||
Chaosmos
Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids.
Sci-Fi Karten- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mirror Box Games 2015 Autor: Joey Vigor Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs Web: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..2/5439 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaosmos Dimension Rip ( Promo Card 2015 ) | ||||||
Verlag | Mirror Box Games | |||||
Autor | Vigour Joey | |||||
Grafik | Vigour Danny Tombs William | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Chaosmos Dimension Rip Promo
Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids. Dimension Rip Promo - Ein Alien kann für einen Aktionspunkt zu seinem „Gift“-Planeten gehen oder für zwei Punkte zum Heimatplaneten
Promo zu Chaosmos 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mirror Box Games 2015 Autor: Joey Vigor Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs Web: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..3/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHAR | ||||||
Verlag | BECHTER PRODUCTIONS | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..4/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Charlie | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-8 | 1983 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Charlie Regel fehlt Offensichtlich ein
Suchspiel, in den Löchern des Karussells erscheinen Figuren aus dem Zirkus, im
Spiel sind Karten, die je 2 dieser Motive zeigen, möglicherweise muss man die
passende Karte(n) zu den Motiven in den Ausnehmungen finden. Suchspiel * 2-6
Kinder von 4-8 Jahren * 604 5005 6, Ravensburger, Deutschland, 1983 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..5/5439 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Charterstone Recharge Pack | ||||||
Verlag | Stonemaier Games | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Forest David Cosette Lina Gong Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 75 min | 14+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Charterstone Recharge Pack
Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann. Das Recharge Pack enthält alle Komponenten, die beim Spielen der Kampagne irreversibel verändert wurden, sodass man eine zweite Kampagne spielen kann.
Ergänzung zu Charterstone für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Stonemaier Games 2017 Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios Web: http://stonemaiergames.com Art. Nr. 6 53341 02800 6
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..6/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Check | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..7/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Check The Ripper ( Im alten England auf Verbrecherjagd ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..8/5439 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Checker Tobi Rund um die Welt ( Das Abenteuer-Quiz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Heidenberger Rebekka Flammang Carolin Wimmer Alisa Hopfner Hans-Florian Hahn Steffi | |||||
Redaktion | Gohl Monika Quizfragen Mitmachchecks: Eisenbeiß Gregor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Checker Tobi Rund um die Welt Das Abenteuer-Quiz
Die Figur Checker Tobi beginnt auf irgendeinem Kontinent. Das Symbol auf der Rückseite der obersten Karte zeigt Tobi’s Zielort an; die aktive Person bekommt die Frage auf der Vorderseite gestellt; für die richtige Antwort bekommt man die Karte, für eine falsche einen Checker-Chip. Diese kann man einsetzen, um die richtige und nur eine falsche Antwort vorgelesen zu bekommen. Bei einer Karte Mitmach-Check erhalten alle, die die genannte Aktion schaffen, einen Gewinnchip. Erreicht der Pfeil das Zielfeld der Rundenleiste, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Karten und Gewinnchips. Thema: Weltreise
Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Lizenz: © 2025 Bayerischer Rundfunk / megaherz GmbH durch Cineconsult München Autor: Gunter Baars Fragen etc.: Gregor Eisenbeiß Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Rebekka Heidenberger, Carolin Flammang, Alisa Wimmer, Hans-Florian Hopfner, Steffi Hahn Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23492 9
Zielgruppe: Für Kinder & Familien Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..9/5439 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Checker Tobi Rund um uns Menschen ( Das Abenteuer-Quiz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Heidenberger Rebekka Flammang Carolin Wimmer Alisa Hopfner Hans-Florian Hahn Steffi | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2025 | ||
Quiz | ||||||
Checker Tobi Rund um uns Menschen Das Abenteuer-Quiz
Die Figur Checker Tobi beginnt beim Sonnenschirm am See. Das Symbol auf der Rückseite der obersten Karte zeigt Tobi’s Zielort an; die aktive Person bekommt die Frage auf der Vorderseite gestellt; für die richtige Antwort bekommt man die Karte, für eine falsche einen Checker-Chip. Diese kann man einsetzen, um die richtige und nur eine falsche Antwort vorgelesen zu bekommen. Bei einer Karte Mitmach-Check erhalten alle, die die genannte Aktion schaffen, einen Gewinnchip. Erreicht der Pfeil das Zielfeld der Rundenleiste, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Karten und Gewinnchips. Thema: Menschen erforschen
Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Lizenz: © 2025 Bayerischer Rundfunk / megaherz GmbH durch Cineconsult München Autor: Gunter Baars Fragen etc.: Gregor Eisenbeiß Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Rebekka Heidenberger, Carolin Flammang, Alisa Wimmer, Hans-Florian Hopfner, Steffi Hahn Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23493 6
Zielgruppe: Für Kinder & Familien Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 544 ..10/5439 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Checkers | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5+ | en | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Checkers
Klassisches Dame, mit Regeln für Beginner’s Checkers, Give Away Checkers, Gobang, Chinese Checkers, Corner Checkers sowie Fox & Hounds. Unüblicherweise sind die Regeln im Schachtelboden © 1970, 1994 Hasbro, Distributed by Parker Brothers, Division of Tonka Corp.
Positionsspiel * Serie: Classic Games * 2 Spieler ab 5 Jahren * 44708, Parker, USA, © 1970, 1994 *** Parker Brothers
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |