
| |
Seite 68 von 156 ..1/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| The Same Game | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
| Autor | Warsch Wolfgang | |||||
| Grafik | Schupp Christian Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
| Party - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
The Same Game
Alle spielen im Team und vergleichen zwei Objekte in Bezug auf mehrere verschiedene Kategorien. Dabei werden Becher neben ausliegenden Kategorien entfernt, dabei soll keine Falle aufgedeckt werden. Reihum notiert jede Person zuerst ein dem ausliegenden Objekt in der persönlichen Fallenkategorie möglichst ähnliches Objekt, dann diskutiert das Team über auszuschließende Kategorien und nimmt von der auszuschließenden Kategorie den abdeckenden Becher – wurde eine Zahl aufgedeckt, ist die Kategorie erfolgreich ausgeschlossen und es gibt Punkte.
Kommunikations- und Party-Spiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autor: Wolfgang Warsch Realisation: Michael Schmitt Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp Gestaltung: Christian Schupp, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 59059G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..2/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| The Suicide Bomber Card Game | ||||||
| Verlag | Bucephalus Games | |||||
| Autor | McLaughlin Stephen Holcomb Jeremy | |||||
| Grafik | Weiner Dicky Boozy the Cat Tibbles Dan McLaughlin Stephen | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 12+ | en | 2003 | ||
| Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
|
The Suicide Bomber Card Game
Man will Gebäude und Personen sprengen. Man hat fünf Bombenkarten, Zielkarten (Personen und Gebäude) liegen in der „Stadt“ = ein Raster aus drei Reihen und fünf Spalten. Der aktive Spieler spielt zwei Karten ins Zieldeck, falls dort Plätze frei sind, zieht dann eine Karte vom Bombendeck, bewegt Personen auf freie Plätze oder vertauscht Personen (Gebäude können nicht bewegt werden) und spielt eine Karte: Bomben legt man verdeckt zu Personen, Aktionen führt man aus. Platzierte Bomben erhalten Zeitmarker, ist der Grenzwert erreicht, explodiert sie und vernichtet den „Träger“ und eventuell benachbarte Karten. Ist das Personendeck leer, gewinnt man am Ende des Zugs mit den meisten Punkten aus seinen gesprengten Karten.
Satirisches Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Bucephalus Games 2003 Autor: Stephen McLaughlin, Jeremy Holcomb Gestaltung: Stephen McLaughlin, Tibbles Dan, Weiner Dicky, Boozy the Cat, Web: www.bucephalus.biz Art. Nr.: BGL-0002
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..3/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tic Talk ( Wörter finden, der Sanduhr trotzen ) | ||||||
| Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
| Autor | Yearick Dave | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Tic Talk
Wörter finden - Punkte sammeln in zwei Mannschaften. Ein Spieler würfelt, nennt Farbe und Buchstabe und jede Mannschaft trägt die Buchstaben in die Farbfelder ein. Dann drehen beide Sanduhr auf weiß oben und finden Wörter mit den Buchstaben, das Team darf beraten. Wer fertig ist, legt die Sanduhr um. Dann tauschen die Schreiber die Zettel und werden zu Hinweisgebern; die Sanduhr auf farbig oben gedreht und die Hinweisgeber geben Tipps, damit die eigene Mannschaft die gegnerischen Wörter errät. Jedes Team hat also so viel Zeit zu raten wie die Gegner gebraucht haben, um die Liste zu erstellen. Jede Mannschaft erhält einen Punkt pro erratenem Wort, die Gegner punkten für nicht erratene Wörter.
Wort- und Ratespiel für 4-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Asmodee 2013 Autor: Dave Yearick Web: www.asmodee.de Art. Nr.: 2013-1/tittta01DE/LON01, RNF140217
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..4/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm Chain Reaction | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Lawson Andrew Lawson Jack Barc S. Rodriguez J.C. | |||||
| Grafik | atelier198 | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 35 min | 12+ | de | 2018 | ||
| Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Tick Tack Bumm Chain Reaction
Wortketten zu Kategorien und Buchstaben. Neun Kategorien liegen aus, der Startspieler startet die Bombe, wählt eine Kategorie, nennt ein Wort, markiert die Kategorie und gibt die Bombe weiter. Der Nächste wählt eine unmarkierte Kategorie, nennt ein dazu passendes Word, das mit dem letzten Buchstaben des vorigen Worts beginnt, markiert die Kategorie und gibt die Bombe weiter. Bei Wahl eines gelb umrandeten Felds wechselt die Spielrichtung. Explodiert die Bombe, nimmt der Halter eine Strafkarte. Sind alle Kategorien belegt, nimmt der Nächste eine Strafkarte. Dann werden alle belegten Kategorien ersetzt. Wer drei Strafkarten hat, scheidet aus.
Wortketten-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Andrew & Jack Lawson, S. Barc, J.C. Rodriguez, Gestaltung: atelier198 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 661594
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..5/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm Color Flash | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Ross Brad Hirtle Mike Jeffway Robert | |||||
| Grafik | Fiore GmbH | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3+ | ca. 30 min | 12+ | de | 2023 | ||
| Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Tick ... Tack ... Bumm Color Flash
Eine attraktive Kombination von Wort- und Assoziationsspiel mit Action-Elementen und ein Wortspiel mit und um Kategorien. Kategoriekarten in vier Farben liegen bereit – zu Beginn der Runde zeigt die Bombe eine Farbe. Man deckt die oberste Karte dieser Kategorie auf, nennt ein passendes Wort und gibt die Bombe weiter. Der nächste Spieler drückt den weißen Knopf – wechselt die Bombe die Farbe, wird wenn nötig eine Karte der neuen Kategorie aufgedeckt und ein passendes Wort genannt. Liegt schon eine Karte der Farbe oder bleibt die Farbe der Bombe gleich, wird nur ein Wort genannt. Stoppt die Bombe, nimmt ihr aktueller Besitzer eine offene Kategoriekarte als Strafkarte, die anderen Karten kommen unter ihre Stapel. Hat jemand acht Karten, gewinnt man mit den wenigsten.
Wort- und Assoziationsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Brad Ross, Mike Hirtle, Robert Jeffway nach einer Idee von S. Barc, J.C. Rodriguez Lizenz: Weekend Games Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 669194
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..6/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm Family | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Burkhardt Günter Kreek Daan Barc S. Rodriguez J.C. | |||||
| Grafik | atelier198 | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Tick Tack Bumm Family
Wieder muss man die tickende Bombe loswerden! Der aktive Spieler startet die Bombe und würfelt, alle Spieler erledigen reihum die entsprechende Aufgabe, bis die Bombe explodiert: Für Geschicklichkeit abwechselnd einen rosa oder grünen Wurm zusammensetzen oder die Kugel mit einmal auf dem Tisch aufkommen in den Becher befördern und für Wort Karte oder Karten der gewürfelten Kategorie aufdecken und ein passendes Wort nennen. Explodiert die Bombe, zieht der aktuell aktive Spieler seine Figur ein Feld weiter. Erreicht jemand das letzte Feld, hat er verloren und es gewinnt, wer aktuell am weitesten von diesem Feld entfernt ist.
Wort- und Geschicklichkeitsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Günter Burkhardt, Daan Kreek, J.C. Rodriguez, S. Barc Gestaltung: atelier198 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 605376
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..7/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Rodriguez Los | |||||
| Grafik | Fix Patrick | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
| Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
|
Tick…Tack…Bumm!
Junior Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es
jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm"
wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird
aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der
Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der
Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden.
Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des
es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder
gestartet und die nächste Karte aufgedeckt. Neuauflage 2004, Vermerk „Weekend Games! Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez *
Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik,
Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..8/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Rodriguez Los | |||||
| Grafik | Fix Patrick | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 20 min | 5+ | 2005 | |||
| Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
|
Tick…Tack…Bumm!
Junior Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es
jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm"
wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird
aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der
Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der
Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden.
Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des
es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder
gestartet und die nächste Karte aufgedeckt. Neuauflage 2005 mit neuem Logo Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez *
Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik,
Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..9/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm junior! ( Die Juniorversion des in England, Frankreich und Dänemark prämiierten Wortspiels ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Rodriguez Los | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
| Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
|
Tick…Tack…Bumm!
Junior Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es
jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm"
wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird
aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der
Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der
Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden.
Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des
es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder
gestartet und die nächste Karte aufgedeckt. Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Spieldauer variabel * Piatnik, 2000 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
| |
Seite 68 von 156 ..10/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Tick Tack Bumm junior! ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Rodriguez Los | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 20 min | 5+ | 2003 | |||
| Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
|
Tick…Tack…Bumm! Junior Das
schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in
einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand
weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick
Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit
der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende
"Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört
es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es
dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen Dann wird
das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte
aufgedeckt. Neuauflage
2003 Assoziationsspiel
* 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Spieldauer variabel * 647
444, |
||||||
| |
||||||