![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..1/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quadro Color | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad Winslow Jim | |||||
Grafik | Türtscher Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it | 2013 | ||
Lege - Familie | ||||||
Quadro Color
Farbige Quadrate auf einem Plan, je 8 Quadrate in orange, blau, grau, rot und lila und 9 in grün - 24 kleine Plättchen zeigen je 4 Quadrate in vier der sechs Farben. Man zieht drei verdeckte Plättchen, deckt auf Kommando auf und versucht, seine Plättchen schnellstmöglich passend abzulegen, also im Schnittpunkt von vier Quadraten am Plan. Es gibt für jedes Plättchen einen Platz, es kommt nur auf Tempo an, die Plättchen können vor dem Legen beliebig gedreht werden. Wer zuerst fertig ist, gewinnt die Runde. Man kann eine Anzahl Runden vereinbaren, es gewinnt, wer die meisten Rundne gewinnt.
Lege- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: Brad Ross, Jim Winslow Gestaltung: Franz Türtscher Web: www.piatnik.com Art.Nr. 60859 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..2/1805 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quizzomat junior | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus | |||||
Grafik | Renger Nikolai | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4-8 | de en es fr it nl | 2014 | ||
Quiz | ||||||
Quizzomat Junior
Wissensspiel mit neuem Konzept, Ferdi Fuchs testet das Wissen. Die oberste Karte wird aufgedeckt und die Drehscheibe am Quizzomaten wird gedreht, bis das Symbol von der Karte zu sehen ist. Der Spielleiter liest die Frage und vier Antworten vor – jeder setzt einen seiner Chips in ein Antwortfeld, auch mehrere Chips auf einem Feld sind möglich. Haben alle gesetzt, werden noch freie Felder mit einem Fuchs-Chip belegt und dann der Quizzomat zweimal jeweils in Pfeilrichtung beim Symbol gedreht, bis die beiden Symbole rechts am Kartenrand hintereinander erscheinen. Falsche Chips verschwinden, verbliebene Chips kommen in den Gewinn-Schlitz, eventuelle Fuchs-Chips in den anderen Schlitz. Sind alle Chips gesetzt, nehmen alle ihre Chips aus dem Gewinnfach – wer die meisten Chips und mehr Chips hat als Ferdi Fuchs, gewinnt.
Quiz-Spiel für 1-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch Grafiker: Nikolai Renger Web: www.haba.de Art.Nr.: 301317
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..3/1805 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Raben stapeln ( mit Schnabelgrün ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Kappler Paul | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3+ | de en fr it | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder - Spielesammlung | ||||||
Raben stapeln
Zauberrabe Schnabelgrün erfindet für einen einsamen Farb-Würfel Spiele mit Zaubersternen in sechs Farben und zwei Größen und bringt noch sich selbst und sechs bunte Holzsteine ins Spiel. In Varianten bauen alle einen Turm oder jeder seinen eigenen Turm, immer mit Stücken laut Farbwürfelresultat und einen Regenbogenturm entsprechend einer Farbvorgabe. Für eigene komplette Türme gibt es Raben als Belohnung. In Rabelino-Stapelino bauen alle gemeinsam einen Riesen-Raben-Sternen-Scheiben-Stapel auf vier zufällig ausgewählten Basisteilen, kein weiteres gestapeltes Teil darf den Tisch berühren. Sind alle Steine verbaut, gewinnen alle gemeinsam.
Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014 Autor: Paul Kappler Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0008
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..4/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rampage | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | Chaumont Cédrick Provoost Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr | 2013 | ||
Setz-/Position - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Rampage
Ausgehungerte Riesenmonster in Meeple City haben je zwei Aktionen, auch zweimal die gleiche: Bewegung - man schnippt die Füße; Demolieren - man lässt den Körper fallen; Fahrzeug werfen - in Vierteln mit Fahrzeug wirft das Monster Autos per Fingerschnipp von seinem Körper; Atmen - Kinn auf den Monsterkörper, einatmen und pusten! Fällt ein anderes Monster um, nimmt man ihm vier Zähne weg. Völlig leere Gebäudeetagen und Dächer werden gefressen. Meeples können flüchten, füllen sie dabei eine Reihe, schädigen sie das aktive Monster. Nach den Aktionen frisst das Monster im Viertel so viele Meeples wie es Zähne hat. Am Ende punktet jedes Monster für Gefressenes.
Satirisches Actionspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Repos Productions 2013 Autor: Antoine Bauza, Ludovic Maublanc Gestaltung: Pierò Web: www.rprod.com Art.Nr. RA-MU01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..5/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rapid Cups | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Game Factory | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Rapid Cups
Becher schnellstens stapeln! Aber mit Stapelregeln! 32 zweifarbige Becher in vier Farben - Becher und Becherboden haben immer verschiedene Farben - werden gleichmäßig an die Spieler verteilt und von diesen laut Vorgabe gestapelt. Das Farbglücksrad zeigt die beiden Startfarben - alle versuchen gleichzeitig, ihre Becher loszuwerden: Man darf nur den obersten Becher eines Stapels aufnehmen und zum Stapeln muss der neue Becher die gleiche Farbe haben wie der Boden des obersten Bechers eines der Stapel neben dem Farbglücksrad. Kann niemand stapeln, gibt das Rad auf Knopfdruck neue Farben vor. Wer keine Becher hat, gewinnt. Mit Profi-Varianten!
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Lizenz Seven Towns Gestaltung: Game Factory Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646202
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it + cn fi * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..6/1805 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rappel Zappel | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 1992 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
RAPPEL ZAPPEL Ein ganz entzückendes Spiel aus der neuen Gruppe
Action-Spiele, ohne Batterie, ein grüner Wurm steht senkrecht und wackelt, je
lauter alle schreien, desto mehr zappelt er, und umso schwieriger wird es, die
bunten Kugeln auf den vielen Armen des "Tausendfüßlers" abzulegen. Actions-
und Balancespiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * 4135,
MB Spiele, Deutschland, 1992 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..7/1805 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rappel Zappel ( Deer Zappelspaß! Schaffst Du das? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Rappel Zappel Die Wackelraupe ist zurück,
nach 15 Jahren bringt sie selber ihre Musik mit, und wackelt dazu schnell oder
langsam, die Spieler haben eine Zange mit der sie versuchen müssen, ihre Kugeln
auf den Armen des rappelnden Zappels abzulegen. Neuauflage, Erstauflage 1992
Milton Bradley, 4135 Action- und Balancespiel * 2-4
Kinder ab 5 Jahren * 04135, Hasbro, Deutschland, 2007 ***
Hasbro International Inc. * www.hasbro.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..8/1805 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rappel Zappel ( Das kunterbunte Kugelrennen ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Rappel Zappel
Der tanzende Vielfüßler, die grüne Wackelraupe ist wieder da! In dieser Ausgabe muss man nicht mehr selbst Lärm machen. Rappel-Zappel bringt selber seine Musik mit und wackelt dazu schnell oder langsam mit all den grünen Ärmchen mit den Vertiefungen am Ende. Die Spieler haben eine Zange, mit der sie versuchen müssen, die Kugeln ihrer Farbe auf den Armen des rappelnden Zappels abzulegen. Ein schneller Spielspaß mit mehr Herausforderung als es auf den ersten Blick aussieht. Das Ablegen der Kugel erfordert einiges an Hand-Auge-Koordination und eine ruhige Hand. Action- und Balancespiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren Neuauflage, Erstauflage 1992 Milton Bradley, 4135 Neugestaltung im Rahmen der Serie Elefun & friends 2009
Action- und Balancespiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * 05803, Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..9/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ratto Zakko ( Fast Food á la carte ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Reaktion - Karten | ||||||
Ratto Zakko
Becher und Fliege werden nach Vorgabe positioniert. Eine Karte wird aufgedeckt - für eine Speise schnappt man die passende Servierglocke über der Speise; für die Fliege die Glocke über der Fliege. Für Speise mit Fliege unter einer Glocke ruft man Fliege. Für Speise unter Ratto Zakko ruft man Ratte. Für Fliege + Speise unter Ratto Zakko ebenfalls Ratte. Für die Hauptspeise mischt man die Ratten ein: Für eine Ratte ruft man die Speise unter Ratto Zakko, für Ratte und Fliege unter Ratto Zacko ruft man Fliege! Als Nachspeise kommen noch Farben dazu - ist die Speise in Originalfarbe zu sehen, klopft man auf den Tisch. Fehler kosten Karten.
Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2019 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40884
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 181 ..10/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reflexx | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Brown Peggy | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de fr hu | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Reflexx
36 Bildkarten zeigen eine rechte oder linke Hand und einen Gegenstand in einer der vier Farben gelb, rot, grün oder blau - auch der Hintergrund dieser Karte hat von unten nach oben dunkel nach hell verlaufend dieselbe Farbe. Die 16 Farbkarten in den gleichen vier Farben zeigen einen Blitz. Man zieht eine Bildkarte vom gemischten Stapel und sagt den Gegenstand und die Hand an, zum Beispiel „Zitrone, rechte Hand“. Wer von den anderen Spielern nun als Erster die rechte Hand auf die gelben Farbkarten legt, gewinnt eine gelbe Farbkarte. Hat man schon eine Karte dieser Farbe, bekommt man die Karte NICHT. Wer zuerst vier verschiedene Farbkarten besitzt, gewinnt.
Reaktionsspiel mit Karten für 3-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: Peggy Brown Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 607295
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |