![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..1/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verkehrs-Quiz | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Schmied Hans | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de fr it nl | |||
Lernen - Quiz | ||||||
VerkehrsQuiz Lernspiel zu
Verkehrsschildern, Spielprinzip Quiz – Der Spielleiter stellt die Frage, wer
das passende Verkehrszeichen hat, bekommt die Karte. Verkehrslernspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 8 Jahren * 611 5 000 5, Ravensburger, Deutschland, 1975
*** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..2/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verkehrszeichen-Memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 5-99 | de en fr it nl | |||
Verkehr - Lernen - Merk | ||||||
Verkehrszeichen-Memory Lernspiel
zu Verkehrsschildern, Spielprinzip Memory. Auf dem
Schachteldeckel nur „memory“ mit 3 Verkehrszeichen
davor, Titel „Verkehrszeichen-Memory“ an der
Deckel-Seite und auf der Regel. © auf Cover
1971, Logo aus 1957 oder später, Artikelnummer ebenfalls früher Verkehrslernspiel
* 2-10 Spieler ab 5 Jahren * 16.561, Ravensburg, Deutschland, 1971 *** Otto
Maier Verlag Ravensburg, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..3/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verkehrszeichen-Memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 5-99 | 1979 | |||
Verkehr - Lernen - Merk | ||||||
Verkehrszeichen-Memory Regel fehlt Lernspiel zu
Verkehrsschildern, Spielprinzip Memory. Auf dem Schachteldeckel nur „memory“ mit 3 Verkehrszeichen davor, Titel „Verkehrszeichen-Memory“ an der Deckel-Seite. Verkehrslernspiel
* 2-10 Spieler von 5-99 Jahren * 605 5 756 X, Ravensburger, Deutschland, 1979
*** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..4/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verkehrszeichen-Memory | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 5+ | 1971 | |||
Kinder - Lernen | ||||||
Verkehrszeichen-Memory Lernspiel
zu Verkehrsschildern, Spielprinzip Memory. Auf dem
Schachteldeckel nur „memory“ mit 3 Verkehrszeichen
davor, Titel „Verkehrszeichen-Memory“ an der
Deckel-Seite und auf der Regel. © auf Cover
1971, Logo aus 1957 oder später, Artikelnummer ebenfalls früher Verkehrslernspiel
* 2-10 Spieler ab 5 Jahren * 16.561, Ravensburg, Deutschland, 1971 *** Otto
Maier Verlag Ravensburg, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..5/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vertragen und nicht schlagen | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Tausch Anne-Marie Langer Inghard Köhler Hanna Bödiker Marie-Louise | |||||
Grafik | Scherbarth Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 5+ | 1977 | |||
Kreativ/Kommunikation - Beschäftigungs | ||||||
Vertragen und nicht schlagen Aus dem Kindergarten- und
Vorschulprogramm du-ich-wir Bildtafeln für Situationsspiele Kindergarten- und Vorschulprogramm * für
Kindergruppen ab 5 Jahren * 55 006 X, Ravensburger, Deutschland, 1977 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..6/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viaduct | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kasch Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 1975 | ||||
Setz-/Position - Würfel - Strategie | ||||||
Viaduct Brücken werden über das Brett gebaut, die
Strategie wird durch Würfeln beeinflußt. Positionsspiel *
Casino-Serie * 2-4 Spieler * Autor: Karin Kersch * 602
5 211 4, Ravensburger,
Deutschland, 1975 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..7/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viele Äpfel - Apfelsaft! | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | de Haen-Schwarz Susanne | |||||
Grafik | de Haen-Schwarz Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | ohne | 1977 | |||
Lernen | ||||||
Viele Äpfel – Apfelsaft! Lernspiel aus dem Kindergarten-und
Vorschulprogramm Umwelt unter der Lupe, das Spiel beschreibt die Entwicklung
des Apfels, den Transport in die Fabrik und die Verarbeitung zum Apfelsaft. 24
Bilder mit Begleittext Lernspiel * Serie: Umwelt unter der Lupe * 1 oder mehr Kinder *
Kindergarten und Vorschule * ISBN 3-473-55016-7, Ravensburger, Deutschland, 1977 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..8/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Voyage en France | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | 1978 | |||
Geografie/Reise - Lauf | ||||||
Voyage en France In Zusammenarbeit mit Edition Carlit,
analog zu anderen Reisespielen Reisespiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * 601 5 009 5, Ravensburger,
Deutschland, 19878*** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..9/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wald Disney Comic Cars Grand Prix | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hett Friedemann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-12 | de | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Walt Disney Comic-Cars Grand Prix
Man würfelt und zieht die eigene Figur entsprechend weiter, es können mehrere Figuren auf einem Feld stehen. Die roten Felder sind Sonderfelder, deren Anweisungen aus der Spielregel müssen befolgt werden. Wer zuerst das Ziel erreicht, hat gewonnen, das Ziel muss nicht mit exaktem Wurf erreicht werden, man spielt, bis alle Figuren im Ziel sind.
Würfel-Rennspiel * 2-6 Spieler von 5-12 Jahren * Design: Friedemann Hett * 00 192 7, Ravensburger, Deutschland, © 1986 *** Otto Maier Verlag Ravensburg
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 71 ..10/707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Walt Disney Comic Cars Domino | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5-12 | de fr it nl | |||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Walt Disney Comic-Cars Domino Domino-Variante mit
Disney-Charakteren Regel viersprachig Es entsteht eine Straße mit
Autos © Walt Disney Productions Legespiel * 1-4 Spieler von 5
bis 12 Jahren * ca. 20 min * 00191 0, Ravensburger, Deutschland, © 1986
*** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |