
| |
Seite 63 von 156 ..1/1558 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 80 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Smallworld
Smallworld simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt. Bearbeitung von Vinci, Eurogames, 1999
Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts * Grafik: Miguel Coimbra * 7931, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..2/1558 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Frauenpower ( Eine Mini-Erweiterung für Small World ) | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe Oman Jason Krismann Jörg Blankenship Clay Hanczar Blaise Haverty Mike | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 80 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Smallworld Frauenpower
Smallworld simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt. Die Erweiterung bringt drei neue Rassen – Priesterinnen, Weisse Frauen und Zigeunerinnen - und die Spezialfähigkeiten Friedliebend und Geschichtsschreiber.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts, * Grafik: Miguel Coimbra * 7932, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..3/1558 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Keine Panik! ( Eine Mini-Erweiterung für Small World ) | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 80 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Small World Keine Panik!
Small World simuliert den Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit, vergrößert, erobert und hortet Siegmünzen. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Nach einer vorgegebenen Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Siegmünzen. Keine Panik! erweitert Smallworld mit fünf neuen Rassen und fünf Spezialfähigkeiten, alle höchst spezialisiert und wirkungsvoll. Die Rassen sind Barbaren, Feen, Homunculi, Leprechauns und Zwergenmenschen. Spezialfähigkeiten sind Barrikade, Gewissenlos, Herrscher, Katapult und Söldner. Dazu kommt eine Sammelbox für alle bisherigen Erweiterungen.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts * Grafik: Miguel Coimbra * 7937, Days of Wonder, Frankreich, 2010 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..4/1558 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Realms | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 8+ | 8 Sprachen | 2012 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
Seite 63 von 156 ..5/1558 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Underground | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 90 min | 8+ | en fr de | 2011 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
|
Small World Underground
Small World simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt. Underground ist ein eigenständiges Spiel mit neuen Rassen und neuen Spezialeigenschaften, dazu kommen Monster die Regionen mit mächtigen Achtbaren Altertümern und Beliebten Orten schützen, man kann diese Ausgabe auch beliebig mit Small World kombinieren, sie ist für erfahrene Small World Spieler gedacht.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts * Grafik: Miguel Coimbra * 7939, Days of Wonder, Frankreich, 2011 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..6/1558 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Small World Verflucht ( Eine Mini-Erweiterung für Small World ) | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Keyaerts Philippe Akerfelt Gustav Krismann Jörg Lauro Travis Mori Paolo Harding Phil Steiestal Leif | |||||
| Grafik | Coimbra Miguel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 80 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Smallworld Verflucht!
Smallworld simuliert Aufstieg und Niedergang von Zivilisationen in einem Fantasy-Land. Der Platz reicht nicht für alle und man muss versuchen, seine Zivilisation durchzubringen. Man wählt eine Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit und vergrößert das eigene Reich, erobert Nachbarregionen und hortet Siegmünzen. Gespielt wird eine vorgegebene Anzahl Runden. In Runde 1 besteht ein Zug aus Rasse und Fähigkeit wählen, Regionen erobern und Siegmünzen erhalten, in weiteren Runden dann aus Einflussbereich durch Eroberungen erweitern oder Rasse untergehen lassen und neue auswählen und wieder Siegmünzen bekommen. Wer davon nach dem letzten Spielzug am meisten hat, gewinnt. Die Erweiterung bringt zwei neue Rassen - Goblins und Kobolde - und die Spezialfähigkeiten Marodierend, Räuberisch, Wer-, Verflucht und Rotte.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philippe Keyaerts, Gustav Akerfelt, Jörg Krismann, Daniel Zielinski, Travis Lauro, Philipp Harding, Paolo Mori und Leif Steiestol * Grafik: Miguel Coimbra * 7933, Days of Wonder, Frankreich, 2009 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..7/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Snake Oil ( It Cures what Ails Ya! ) | ||||||
| Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
| Autor | Ochs Jeff Kaufman Patricia Hayes | |||||
| Grafik | Kovalic John Kaufman Patricia Hayes | |||||
| Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-10 | ca. 30 min | 10+ | en | 2013 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Snake Oil
Snake Oil war ein reales Produkt, doch aufgrund von Fälschungen wurde es zum Begriff für wertlosen Plunder und Snake Oil Salesman zum Synonym für betrügerische Verkäufer. Im Spiel gibt es Wortkarten und doppelseitige Kundenkarten. Die Spieler sind reihum Kunde, ziehen eine der Kundenkarten und suchen sich eine der Rollen aus. Die anderen Spieler haben jeweils sechs Wortkarten auf der Hand und müssen binnen 30 sec aus zwei Begriffen ein für den Kunden interessantes Produkt kreiieren und dann reihum binnen 30 sec das Produkt anpreisen. Der Kunde kann jedes Angebot, das länger dauert, abbrechen und gibt am Ende der Präsentationen seine Kundenkarte dem Spieler, dessen Angebot er annimmt. Waren alle Spieler einmal Kunde, gewinnt man mit den meisten Kundenkarten.
Kreatives Wortspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Out of the Box 2013 Autor: Jeff Ochs, Patricia Hayes Kaufman Grafiker: John Kovalic, Patricia Hayes Kaufman Web: www.otb-games.com Art.Nr.: 1869 PN002
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..8/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Snake Oil ( Quacksalber GmbH & Co ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Ochs Jeff Kaufman Patricia Hayes | |||||
| Grafik | Kovalic John Kaufman Patricia Hayes | |||||
| Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 10+ | de en fr it nl | 2014 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Snake Oil
Snake Oil war im Wilden Westen ein Synonym für wertlosen Plunder und genau den versucht man zu verkaufen. Im Spiel gibt es Snake Oil Karten mit Worten und doppelseitige Rollenkarten. Die Spieler sind reihum Kunde, ziehen eine Rollenkarte und wählen eine der Rollen. Die anderen Spieler haben jeweils sechs Wortkarten im Flaschenregal und müssen binnen 30 Sekunden aus zwei Snake Oil Karten ein interessantes Produkt kreieren und dann reihum in 30 Sekunden anpreisen. Der Kunde gibt am Ende der Präsentationen seine Rollenkarte dem Spieler, dessen Angebot er annimmt. Waren alle Spieler einmal Kunde, gewinnt man mit den meisten Rollenkarten.
Kreatives Wortspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Jeff Ochs, Patricia Hayes Kaufman Grafiker: John Kovalic, Patricia Hayes Kaufman Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04620
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..9/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Snapshouts ( Wörterjagd ) | ||||||
| Verlag | Mattel | |||||
| Autor | Shwarzstein Meyer | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it nl | 2017 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
|
Snapshouts
Punkte sammeln durch Erraten von Wörtern, die Bildkarten zugeordnet wurden. Man hat fünf Bildkarten und fünf Buchstabenkarten und ordnet jedem Bild ein Wort mit einem der Buchstaben zu. Dann decken die Spieler reihum jeweils ein Buchstaben/Bild-Paar auf und die anderen raten - wer ein Wort errät, bekommt die Bildkarte, der Spieler selbst behält die Buchstabenkarte für den jeweiligen Wertungsstapel. In drei Runden erhält man 1, 2 und zuletzt 3 Punkte pro Karte in seinem Wertungsstapel und gewinnt nach drei Runden mit den meisten Punkten.
Wortratespiel mit Bildern für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mattel 2017 Autor: Meyer Shwarzstein Gestaltung: nicht genannt Web: www.mattel.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 63 von 156 ..10/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sneaky Cards ( Folge Deiner Mission ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Borst Cody | |||||
| Grafik | Seidlitz Serge | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2017 | ||
| Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Sneaky Cards
Mission erfüllen - Karte weitergeben. 54 Karten geben Missionen vor - blau steht für Sei verwegen, rot für Sei kontaktfreudig, gelb für Sei geheimnisvoll, grün für Sei großzügig, violett für Sei neugierig und Pink für Sei kreativ. Man registriert sein Deck, nimmt eine Missionskarte, zum Beispiel „Mache ein Selfie mit einem Fremden“ oder „Lass jemand den Vortritt“. Hat man die Vorgabe erfüllt, gibt man die Karte dem Beteiligten. Erfüllt dieser die Karte auch und registriert sie, kann man im Internet den Weg der Karte verfolgen.
Kommunikationsspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren
Publisher: Amigo Spiele 2017 Designer: Cody Borst, Harry Lee Artist: Serge Seidlitz Web: www.amigo-spiele.de Stock#: 01757
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||