![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..1/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lincoln | ||||||
Verlag | The Plastic Soldier Company | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Wood Amanda Cooke Sean Kermarrec Henri | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte - 2-Personen | ||||||
Lincoln
Lincoln ist eine kartengesteuerte Konfliktsimulation zum amerikanischen Bürgerkrieg, Mechanismen sind Regionskontrolle und Bewegung in Regionen. Sowohl Strategie als auch Zufall kommen aus einem Deck Karten für jeden Spieler, es gibt keinen Würfel . Grundmechanismus ist „Deckabbau“ - man wirft Karten ab, um über Einheiten und Anführer zu verfügen. Der aktive Spieler hat zwei Aktionen plus eventuelle Gratisaktionen und zieht auf die aktuell gültige Handstärke nach. Aktionen sind Einheit aufstellen, Armee bewegen, Angriff, Karten abwerfen, Kartenaktionen und Passen. Der Konföderierte gewinnen, wenn die Union weniger als 2 SP vor dem ersten Mischen ihrer Karten hat. Hat die Union das Deck zum 3. Mal durch, gewinnt sie mit 12 oder mehr Siegpunkten. Der Konföderierte gewinnt sofort, wenn der Marker auf der Europa-Leiste das Europa-Ende erreicht oder wenn er am Ende eines Unionszugs Washington kontrolliert.
Historische Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: The Plastic Soldier Company (PSC) 2018 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Peter Dennis, Amanda Wood, Sean Cooke, Henri Kermarrec Web: www.pscgames.co.uk
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en es it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..2/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lisboa | ||||||
Verlag | Eagle-Gryphon Games | |||||
Autor | Lacerda Vital | |||||
Grafik | O'Toole Ian | |||||
Redaktion | Incao Paul M. Pombo Julián Urdahl Nils | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | en it | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Lisboa
Wiederaufbau von Lissabon nach dem Erdbeben von 1755. Mit dem König, dem Königlichen Baumeister und dem Premierminister rekonstruiert man Lissabon und entwickelt dessen Wirtschaft, alles um Perücken zu verdienen. Man braucht Pläne, Beamte für die Gebäude, Einfluss, man handelt, erwirbt Kleriker-Kärtchen für mehr Macht oder erhält Dekrete vom Premierminister. In zwei Abschnitten spielt man verschieden viele Runden. Als aktiver Spieler dockt man sein Schiff an, spielt eine Politikkarte für ein Gold oder eine von vier Aktionen für sein eigenes Portfolio oder den Königsshof. Zwei Sätze Schutt eines Spielers beenden den ersten Abschnitt, vier den zweiten, und man gewinnt nach Auswertung mit den meisten Perücken.
Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Eagle-Gryphon Games 2017 Autor: Vital Lacerda Gestaltung: Ian O‘Toole Web: www.eagle-gryphon.com Art.Nr.: Mar-2017.010.001
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..3/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Locomotive Werks | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Danziger Dieter | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Queen Games Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Locomotive Werks
Lokomotiven werden produziert, am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler nach Zahlung der Steuern 300$ oder mehr besitzt. Eine Runde besteht aus Lokomotiven-Entwicklungsphase, Produktionskapazitätsphase, Lokomotivproduktionsphase und Steuererhebungsphase mit Spielende oder neuer Bestimmung der Spielreihenfolge. Danach kommt die Marktnachfrageerhebung und das Spiel wird mit einer neuen Entwicklungsphase fortgesetzt. Die Werte für Lokomotivdaten und Erstaufträge werden ausgewürfelt. Neue Auflage, Serie Iron Horse Collection No. 2; Erstauflage Winsome Games 2002
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Queen Games 2012 Autor: Dieter Danziger Gestaltung: Harald Lieske Web: www.queen-games.com
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..4/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
London | ||||||
Verlag | Osprey Games | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Atkinson Mike Borek Natalia Sobiecki Przemyslaw | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | en | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
London
Nach dem großen Brand von 1666 wird London wieder aufgebaut. Für jeden Bezirk gelten andere Baukosten, Siegpunktwerte und Anzahl gezogener Karten nach Errichten eines Bauwerks. Die Karten gehören zu drei Zeiträumen und betreffen jeweils Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, für sie gelten Kosten, Wirkung und Siegpunkte am Ende. Man zieht eine Karte und kann dann Karten gegen Bezahlung vor sich auslegen, ein Gebäude errichten oder die Stadt durch Aktivieren der vor sich ausliegenden Karten verwalten; dafür nimmt oder verliert man Armutsmarker. Optimale Kartenkombination bringt die meisten Siegpunkte. 2. Auflage, Erstauflage Treefrog Games 2010
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Osprey Games 2017 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Mike Atkinson, Natalia Borek, Przemyslaw Sobiecki Art. Nr. 82222 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..5/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
London | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Mike Atkinson Jonnerland Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en de fr | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..6/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
London | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Atkinson Mike Borek Natalia Sobiecki Przemyslaw | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2024 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
London
Nach dem großen Brand von 1666 wird London wieder aufgebaut, mit den vier Kernelementen Gebäude, Geld, Land und Armut. Stadtkarten repräsentieren Gilden, Firmen und Gebäude, haben Baukosten und bringen Vorteile wenn gespielt. Für jeden Bezirk gelten andere Baukosten, Siegpunktwerte und Anzahl gezogener Karten nach Errichten eines Bauwerks. Die Karten gehören zu drei Zeiträumen und betreffen jeweils Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, für sie gelten Kosten, Wirkung und Siegpunkte am Ende. Man zieht eine Karte und kann dann Karten gegen Bezahlung vor sich auslegen, ein Gebäude errichten oder die Stadt durch Aktivieren der vor sich ausliegenden Karten verwalten; dafür nimmt oder verliert man Armutsmarker. Optimale Kombination von Karten bringt die meisten Siegpunkte. Deutsche Ausgabe der überarbeiteten Neuauflage Osprey Games 2017, Erstauflage Treefrog Games 2010
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc Games 2024 Lizenz: Osprey Games © 2017 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Mike Atkinson, Natalia Borek, Przemysław Sobiecki Web: www.giant-rog.com Art. Nr.: 1030473
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de es fr ja ko pl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..7/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
London & Northwestern | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Russell Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | ohne | en | 2018 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Eisenbahnen in England und Wales; neben dem Mechanismus der „geleasten“ Strecken kommt fortschrittliche Technologie ins Spiel; man gewinnt am Ende mit dem meisten Geld. Man hat 15 Kuben für Streckenbau, die Bahnen geben Aktien aus und pro Runde kann man Technologie für seine Bahn kaufen. Das Spiel endet, wenn eine Aktie 100 oder mehr wert ist, oder eine Bahn Technologiestufe 6 erreicht oder eine Bahn alle Strecken gebaut hat.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2018 Autor: Tom Russell Gestaltung: nicht genannt Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2018 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..8/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lorenzo il Magnifico | ||||||
Verlag | CoolMiniOrNot | |||||
Autor | Gigli Virginio Brasini Flaminia Luciani Simone | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Lorenzo il Magnifico
Im Florenz der Medici führt man eine Adelsfamilie und sammelt Prestige und Ruhm für Siegpunkte. In drei Perioden á zwei Runden sammelt man Ressourcen und Entwicklungskarten oder aktiviert Karteneffekte. Der Wert der Familienmitglieder wird bei Rundenbeginn ausgewürfelt. Am Ende jeder Periode prüft man die Beziehungen zur Kirche, nicht genug Beten wird bestraft. In einer Runde hat man immer eine Aktion pro Zug, setzt Familienmitglieder an Orten ein und führt die Aktion in Relation zum Wert der Person aus, mit Personal kann man den Wert erhöhen. Mit den Fortgeschrittenen-Regeln nutzt man einen persönlichen Bonus-Würfel und Anführerkarten.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: CMON 2017 Autor: Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Simone Luciani Gestaltung: Klemens Franz Web: www.cmon.com Art. Nr. LRZ001
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: cn cz de en es fr it jp pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..9/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lorenzo il Magnifico: Houses of Renaissance | ||||||
Verlag | CoolMiniOrNot | |||||
Autor | Gigli Virginio Brasini Flaminia Luciani Simone | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Lorenzo il Magnifico Houses of Renaissance
Erweiterung mit einen 5. Spieler, neuem Material und neuen Mechanismen. Zu den Regeln des Grundspiels gilt: Man beginnt mit einem - ersteigerten -Familienplättchen mit Spezialfähigkeit; neue Anführerkarten haben die Fähigkeit Aktion mit Aktionsfeld nur für den, der die Karte spielte. Spezialmarker sind eine neue Ressource, man kann sie abwerfen und bekommen, was sie zeigen. Der neue Special Tower bringt vier Aktionsfelder um Special Development Cards zu nehmen, eine Anpass-Leiste gibt neue Felder für einen der Türme. Neue Special Developmentkarten gibt es für Territorien, Gebäude, Charaktere und Risken. Neu sind auch drei Exkommunikationsmarker.
Erweiterung für Lorenzo il Magnifico für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: CMON / Cranio Creations 2017 Autor: Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Simone Luciani Gestaltung: Klemens Franz Web: www.cmon.com Art. Nr. LRZ002
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 103 ..10/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Luna ( Im Tempel der Mondpriesterin ) | ||||||
Verlag | Hall Games | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph Odenthal Andreas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |