![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..1/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | ||||
Spielesammlung - Kinder - Lernen | ||||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter
Piatnik-Logo nur auf Regeln, nicht auf Schachtel Sonderausgabe, wahrscheinlich für Donauland
Was passt dazu? 7006, 1-6 Kinder ab 3 Jahren, Autor: Erika Bruhns Gleich-ungleich, 7011, 1-4 Spieler ab 4 Jahren, Autor: Erika Bruhns Wer hat vier?, 7006, 1-8 Kinder ab 4 Jahren, Autor: Erika Bruhns
Sammlung von Kinderspielen * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * je ca. 20 min * DL25406, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..2/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 4+ | ||||
Spielesammlung - Kinder - Lernen | ||||||
3 Lernspiele für das Kindergartenalter
Piatnik-Logo nur auf Regeln, nicht auf Schachtel Sonderausgabe, wahrscheinlich Donauland
10 kleine Negerlein, 7017, 2-6 Spieler ab 4 Jahren Hör genau! 7035, 1-6 Spieler ab 4 Jahren, Autor: Erika Bruhns, Safari, 7042, 2-4 Spieler ab 4 Jahren, Autor. Erika Bruhns
Sammlung von Kinderspielen * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * je ca. 20 min * DL25539, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..3/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Auf Spuensuche! ( Das Detektivspiel mit Fragen, Rätseln und Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | 2007 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
3 mit Kopf & Pfote Auf Spurensuche! Der Sternstab des Hasen ist wieder mal weg, und Papagei und Hund schweigen sich aus, also muss man Nachforschungen anstellen. Karten, Hinweis-Chips und Diebkarte werden ausgelegt, wer dran ist würfelt und nimmt sich die entsprechende Aufgabenkarte und liest sie vor. Dann versucht er sie zu lösen, bei Papagei- und Hasenkarten sucht er sich eine der Aufgaben aus. Bei richtiger Lösung bekommt man die Karte, einen Hinweis nimmt man und schaut ihn sich an, dann legt man ihn zurück. Wer alle drei Hinweise gesehen hat, kennt den Dieb und nennt die Nummer. Ist sie richtig, hat er gewonnen. Quiz- und Detektivspiel * Serie: 3 mit Kopf & Pfote *
2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..4/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Fit, pfiffig, schlau ( Das clevere Spiel um Fragen, Rätsel und Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Czarné | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 2005 | |||
Action - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
3 mit Kopf &
Pfote Fit, pfiffig, schlau Beim Spielen mit
den bunten Bällen ist ein ziemliches Durcheinander entstanden, wer zuerst seine
Bälle wieder beisammen hat, gewinnt, aber dafür muss man zuerst Fragen
beantworten, mit dem Hund turnen und auch Rätsel lösen. Jeder hat eine
Sammeltafel. Wer dran ist, würfelt und zieht. Je nach Farbe der Tierspur wird
ein Ballchip umgedreht, und man nimmt eine Karte vom entsprechenden Tierstapel.
Der Hase stellt eine Rätsel-, Scherz- oder Logikfrage, der Papagei eine
Wissensfrage und der Hund eine Bewegungsaufgabe oder eine Pantomime. Wer die
Aufgabe löst, bekommt den Ballchip für seine Sammeltafel. Aktions- und
Fragespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Czarné *
ca. 20 min * 40426, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH *
www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..5/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Lustig und schlau! ( Der Kartenspaß um Fragen, Rätsel und Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lundström Annika | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | 2005 | |||
Action - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema - Karten - Lernen | ||||||
3 mit Kopf &
Pfote Lustig und schlau! Die Spieler
versuchen durch geschicktes Ausspielen ihrer Karten die Summe auf den
Zahlenchips zu erreichen und als Erster vier Zahlenchips zu sammeln. Jeder hat
vier Karten, zwei Chips sind aufgedeckt. Wer dran ist legt eine Karte unter
einen Zahlenchip, die Zahlen auf den Karten werden addiert. Wer die Chip-Summe
erreicht bekommt vom Nachziehstapel eine Aufgabe gestellt: Der Hase stellt eine
Rätsel-, Scherz- oder Logikfrage, der Papagei eine Wissensfrage und der Hund eine
Bewegungsaufgabe oder eine Pantomime. Wer die Aufgabe löst, bekommt den Chip. Quiz- und
Aktionsspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Annika Lundström
* ca. 15 min * 51120, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH
* www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..6/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Lustig und schlau! ( Der Kartenspaß um Fragen, Rätsel und Aktionen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lundström Annika | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de | 2008 | ||
Action - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema - Karten - Lernen | ||||||
3 mit Kopf & Pfote Lustig
und schlau! Die Spieler versuchen durch
geschicktes Ausspielen ihrer Karten die Summe auf den Zahlenchips zu erreichen
und als Erster vier Zahlenchips zu sammeln. Jeder hat vier Karten, zwei Chips
sind aufgedeckt. Wer dran ist legt eine Karte unter einen Zahlenchip, die
Zahlen auf den Karten werden addiert. Wer die Chip-Summe erreicht bekommt vom
Nachziehstapel eine Aufgabe gestellt: Der Hase stellt eine Rätsel-, Scherz-
oder Logikfrage, der Papagei eine Wissensfrage und der Hund eine
Bewegungsaufgabe oder eine Pantomime. Wer die Aufgabe löst, bekommt den Chip. Neuauflage in der Blechdose Quiz- und Aktionsspiel * 2-5
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Annika Lundström * Design:
Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 51211, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..7/9425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 mit Kopf & Pfote Wettbewerb der Tiere ( Das pfiffige ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2006 | |||
Lernen - Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
3 mit Kopf &
Pfote Wettbewerb der Tiere Die 20 Würfel
werden in die Löcher des Spielplans so eingesetzt, dass keine Farbbalken
sichtbar sind. Wer dran ist, legt seinen Chip auf einen Tierwürfel, das ist das
Starttier. Der Farbwürfel bestimmt die Kategorie, Geschwindigkeit,
Brut-/Tragzeit, Größe, Gewicht, Alter oder Hasenaktion, der Symbolwürfel
bestimmt, ob das gesuchte Tier mehr oder weniger in der einzelnen Kategorie zu
bieten haben muss als das Starttier. Haben alle Würfel genommen, wird
verglichen und jeder zieht entsprechend. Hundeaktionen sind Bewegungsaktionen,
die einen Punkt bringen, die Hasenaktion bringt einen Punkt, wenn man
herausfindet welches Tier ein Mitspieler weggenommen hat. Quiz- und
Aktionsspiel * Serie: 3 mit Kopf & Pfote * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Helmut Punke * Illustration: Oliver Freudenreich * ca. 20 min * 40427, Schmidt
Spiele, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..8/9425 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Secrets | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | dell'Edera Werther | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | de en | 2018 | ||
Kooperativ - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
3 Secrets
Drei Geheimnisse zu einem Fall soll man aufklären. Ein Spieler ist verdeckter Ermittler und hilft. Eine Karte wird gezogen, sie zeigt ein Bild mit drei farbigen Elementen für die drei Geheimnisse. Der Ermittler liest die Rückseite. In 15 Minuten - fünf pro Geheimnis - müssen alle drei Geheimnisse aufgedeckt sein, die Spieler fragen gleichzeitig, der Ermittler darf nur sprechen, wenn er gefragt wird und darf nur „ja“, „nein“, „nicht ganz“ und „das ist irrelevant“ antworten. Er hat auf der Karte einen Hinweis pro Geheimnis, den er jederzeit vorlesen kann. Dies halbiert die verbliebene Zeit. Kostenlose App ist verfügbar, auch ohne App spielbar.
Kooperative Deduktion für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2017 Autor: Martino Chiacchiera, Pierluca Zizzi Gestaltung: Werther dell'Edera Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38171
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..9/9425 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Secrets Crime Time | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Landini Stefano Izzo Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
3 Secrets Crime Time
Als Detektiv reist man mit Supercomputer HAL durch die Zeit und klärt Ungelöstes und Unerklärtes auf; ein Spieler als Hal hilft.. Eine Karte mit drei farbigen Elementen für drei Geheimnisse wird gezogen. In 15 Minuten - fünf pro Geheimnis - müssen alle drei Lösungen gefunden sein; die Spieler fragen gleichzeitig, Hal darf nur sprechen, wenn er gefragt wird und darf nur „ja“, „nein“, „nicht ganz“ und „das ist irrelevant“ antworten. Er hat auf der Karte einen Hinweis pro Geheimnis, den er jederzeit vorlesen kann. Dies halbiert die verbliebene Zeit. Auch im kompetitiven Modus spielbar; eine kostenlose App ist verfügbar, spielen ohne App ist möglich.
Deduktion mit Zeitlimit für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Martino Chiacchiera, Pierluca Zizzi Gestaltung: Stefano Landini, Andrea Izzo Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38192
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 943 ..10/9425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 sind eine zu viel! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Behre Christoph Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
3 sind eine zu viel!
Aller guten Dinge sind … 2! 0, 30 und 60 beginnen je eine Reihe. 3 Karten werden als Startauslage eingeordnet, man bekommt 20 Karten und zieht acht davon. Reihum legt jeder eine Karte an passender Stelle in die Auslage. Ist es die fünfte Karte, nimmt man - wenn man die höchste Karte gelegt hat - die Karte rechts von der Startkarte, ansonsten alle Karten, die höher sind als die gelegte Karte. Genommene Karten werden nach Farbe sortiert. Muss man die dritte Karte einer Farbe nehmen, dreht man alle drei um. 6 oder 7 gesammelte Farben bringen Boni, eine Karte pro Farbe ist 1 Punkt wert, 2 Karten 5 Punkte und umgedrehte Karten je -1 Punkt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Christoph Behre, Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05963
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |