vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 7 von 7 ..1/62
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Uno Show 'em no mercy
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de en es fr it 2023
  Karten
Uno Show ´em No Mercy

Uno Show ´em No Mercy

 

Die bisher brutalste Uno-Variante mit 56 neuen, zusätzlichen Karten, speziellen Regeln und extrem harten Aktionskarten sowie einer sogenannten Gnadenregel. Man gewinnt entweder durch Loswerden aller Karten ODER durch eliminieren aller anderen Spieler. Aktionskarten verlangen z.B. „6 ziehen“ oder „10 ziehen“, eine Regel verlangt Tausch von Handkarten mit einem anderen Spieler, wenn „7“ 0der „0“ gelegt wird; dank der Gnadenregel scheidet aus wer mehr als 25 Karten auf der Hand hat, und die Stapelregel erlaubt, das Ziehen von 2, 4, 6 oder 10 Karten an den nächsten Spieler weiterzugeben bis jemand nicht mehr agieren kann und alle Karten nehmen muss.

 

Kartenablagespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Mattel 2023

Web: www.mattel.com

Art. Nr.: HWV18

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 7 von 7 ..2/62
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Yu-Gi-Oh Millennium Spiel
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ 2003
  Merchandising / Lizenz Thema - Abenteuerspiel - Lauf
Yu-Gi-Oh

Yu-Gi-Oh Millennium Spiel

 

Die Spieler sollen um sich mächtige Monster versammeln und zum Duell mit den anderen Spielern in der Arena antreten, um ihr Stück des Millennium Puzzles zu gewinnen. Wer als erster alle fünf Stücke gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Jeder Spieler beginnt mit einem Stück, das letzte Stück wartet in der Arena. Die Monster erwirbt man in den Game Shops in den Ecken des Spielplans oder durch den Sieg in Straßenkämpfen außerhalb der Arena. Straßenkämpfe werden immer um Monsterkarten geführt, der Verliere gibt seine dem Sieger. Wer einen Arena-Kampf verliert muss alle seine Puzzle-Teile dem Sieger geben. Man würfelt und zieht seine Figur entsprechend bis zur doppelten Augenzahl, auf Fallensymbolen bekommt man eine Fallenkarte, in Game Shops eine Monsterkarte. Die Duelle zwischen den Monstern werden ausgewürfelt, die Straßenkämpfe mit Kampfkarten gewählt und dann ausgeführt.

 

Abenteuerspiel zum Comic * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * ca. 30 min * 03346, Mattel, Deutschland, 2003 *** Mattel Österreich * www.mattel.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel