![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..1/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Odendahl Andreas Keller Michael | |||||
Grafik | Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Granja
Aus einem kleinen Bauernhof soll man den großen Landsitz La Granja entwickeln und das Dorf beliefern. Die sechs Runden des Spiels bestehen jeweils aus: Hofphase- mit Hofkarten, Einkommen, Wachstum, und Dachmarkerkauf; Ertragsphase, Transportphase - mit Eselsmarker für Reihenfolgebestimmung sowie Lieferungen und zuletzt der Wertungsphase für Siegpunkte. Jederzeit in seinem Zug kann man unabhängig von den Phasen Handelswaren einsetzen - für Silber, Erntegüter, Karte spielen oder nachziehen, Schwein nehmen oder Ressourcen aufwerten - oder Ressourcen kaufen oder verkaufen oder Ressourcen aufwerten oder Erntegüter auf den Feldern nutzen.
Zweite Auflage, erste Auflage 2014 bei Spielworxx
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD Verlag 2015 Autor: Michael Keller, Andreas Odenthal Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann Web: www.pd-verlag.de Art.Nr. 097118
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..2/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Odendahl Andreas | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de en | 2014 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Granja
Aus einem kleinen Bauernhof soll man den großen Landsitz La Granja entwickeln und das Dorf beliefern. Die sechs Runden des Spiels bestehen jeweils aus: Hofphase- mit Hofkarten, Einkommen, Wachstum, und Dachmarkerkauf; Ertragsphase, Transportphase - mit Eselsmarker für Reihenfolgebestimmung sowie Lieferungen und zuletzt der Wertungsphase für Siegpunkte. Jederzeit in seinem Zug kann man unabhängig von den Phasen Handelwaren einsetzen - für Silber, Erntegüter, Karte spielen oder nachziehen, Schwein nehmen oder Ressourcen aufwerten - oder Ressourcen kaufen oder verkaufen oder Ressourcen aufwerten oder Erntegüter auf den Feldern nutzen.
Worker placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2014 Autor: Michael Keller und Andreas Odenthal Grafiker: Harald Lieske Web: www.spielworxx.de Art.Nr.: 201416
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..3/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L'Aeropostale | ||||||
Verlag | Asyncron Games | |||||
Autor | Chanry Olivier Pinon Michel | |||||
Grafik | Dumas Patrick Pizzagalli Eve Rodolphe Yann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 100 min | 8+ | en fr | 2013 | ||
Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau - Mehrheiten - Flächenmanagement | ||||||
L’Aeropostale
Geschichte der ersten Luftfahrtgesellschaften von 1919 bis 1939, vor allem die Linie Frankreich-Südamerika. Man will als Manager das meiste Prestige = Schwingen gewinnen, Zwischenstops kreieren, Linien betreiben, Rekorder brechen und die stärkste Position in Europa, Afrika und Südamerika einnehmen. Fünf Szenarien folgen dem grundsätzlichen Ablauf von sechs Phasen: Wetter, Konferenzteilnahme registrieren, Aktionen 1-4, Konferenz abwickeln, Erhalt und Erholung, Kontinent-Dominanz markieren.
Logistik- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asyncron 2013 Autor: Olivier Chanry, Michel Pinon Gestaltung: Patrick Dumas, Eve Pizzagalli, Yann Rodolphe Web: www.asyncron.fr Art. Nr.: GE/163
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..4/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Le Havre Der Binnenhafen ( Für Zwei Spieler ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen | ||||||
Le Havre Der Binnenhafen
Der Binnenhafen wird mit 31 verschiedenen Gebäuden ausgebaut, man vermehrt seine Vorräte mit dem Ziel, reichster Spieler zu werden. Man hat seinen eigenen Plan, ein Warenlager mit Anfangsbestand und 3 Francs. In 12 Runden werden zuerst neue Gebäude verfügbar. Dann spielt man abwechselnd insgesamt Aktionen entsprechend der Zahl beim Kennbuchstaben: Bauen oder ein gebautes Gebäude dem Sektorwert entsprechend oft nutzen und in Sektor 0 verschieben, auch solche des Gegners für je 1 Franc. Zusätzlich kann man Gebäude verkaufen. Am Rundenende wird der Zeiger weitergedreht, Gebäude im Sektor „!“ müssen verkauft werden.
Lege- und Aufbauspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Games 2012 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr.: LOG0063
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..5/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leaders ( A Combined Game ) | ||||||
Verlag | Rudy Games | |||||
Autor | Kern Reinhard Kurzmann Getrude Lamplmair Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 13+ | de en | 2015 | ||
Würfel - Konflikt/Simulation - Electronic - Strategie - Taktik | ||||||
Leaders
Leaders ist ein Combined Game, eine strategische Konfliktsimulation als Hybrid aus Brettspiel und App. In der Ära des Kalten Krieges versuchen bis zu sechs Spieler, die Weltherrschaft zu übernehmen. Man erforscht neue Technologien, nutzt diplomatisches Geschick und geht mächtige Allianzen ein. Spione bringen Informationen und man schließt sich Missionen der internationalen Staatengemeinschaft an. Auch militärische Stärke wird genutzt, denn man erobert neue Gebiete. Der Smart Device ermöglicht ein innovatives Kampfsystem, versteckte Interaktion zwischen den Spielern und komplexe Wirtschafts- und Forschungsstränge.
Konflikt- und Aufbauspiel für 2 oder mehr Spieler ab 13 Jahren
Verlag: rudy Games 2015 Autor: Reinhard Kern, Gertrude Kurzmann, Manfred Lamplmair Web: www.rudy-games.com Art. Nr. RG001-003-1115
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..6/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legacy ( The Testament of Duke de Crecy ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Henridks Michiel | |||||
Grafik | Szyma Rafal Bielski Mateusz Trela-Szyma Barbara Piechaczek Lukasz | |||||
Redaktion | Trzewiczek Ignacy Walczak Michal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 8+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten | ||||||
Legacy: The Testament of Duke de Crecy
Durch Beziehungen zu Familien in ganz Europa will man seine Dynastie etablieren. In insgesamt neun Runden (2-3-4) für drei Generationen setzt man in der Aktionsphase am eigenen Brett Steine für Heiraten, Kinder, Gesellschaft und Darlehen - alles mehrfach verfügbar - und am Hauptplan für Titel, Arzt, Hauskauf, Unternehmen, Auftrag und Spende - alles einmal verfügbar. Jede Aktion hat vielfache Möglichkeiten und Varianten und dementsprechend auch Auswirkungen, jede Aktion außer Heirat arrangieren betrifft nur die aktuelle Generation. Am Ende der Generation gibt es zuerst Einkommen und dann Ehrenpunkte für Prestige, nach drei Generationen gewinnt man mit dem meisten Prestige.
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Portal Games 2013 Autor: Michiel Hendriks Gestaltung: Rafał Szyma, Barbara Trela-Szyma, Łukasz Piechaczek, Mateusz Bielski Web: www.portalgames.pl Art.Nr.: LEGO92013
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en fr pl * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..7/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legacy Five Families ( The Testament of Duke de Crecy ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy Walczak Michal | |||||
Grafik | Bielski Mateusz Szyma Rafal Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 8+ | en | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Legacy: The Testament of Duke de Crecy Five Families
Five Families bringt in vier Module, die man einzeln oder gemeinsam mit dem Grundspiel verwenden kann. Five Families bringt fünf neue Familien ins Spiel, die nun auch direkte Interaktion mit anderen Spielern ermöglichen. Birth Events ist das zweite Modul, mit Ereignissen in Bezug auf ein neues Kind und die gesamte Familie. Patrons als Modul 3 bringen acht neue Patrone ins Spiel, man kann sie allein verwenden oder mit denen aus dem Grundspiel mischen. Das vierte Modul ist die Solo-Variante, mit insgesamt elf Karten, fünf für Große Häuser und sechs für den DaisyTrack, zur Verwendung mit der Testament Variante des Solo-Spiels.
Erweiterung zu Legacy für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Portal Games 2015 Autor: Ignacy Trzewiczek, Michał Walczak Gestaltung: Rafał Szyma, Mateusz Bielski Web: www.portalgames.pl Art.Nr.: L5F092015
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..8/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legend of the Five Rings ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | French Nate Andrese Brad Dahlman Eric | |||||
Grafik | Schomburg Brian Opheim Mercedes Silsby Michael und andere | |||||
Redaktion | Koneiczka Corey Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | de | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Legend of the Five Rings Das Kartenspiel
Rückkehr einer Sammelkarten-Spiel-Legende als Living Card Game. Zwei Spieler repräsentieren je einen der sieben Großen Klans von Rokugan. Sie rivalisieren um politische und militärische Dominanz und beachten dabei den Strengen Verhaltenskodex ihrer Ehre. Man rekrutiert Streitkräfte aus einem Dynastiedeck, mit Charakteren und Besitztümern für die Provinzen, und einem Konfliktdeck mit Taktiken, Manövern und Tricks. Wer zuerst die Provinz mit der gegnerischen Festung besiegt oder eine vorgegebene Anzahl Ehre erreicht, gewinnt. Im Allgemeinen folgen die Regeln den Standards der LGCs und es gibt Dynastie-Packs mit 60 Karten zur Erweiterung.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2017 Autor: Nate French, Brad Andres, Erik Dahlman Gestaltung: Brian Schomburg, Mercedes Opheim, Silsby Michael, Darren Tan Web: www.fantasyflightgames.com / www. asmodee.de Art. Nr. FFGD02700
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..9/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Level 7 Omega Protocol | ||||||
Verlag | Privateer Press | |||||
Autor | Schooonover Will Wilson Matthew D. | |||||
Grafik | Manderville Josh Anderson Richard Ferbrache Matt Garrett Lainer and others | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Level 7 [Omega Protocol]
Nachfolgespiel zu Level 7 [Escape] - Station Bravo liegt im Chaos und die Regierung schickt geheime Spezialkräfte um die Station zu schließen und alles dort noch vorhandene zu eliminieren. Ein Spieler verkörpert den Aufseher und damit alle Aliens und Herausforderungen, die das Eliteteam meistern muss, die anderen Spieler sind das Elite-Team. Alle versuchen Szenarien-basierte Ziele zu erfüllen. Das zentrale Element ist Adrenalin, das die Soldaten brauchen um Aktionen zu machen, erzeugtes Adrenalin geht an den Aufseher.
Miniaturen-Tabletop für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Privateer Press 2013 Autor: Will Schoonover, Matthew D. Wilson Grafiker: Josh Manderville und Team Web: www.privateerpress.com Art.Nr.: PIP62004
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 103 ..10/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lewis & Clark | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chabussit Cédric | |||||
Grafik | Dutrait Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 150 min | 14+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Lewis & Clark
1803 wurde Louisiana für 15 Mio. Dollar verkauft. Thomas Jefferson entsandte die Entdecker Lewis & Clark zur Erforschung einer Wasserroute an den Pazifik aus. In seinen Booten hat man Platz für Ressourcen und für begleitende Indianer. Pro Zug muss man eine Aktion ausführen und kann ein Lager aufschlagen um gespielte Karten zurückzubekommen und es kann auch ein neuer Charakter angeheuert werden. Aktionen macht man mit Charakterkarten oder im Dorf; Aufenthalt im Lager kostet Zeit, man ordnet die Expedition neu; der Kundschafter bezahlt die Zeit durch Zurückgehen. Wer sein Lager als Erster jenseits von Fort Clatsop aufschlägt, gewinnt.
Rennspiel mit Ressourcenmanagement für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Ludonaute 2014 Autor: Cédrick Chaboussit Gestaltung: Vincent Dutrait Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 03283 5
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |