vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..1/10746
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arlecchino
  Verlag Lud Editions
  Autor Tavitian Bernard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ fr en de es nl 2010
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..2/10746
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Arler Erde
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 120 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Arler Erde

Arler Erde

 

In Arle baut man Flachs oder Getreide an, züchtet Tiere, sticht Torf, baut Deiche und gewinnt neues Land. Man bewirtschaftet Wälder, betreibt einen Fuhrpark oder Handwerk oder Gasthaus. In neun Halbjahren - abwechselnd Sommer und Winter - baut man sein Dorf aus. In der geruhsamen Zeit bringt man Arbeiter in Position, setzt sie in der Arbeitszeit ein und wertet dann seinen Besitzstand aus. Jedes Halbjahr bietet 15 verschiedene Aktionsfelder, dieses kann nur von einem Arbeiter besetzt werden, die Aktion wird wenn nötig bezahlt und sofort durchgeführt. Fuhrwerke fahren einmal im Halbjahr, Watt muss durch Deichbau in Land umgewandelt werden.

 

Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2014

Autor: Uwe Rosenberg

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 41376

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..3/10746
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Arler Erde Tee & Handel ( Erweiterung )
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Lorenz Tido Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 120 min 12+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Arler Erde Tee & Handel

Arler Erde Tee & Handel

 

In Arle betreibt man Landwirtschaft, sticht Torf, baut Deiche, gewinnt neues Land und baut sein Dorf aus. Tee in Tee & Handel ist neuer Rohstoff, kann zu Ostfriesentee aufgewertet und für Verstärkung von Aktionen genutzt werden. Die neue Handwerksaktion Schlootziehen baut Entwässerungsgräben -  auch über Gebäude verfügbar. Entwässerte Felder können verschieden genutzt werden. Mit den Aktionen Segelmacher und Bootsbauer legt man Kutter und Handelsschiffe im Hafen ab. Nicht vollständig zum Waren Aufwerten genutzte Kutter gehen auf Fischfang, auf ungenutzten Feldern auf Handelsschiffen handelt man. Die Erweiterung ermöglicht, Arler Erde zu dritt zu spielen, sie enthält einen kompletten Satz Material für den dritten Spieler.

 

Erweiterung zu Arler Erde für 1-3 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2017

Autor: Tido Lorenz, Uwe Rosenberg

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 61860

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..4/10746
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arma
  Verlag Manifest Destiny
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik Iro so-ichi UMEn= umenchu Sukeji boushiya Kasauo shiosaba
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 10+ en jp 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Arma

Arma

 

Auf von Gigas verlassenen Planeten kämpfen verbliebene Rassen um Relikte. Jede Rasse hat 10 Karten, 1 und 9 sind einzigartig, alle anderen für alle Rassen gleich. Vier Karten legt man als Fähigkeit aus. Drei Relikte werden ausgelegt. Man spielt eine Karte und macht eine Aktion – Fähigkeit nutzen, Erwachen oder Umgruppieren; dann wird Stärke verglichen, gleiche Werte heben einander auf, der Höchstwert gewinnt ein Relikt. Gewinnt man mit einer Karte im Wert der roten Reliktkarte – ein Gemetzel - erhält man alle Relikte einer Farbe. Nach 10 Runden oder Vergabe aller Reliktkarten gewinnt man mit den meisten Punkten aus Relikten + Boni für Mehrheiten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2016

Autor: Kuro

Gestaltung: Iro, so-ichi, UMEn = umenchu, Sukeji, boushiya, kasauo, shiosaba

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr + jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..5/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Armada
  Verlag JEUX DESCARTES
  Autor Pillet Patrice des Pallières Philippe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..6/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Armada 3
  Verlag Jeux Descartes
  Autor des Pallières Philippe Pillet Patrice
  Grafik Diou Frank Rohmer Guillaume
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2002
  Intrige/Politik/Wahl - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..7/10746
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Armadöra
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Conrad Christwart
  Grafik Rochon Tony
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it nl 2013
  Setz-/Position
Armadöra

Armadöra

 

Als Ork, Elf, Zauberer oder Goblin sucht man Zwergengold durch Abstecken von Claims. Man legt entweder zwei Zäune oder ein Kärtchen; ein Claim muss mindestens vier Felder groß sein. Wer keine Kärtchen mehr hat, darf weiter Zäune setzen oder umgekehrt – wer nicht setzen kann oder will, passt. Hat der letzte Spieler gepasst, wird gewertet. Wer die meisten Punkte in einem Gebiet hat, bekommt dessen gesamtes Gold und man gewinnt mit dem meisten Gold. Diese Neuauflage von Nugget bringt Fortgeschrittenen-Regeln mit Verstärkungsmarkern zum Aufbessern eines schon gelegten Kriegers und Spezialfähigkeiten zum Nutzen vor dem normalen Zug.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Blackrock Editions 2013

Autor: Christwart Conrad

Gestaltung: Tony Rochon

Web: www.blackrockeditions.com

Art.Nr. 3 770000 28219 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..8/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ARMOR SUPREMACY
  Verlag HERITAGE MODELS
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1979
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..9/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arne total
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lauwers Arne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ 2003
  Karten
Arne

Arne

 

Spielziel ist möglichst viele Wertkarten der eigenen Farbe zu sammeln, man beginnt mit 8 Karten. Wer dran ist, nimmt eine Karte vom Stapel und legt eine weiße Karte ab. Weiße Wertkarten legt man vor sich auf den Tisch, weiße Aktionskarten oder andersfarbige Wertkarten legt man auf den Ablagestapel, Ausnahme ist das Chamäleon. Wer keine weißen Karten hat, muss nicht ablegen. Schwarze Karten kann man jederzeit und in jeder beliebigen Anzahl ausspielen, auch wenn man nicht dran ist. In der letzten Runde kann jeder Spieler nur noch 1 schwarze Karte ausspielen, das Chamäleon mit weiß kombiniert. Dann werden die Punkte gezählt, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Arne Lauwers * 611803, Piatnik, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1075 ..10/10746
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ARNHEM BRIDGE SEPTEMBER 1944 ( MONTY#S DRIVE FOR THE RHINE )
  Verlag ATTACTIX ADVENTURE GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ohne 1982
  Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite