![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..1/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Silencio | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Bernadino César Gómez | |||||
Grafik | Caiveau Sébastien Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de en | 2020 | ||
Karten - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Silencio Gemeinsam stumm
Eine gemeinsame Reise durch wunderbare Landschaften, man sammelt Bruchstücke seiner Eindrücke. Alle spielen gemeinsam, ohne zu sprechen. Schreinkarten für die Kartenfarbreihen liegen als Spalte aus, die Spieler erhalten Reisekarten je nach Spieleranzahl, so viele Karten wie Spieler liegen offen, der Rest ist gestapelt. Eine Handkarte wird gedraftet, danach spielen alle reihum eine Handkarte in die Reihe ihrer Farbe, die neu gespielte Karte muss höher sein als die letzte Karte der Reihe; Folgt die neue Karte unmittelbar auf die vorherige und ist nicht die letzte Handkarte, gilt ihr dunkler Effekt, ansonsten der helle, diesen kann man ignorieren. Schreinkarten kann man nach genauen Regeln nehmen. Wer nicht spielen kann, passt, bis er wieder kann. Kann niemand mehr spielen, werden verbliebene Handkarten addiert und bewerten den Spielerfolg. Mit Variante Taverne.
Kartenlegespiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2020 Autor: César Gómez Bernadino Gestaltung: Sébastien Caiveau, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5142
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..2/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Silly Sausage | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 6+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Silly Sausage
Es geht um die Wurst, besser gesagt mit der Wurst - sie gibt Anweisungen und der Spieler muss sie schnell und richtig befolgen - den Wurst-Oberteil nach rechts drehen, Ober- und Unterteil auseinanderziehen, den Bauchnabel der Wurst drücken, die Wurst schütteln oder den unteren Wurstzipfel nach oben drücken. Es gibt die Spielvarianten Hot Dog als schnelles Reaktionsspiel, Currywurst als Aktions-Gruppenspiel und Bockwurst als Gedächtnisspiel und als Spielmodi werden Einzelspieler- oder Mehrspieler-Modus oder Superschnelles Spiel angeboten. Wer falsch oder zu langsam reagiert, scheidet aus oder beendet damit seine Partie.
Aktions- und Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master 2017 Web: www.spinmaster.com Art. Nr. 200 94420
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..3/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Simon Flash | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Simon Flash
Vier Simon Spiele in einem! Die schon aus Boggle Flash bekannte Technologie der elektronisch verbundenen Würfel wird hier für das Prinzip von Simon verwendet. Die Würfel erkennen einander, merken sich ob man gewinnt und vergeben Punkte. Bei „Simon Licht aus“ löscht man durch Arrangieren der Würfel alle Lichter. Bei „Simon Schieben“ muss die ursprüngliche Reihenfolge wiederhergestellt werden. Bei „Simon Geheimfarbe“ zeigt nur eine Anordnung die gleiche Farbe auf allen Würfeln und bei „Simon Classic“ werden die Würfel gedrückt, um immer länger werdende Farbfolgen richtig zu wiederholen.
Merk- und Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro Web: www.hasbro.de Art.Nr.: 32730
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..4/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simsala Hopp | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Simsala Hopp
Auf Schloss Zauberstein wird beim magischen Turnier gezaubert, man muss die meisten weißen Hasen und Hasen der eigenen Farbe herbeizuzaubern. In jeder Runde gibt es einen Pokal zu gewinnen; wer als erster zwei dieser Pokale gewinnt, gewinnt das Turnier! Pro Runde ist jeder Spieler einmal Zauberer, die anderen Spieler sind jeweils Zuschauer und können Turnierpunkte sammeln. Die Tiere werden Frosch nach oben in der Arena verteilt und der Zauberer klopft von unten gegen die Arena, damit die Frösche springen und sich in Hasen verwandeln. Aus der Arena fliegende Frösche sind für den Zauberer aus dem Spiel. Ist die Zeit abgelaufen, dürfen die Zuschauer einen Faulen Zauber einsetzen und jeweils einen noch vorhandenen Frosch mit der Hand umdrehen. Nun punktet jeder für Hasen und zieht seine Fledermaus vorwärts. Wer am Ende der Runde seine Fledermaus am weitesten gezogen hat, bekommt einen Pokal. Für die Variante Meisterzauberer und Erwachsene kommen noch die Katzen ins Spiel.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Michael Menzel, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 698706
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..5/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
singstar Das Brettspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meyer Andrea | |||||
Grafik | Ideenfabrik | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | 12+ | de | 2012 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Quiz | ||||||
Singstar Das Brettspiel
Allein oder in Teams singt man Songs nach bestimmten Vorgaben. Für das Team am Zug gilt die Aufgabe laut Standort der Figur, dann dreht man den Spinner für eine Kategorie und zieht eine Songkarte für das Stichwort laut vorher festgelegtem Schwierigkeitsgrad. Das Team wählt einen noch nicht vorgekommenen Song passend zu Kategorie oder Stichwort + Sprache. Nun wird der Song entsprechend der Aufgabe gesungen und von den anderen bewertet, eventuell mit Streichergebnis, und die Figur am Rundkurs entsprechend gezogen. Wer den Plan als Erster umrundet und das Singstar-Feld erreicht oder bei Spielende in Führung liegt, gewinnt.
Sing- und Partyspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Andrea Meyer Gestaltung: Ideenfabrik Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 233 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..6/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snack Happens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kallauch Michael | |||||
Grafik | Resch Andreas Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Snack happens
Die Menschen sind außer Haus und die Tiere wollen den Kühlschrank plündern. Jeder hat eine Puzzle-Tafel, Chips je nach Spieleranzahl, Snacks und Würfel liegen bereit. Der aktive Spieler lässt die Chips aus der Hand in die Schachtel = Kühlschrank fallen; dann wählt man 1 Chip und führt die Fach-Aktion aus – Snacks aus dem Vorrat für die Puzzle-Tafel nehmen, leer ausgehen für die Maus, oder würfeln um eine Aktion zu bekommen; unerwünschte Snacks kommen in den Mixer, drei können für einen anderen Snack eingetauscht werden. Danach nimmt man den Chip weg, und die anderen Mitspieler wählen reihum einen Chip = Aktion. Es gewinnt, wer seine Tafel vollständig gefüllt hat.
Wurf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Michael Kallauch Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Andreas Resch, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 6630GG
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..7/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snapshot ( Der rasante Schnipp-Spaß für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Snapshot
Ein Aktionsspiel in der Schnipp-Arena – jeder Spieler hat eine eigene Schnipsscheibe und einen Satz Aufgabenkarten mit den Zielvorgaben. Diese Vorgaben verlangen entweder das Treffen von Scheiben der Mitspieler oder das Erreichen eines Aktionsfeldes. Die Spezialeigenschaften der Aktionsfelder kann man dann nutzen. Um zu gewinnen, muss man die 8 Aufgabenkarten erfüllen, je 2 Glitzersteine in den drei Farben sammeln und als Erster seine Scheibe aufs Startfeld schnipsen. Scheiben, die nicht mitspielen werden als Hindernisse auf dem Feld verteilt. Wer dran ist schnipst die eigene Scheibe, erfüllt dann eventuell Aufgabenkarten oder führt die Aktion eines berührten Feldes aus.
Geschicklichkeitsspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Illustration: Martin Hoffmann, Claus Stephan * Redaktion: TM-Spiele * 691035, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..8/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sneaky Cards ( Folge Deiner Mission ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Borst Cody | |||||
Grafik | Seidlitz Serge | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Sneaky Cards
Mission erfüllen - Karte weitergeben. 54 Karten geben Missionen vor - blau steht für Sei verwegen, rot für Sei kontaktfreudig, gelb für Sei geheimnisvoll, grün für Sei großzügig, violett für Sei neugierig und Pink für Sei kreativ. Man registriert sein Deck, nimmt eine Missionskarte, zum Beispiel „Mache ein Selfie mit einem Fremden“ oder „Lass jemand den Vortritt“. Hat man die Vorgabe erfüllt, gibt man die Karte dem Beteiligten. Erfüllt dieser die Karte auch und registriert sie, kann man im Internet den Weg der Karte verfolgen.
Kommunikationsspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren
Publisher: Amigo Spiele 2017 Designer: Cody Borst, Harry Lee Artist: Serge Seidlitz Web: www.amigo-spiele.de Stock#: 01757
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..9/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Socken pfeffern | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Socken pfeffern
Socken müssen in die Waschmaschine, aber auf Umwegen! Man wirft sie über den Parcours und locht sie schließlich in der Waschmaschine ein. Der Parcours wird der Umgebung angepasst - draußen oder drinnen und man einigt sich, wie man werfen muss. Man wählt eine Socke, befüllt sie und wirft dann reihum: Nach dem ersten Wurf stellt man immer einen Fuß - andere Körperteile sind erlaubt - auf die Stelle, wo die Socke gelandet ist oder möglichst nahe dran, und wirft erneut, ohne dass der Körperteil den Platz verlässt. Sind alle im Ziel notiert man, wer mehr Würfe brauchte als der Erste, der die Socke in der Waschmaschine versenkt hat.
Wurfspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Frank Bebenroth Gestaltung: Zoch Verlag Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5064
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 165 ..10/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Socken zocken ( Active Kids ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Treo Game Designers Schacht Michael | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Ablegen | ||||||
Socken Zocken Active Kids
Sockenmonster sind wieder aktiv und wirbeln die Socken in die Wäschekörbe! Die Spieler als Monster wollen schnellsten ihre Socken in die Wäschekörbe werfen! Die Socken werden nach Lückenform sortiert, Wäschekörbe werden im Raum verteilt. Man beginnt bei einem Korb und läuft schnellstmöglich zu einem anderen Wäschekorb und kontrolliert die Farbe der Socke darin. Dann läuft man zum Korb in der Sockenfarbe, legt aber vorher eine Socke aus der Hand in den Korb. Haben Socke und Korb die gleiche Farbe, läuft man zu einem beliebigen Korb; bei einer grauen Socke läuft man zum vorherigen Korb zurück. In der Variante mit Wäscheklammer wird eine Aktion wird vereinbart. Wer zum Korb mit der Klammer läuft, macht die vereinbarte Aktion und nimmt die Klammer zu seinem nächsten Korb mit.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Treo Game Designers, Michael Schacht Gestaltung: Martina Leykamm Art. Nr. 303472
Zielgruppe: Für Kinder Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |