vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..1/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  John Company ( The Rise & Fall of the British East India Company )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Wehrle Cole
  Grafik Wehrle Cole
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 180 min 12+ en 2017
  Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
John Company

John Company

 

Man besetzt mit seinen Familienmitgliedern Posten in der East India Company um Vermögen und Ansehen der Familie zu erhöhen. Die Company selbst wird von allen Spielern gemeinsam betrieben und versucht, profitabel zu handeln und in Indien politisch Fuß zu fassen, die eigentlichen Ziele hängen von den Spielern ab. Die Spieler können verhandeln, sind aber nicht an Zusagen gebunden, sie können Familien-Geld und -Schiffe weitergeben, auch Familienmitglieder als Versprechen sowie auch Güter und Firmenanteile im Familienbesitz. Pro Partie wählt man ein Szenario und spielt Runden aus den Phasen Familie, Company, Handel und Evening Post.

 

Wirtschaftssimulation für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games 2017

Autor: Cole Wehrle

Gestaltung: Cole Wehrle

Web: www.sierra-madre-games.eu

Art.Nr.: SMG39

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en es* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..2/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kabaal
  Verlag Corax Games
  Autor Schmitt Werner
  Grafik Wrzosek Maja Libor Ronny
  Redaktion Besteher Rico Bulenda Chantal Schaufler Tobias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2024
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Kabaal

Kabaal

 

Als Leiter eines Kults will man Opfer darbringen, um einem Dämon Eintritt in unsere Welt zu gewähren. In einem Durchgang aus sechs Runden spielt man in jeder Runde eine Karte aus. Der Gewinner des Stichs platziert Spielfiguren als Opfer auf Gebietskarten mit Verschieben von eigenen und gegnerischen Opfern um orthogonale Reihen zu bilden. Drei lückenlos benachbarte Opfer einer Farbe lösen ein Opferritual aus – man entfernt alle eigenen Opfer von allen Gebietskarten und platziert dann ein Opfer auf dem Heimataltar. Sind sechs Karten gespielt und niemand hat drei Rituale durchgeführt, beginnt ein neuer Durchgang. Wer sein drittes Ritual durchgeführt hat, gewinnt am Ende der Runde.

 

Stichspiel mit Gebietskontrolle für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2024

Autor: Werner Schmitt

Redaktion: Rico Besteher Chantal, Bulenda, Tobias Schaufler

Gestaltung: Maja Wrzosek, Ronny Libor

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 1031015

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..3/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kansas Pacific
  Verlag Winsome Games
  Autor Bohrer John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Winsome Games
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min ohne de en 2009
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel
Kansas Pacific

Kansas Pacific

 

Zu Beginn werden die Präsidentenaktien der sechs Gesellschaften versteigert; dann gibt es pro Runde reihum je einen Zug pro Gesellschaft in Reihenfolge CRI&P, AT&SF, KP, MKT, MP und SL&SF und danach die Phase Wallstreet. Aktionen der Gesellschaft im Zug sind Aktie ausgeben, Präsident bestimmen, Landzuweisung (optional),, Streckenbau (optional), Go West (optional), Dividendenauszahlung und Spielende prüfen. In der Wall Street Phase wird eine bisher unverkaufte Aktie versteigert. Sind die Streckenwürfel von fünf Gesellschaften verbraucht oder 4 Bahnen haben die Land Grant Linie überschritten oder drei Bahnen sind „Gone West“, gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Eisenbahnspiel für 3-6 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Winsome Games 2009

Autor: David V.H. Peters, John Bohrer

Art. Nr.: Essen Edition 2009 / 11 of 80

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..4/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Key Flow
  Verlag R & D Games
  Autor Bleasdale Sebastian Breese Richard Vincent Ian
  Grafik Dalton Vicky Breese Juliet Bleasdale Sebastian Breese Richard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de en fr 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Key Flow

Key Flow

 

In vier Runden spielt man vier Jahreszeiten und beginnt mit einer Hofkarte und bis zum Ende geheimen Winterkarten sowie Frühjahrskarten als Handkarten. Dorfkarten mit Straße oder Fluss legt man an die Hofkarte an, Keyplekarten ins eigene oder ein anderes Dorf für Ressourcen oder Aktionen - Gold, Eisen, Stein, Holz, Fertigkeiten, Keyplemarker, Transport und Gebäudeaufwertung. Sommerkarten bringen Boote mit Sonderfähigkeiten, Herbstkarten Lagergebäude mit Ressourcen-Anforderungen. Zu Herbstende wählt und spielt man eine seiner Winterkarten, die anderen werden normal mitverteilt. Bei Winterende wertet man Dorfkarten, aufgewertete Gebäude und Gold.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&D Games / HUCH! 2018

Autor: Sebastian Bleasdale, Richard Breese, Ian Vincent

Gestaltung: Vicky Dalton, Juliet Breese, Sebastian Bleasdale, Richard Breese

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 5 060156 40027 2

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..5/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Key Market
  Verlag R & D Games
  Autor Brain David
  Grafik Breese Juliet
  Redaktion Breese Richard
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de en 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..6/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Key to the City London
  Verlag Quined Games
  Autor Breese Richard Bleasdale Sebastian
  Grafik Baxter Catherine Breese Richard Vohwinkel Konstantin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 14+ de en fr nl 2016
  Lege - Such/Sammel/schauen - Worker Placement - Auktion, Bieten, Versteigerung
Key to the City London

Key to the City London

 

Jeder Spieler entwickelt seinen eigenen Londoner Bezirk mit Orts-Karten, die Siegpunkte bringen und Verbinder und Fähigkeiten als Ressourcen produzieren, mit denen man Orte für zusätzliche Siegpunkte und mehr Produktivität aufwertet. Man spielt vier Zeitalter mit jeweils verschiedenen Orten und in Ära 3 und 4 nur mit Gebäuden. Pro Zug hat man eine von fünf Aktionen – Arbeiter für Gebote um Orte setzen, Ort zur Ressourcenproduktion nutzen oder Ort aufwerten, passen und in der Ära nochmals spielen oder für sich die Ära beenden und die Themse hinuntersegeln. Haben in Ära 4 alle Segel gesetzt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Master Print #18.

 

Stadtentwicklungsspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2016

Autor: Sebastian Bleasdale, Richard Breese

Gestaltung: Katherine Baxter, Richard Breese, Konstantin Vohwinkel

Web: -

Art. Nr. Masterprint 18

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..7/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Keyforge ( Ruf der Archonten Starter-Set )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Garfield Richard
  Grafik Schomburg Brian Kegg David und Team
  Redaktion Distelkämper Yvonne Reinartz Marco Andres Brad Elias Skaff French Nate Konieczka Corey
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen
Keyforge Ruf der Archonten

Keyforge Ruf der Archonten!

 

Wesen, erschaffen im Schmelztiegel unendlicher Möglichkeiten, duellieren einander mit Karten aus einem weltweit einzigartigen, unveränderlichen Deck und wollen drei Schlüssel schmieden. Ablauf des Einsteigerspiels - der aktive Spieler hat fünf Schritte: 1. Schlüssel schmieden, falls er 6 Ӕmber besitzt. 2. Fraktion wählen. 3. Karten der gewählten Fraktion spielen, verwenden und/oder ablegen. 4. Erschöpfte Karten spielbereit machen 5. Karten ziehen. Im Normalspiel gibt es unter anderem Ketten als Handicap. Das Starterset enthält neben den Einsteigerdecks zwei einzigartige Archontendecks, weitere sind separat erhältlich.

 

Unikat-Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight / Asmodee 2018

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Brian Schomburg und Team

Werb: www.asmodee.de

Art. Nr. FFGD1400 / 10834N

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..8/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Keyforge Worlds Collide
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Garfield Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen
Keyforge Worlds Collide

Keyforge Worlds Collide

 

Das dritte Set für die Welt der Archonten, mit zwei neuen Fraktionen - Saurianische Republik und Große Sternenallianz - zur Entdeckung einer neuen Seite des Schmelztiegels, die Fraktionen Mars und Sanctum wurden herausgenommen. Kollidierende Welten ist gegenüber Ruf der Archonten und Zeitalter des Aufstiegs ausbalanciert. Neue Mechanismen sind Beschützen - erst ein zweiter Angriff verletzt, Wütend Machen - eine wütende Kreatur muss kämpfen, und neue Möglichkeiten, Ӕmber zu generieren, und zwar durch Erheben von Kreaturen. Dazu kommen Anomalien als Ausblicke auf eine mögliche Zukunft. Es gibt ein Starterset für 2 Spieler und separate Archonten-Decks im Display mit 12 Decks.

 

Unikat-Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight / Asmodee 2019

Autor: Richard Garfield

Web: BGG

Art. Nr. FFGKF05

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es fr pl ru th * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..9/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Keyper
  Verlag R & D Games
  Autor Breese Richard
  Grafik Dalton Vicky Burgess Rebecca Uruburok Andrea Breese Juliet
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Keyper

Keyper

 

Keypers als Verwalter nutzen Teams aus Arbeitern, genannt Keyples, um im Lande Keydom Farm und Dorf zu entwickeln, Waren zu verschiffen und Jahrmärkte zu veranstalten, alles für Punkte bei Spielende. In vier Jahreszeiten schickt man seine Keyples aus der Burg Keyp auf Landschaftstafeln und eigene Spielertafel, um Ressourcen zu gewinnen und Aktionen auszuführen. Keyple-Farben kennzeichnen die Spezialfähigkeit und ermöglichen Zusammenarbeit mit Keyples gleicher Farbe von anderen Spielern als Mitarbeiter. Genutzte Keyples können hingelegt und nochmals genutzt werden. Der Keyper beansprucht pro Jahreszeit eine Landschaftstafel und Keyples.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&D Games / Huch! 2017

Autor: Richard Breese

Gestaltung: Vicky Dalton, Rebecca Burgess, Andrea Uruburok, Juliet Breese

Web: www.hutter-trade.net

Art. Nr. 5 060156 40025 8

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 58 von 103 ..10/1022
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Khôra ( Khora )
  Verlag Iello
  Autor Head Quarter Simulation Game Club
  Grafik Chapoulet David Millet Jocelyn Mougenot Vincent Bourgoin Lenaïg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 24+ de 2021
  Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Bau Spiel
Khôra

Khôra

 

Man führt einen Stadtstaat im alten Griechenland und hat in einem Zug zwei Aktionen aus den Optionen Philisophie, Gesetzgebung, Kultur, Handel, Militär, Politik und Entwicklung; in jeder der neun Runden erledigt man die Phasen Ereignisansage – Steuern – Würfel mit Zuordnen der Aktionsplättchen zu den Würfeln, aufdecken und Position der Bürgersteine anpassen – Aktionen – Fortschritt mit Erhöhen einer Leiste auf dem Stadttableau - Ereignis ausführen -  Errungenschaften = Stufen auf Punkte-, Bürger-, Truppen- oder Wirtschafts-Leiste oder 3 Politikkarten, jede nur einmal erreichbar. Nach 9 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten nach der Schlusswertung für freigeschaltete Entwicklungen, Politikarten, große Wissensmarker x Ruhm.

 

Stadtentwicklung für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2021

Lizenz: Asobition

Autor: Head Quarter Simulation Game Club

Übersetzung: Michael Kröhnert

Gestaltung: David Chapoulet, Jocelyn Millet, Vincent Mougenot, Lenaïg Bourgoin

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 518249

 

Zielgruppe: Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko nl pl pt ru uk * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite