![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..1/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Beet | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Chow Daryl | |||||
Grafik | Vargas Julia Muñoz Friedli Melanie | |||||
Redaktion | Lorenz Vollenweider | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Lege - Karten - Deckbau | ||||||
Ab ins Beet
Man baut Gemüsebeeten aus Karten; in drei Durchgängen liegen 1, 2 bzw. 3 Tierkarten als Aufträge für Zusatzpunkte aus. In jeder der vier Runden eines Durchgangs erhält man drei Karten, behält eine und gibt eine nach links und eine nach rechts weiter, alle Karten werden verdeckt ausgelegt. Hat man drei Karten vor sich, deckt man sie auf und legt sie in Beete, in beliebiger Verteilung, orthogonal oder diagonal angrenzend. Am Ende des Durchgangs besteht jedes der drei Beete aus vier Karten und man wertet Farben der Beete, ganze Salate, keine halben Salate und Paare von Tomaten und Paprika sowie Boni für erzielte Punkte und dann noch erfüllte Anforderungen einer Tierkarte. Serie: Mega Spiele in der Mini-Dose
Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2025 Autor: Daryl Chow Redaktion: Lorenz VOllenweider Gestaltung: Julia Muñoz Vargas, Melanie Friedli Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646060
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..2/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Bett, Nils | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Pfister Marcus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Merk - Würfel - Kinder | ||||||
Ab ins Bett, Nils!
Nils will noch nicht ins Bett, er möchte noch so viel tun, alles was auf den Karten zu sehen ist. Die Spieler sollen Nils helfen, die Karten einzusammeln. Wer dran ist würfelt: Bei Bett wird Nils ins Bett gelegt, bei einem Farbpunkt geht Nils zum nächsten passenden Feld, auch aus dem Bett, und der Spieler bekommt die Karte, bei Nils darf man Nils auf irgendein Feld stellen und die Karte nehmen. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten. In der Memo-Variante liegen die Karten verdeckt, und man muss zuerst die mit dem Motiv finden, auf dem Nils steht. Schafft man es, bekommt man die Karte. Wieder gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel, wenn alle Karten vergeben sind.
Spielesammlung zum Thema Schlafen gehen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Marcus Pfister * ca. 10 min pro Spiel * 4341, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..3/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab nach Hause! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | 1995 | |||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
AB NACH
HAUSE! Bär, Eule,
Katze, Hund, Maus, und Frosch sind hungrig und möchten nach dem Spielen und
spazieren gehen im Wald möglichst schnell nach Hause. Welche drei Tiere
schaffen das am schnellsten. Dazu stellt man alle Tiere auf das Startfeld des
Spielplans, das ist das Feld mit den Tieren. Die Karten, auf denen immer drei
Tiere in verschiedensten Kombinationen abgebildet sind, werden gemischt und
kommen verdeckt als Stapel neben den Spielplan. Nun zieht sich jedes Kind eine
Karte und merkt sich die darauf abgebildeten Tiere. Aber Achtung! Niemand sonst
soll wissen, welche Tiere man gezogen hat. Jedes Kind setzt nun reihum ein
beliebiges Tier nach vorne, aber es dürfen immer nur so viele Tiere höchstens
auf einem Feld zusammen stehen wie Kinder am Spiel teilnehmen. Ein Spiel ist zu
Ende, wenn ein Kind sein drittes Tier ins Ziel bringt oder wenn alle Tiere auf
seiner Karte schon im Ziel stehen, wenn es drankommt. Regelvarianten für
verschiedene Spielmöglichkeiten. Wettlaufspiel
* 2-6 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4363, Haba, Deutschland, 1995
*** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..4/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ab, durch die mitte! ( schubs' und schieb' mich, dann verschwind' ich! ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Charves Virginia / BLA | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 20 min | 8+ | de | 1975 | ||
Setz-/Position - Lauf - Abstraktes Spiel | ||||||
Ab, durch die Mitte! schubs' und schieb' mich, dann verschwind' ich!
Fünf Steine beginnen auf den farbigen Eckfeldern, und sollen mittels Würfelwurf und Schieben in das Loch in der Mitte des Plans befördert werden. Es gewinnt, wer zuerst alle seine Steine versenkt hat.
Positionsspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spear Spiele GmbH 1975 Autor: Virginia Charves / BLA Art. Nr.: 22280
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..5/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abagio ( The new classic game of Top Frog ) | ||||||
Verlag | New Classic Games | |||||
Autor | Moore Michael Moore Autumn | |||||
Grafik | McCoy April | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | 2004 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..6/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone ( Mettler Toledo ) | ||||||
Verlag | Abalone | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 1990 | |||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..7/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone ( Spiel des Jahrzehnts ) | ||||||
Verlag | Abalone | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2001 | |||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..8/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel | ||||||
Abalone Ein Spiel mit Mehrfachfunktion. Auf
den ersten Blick ist es ein ausgesprochen ästhetisches Objekt, schwarze und
weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Auf den zweiten Blick
ist dieses Deko-Objekt auch noch ein anspruchsvolles
Spiel, das zwei oder drei Personen (es gibt farbige Ergänzungssätze) einiges an
Überlegung und Planung abverlangt. Spielziel für jeden Spieler ist es, die
gegnerischen Kugeln nach genauen Regeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln
aus dem Brett zu rollen. Ein moderner Klassiker der letzten Jahre, neu bei
Piatnik. Kugelschiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michel
Lalet * 740084,
Piatnik,
Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..9/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Abalone Ein
Spiel und ein attraktives Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem
Lochraster im Sechseckformat. Das Spiel ist ein taktisches Positionsspiel mit
Schiebemechanismus, man soll die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den
eigenen Kugeln aus dem Brett rollen. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine
als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in
der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder
über den Spielbrettrand hinaus. Dabei vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln
sind ausgeschieden. Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro und nun wieder Schmidt Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren
* Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 58 von 2814 ..10/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 7+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Abalone Ein
Spiel und ein attraktives Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem
Lochraster im Sechseckformat. Das Spiel ist ein taktisches Positionsspiel mit
Schiebemechanismus, man soll die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den
eigenen Kugeln aus dem Brett rollen. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine
als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in
der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder
über den Spielbrettrand hinaus. Dabei vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln
sind ausgeschieden. Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro und nun wieder Schmidt Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren
* Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |