![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..1/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imperial 2030 | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..2/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imperial 2030 ( Ausbausatz für Imperial ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..3/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Imperial Settlers Empires of the North ( Ein frostiges und spannendes Zivilisations-Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy Kijanka Joanna | |||||
Grafik | Kucharski Roman Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Imperial Settlers Empires of the North
Das Geschehen verschiebt sich in den Norden - Sechs Clans aus drei Völkern wollen Inseln entdecken, erobern und plündern, Orte errichten und Rohstoffe tauschen. In Runden erledigt man Kartenphase mit Karten ziehen und ermüdete Arbeiter bezahlen - Aktionsphase mit Ort bauen, Clanscheibe einsetzen, Ort überfallen oder Ortsaktion nutzen oder passen - Expeditionsphase, Schiffe auf dem Expeditionsplan segeln zu Inseln für Erobern als Ort oder Plündern für Waren - Aufräumphase mit Arbeiter zurücknehmen und Karten reaktivieren sowie neue Inseln auslegen. Hat jemand in der Aktionsphase 25 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Version von Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Ignacy Trzewiczek, Joanna Kijanka Gestaltung: Roman Kucharski, Rafal Szyma, Aga Jakimiec, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51571G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..4/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inca Empire | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Ernstein Alan D. | |||||
Grafik | Roche Alexandre | |||||
Redaktion | Kuipers Johan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | nl fr de en | 2010 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..5/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Indian Summer | ||||||
Verlag | Stronghold Games / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Boekhoff Andrea Kleinke Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Indian Summer
Wanderungen durch die Herbstwälder Neuenglands. Jeder Spieler hat einen Waldboden mit Abbildungen von Fundstücken und belegt ihn mit Laub. Laubplättchen haben Löcher und man legt sie möglichst so, dass man durch die Löcher Fundstücke sieht. Gelingt dies, legt man das Fundstück oben drauf. Ist ein Bereich lückenlos abgedeckt, nimmt man die Fundstücke. In der Hauptaktion legt man ein Laubplättchen oder ein Eichhörnchen; mit Tierplättchen kann man Löcher abdecken. Sonderaktionen sind beliebig, sie manipulieren Laubplättchenvorrat, Fundstücke und Plättchenverwendung. Hat man den Boden voll, gewinnt man am Ende der Runde, Nüsse lösen Gleichstände auf.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Stronghold Games / Edition Spielwiese 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke Web: www.strongholdgames.com Art. Nr. SG-8032
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr hu it ja ko nl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..6/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inis | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Martinez Christian | |||||
Grafik | Fitzpatrick Jim Bielak Dimitri Kriegel-Durand Camille Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
Inis
Als Häuptlinge keltischer Stämme besiedeln wir mit 12 Clans eine neu entdeckte Insel. Mit der Mehrheit an Clans in einem Gebiet ist man dessen Häuptling. Runden im Spiels bestehen zwei Phasen: Versammlungsphase - Ernennen des Herrschers der Runde, Prüfen der Siegbedingungen, Verteilen von Vorteilskarten und Wählen von Aktionskarten - und Jahreszeitenphase mit Ausspielen und Ausführen von Karten, Anwärter-Plättchen für mindestens eine erfüllte Siegbedingung nehmen oder passen. Wer sechs gegnerische Clans kontrolliert oder in Gebieten mit insgesamt sechs Kultstätten vertreten ist oder Clans in sechs Gebieten hat, gewinnt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Matagot / Pegasus 2017 Autor: Christian Martinez Grafiker: Jim Fitzpatrick, Dimitri Bielak, Camille Durand-Kriegel, Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 57005G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr pl ru* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..7/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Irish Gauge | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Russell Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | ohne | de en | 2014 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Irish Gauge
Der Spielplan wird mit Dividenden-Steinen bestückt; die Startbahnen beginnen in den Städten Cork, Limerick, Belfast und Dublin. Der aktive Spieler wählt eine von vier Aktionsoptionen: Aktie versteigern - Schienenteil legen, nur wenn man eine Aktie einer Linie besitzt, von er es mindestens einen ungenutzten Streckenstein gibt - Spezialzinsen platzieren - Dividenden abrufen. Sind keine Zinsensteine-Steine übrig, endet das Spiel am Ende der Runde und es gewinnt der reichste Spieler.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2014 Autor: Tom Russell Gestaltung: nicht genannt Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2014 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..8/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iron Kingdoms Die Unterstadt ( Ein Iron Kingdoms Abenteuer-Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Ulisses Spiele | |||||
Autor | Schoonover Will Carl David | |||||
Grafik | Manderville John Anderson Richard Ferbrache Matt Ossandón Néstor Uderzo Andrea | |||||
Redaktion | Mingers Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Experten, komplex | ||||||
Iron Kingdoms Die Unterstadt
Abenteuer unter der Stadt Corvis in den Eisernen Königreichen. Söldner im Dienste der Stadtwache sollen Verbrechen aufklären und decken eine Verschwörung auf. Die Helden müssen kooperieren und brauchen Würfelglück um Missionsziele zu erfüllen, am besten im Rahmen einer Kampagne aus sieben Kapiteln. Missionen werden in Runden gespielt. Pro Runde zieht man eine Ereigniskarte und Spieler haben Züge in Reihenfolge ihrer Initiativen, mit drei Phasen - Aufstellung mit Würfeln für Schurkenaufstellung; Handlung mit Charakterbewegung, Aktionen und Talentkarte ziehen sowie Schurke mit Aktivieren von Schurken durch Ziehen einer Schurkenaktionskarte.
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ulisses Spiele / Privateer Press 2015 Autor: David Carl, Will Schoonover Gestaltung: John Manderville, Richard Anderson, Matt Ferbrache, Néstor Ossandón, Andrea Uderzo Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. ULID0013 / HE788
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..9/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iron Sky ( The Board Game ) | ||||||
Verlag | Revision Games | |||||
Autor | Samijärvi Juha Kolunen Anna-Leena | |||||
Grafik | Samijärvi Juha Lehtiniemi Jussi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Iron Sky
Auf Basis des gleichnamigen Films passiert in einer Alternate Reality eine Invasion des Vierten Reichs, gekontert von der United World Confederacy. Jeder Spieler gehört einer Fraktion an und ist für einen Kontinent verantwortlich. Am Ende gewinnt man mit Punkten aus kontrollierten Territorien, Schaden und Geheimoperationen der Commander. Ressourcen kommen aus kontrollierten Territorien. Aktionen setzt man mit Command Karten um, alle Spieler einer Fraktion gleichzeitig. Resultierende Kämpfe werden mit Combat Karten absolviert. Drei Schwierigkeitsstufen, man spielt zu zweit, zu viert oder optimal zu sechst.
Fantasy-Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Revision Games 2012 Autor: Juha Salmijärvi, Anna-Leena Kolunen Gestaltung: Juha Salmijärvi, Jussi Lehtiniemi Web: www.ironsky.net Art.Nr. 30026 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 103 ..10/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jagd nach dem Ring | ||||||
Verlag | Ares Games | |||||
Autor | di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco | |||||
Grafik | Howe John Mattioli Francesco Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Abenteuerspiel - Würfel | ||||||
Jagd nach dem Ring
Nazgûls jagen den Ringträger - ein Spieler muss Frodo und Gefährten nach Rivendell bringen und den bis zu vier Ringgeister-Spielern entkommen, die immer vier Nazgûls nutzen. In Teil Eins müssen die Gefährten Bree erreichen, Frodo wählt seine Bewegungen geheim, die Ringgeister-Spieler müssen seinen gewählten Weg erraten. Im zweiten Teil geht die Reise mit Streicher nach Rivendell; Frodos Weg wird automatisch generiert; der Frodo-Spieler kontrolliert stattdessen Gandalf und versucht den Ring zu beschützen und die Nazgûl abzulenken. Der Ringträger-Spieler gewinnt, wenn Frodo den Ring nach Rivendell bringt, bevor er dem Schatten verfällt.
Prolog zu War of the Ring für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ares Games 2018 Autor: Marco Maggi, Gabriele Mari, Francesco Nepitello Gestaltung: John Howe, Francesko Mattioli, Fabio Maiorano Web: www.aresgames.eu At. Nr. ARGD0177
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |