![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..1/28134 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab auf die Arche ( Ohne Koffer wird's nass! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Gleichmann Antje | |||||
Grafik | Petzold Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Kleinstkinder - Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Ab auf die Arche
Tiere dürfen mit je einem Koffer auf die Arche, davor müssen die richtigen Koffer gefunden werden. Die Tiere und Noah stehen auf den Wegplättchen, Kofferplättchen liegen verdeckt aus. Der aktive Spieler bewegt Noah ein Feld in beliebiger Richtung oder lässt ihn stehen, dann sucht man zum Tier bei Noah den passenden Koffer und deckt ein Plättchen auf: Ist es der richtige Koffer, geht das Tier mit Koffer auf die Arche und das letzte Tier geht auf den leeren Platz. Findet man Wasserflecken, dreht man entsprechend Wegeplättchen auf die Wasserseite. Sind alle Tiere auf der Arche bevor alle Wegeplättchen nass sind, haben alle gewonnen.
Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Antje Gleichmann Gestaltung: Benjamin Petzold Web: www.haba.de Art. Nr. 305838
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..2/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab die Post | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Huber Hermann | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | 1996 | |||
Rennspiel - Würfel - Familie | ||||||
Ab die
Post! Spielziel
ist einfach, als erster seinen Erfolgsstein ganz vorne auf der 15-Felder-Skala
gebracht zu haben und damit den Preis für das riskanteste oder auch bedachteste Fliegen kassiert zu haben. Die Postmänner in ihren
fliegenden Kisten umrunden den Kurs und versuchen die Aufträge zu erfüllen,
sprich anzukommen. Dazu muss man aber Ersatzteile sammeln, erst mit einer
bestimmten Menge darf man losfliegen. Wer nun fliegen
möchte, schüttelt einfach die schwarze Wolke und schaut, welche Kugel am Ende
sichtbar ist: farbige Felder bedeuten unterschiedliche Zugweite, die schwarze
bringt einen Orkan. Gezogen kann beliebig werden, auch zwischen den Bahnen
gewechselt werden, die Innenbahn führt am schnellsten ins Ziel. Aber Orkan auf
der Innenbahn kostet 8, auf der Mittelbahn noch 4 und auf der Außenbahn nur 2
Ersatzteil-Punkte. Wer nicht bezahlen kann, geht zurück an den Start. Hat das
erste Flugzeug den Zielflughafen erreicht, wird gewertet und die
Erfolgssteine entsprechend gezogen. Dann wird die nächste Flugstrecke in
Angriff genommen. Auswahlliste
zum Spiel des Jahres 1996. Deutscher Spielepreis 1996 Platz 9 Laufspiel
mit Rennthema * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Hermann und Helga Huber *
ca. 40 min * 6461, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..3/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab die Post! ( Jeder Spieler verteilt Postsendungen. Wer ist der schnellste Briefträger? ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Stalder Guido Hunziker Peter | |||||
Grafik | Näf Viktor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8-12 | 1987 | |||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Ab die Post! Die Spieler haben
Eilbriefe, Briefe und Pakete auszuteilen, Eilbriefe immer zuerst, dann muss der
Spieler zum Postamt zurück. Briefe, Nachnahmen, Einschreiben und Luftpost
werden nach Straßen sortiert ausgetragen. Wer dran ist würfelt, addiert die
Punkte und darf in beliebiger Richtung ziehen, er muss für normale Briefe das
Ziel nicht genau erreichen, sondern darf sie im Vorübergehen abgeben. Bei allen
anderen Sendungen darf man nicht weiterziehen, sondern muss zur Abwicklung eine
Runde stehen bleiben. Ereignisfelder als Endfelder müssen abgewickelt werden. Wer zuerst alle Sendungen zugestellt hat und
wieder beim Postamt ankommt, gewinnt. Würfelspiel für 2-6
Spieler von 8-12 Jahren * Autoren: Guido Stalder und
Peter Hunziker* Grafik: Viktor Näf
* 00 831 5, Ravensburger, Deutschland, 1987 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..4/28134 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab durch den Dschungel ( Grob- und Feinmotorik ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Czerwenka Eva Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-6 | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bewegung - Lernen | ||||||
Ab durch den Dschungel
Die Spieler sind auf Schatzsuche im Dschungel und müssen den Weg mit Hilfe des Stifts finden. Jeder Spieler hat eine Schatzablagekarte, der Spielplan wird ausgebreitet und die Aufgabenkarten werden gestapelt. Man zieht eine Aufgabenkarte und legt sie offen aus – ist es eine Karte ohne Schlange, bereitet man die Schnur entsprechend vor, das heißt legt sie wie auf der Aufgabenkarte gefordert aus. Das Symbol auf der Aufgabenkarte zeigt an, wo man mit dem Stift startet und die Linie bis zum Fluss in Schreibhaltung nachfährt. Am Fluss führt man die Aufgabe aus und fährt dann weiter korrekt die Linie entlang. Ist beides richtig erledigt, bekommt man den Edelstein für Höhle oder Schatztruhe. Ist eine Sorte Edelsteine verbraucht, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Eva Czerwenka, Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art.Nr.: 4942
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..5/28134 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab durch die Mauer | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Adams Jürgen | |||||
Grafik | Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ab durch die Mauer
Gespenster in der Burg von Graf Drehcula wollen sich verkleiden und suchen Kleidungsstücke dafür. Das aktive Gespenst hat bis zu drei magische Bewegungen, drei gleiche, drei verschiedene oder 2 gleiche und eine andere - Gespenst bewegen, Bodenschieber bewegen, Bodenschieber versetzen oder Spielplan auf dem Gemäuer um 90° drehen. Steht das - magnetische - Gespenst danach auf einer Verkleidung, die man noch braucht, kann man nur dann einen der vier Kartenstapel durchsuchen - findet man das gesuchte Stück, kann man es vor sich ablegen, jedes Stück nur einmal. Wer als erster sein Gespenst komplett verkleidet hat, gewinnt!
Magnetisches Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2019 Autor: Jürgen Adams Gestaltung: Victor Boden Web: www.zoch-verlag.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..6/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab durch die Mitte ( Bernds Kartenglück auf Schritt und Tritt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | panama arthouse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | 2004 | |||
Lernen - Merk - Schiebe, Dreh-, Rangier - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Ab durch die Mitte Die
Spieler wollen ins Fernsehstudio von Chili, Briegel
und Bernd, aber für manche ist der Weg endlos lang. Die Wegekarten werden
ausgelegt, die Motivkärtchen verdeckt verteilt. Jeder versucht eines von drei
Motiven zu finden, das auf der Wegekarte vor der eigenen Figur abgebildet ist
und auf dem keine andere Spielfigur steht. Wer das schafft, darf die Figur auf
das entsprechende Feld der Wegekarte stellen. Alle leeren Wegekarten hinter den
Spielfiguren werden nach vorne angelegt, so dass der Weg für alle länger wird.
Sind alle drei Felder auf der Karte vor einem besetzt, darf man ein Motiv der
nächsten Karte suchen. Wer als erster auf der obersten Wegekarte ankommt
gewinnt. Laufspiel * Serie: KiKa-Spiel * 2-4 Spieler ab
4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 69 86 38, Kosmos, Deutschland, 2004 *** info@kosmos.de * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..7/28134 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Pool! ( Wer zuletzt lacht, lacht am besten .... ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1999 | |||
Kinder | ||||||
Ab in den Pool! Den Spielern werden geheim die Steine
zugeteilt, jeder zieht ein Plättchen mit seiner Farbe. Es sind immer alle
Figuren im Spiel, es wird in jedem Zug eine beliebige Figur umgedreht und dann
soweit gezogen, wie die Zahl auf der Figur angibt. Steht auf dem Zielfeld eine
Figur, wird diese in den Pool geworfen. So versuchen alle, die eigenen Figuren
zu ziehen und die anderen in den Pool zu werfen, jeder Spieler darf jede Figur
ziehen. Verdrängungsspiel * 2-6
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 080 0 Ravensburger,
Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..8/28134 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Stall | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Bull Henry Fiore Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ab in den Stall
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Aufgabenkarten liegen aus, die Spieler haben Tierkarten. Diese werden einzeln ausgelegt, sind darauf drei gleiche Tiere zu sehen, bekommt man eine Tierkarte als Gewinn. Wer auf diesen Karten drei gleiche Tiere findet, bekommt eine der neun Aufgabenkarten.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Henry Bull = Christian Fiore Grafik: nicht genannt Web: noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 5670
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..9/28134 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in die Tonne | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de | 2013 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Ab in die Tonne
Man hat immer drei Karten seines Satzes auf der Hand und legt eine Karte verdeckt aus. Dann wird aufgedeckt, und die Spieler stapeln in ansteigender Reihenfolge der Kartenwerte und mit einer Hand diese Anzahl Müllstücke (Flasche, Dose, Milchtüte, Apfelrest) in die schon teilweise befüllte Tonne. Müll kann man mit Müll verschieben, aber nichts per Hand umbauen. Legt man das letzte Stück, gibt es den obersten Punktechip als Pluspunkte. Fällt etwas herunter, nimmt man den obersten Chip als Minuspunkte. In beiden Fällen wird die Tonne geleert und neu bestückt. Nach 10 Runden oder wenn der letzte Chip genommen ist, gewinnt man mit der höchsten Summe.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Michael Menzel Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 04131
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de en ru + * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 2814 ..10/28134 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ab in die Tonne ( Das total verrückte Müll-Trenn-Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Galor Sharon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2010 | ||
Karten - Reaktion - 2-Personen | ||||||
Ab in die Tonne Das total verrückte Müll-Trenn Spiel
Auf einer Trennwand werden auf jeder Seite drei Mülltonnen montiert, und dazu unter einer der Tonnen ein Besen montiert. Die 54 Karten mit Abfall in den Kategorien Plastik, Bio, Elektro, Papier und Glas werden gemischt und verteilt. Jeder sortiert jeweils seine oberste Karte in die passende Tonne. Nicht passende Karten oder Sonderkarten, die man nicht spielen will, steckt man nach hinten. Wer alle Karten bis auf Sonderkarten eingeordnet hat, ruft „Volle Tonne“ und gewinnt, wenn alle Karten richtig eingeordnet sind. Sonderkarten können jederzeit gespielt werden und verursachen Drehen der Wand, man hat also jetzt andere Tonnen vor sich, Auswurf von Karten oder Kontrollieren der gegnerischen Mülltonnen. Ausgespielte Karten gehen an den Gegenspieler.
Lizenz Idea Sign, Sharon Galor
Reaktionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * 60 601 6912, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |