![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..1/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rutsch & Flutsch | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Escalante Joel Escalante Rafael | |||||
Grafik | Maïa Zeidan Albano Michelle | |||||
Redaktion | Gadola Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Deckbau | ||||||
Rutsch & Flutsch
Action- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Game Factory 2023 Autor: Joel Escalante, Rafael Escalante Gestaltung: Maïa Zeidan, Michelle Albano Redaktion: Rico Gadola Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646306
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cs da de el en es fu fr hu it ko no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..2/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sau-Bande! ( Genial einfach --- actionreich … saulustig ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Sai Vision | |||||
Grafik | Lakicevic Dusan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Sau-Bande!
Ferkel wollen Ferkel sein - während Mama Sau badet, schleudern sie die Matschbälle. Der Zeitgeber startet den Timer und dann schleudern die Spieler den Matschball zum nächsten Ferkel; fliegt er aus dem Spiel oder rollt am Ferkel vorbei, nimmt man ihn zurück und schleudert erneut. Taucht die Mutter auf, nimmt der Spieler, bei dem der Matschball liegt, einen Wasch-Dich-Chip - ist dieser weiß, ist der Spieler Zeitgeber der nächsten Runde. Ist der Chip rosa, gibt es ein Pfützenfest - man schleudert nun den Ball reihum in den Ring in der Mitte. Wer trifft, darf einen Chip abgeben. Hat jemand drei Chips, gewinnt man mit den wenigsten Chips.
Action Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Sai Vision Gestaltung: Dusan Lakicevic, kinetic, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www. Ravensburger.de Art.Nr. 22 267 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..3/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schatz Rabatz | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Schatz Rabatz
Der alte Piratenkapitän will sein Schiff dem Piraten geben, der als Erster sein Schiff komplettiert. Alle spielen gleichzeitig und versuchen ihre Truhe mit den Schätzen in fünf Farben und acht Formen optimal zu füllen. Ist man fertig oder die Sanduhr abgelaufen, muss sich die Truhe korrekt schließen lassen oder man muss Schätze wieder entfernen. Dann vergleicht jeder reihum seine Schätze mit der aktuell aufgedeckten Schatztafel und gibt alle Schätze ab, die mit den darauf abgebildeten übereinstimmen. Wer danach am meisten Schätze hat, darf sich einen Schiffsteil nehmen und gewinnt mit dem kompletten Schiff aus vier Teilen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Autor: Karin Hetling Grafiker: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 080152
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..4/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnapp die Schätze ( … ein rasantes Reaktionsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Burkhardt Günter Burkhardt Lena | |||||
Grafik | Kerntke Jann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Schnapp die Schätze
Der beste aller Wesire soll vom Sultan mit der magischen Silbersäule belohnt werden. Der Schätzeturm wird aufgebaut und jeder zieht eine Aufgabenkarte. Einer würfelt und hebt den Becher - zeigen mindestens drei Würfel die Farbe einer Aufgabe, schnappt deren Besitzer nach der Silbersäule; bei sechs verschiedenen Farben dürfen alle greifen. Sobald jemand schnappt, dürfen alle anderen einen oder zwei Schätze schnappen. Alle bekommen Goldsäckekarten je nach geschnappter Kostbarkeit. Wer fälschlich die Silbersäule schnappte, muss eine Goldsäckekarte abgeben. Nach 10 Runden gewinnt man mit den meisten Goldsäcken auf seinen Karten.
Schnappspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Lena und Günter Burkhardt Gestaltung: Jann Kerntke Web: www.haba.de Art.Nr. 300864
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..5/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnapp 'n Happen | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Schnapp’n Happen
Eine Krone für Leckerbissen! Die Krone mit Halterungen für Gabeln wird zusammengebaut - Erwachsenenhilfe kann nötig sein - und Leckerbissen werden bereitgelegt. Der aktive Spieler setzt die Krone auf, steckt Leckerbissen an die Gabeln und richtet die Leckerbissen in Mundhöhe aus. Dann drückt man den Knopf - je nach Druckdauer folgt ein kurzes oder langes Spiel. Die Krone dreht sich und spielt Musik, während man versucht, in der Laufzeit der Musik alle Leckerbissen von den Gabeln zu schnappen; Hände dürfen dabei nicht verwendet werden. Waren alle einmal dran, gewinnt man mit den meisten gegessenen Leckerbissen.
Actionspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro International 2018 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0318E2420100
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..6/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schnipp & Weg ( Mit Fingerfeeling über's Spielbrett oder ab über den Rand! ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
Autor | Zander Dieter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de en fr | 2021 | ||
Action - Geschicklichkeit - 2-Personen | ||||||
Erstauflage Kosakenschubsen, Historische Spiele Zander 2012
Schnippspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2020 Autor: Dieter Zander Web: www.spielewerkstatt.eu
Zielgruppe: Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..7/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schnipp es! | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | Hennig Axel Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2013 | ||
Sport - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Schnipp es!
Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle. Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt! Edition 3-teiliger Pöppel
Schnippspiel mit Fußballthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2013 Autor: Axel Hennig, Matthias Schmitt Grafiker: Christian Opperer Web: www.muecke-spiele.de Art.Nr. 15380 7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..8/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schnipp es! Booster Pack Österreich | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | Hennig Axel Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2013 | ||
Sport - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Schnipp es! Booster Pack Österreich
Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle. Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt! Edition 3-teiliger Pöppel Material in Landesfarben Österreichs, mit Torkarte, 3 Pöppeln und 1 WÜrfel
Erweiterung für Schnipp es!, für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2013 Autor: Axel Hennig, Matthias Schmitt Grafiker: Christian Opperer Web: www.muecke-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..9/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnippp-Trick | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Marold Torsten | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | Mühlhäuser Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Schnipp-Trick
Zehn Holzkegel stehen auf Holscheiben mit Farbmarkierungen, eine weitere Holzscheibe dient als Puck. Man soll den Puck so geschickt schnippen, dass man Scheiben unter den Kegeln – in vorgegebener Farbreihenfolge - herausschießt, ohne dass Kegel umfallen. Mögliche Resultate: Alle Kegel bleiben stehen, Scheiben nur berührt -> der Zug endet. Kegel stehen ohne Scheibe, andere Kegel sind umgefallen -> man nimmt die Kegel, deren Scheiben bleiben liegen, gefallene Kegel werden aufgestellt. Der Nächste ist dran. Kegel stehen ohne Scheibe, keiner ist umgefallen -> man kann weiterspielen oder Scheibe mit Kegel plus eventuell andere leere Scheiben nehmen. Werden roter oder gelber Kegel zu früh weggeschubst, endet der Zug ohne mögliches Nehmen. Ist der rote Kegel als Letzter genommen, sind blaue, grüne, gelbe und rote Kegel je 2, 3, 4 und 5 Punkte wert, eine Scheibe 2 Punkte.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2015 Autor: Torsten Marold Grafiker: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: LFCABF243
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 165 ..10/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnipsel-Jagd | ||||||
Verlag | Spear Spiele GmbH | |||||
Autor | Wittenberg Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 1980 | ||
Würfel - Lauf | ||||||
Schnipsel-Jagd
Ein Spieler als Schnitzeljäger deckt die oberste ungeteilte Karte vom Stapel auf und sucht im Haufen der Kartenhälften nach den passenden Hälften. Gleichzeitig versuchen die anderen Spieler in ihren Geschicklichkeitsspielen, die Kugel ins Loch zu befördern. Findet der Schnipsel-Jäger die passenden Kartenhälften bevor jemand sein Geschicklichkeitsspiel beendet, bekommt der Jäger die Karte; ansonsten der erfolgreiche Geschicklichkeitsspieler.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Spear Spiele GmbH 1980 Autor: Heinz Wittenberg Art. Nr.: 24050
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |