vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..1/4413
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Captain Jack's Gold
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore Christian Das Format
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2010
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Seefahrt / Piraten
Captain Jack's Gold

Captain Jack’s Gold

 

Freibeuter, Piraten und Goldmünzen – wer sich einen Rest Romantik bewahrt hat, will auf Kaperfahrt gehen und wertvolle Beute machen. Die reich beladenen Handelsschiffe sind das Ziel für die Piraten. Mit einfachen Grundregeln kann man durch geschicktes Kapern, Entern von Schiffen, Tauschen und Verkaufen der Beute seinen Besitz vermehren. Dazu nutzt man Ruder, Segel und geladene Kanonen und wird mit baren Goldmünzen aus Metall belohnt, die die tolle Ausstattung nochmals aufwerten. Wer am Ende den größten Schatz erbeutet hat, bekommt als Sieger die Schatzkarte des legendären Captain Jack.

 

Piratenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Christian Fiore, Knut Happel * Gestaltung: Christian Fiore, Das Format * 60 610 5621, Noris, Deutschland, 2010 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..2/4413
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Captain Wonder Cape
  Verlag Huch!
  Autor Lanzavecchia Carlo Emanuele Obert Walter
  Grafik Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de + 6 Sprachen 2020
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Captain Wonder Cape

Captain Wonder Cape

 

Ein Fleck am blütenweißen Cape von Captain Wonder - war da etwa Professor Pi am Werk? Reihum ist jeder Spieler einmal Captain Wonder und zieht ein Stück Cape = Toilettenpapier aus der Box. Die Mitspieler sind alle zusammen Bösewicht und würfeln reihum. Je nach Resultat fallen A-Bomben und Wassertropfen auf das Cape = Klopapier. Die Runde endet, wenn alle A-Bomben platziert sind, oder eine Bombe herunterfällt oder das Papier komplett reißt. Der aktive Spieler hebt sein Stück Klopapier-Cape auf und der Nächste macht sich bereit. War jeder einmal Captain Wonder, gewinnt, wer den längsten Streifen hat.

 

Actionspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia, Walter Obert

Gestaltung: Kinetic

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88172 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..3/4413
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Capt'n Sharky Ab auf die Palme! ( Ein rasantes Wettklettern für die ganze Mannschaft )
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Neuendorf Silvio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2010
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Capt’n Sharky Ab auf die Palme!

Capt’n Sharky Ab auf die Palme!

 

Die große Palme in der Mitte einer unbekannten Insel muss erklettert werden, die Kokosnüsse sind zu ernten. Wer ist zuerst oben? Man hat eine Mannschaftskarte und vier Spielkarten. Man spielt eine Karte und zieht damit eine oder zwei Figuren. Auf einem Feld mit magnetischen Kokosnüssen nimmt man sich eine. Die ersten drei Figuren, die das oberste Feld erreichen, werden mit der jeweils obersten Nuss von der Palme genommen und abgelegt. Danach endet die Runde, und die Nüsse vor der Insel werden für die Mannschaft gewertet. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten einschließlich der magnetischen Nüsse.

 

Sammelspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Silvio Neuendorf * 20999, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..4/4413
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Caracho ( Schick Deine Gegner in die Wüste! )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Dreier-Brückner Anja Bos Liesbeth
  Grafik Streese Folko
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2019
  Lauf - Würfel - Rennspiel
Caracho

Caracho

 

Fünf Autos im Wettrennen um die ersten vier Plätze, man pusht möglichst unauffällig seinen Wunschkandidaten. Karten zeigen ein Auto, zwei mögliche Platzierungen und die Punkte dafür. Aus drei Karten legt man zwei als Tipp ab. Dann würfelt man drei Würfel, wählt zwei davon aus und legt je einen in einen beliebigen Rennstall. Liegen danach zwei gleiche Symbole in einem Rennstall, fährt das Auto je nach Position ein bis fünf Felder und die Würfel werden entfernt. Wenn nicht, würfelt der nächste Spieler. Ein Auto im Fluss fährt mit drei gleichen Symbolen weiter. Sind vier Autos im Ziel, punktet man laut abgegebenen Tipps und tatsächlichen Positionen.

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2019

Autor: Anja Dreier-Brückner, Liesbeth Bos

Gestaltung: Folko Streese

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90323

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..5/4413
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Caramba
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2017
  Würfel
Caramba

 

Caramba

 

Jeder Spieler hat einen Satz Würfel, einen orangen als Punkteanzeiger und fünf Würfel mit je drei schwarzen, zwei blauen und einer roten Seite. Drei Figuren in schwarz-blau-rot sind klein-mittel-groß. Alle würfeln gleichzeitig und versuchen, die gleiche Farbe auf ihren Würfeln zu erreichen; man kann beliebig viele Würfel beliebig oft nachwürfeln. Schafft man fünf Würfel gleicher Farbe, nimmt man sich die gleichfarbige Figur, egal von wo, und würfelt weiter, man kann mehrere Figuren haben. Wird die letzte Figur genommen, bekommt man 1, 2 oder 3 Punkte für die schwarze, blaue oder rote Figur. Wer als Erster 20 erreicht, gewinnt.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01720

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..6/4413
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Caravelas ( Die portugiesischen Entdeckungen )
  Verlag Mebo Games LDA Mesaboardgames
  Autor d'Orey Gil
  Grafik d'Orey Gil Menezes Joao
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 8+ de en pt 2010
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Caravelas

Caravelas

 

Ein Spiel zu den Handels- und Entdeckungsfahrten der Portugiesen, bei der Rückkehr musste im Hafen von Lissabon die Pfeffersteuer bezahlt werden, mit der das Kloster Stanta Maria de Belém gebaut wurde. Die Spieler empfinden diese Reisen nach und bekommen Siegpunkte für Entdeckungen, Handel und Beiträge zum Klosterbau.

In einer Runde wird zuerst die Spielreihenfolge versteigert, dann kann jeder segeln, Entdeckungen machen oder Waren laden, am Ende nachziehen auf 5 Handkarten. Bewegung kann kostenlos sein oder Navigationsmarker verbrauchen. Ist das Kloster erbaut, bekommt man Siegpunkte für jeden Ort wo man ein Denkmal errichtet hat und die Zielkarte besitzt.

 

Setz- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gil d’Orey * Gestaltung: Gil d‘ Oray, João Menezes * 42001 3, Mesaboardgames, Portugal, 2010 *** Mebo Games LDA * www.mesaboardgames.pt

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..7/4413
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Caravelas Das Schwarze Schiff ( The Black Ship )
  Verlag Mebo Games LDA Mesaboardgames
  Autor d'Orey Gil
  Grafik d'Orey Gil Menezes Joao
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 8+ de en 2010
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Caravelas Das Schwarze Schiff The Black Ship

Caravelas Das Schwarze Schiff

 

Ein Spiel zu den Handels- und Entdeckungsfahrten der Portugiesen, bei der Rückkehr musste im Hafen von Lissabon die Pfeffersteuer bezahlt werden, mit der das Kloster Stanta Maria de Belém gebaut wurde. Die Spieler empfinden diese Reisen nach und bekommen Siegpunkte für Entdeckungen, Handel und Beiträge zum Klosterbau.

In einer Runde wird zuerst die Spielreihenfolge versteigert, dann kann jeder segeln, Entdeckungen machen oder Waren laden, am Ende nachziehen auf 5 Handkarten. Bewegung kann kostenlos sein oder Navigationsmarker verbrauchen. Ist das Kloster erbaut, bekommt man Siegpunkte für jeden Ort wo man ein Denkmal errichtet hat und die Zielkarte besitzt.

Das Schwarze Schiff beginnt in Malakka, wer am Zug ist, kann es mit einem Navigations-Marker pro Feld ziehen, es ignoriert alle Feldereigenschaften und zwingt Besitzer von Schiffen, zu denen es zieht, zu würfeln und die Konsequenzen umzusetzen.

Limitierte Ausgabe, Bonus in Essen 2010

 

Erweiterung zum Setz- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gil d’Orey * Gestaltung: Gil d‘ Oray, João Menezes * Mesaboardgames, Portugal, 2010 *** Mebo Games LDA * www.mesaboardgames.pt

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..8/4413
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne ( + Mini-Erweiterung Das Fest )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2011
  Lege - Familie
Carcassonne Jubiläumsausgabe + Mini-Erweiterung Das Fest

Carcassonne

+ Mini-Erweiterung DAS FEST

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aus. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Weiters hat jeder 7 Gefolgsleute, die sie für Punkte als Ritter oder Wegelagerer, als Bauern oder als Mönche auf diese Karten setzen. Werden Stadt, Kloster oder Straße vollendet, punktet ein dort anwesender Gefolgsmann, Bauern punkten erst am Ende des Spiels wenn die Wiesen gewertet werden. Die Mini-Erweiterung DAS FEST enthält 10 speziell markierte Karten, die man anlegt und entweder regelgerecht mit einem Gefolgsmann besetzen kann oder für die man eine eigene Figur in den Vorrat zurücknehmen kann.

Jubiläumsausgabe 2011, Verpackung in Form der Spielfiguren

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * Gestaltung: Doris Matthäus * ca. 30 min * 48215, Hans im Glück, 2011 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..9/4413
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne ( Jubiläumsausgabe )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Pätzke Anne Gröber Marcel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de 2021
  Lege - Familie - Worker Placement
Carcassonne Jubiläumsedition

Carcassonne Jubiläumsedition

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aus. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Weiters hat jeder 7 Gefolgsleute, die sie für Punkte als Ritter oder Wegelagerer, als Bauern oder als Mönche auf diese Karten setzen. Werden Stadt, Kloster oder Straße vollendet, punktet ein dort anwesender Gefolgsmann, Bauern punkten erst am Ende des Spiels, wenn die Wiesen gewertet werden.

Die Jubiläumsedition enthält das Grundspiel und drei Mini-Erweiterungen: Der Fluss mit fünf neuen zusätzlichen Plättchen, Der Abt und eine Minierweiterung aus 15 speziellen Plättchen für die Jubiläumsedition. Dazu kommt noch ein Stickerbogen für die Meeple-Figuren, mit denen man seine Meeples behübschen kann, die Sticker haben keine Funktion im Spiel.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * Gestaltung: Doris Matthäus * ca. 30 min * 48215, Hans im Glück, 2011 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * 

 

Setz- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück Verlag 2021

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Gestaltung: Anne Pätzke, Marcel Gröber

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr.: HIGD011

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 56 von 442 ..10/4413
  FAMILIE
  Carcassonne
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 2005
  Lege - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Carcassonne

Carcassonne

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aus. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. Weiters hat jeder 7 Gefolgsleute, die sie für Punkte als Ritter oder Wegelagerer, als Bauern oder als Mönche auf diese Karten setzen. Leute in einer Stadt bringen mehr als im Dorf, aber der Ritter punktet erst, wenn die Stadt fertig ist. Manchmal ist es besser, Leute früher zurückzuholen, um sie woanders lukrativer einzusetzen. Schade eigentlich nur, dass man immer zu wenige Gefolgsleute hat, um überall mitzumischen.

Spiel des Jahres 2001

 

4. Auflage

SdJ-Logo 2001 und Baum-Emblem, dazu Balken über die Ecke mit Verkaufszahlen

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 30 min * 48125, Hans im Glück, 2005 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite