
| |
Seite 56 von 1080 ..1/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Aquarium | ||||||
| Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| ca. 15 min | ||||||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Aquarium Kleeausgabe
des Klassikers für Kinder, unvollständig Angelspiel *
2-4 Kinder * 09613, Deutschland *** * Klee
Spiele GmbH |
||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..2/10797 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Aquarium Expansion | ||||||
| Verlag | Sandtimer | |||||
| Autor | de Rycke Tim Vernyns Sander | |||||
| Grafik | Kees Steven | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Aquarium Expansion
Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne. Erweiterung mit Material - Karten und Münzen - für 5. und 6. Spieler
Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sandtimer 2011 Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns Gestaltung: Steven Kees Web: www.sandtimer.be Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..3/10797 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Aquarium Rainbowfish | ||||||
| Verlag | Sandtimer | |||||
| Autor | de Rycke Tim Vernyns Sander | |||||
| Grafik | Kees Steven | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Aquarium Rainbowfish
Die Spieler erschaffen ein Aquarium mit bunten Fischen und werden dafür mit Sternen belohnt. Man beginnt mit einem kleinen Fisch im Aquarium und kann entweder passen und Geld nehmen oder am Markt einkaufen. Dies kündigt man an, dann können die anderen Spieler die Karten beeinflussen, das heißt Aktionskarten spielen um Anzahl und Preis der Karten zu beeinflussen, man kauft immer alle Karten am Markt. Wird eine Fütterkarte aufgedeckt, wird das Spiel unterbrochen und man muss Futter kaufen, jede Pflanze im Aquarium versorgt einen Fisch gratis. Zwei gleiche Fische kann man ins Zuchtbecken legen, sie werden nicht gefüttert und bringen keine Sterne, sondern Geld. Nach drei oder vier Fütterkarten bringen alle überlebenden Fische und die Pflanzen Sterne, Kombinationen von Fischen bringen Bonussterne. Erweiterung 6 Karten Regenbogenfisch, kann als Starterfisch ausgegeben werden, ist am Ende 2 Sterne wert, ersetzt jede Farbe für einen Fisch der Größe 1
Erweiterung zum Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sandtimer 2011 Autor: Tim de Rycke, Sander Vernyns Gestaltung: Steven Kees Web: www.sandtimer.be Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..4/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| ARABIAN NIGHTMARE: DESERT STORM UPDATE | ||||||
| Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
| Autor | Bay Austin Dunnigan James F. Lehmann Tom | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 1991 | |||||
| |
Seite 56 von 1080 ..5/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Arbora ( Waldleben ) | ||||||
| Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
| Autor | Wittig Reinhold Asche Rolf | |||||
| Grafik | Wittig Matthias | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1986 | |||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Arbora Durch das Legen von Karten pflanzen die Spieler
gemeinsam einen Wald. Jeder Spieler beginnt mit 5 Steinen Startkapital, die
schwarzen Spielsteine stehen auf den grünen Kreisen im Plan, eine Karte wird
beliebig aus den Plan gelegt. Der Spieler am Zug nimmt
eine Karte vom Stapel, passt sie nach dem Dominoprinzip zu einer schon
liegenden, legt er sie, passt sie nicht legt man sie vor sich ab. Später kann
man wählen, ob man die gezogene Karte oder eine aus dem eigenen Vorrat anlegt.
Vom Kartenlegen kann man sich mit einem Spielstein pro Runde freikaufen. Wer so
anlegen kann, dass er einen Spielstein völlig einschließt, bekommt den Stein,
die Randsteine bekommt man, wenn man die letzte Karte in die jeweilige
Sechserreihe legt. Wer eine Anlegemöglichkeit übersieht zahlt einen Stein an
den Spieler, der sie bemerkt. Sind alle Karten gelegt, gewinnt der Spieler mit
den meisten Steinen. Positionsspiel * Serie: |
||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..6/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Arcana | ||||||
| Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
| Autor | Desnous Damien | |||||
| Grafik | Fructus Nicolas Guiton Édouard Maudoux Florent Parente Paolo Boillot Fabrice Quentel Goulven | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2009 | ||
| Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..7/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Arche Extra Mix | ||||||
| Verlag | Spiele von Doris & Frank | |||||
| Autor | Nestel Frank | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild Bild 2 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 45 min | 8+ | 2006 | |||
| Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..8/10797 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Arche Extra Mix 2 | ||||||
| Verlag | Spiele von Doris & Frank | |||||
| Autor | Nestel Frank | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2012 | ||
| Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Arche Extra Mix 2
Noah rauft sich den Bart, vor der Arche sammeln sich die Tiere, der Innenausbau ist nicht fertig, und die Regenwolken werden dichter. Wer dran ist, zieht Karten oder spielt Karten: Langsame Tiere oder Proviantkarten nur alleine, in eine Kabine nur Tiere mit gleichem oder verträglichem Klima und nur eine Gewichtsdifferenz von 2 von Seite zu Seite, und das Futter muss auch noch bedacht werden. Nach der 2. Regenkarte darf jeder ein Haustier an Bord bringen, nach der 5. beginnt das Endspiel, abgerechnet werden Mehrheiten und Aktionschips. Diese zweite Erweiterung enthält wieder 20 neue Tierkarten.
Erweiterung zum Kartenlegespiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spiele von Doris & Frank 2012 Autor: Frank Nestel Grafik: Doris Matthäus Web: www.doris-frank.de Art.Nr.: 00309 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..9/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Arche Noah ( Mit 6 Tierstimmen ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Lund Bruce | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 4+ | 2003 | |||
| Kinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk | ||||||
|
Arche Noah Jeder Spieler hat 6 Tiere und versucht, sie als Erster auf die Arche
Noah zu bringen. Die elektronische Arche hat elektronisch sechs verschiedene
Tierstimmen gespeichert, die Spieler haben 6 Tiere in ihrer Farbe und stellen
sie auf die erste Stufe des Weges zur Arche. Der Spieler am Zug drückt den
roten Knopf, eine Tierstimme erklingt und der Spieler versucht, den Laut dem
richtigen Tier zuzuordnen und das dazu gehörende Kärtchen aufzudecken. Macht er
es richtig, kann er eine Stufe mit diesem Tier weiterziehen. Ist es falsch,
darf es reihum immer der jeweils nächste Spieler versuchen. Hör-Spiel
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Bruce Lind, Lizenz Bar David * ca. 20 min * 640799, Österreich,
2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand |
||||||
| |
Seite 56 von 1080 ..10/10797 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Arche Noah ( Der Würfelspass für kleine Tierfreunde ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Team Lara / Irgang Birgit | |||||
| Grafik | Pupala | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 5+ | 1999 | |||
| Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
|
Arche Noah Noah möchte vor dem großen Regen
möglichst viele Tiere in die Arche bringen, jeder hat einen Satz Tiere und eine
Noah-Figur, gezogen wird nach Farbwürfelwurf, die Noah-Figuren müssen bei
Fallen ihrer Farbe mitziehen, wer zuerst Tiere und Noah in der Arche hat,
gewinnt. Auf dem letzten Feld müssen die Tiere warten, bis eine Farbe kommt,
die am Boden der Arche zu sehen ist. Bleibt Noah allein zurück, darf man ihn um
zwei Felder vorwärts ziehen, wenn die Farbe fällt. Lauf- und Würfelspiel * 2 -4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Team Lara / Birgit Irgang * 639043,
Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. |
||||||
| |
||||||