![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..1/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MemoRing | ||||||
Verlag | Gemblo | |||||
Autor | Justin Oh | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | kr | 2013 | ||
Merk - Reaktion | ||||||
MemoRing
Merkspiel; Spielmaterial zwei Glocken und Karten mit Hintergrundbildern von Komponisten und farbigen Abbildungen von Musiknoten und anderen Musikzeichen; vermuteter Mechanismus: Glocke nehmen bei gleichfarbigen Noten oder gleichen Zeichen oder gleichen Komponisten auf aufgedeckten Karten.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gemblo 2013 Autor: Justin Oh Web: - Art. Nr.: 470178
Zielgruppe: Für Familien
Version: kr * Regeln: kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..2/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Men at Work | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | Bittler Bernard Quilliams Chris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Men at Work
Gebäude aus Stahlträgern! Man deckt einen Bauplan auf: Die Rückseite der obersten Stapelkarte bestimmt, was eingebaut wird, die aufgedeckte Karte sagt wie und wo. Stürzt etwas auf die Spielfläche ab, gibt man ein Sicherheitszertifikat ab oder scheidet aus. In der Variante Architekt hat man zwei Baupläne als Joker; in der Variante Der Kran kann man den Kran als Stütze nutzen, in der Variante Wolkenkratzer baut man im Schachtelunterteil. Man gewinnt entweder mit der vorgegebenen Anzahl Urkunden Bauarbeiter des Monats oder ist der Letzte im Spiel oder mit der Gesamtsumme Urkunden + Zertifikate, wenn das Baumaterial verbraucht ist.
Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pretzel Games / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018 Autor: Rita Modl Gestaltung: Bernard Bittler, Chris Quilliams Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54710 / PZG20050DE
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..3/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Menara ( Tempel der hohen Türme ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Richtberg Oliver | |||||
Grafik | Caiveau Sébastien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Menara
Neuer Tempel aus alten Ruinen! Etagenkarten als Höhenvorgabe liegen aus. Der aktive Spieler darf Säulen seines Vorrats mit Säulen im Camp tauschen, deckt eine Bauplankarte auf - blau/leicht, gelb/mittel, rot/schwer - und baut laut Vorgabe der Karte, er darf sich mit Mitspielern beraten. Man baut auf passende Sockel oder setzt Säulen bzw. Tempelböden höher oder setzt einen neuen Boden. Nicht erfüllte Baukarten werden zu weiteren Etagenkarten. Stürzt der Tempel ein oder ist nicht hoch genug, wenn Baupläne oder Säulen oder Böden aus sind, ist das Spiel verloren. Ist er höher/gleich der Anzahl Etagenkarten, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Bauspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2018 Autor: Oliver Richtberg Gestaltung: Sébastien Caiveau Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5101
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..4/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Menara Rituals & Ruins | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Richtberg Oliver | |||||
Grafik | Caiveau Sébastien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Menara Rituals & Ruins
Neuer Tempel aus alten Ruinen! Etagenkarten als Höhenvorgabe liegen aus. Der aktive Spieler darf Säulen seines Vorrats mit Säulen im Camp tauschen, deckt eine Bauplankarte auf - blau/leicht, gelb/mittel, rot/schwer - und baut laut Vorgabe der Karte, er darf sich mit Mitspielern beraten. Man baut auf passende Sockel oder setzt Säulen bzw. Tempelböden höher oder setzt einen neuen Boden. Nicht erfüllte Baukarten werden zu weiteren Etagenkarten. Stürzt der Tempel ein oder ist nicht hoch genug, wenn Baupläne oder Säulen oder Böden aus sind, ist das Spiel verloren. Ist er höher/gleich der Anzahl Etagenkarten, gewinnen alle gemeinsam. Rituals & Ruins erweitert das Spiel mit Säulen, Tempelböden und Bauplankarten, dazu kommen Kristalle als Tränen der Götter, Ritualkarten für Die Rituale und Tempelbodenkarten für Das Schicksal; die Komponenten sind in beliebiger Kombination nutzbar, die Regel enthält vorgefertigte Szenarien, das Material bietet endlose Möglichkeiten zur Kreation eigener Szenarien,
Erweiterung zum kooperatives Bauspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 19 Autor: Oliver Richtberg Gestaltung: Sébastien Caiveau Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..5/1805 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Merlin ZinZin | ||||||
Verlag | Blackrock Editions | |||||
Autor | Lobet Annick | |||||
Grafik | Stan & Vince Rochon Tony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | fr | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kooperativ - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Merlin ZinZin
Spiel zum Comic - Merlin und seine Freunde müssen sich im Dorf Brocéliande treffen und dürfen nicht von der monströsen Katze eingefangen werden. In seinem Zug muss man die Sanduhr betrachten - ist sie abgelaufen, sagt man Miau und zieht sie einen Schritt vorwärts; danach muss man einen Zauber wirken und den Effekt des Zaubers anwenden. Einen Zauber wirkt man durch Würfeln und dann Bewegen einen Zauber-Chip mit der erwürfelten Technik; je nach erreichtem Feld bewegt oder dreht man Personensteine oder die Sanduhr. Erwischt die Katze/Sanduhr einen Personenchip, ist das Spiel verloren.
Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Blackrock Editions / Fragames 2013 Autor: Annick Lobet Gestaltung: Stan & Vince, Tony Rochon Web: www.blackrockeditions.com Art.Nr.: 28211 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..6/1805 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
MicroMacro Crime City
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Spiel des Jahres 2021
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59060G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en dk fi fr hu it jp kr nl pl pt ro ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..7/1805 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City All In | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City All In
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. All In ist der dritte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel und enthält 16 neue Fälle sowie eine neue Stadtkarte.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59062G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 9 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..8/1805 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Bonus Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Bonus Box
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Die Bonus Box enthält elf bisher nicht allgemein verfügbare Fälle und dazu drei epische Fälle überr mehrere Kapitel und alle vier Stadtteile hinweig.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59065G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..9/1805 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Full House | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Full House
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Full House ist der zweite Teil der Serie, ist ein Stand-alone Spiel und enthält 16 neue Fälle.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59061G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 20 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 181 ..10/1805 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Showdown | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Showdown
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Showdown ist der vierte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel mit 16 neuen Fällen, angesiedelt im vierten Viertel der Stadt.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59064G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |