![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..1/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grand Austria Hotel Alles Walzer | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Luciani Simone Gigli Virginio | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Bienert Ralph Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2022 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Grand Austria Hotel Alles Walzer
Als Hotelier erfüllt man Kundenwünsche! Bis auf Touristen wollen alle Gäste Zimmer ihrer Farbe. Man wirft Würfel und setzt sie entsprechend auf Aktionsfelder. Dann hat jeder einen Zug aus Kunden nehmen (optional) und Würfel für Aktion nehmen. Zusatzaktionen bringen Kunden in Räume für Siegpunkte und Belohnung, oder Speisen und Getränke aus der Küche oder eine Politikkarte oder Personalnutzung. Nach 7 Runden mit drei Kaiser- und einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Punkten. ALLES WALZER enthält fünf Module – Wiener Ballsäle, Prominente, Besondere Hotels, Startspieler und Darf’s ein bisserl mehr sein? – zur beliebigen Kombination mit dem Grundspiel; es gibt gesonderte Regeln für Solo-Spiel mit den Erweiterungen.
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Simone Luciani, Virginio Gigli Grafiker: Klemens Franz, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Artikel#: LOOD0052
Zielgruppe: Experten
Version: de * Regeln: de en es fr ru und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..2/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grand Austria Hotel Mag. Ferdinand | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Luciani Simone Gigli Virginio | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Grand Austria Hotel Mag. Ferdinand
Als Hotelier erfüllt man Kundenwünsche! Bis auf Touristen wollen alle Gäste Zimmer ihrer Farbe. Man wirft Würfel und setzt sie entsprechend auf Aktionsfelder. Dann hat jeder einen Zug aus Kunden nehmen (optional) und Würfel für Aktion nehmen: Torte, Strudel, Wein oder Kaffee zu Kunden im Café legen, Raum vorbereiten, auf Kaiser- oder Geldleiste vorrücken, Personal spielen und bezahlen, 1 Krone bezahlen und eine Aktion machen. Zusatzaktionen bringen Kunden in Räume für Siegpunkte und Belohnung, oder Speisen und Getränke aus der Küche oder eine Politikkarte oder Personalnutzung. Nach 7 Runden mit drei Kaiser- und einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Punkten. Mag. Ferdinand ist eine Promokarte der Kategorie Bestellung zur Erinnerung an Mag. Ferdinand de Cassan
Ergänzung zum Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Simone Luciani, Virginio Gigli Web: www.mayfairgames.com Artikel#: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..3/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grand Cru | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Grand Cru
Die Spieler gründen neue Weingüter an den bestmöglichen Orten und sollen sie erfolgreich führen. Das Spiel verläuft in Jahren mit Ausbau des Weinguts und Jahresende. Ausbau beinhaltet Plättchen erwerben, Direktkauf, Nachfrage erhöhen, Weinlese, Ausbau oder Passen. Jahresende bringt neue Plättchen für die Auslage, Weinfest + Auswertung Weinverkauf und Sonderaktionen, Weinreife, Zinsen + Kredite und Vorbereitung auf das nächste Jahr. Wer als Erster seine Schulden bezahlen kann, beendet das Spiel. Der Wert des Weinguts wird in Geld umgerechnet, eventuelle Kredite werden berücksichtigt. Wer das meiste Geld besitzt, gewinnt.
Aufbauspiel mit Wirtschaftsthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Ulrich Blum * Gestaltung: Alexander Jung * 35102, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..4/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grand Prix Expert | ||||||
Verlag | Grand Prix Expert | |||||
Autor | Bonnet André | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
GRANBD PRIX BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 13+ | fr en es | 2011 | ||
Sport - Lauf - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..5/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars Cotterill Tony | |||||
Redaktion | Cotterill Tony Savoy Tyler Johnson L. Scott Collins Greg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12 | en | 2020 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Gray Eminence
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt.
Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2020 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69427 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..6/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence Year of Chaos | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2021 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Gray Eminence Year of Chaos
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt. Year of Chaos thematisiert das Jahr 2020 mit seinen Ereignissen, mit neuen Ereignissen, Zielen, Aktionen und Fraktionen. Keine Regeländerung oder Regelerweiterung.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2021 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munckl Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69429 6
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..7/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Trail | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de en | 2016 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Great Western Trail
Man treibt Rinderherden nach Kansas City und verlädt sie in Züge. Man hat eine Startherde, neutrale Gebäude liegen aus und man hat drei Schritte pro Zug. Auf neutralen und eigenen Gebäuden kann man die Ortsaktion(en) – Kühe kaufen, Gebäude bauen, Kühe gegen Geld tauschen, Züge aufwerten etc. – oder eine Hilfsaktion, auf fremden oder Gefahren-Plättchen nur eine Hilfsaktion machen. In Kansas City legt man neue Plättchen ins Angebot, verkauft seine Rinder, je mehr Farben desto teurer, markiert ein Stadtwappen für die Lieferung und beginnt einen neuen Auftrieb. Cowboys, Arbeiter und Ingenieure verbessern Gebäude-Leistungen. Umfangreiche Endwertung.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54590G
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..8/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Trail Rails to the North | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2018 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Great Western Trail Rails to the North
In der Erweiterung Rails to the North erweitert sich der Geschäftsbereich; man nutzt Privatgebäude, erweiterte Spielerpläne und neue Bahnhofsvorsteher sowie ein neues Schienensystem. Wichtigste neue Aktion ist Zweigstelle errichten, meist als Teil einer einzelnen oder doppelten Hilfsaktion; die linke Scheibe ist sofort entsperrt, die rechte Seite wird wie üblich entsperrt, kostet aber 2$. Setzen der Zweigstelle löst je nach Ort der Errichtung verschiedene Aktionen aus. In Kansas City kann man an jede Stadt liefern, wo man eine Zweigstelle hat.
Erweiterung zu Great Western Trail für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Plan B Games / eggertspiele / Pegasus Spiele 2018 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54591G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..9/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Green Deal | ||||||
Verlag | Karma Games | |||||
Autor | Al-Joujou Juma | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Green Deal
Konzernchef im Jahre 2050 - In 10 Runden erwirbt man Siegpunkte aus Nachhaltigkeitskarten, Dividende, Aktionskarten, PR-Wertung, Nachhaltigkeitswertung und Unternehmenswertung. Die Zugreihenfolge wird versteigert, dann investiert man in Projekte und Aktionskarten, platziert Projekte auf der Weltkarte und kann mit benachbarten Projekten kooperieren oder konkurrieren. Man sollte alle Projektkategorien entwickeln, da es Punkte für die schwächste gibt und auch Punkte für den besten Ruf in jeder Kategorie. Chips für PR-Wertungen der Nachhaltigkeitskategorien werden geheim gesetzt.
Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Karma Games Autor: Juma Al-Joujou Gestaltung: Nicht genannt Web: www.karma-games.de Art.Nr. KMA100
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 103 ..10/1022 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Greenland | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil Klarmann Philipp | |||||
Grafik | Eklund Phil Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 120 min | 12+ | en | 2014 | ||
Karten - Geschichte - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Greenland
In Grönland vom 11. bis 15. Jh. repräsentieren Spieler drei Stämme, die sich Nahrung, Ressourcen und Technologie sichern, mit Wetter und Mangel an Ressourcen kämpfen und zwischen Monotheismus und Polytheismus schwanken. Man spielt sechs Phasen: Ereignisse abwickeln, Fehden, Tierwanderung, Abkühlung, Auktion bei Schiffsankunft - Jäger zuteilen mit Jagen, Ressourcen sammeln, Kolonisierung, Überfälle für Frauen oder Tiere, Aufstieg zum Älteren - Verhandeln - Jagd auswerten - für Haustiere bezahlen - Aktionen der Älteren. Wertungen basieren auf der Weltanschauung - erfolgreich jagen (Polytheismus) oder sammeln (Monotheismus).
Worker Placement Spiel für 1-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sierra Madre Games 2014 Autor: Phil Eklund, Philipp Klarmann Grafiker: Karim Chakroun, Phil Eklund Web: www.sierra-madre-games.eu Art.Nr. SMG33
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |