vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..1/4405
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burger Party
  Verlag Goliath Toys
  Autor Maßholder Meike C. Gutmayer Marco
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 6+ de pl nl 2017
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Party
Burger Party

Burger Party

 

Ein legendärer Bürger mit möglichst vielen Zutaten ist gefragt - man hat ein Set aus Burger-Boden und -Deckel, alle Karten werden verteilt und jeder stapelt sie vor sich. Die Burger-Einheit steht in der Mitte. Reihum decken die Spieler ihre jeweils oberste Karte auf und legen sie auf ihren offenen Stapel; sind zwei gleiche Zutaten zu sehen, muss schnellstmöglich auf den Bürger geschlagen werden. Der Schnellste bekommt eine der Karten und legt sie auf seinen Burger, dabei dürfen aber nie zwei Karten gleicher Farbe im Bürger liegen. Fälschlich genommene Karten legt man getrennt ab, gewonnene Mäuse legt man vor einen Mitspieler, dieser setzt so viele Runden aus; für die Mundraubkarte darf der schnellste eine Zutat bei einem anderen Spieler klauen. Spielt jemand die letzte Karte, zählt jede Karte im Burger 1 Punkt, jede Strafkarte -1.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Goliath Games 2017

Autor: Meike C. Maßholder, Marco Gutmayer

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.goliathgames.com

Art. Nr.: 30 891 / HQ3247

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..2/4405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Burger Slam
  Verlag Amigo Games
  Autor Behre Christoph
  Grafik Speh Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Würfel
Burger Slam

Burger Slam

 

60 Zutatenkarten zeigen Käse, Patty, Tomate und Salat in verschiedenen Kombinationen; sie werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern verdeckt gestapelt. Reihum deckt man seine oberste Karte auf und legt sie auf die Tellerunterlage- Glaubt jemand, dass ein Standard-Burger – mindestens zwei Zutaten jeder Art im Stapel in der Mitte – oder ein Big Burger – mindestens 7 Zutaten einer Art – fertig ist, legt man den Burger-Bun auf den Stapel und sagt die Art des fertigen Burgers an. Die anderen können glauben oder zweifeln; wird gezweifelt, wird geprüft – wer recht hat, bekommt die Karten aus der Tischmitte und zwei Karten vom Stapel des jeweils anderen Spielers. Hat jemand am Ende einer Runde keine Karten mehr, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten im Stapel.

 

Reaktions- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Christoph Behre

Gestaltung: Bernhard Speh

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02453

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..3/4405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Buttons
  Verlag Noris Spiele
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Würfel - Lege - Familie
Buttons

Buttons

 

Knöpfe für Sterne! Gewinne mit fünf Sternen in einer Reihe oder 12 Sternen am Plan. Knopf an Knopf oder Knopf auf Stern ist nicht erlaubt. Man kann würfeln oder aussteigen. Würfelt man, können andere die Würfel mit den goldenen Augen nutzen, der aktive Spieler nutzt alle und setzt einen Knopf an eine Kreuzung aus weißem und schwarzem Resultat. Kann man nicht setzen, entfernt man alle Knöpfe und einen schwarzen Würfel für die Runde. Wer aussteigt, legt auch einen Würfel weg. Hat jeder einen weggelegt, gibt es für die, die ausgestiegen sind, einen Stern pro 3x belegtem Symbol und einen Stern für das 3x belegte Symbol der eigenen Knopfkarte.

 

Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Andrea Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..4/4405
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  By the Book ( Stapelkunst im Bücherregal )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Metuki Gilit Manor Ronnie Theora Concept
  Grafik Zohar Orit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Balance - Action - Geschicklichkeit - Solitär
By the Book

By the Book

 

Bücher und eine Katze müssen so gestapelt werden, dass das obere Brett des Regals ausbalanciert darauf liegt. 12 Bücher sind mit Buchstaben A bis L gekennzeichnet; auf jeder der 40 Aufgabenkarten ist eine Anzahl Bücher abgebildet, die man samt der Katze nach Platzierungsregeln anordnet. Dann legt man das zweite Brett obenauf und prüft mit der beiliegenden Wasserwaage das die Balance. Mindestens zwei Bücher müssen das obere Brett berühren, manche Aufgaben zeigen Zahl oder Buchstaben; diese Bücher geben die vertikale oder horizontale Ausrichtung von Art oder Anzahl der Bücher vor. Lösungen sind enthalten.

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2024

Lizenz: Advance Games by Foxfmind Group, © 2023

Autor: Gilit Metuki, Ronnie Manor

Gestaltung: Orit Zohar

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55205

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..5/4405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cabanga
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Modler Michael
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten
Cabanga

Cabanga

 

Handkarten abwerfen mit Störung durch die Mitspieler! Man versucht, seine Handkarten möglichst lückenlos abzulegen. Vier Reihenkarten liegen aus, links und rechts davon eine zufällige Karte als Startkarte, jeder hat acht Zahlenkarten. Man spielt jeweils eine Karte in die gleichfarbige Reihe, links oder rechts. Dann erhält man von den Mitspielern gleichfarbige Karten, die in die Zahlenlücke zwischen den beiden Ablagestapeln passen. Diese Karten legt man ab und zieht genauso viele Karten vom Stapel auf die Hand. Hat jemand keine Karten, endet der Durchgang und man erhält Minuspunkte für verbliebene Handkarten. Hat jemand am Ende einer Runde mindestens 18 Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenabwurfspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2023

Autor: Michael Modler

Grafiker: Kreativbunker

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02353

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..6/4405
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cacao
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2014
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Cacao

Cacao

 

Man hat 11 Arbeiter-Plättchen mit null bis drei Arbeitern an den Kanten und legt sie an Dschungelplättchen an, abwechselnd Dschungel und Arbeiter. Je nach Dschungelplättchen bekommt man pro Arbeiter an der gemeinsamen Kante Kakao-Bohnen oder verkauft Bohnen oder bewegt den Wasserträger auf der Punkteleiste. Tempel bringen bei Spielende Gold als Siegpunkte für Mehrheiten bei angrenzenden Arbeitern, Sonnenkultstätten liefern Sonnensteine, sie können zum Überbauen von Arbeiterplättchen verwendet werden oder bringen am Ende Gold, man kann höchstens drei gleichzeitig besitzen. Sind alle Arbeiter gelegt, gewinnt man mit dem meisten Gold.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2015

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 04151

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..7/4405
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cacao Chocolatl
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel

Cacao Chocolatl

 

Cacao Chocolatl bringt vier Module zur Kombination mit dem Grundspiel. Landkartentableau bietet zwei weitere Urwaldplättchen, bezahlt durch Abgeben von Landkartenplättchen. Bewässerungs-Modul mit drei Plättchen Bewässerung, pro aktiviertem Arbeiter kann man den Wasserträger um ein Wasserfeld gegen den Uhrzeigersinn zurückbewegen und pro Feld vier Cacao-Früchte aus dem Vorrat auf seinem Dorftableau lagern. Das Schokoladen-Modul wandelt über drei Plättchen Schokoladenküche eine Cacao-Frucht über aktivierte Arbeiter in eine Schokoladetafel um; mit drei Plättchen Schokoladenmarkt verkauft man Cacaofrüchte oder Schokoladetafel. Hütten – bei Zugende kann man eine Hütte nach Wahl gegen Gold bauen, am Ende zählen Baukosten wie Gold, manche Hütten bringen einen Bonus.

 

Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren  

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr. 06162

 

Zielgruppe: Familie

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

  

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..8/4405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze

Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze

 

Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao und der Erweiterung Cacao Chocolatl. Es gelten die Grundregeln für Cacao und das Spiel mit dem Modul Hütten – bei Zugende baut man Hütte für Gold, am Ende sind die Baukosten = Gold, eventuell gibt es einen Bonus. Die Neuen Lagerplätze zählen als Hütten, werden zusammen mit den Hütten vorbereitet; sie kosten 6 Gold um sie zu bauen und man verfügt damit bis Spielende über drei zusätzliche Lagerplätze und kann insgesamt 8 Cacaofrüchte lagern.

 

Erweiterung für Cacao Chocolatl für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Familie

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..9/4405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacao Diamante ( 2. Erweiterung )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Harding-Walker Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en 2017
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cacao Diamante

Cacao Diamante

 

Vier Module zur Kombination mit Cacao und Cacao Chocolatl. Edelsteinminen: Auf gelegte Edelsteinminen kommen Edelsteine aus der Lore, aktivierte Arbeiter auf Nachbarfeldern -> ein Edelstein, ein Set aus vier Farben muss gegen eine Maske = Gold am Ende getauscht werden. Baum des Lebens ersetzt Goldgruben, Nachbarplättchen mit aktivierten Arbeitern -> ein Gold, ohne Arbeiter -> drei Gold. Die Gunst des Imperators: Neues Plättchen in der Spalte mit Imperator -> ein Gold, Imperator zum Plättchen. Die neuen Arbeiter – Plättchen mit anderer Verteilung, man kann beliebige Kombinationen oder auch insgesamt mehr Plättchen verwenden.

 

Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2017

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 06172

 

Zielgruppe: Familie

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 52 von 441 ..10/4405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacao Goldener Tempel ( Golden Temple )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cacao Goldener Tempel

Cacao Goldener Tempel

 

Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Goldener Tempel ersetzt ein Urwaldplättchen Tempel und wird mit diesen zusammengemischt und gestapelt. Bei Spielende wird der Goldene Tempel mit den anderen Tempeln gewertet, der 1. Platz im Goldenen Tempel bringt 8 Gold, der zweite Platz ein Gold, ansonsten gelten die Wertungsregeln für Tempel.

 

Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Familie

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite