![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..1/722 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quest Zeit der Helden Angriff der Orks | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dotor Alexander Eisenmann Brigitte Franck Stefan Grashoff David Kopf Matthias Nathmann Daniel | |||||
Grafik | Schneider Hans-Georg Team | |||||
Redaktion | Dotor Alexander Wiesler André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Quest Zeit der Helden Angriff der Orks
Fantasy-Abenteuer am Spieltisch, ein Spieler verkörpert den Questmaster, der dem Rest der Spieler, die die Helden verkörpern, alle Herausforderungen in den Weg stellt. Die einzelnen Abenteuer bauen aufeinander auf, sowohl Helden als auch Questmaster werden stärker und damit das Spielerlebnis intensiver. Die Entwicklung der Helden kann dann mit kommenden Erweiterungen fortgesetzt werden. Der Spielverlauf eines Abenteuers ist in Abschnitte geteilt, die entsprechend den Anweisungen abgehandelt werden.
Abenteuer-Spiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alexander Dotor, Brigitte Eisenmann, Stefan Franck, David Grashoff, Matthias Kopf, Daniel Nathmann, André Wiesler * Gestaltung: Hans-Georg Schneider, Sascha Rost, Rita Geers, Black Flag Studio * Redaktion: André Wiesler, Alexander Dotor * 65000G, Pegasus, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..2/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quest Zeit der Helden Der Dunkle Kult | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dotor Alexander E isenmann Brigitte Schott Peter | |||||
Grafik | Schneider Hans-Georg Rost Sascha Andy Alexander Edi Rizky Wasisto Hody Satya | |||||
Redaktion | Dotor Alexander Wiesler André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-9 | ca. 90 min | 10+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Quest Zeit der Helden Der dunkle Kult
Fantasy-Abenteuer pur, ein Spieler als Questmaster stellt den anderen alle Herausforderungen in den Weg. Die einzelnen Abenteuer bauen aufeinander auf, sowohl Helden als auch Questmaster werden stärker und damit das Spielerlebnis intensiver. Diese Erweiterung bringt vier neue Helden ins Spiel, sie nutzen auch List und Verhandlungsgeschick und das neue Spielelement Dialog im Kampf gegen vier neue Erzschurken und den gigantischen Drachen. Wer mag, spielt mit seinem Helden aus dem Grundspiel. Der Spielverlauf eines Abenteuers ist in Abschnitte geteilt, die entsprechend den Anweisungen abgehandelt werden.
Erweiterung zu Quest: Angriff der Orks für 2-9 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2011 Autor: Brigitte Eisenmann, Alexander Dotor, Peter Schott Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 65010 G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..3/722 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Raccoon Robbers | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis. Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lauf - Karten | ||||||
Raccoon Robbers
Waschbären rangeln um das Erreichen der goldenen Mülltonne und klettern dazu mittels Karten über die 3D-Häuser; dabei schubst man andere Waschbären aus dem Weg und kassiert für gewagte Sprünge Punkte, mit denen man den eigenen Boss bewegen kann. In seinem Zug wählt man ein Huas für die Kartenbewegungen, alle gespielten Karten werden als eine Gesamtbewegung ausgeführt – mögliche Bewegungen sind Klettern, Schubsen und Springen samt Laufen mit dem eigenen Boss Richtung goldene Mülltonne. Erreichte Marker bringen Vorteile solange man sie besitzt; Betreten besetzter Einzel-Felder führt zum Wegschubsen schon anwesender Waschbären, Kettenreaktionen sind möglich.
Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Dennis Lohausen, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 52156G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..4/722 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Race for the Galaxy | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Wiese Jens Hoffmann Martin Stephan Claus Huang Wei-Hwa | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Huang Wei-Hwa | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Ressourcenmanagement | ||||||
Race for the Galaxy
Die Spieler sollen das wohlhabendste und mächtigste Sternenreich aufbauen und dabei Siegpunkte erzielen. Immer muss man entscheiden, ob man erkunden, entwickeln, siedeln, handeln, konsumieren oder produzieren will. Die Spieler wählen gleichzeitig aus, welche Phasen gespielt werden sollen, nicht gewählte Phasen finden nicht statt, für eine gewählte Phase erhält man einen Bonus. Die Karten repräsentieren Entwicklungen, sind Geld und auch Güter. Man sucht nützliche Karten, spielt Entwicklungen und Welten aus und produziert Güter. Diese können verbraucht werden, um Siegpunkte zu erhalten oder können gegen Karten verkauft werden. 2. überarbeitete Auflage
SciFi-Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Lizenz: Rio Grande Games Autor: Tom Lehmann Entwicklung, Redaktion: Wei-Hwa Huang, Klaus Ottmaier Gestaltung: Mirko Suzuki, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Wei-Hwa Huang, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53021G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de und 11 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..5/722 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Railroad Revolution | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cianetta Marco Niccolini Stefania | |||||
Grafik | Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Experten, komplex - Eisenbahn | ||||||
Railroad Revolution
Eisenbahnbau - man erweitert sein Streckennetz von Ost nach West und beteiligt sich am Telegraphennetz. Man setzt Arbeiter auf Aktionsfelder für die dortige Hauptaktion - Bahnhof, Strecke, Telegrafen oder Verkauf; die Farbe des genutzten Arbeiters kann einen Zusatzeffekt bringen - Buchhalter für Geld oder Verbilligung, Vorarbeiter und Unterhändler für Boni, Ingenieur für Aktionsverbesserung, weiß für Beförderung von Arbeitern. Hat ein Spieler all Gleise und Gebäude links vom Firmenlogo abgeräumt, wertet man nach einer Schlussrunde aufgedeckte Lokomotiven, erreichte Meilensteine, die Punkte der Errungenschaftsleiste und Telegraphenverbindungen.
Worker Placement mit Eisenbahnthema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Marco Canetta, Stefania Niccolini Grafiker: Mariano Iannelli Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 56020G
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en + it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..6/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Raptor | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cathala Bruno Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Raptor
Duell von Forschern und Raptor um Raptorbabys; die Forscher wollen Babys fangen oder die Mutter neutralisieren, die Mutter will die Babys verstecken/vom Plan bringen oder Forscher fressen. Die Anfangsstellung ist vorgegeben, jeder Spieler hat einen Satz Aktionskarten im Wert 0 bis 9, mit – fraktionsbezogen – in etwa dem gleichen Effekt für den gleichen Wert. Man wählt verdeckt eine Karte; dann wird der Effekt der niedrigeren Karte ausgeführt, der andere Spieler erhält die Differenz der Kartenwerte als Aktionspunkte für nicht auf den Karten vertretene Spezialaktionen, der Karteneffekt wird nicht genutzt! Wer sein Missionsziel erfüllt, gewinnt.
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Bruno Cathala, Bruno Faidutti Gestaltung: Vincent Dutrait, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51892G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..7/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Raumstation Theseus | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oracz Michal | |||||
Grafik | Jeduszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Foksowicz Piotr Mutwil Maciej Szyma Rafal Team | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Raumstation Theseus
Vier Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft auf der Raumstation Theseus - Marines, Forscher und Aliens. Die Raumstation wird aus Sektorentafeln aufgebaut und die Spieler bewegen ihre Einheiten auf diesen Tafeln und spielen Karten aus um die gegnerischen Fraktionen zu behindern. Jeder Spielerzug besteht aus Bewegungs-, Aktionskarten-, Sektoraktions- und Drohende Karten-Phase. Zu zweit oder im Teamspiel gewinnt man sofort, wenn man den Gegner auf 0 Lebenspunkte reduziert oder 20 Datenpakete sammelt. Ansonsten gewinnt man bei Spielende mit der größten Summe aus verbliebenen Lebenspunkten und Datenpaketen.
Weltraum-Konflikt für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Michał Oracz Gestaltung: Tomasz,Jeduszek, Mariusz Gandzel, Mateusz Bielski, Piotr Foksowicz, Maciej Mutwil, Rafal Szyma, Michał Oracz, Hans-Georg Schneider, Michael Kröhnert Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51960G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..8/722 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
reMEmber ( … because every color tells a story ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jove Apolline | |||||
Grafik | Thesing Julius | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Karten - Kooperativ - Erzählspiel - Wort | ||||||
reMEmber
Der aktive Spieler zieht eine Wortkarte und wählt und nennt eines der Worte; dann wählt jeder geheim eine Farbkarte und legt sie verdeckt aus. Dann erzählt jeder reihum eine Geschichte zur gewählten Farbe und zeigt die Farbe. Sind alle Farbkarten der Runde gespielt, erhält der aktive Spieler alle Farbkarten und stapelt sie verdeckt unter der Wortkarte. Sind so alle Wortkarten gespielt, werden die Stapel laut Vorgabe verteilt und dann wird nacheinander jeder Stapel aufgelöst - die Karten werden nebeneinander ausgelegt, Wort und Rückseite der Farbkarten sind sichtbar. Alle versuchen nun, die Geschichte und dazugehörige Farben zu rekonstruieren. Fehler geben Minuspunkte, das Team mit den wenigsten gewinnt. Überarbeitete Neuauflage von Farben, 2018
Kooperatives Erzählspiel zu Farben für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Apolline Jove Gestaltung: Julius Thesing Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18344G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..9/722 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Renature | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Eggert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lege | ||||||
Renature
Ein umweltverschmutztes Tal soll revitalisiert werden; Dominosteine mit Tieren werden entlang eines Bachs platziert und angrenzende Flächen werden bepflanzt. In seinem Zug platziert man einen eigenen Dominostein aus dem Vorrat auf dem Plan oder gibt ihn zurück; danach darf man eine Pflanze neben den neu gelegten Stein auf ein freies Gebietsfeld setzen; dafür erhält man Punkte und prüft auf eine Gebietswertung. Zuletzt ergänzt man seine Dominosteine aus seiner Reserve. Im Zug kann man jederzeit Wolkenplättchen für Wolkenaktionen abgeben - Jokertierart ändern, weiteren Zug ausführen, Pflanzen vom Spielplan zurückholen. Hat niemand mehr Dominosteine, werden nicht abgeschlossene Gebiete gewertet und dann werdet jeder restliche Wolkenplättchen für Pluspunkte und Pflanzen auf der eigenen Ablage für Minuspunkte sowie und gesammelte Gebietsplättchen für Pluspunkte und gewinnt mit den meisten Punkten.
Flächenfüllspiel mit Umweltthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele / 2020 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch Web: www.pegasus.de / www.deep-print-games.com Art. Nr.: 57800G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 73 ..10/722 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rettet den Märchenschatz | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Pätzke Anne Geigenmüller Claudia | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2016 | ||
Lege - Merk - Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Zoowaboo
Die Tiere planen eine Floßfahrt, aber haben alle Platz? Ein Floß und 10 Tierkarten samt Tieren werden ausgelegt. Dann entscheiden alle Spieler für sich, ob alle Tiere liegend auf das Floß passen und stimmen dementsprechend mit ihren Chips ab. Alle tippen ja – ein neues Tier kommt dazu und es wird wieder abgestimmt. Stimmt jemand nein, wird die Sanduhr umgedreht und alle Spieler, die ja gestimmt haben, müssen versuchen, alle Tiere in der Zeit ins Floß zu puzzeln. Funktioniert es, punkten die Ja-Sager, wenn nicht, dann die Nein-Sager. Nach 6 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Neuauflage, Erstauflage Selecta 2009
Rate- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller Web: www.pegasus.de Art. Nr. 66007G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |