
| |
Seite 52 von 285 ..1/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Green Glass Door | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | zur Linde Ralf | |||||
| Grafik | Kapusta Mathias | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2024 | ||
| Wort - Party | ||||||
|
Green Glass Door
Worte, die durch die grüne Glastür passen, müssen gefunden werden, und damit auch die Regel, der die passenden Worte entsprechen müssen. Eine Person kennt die Regel und nennt ein erstes Wort, passend zur gewählten Kategorie, zu der das Wort auch passen muss. Man kann kooperativ oder kompetitiv spielen und auch den Schwierigkeitsgrad der Kategorie wählen. Für richtige Worte und Erkennen der Regel gibt es Punkte.
Wortratespiel für 2.8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2024 Autor: Ralf zur Linde Gestaltung: Mathias Kapusta Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 090182
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..2/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Greenrock Village Tatort: Schrebergarten | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Habraken Harry | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 60 min | 12+ | de | 2012 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Familie | ||||||
|
Greenrock Village Tatort: Schrebergarten
Ein logisches Deduktionsspiel mit Detektivstory als Hintergrund, Teil der Reihe Greenrock Village. Im Spiel sind insgesamt 25 Plättchen für je 5 Gärten als Tatort, Gartenbesitzer und Besucher als Opfer und Verdächtige, Gegenstände als Tatwaffen und Wochentage. Auf 50 Karten finden sich 50 Fälle in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Zu jedem Fall gibt es 10 Hinweise nach dem Schema „Die Gartenschere gehört nicht Frau X. Man beginnt mit Hinweis Eins und legt die im Hinweis genannten Plättchen ins Raster ein. So kombiniert man auf Basis der Hinweise die Plättchen zur Lösung, nicht immer braucht man alle Hinweise.
Deduktionsspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Jumbo 2012 Autor: Harry Habraken Gestaltung: Nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr. 17730
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..3/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Greenrock Village Tatort: Theater | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Habraken Harry | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 12+ | de | 2009 | ||
| Denk - Solitär - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Greenrock Village Tatort: Theater
Ein logisches Deduktionsspiel mit Detektivstory als Hintergrund, im Spiel sind Plättchen für je 5 Räume, Schauspieler, Theaterangestellte, Uhrzeiten und Gegenstände. Auf 50 Karten finden sich 10 Hinweise nach dem Schema „Die Schere lag nicht im roten Zimmer“. Auf Basis dieser Hinweise kombiniert man die Plättchen zur Lösung, nicht immer braucht man alle Hinweise.
Denk- und Deduktionsspiel mit Detektivthema * 1 Spieler ab 12 Jahren * Autor: HarryHabraken * ca. 15 Minuten * 03949, Jumbo, Deutschland, 2009 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..4/2848 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Greenrock Village Tatort: Theater ( Wer ermordete die Schauspielerin ) | ||||||
| Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
| Autor | Habraken Harry | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 12+ | de | 2009 | ||
| Denk - Solitär - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Greenrock Village Tatort: Theater
Ein logisches Deduktionsspiel mit Detektivstory als Hintergrund, im Spiel sind Plättchen für je 5 Räume, Schauspieler, Theaterangestellte, Uhrzeiten und Gegenstände. Auf 50 Karten finden sich 10 Hinweise nach dem Schema „Die Schere lag nicht im roten Zimmer“. Auf Basis dieser Hinweise kombiniert man die Plättchen zur Lösung, nicht immer braucht man alle Hinweise.
Neuauflage mit geänderter Packung, Artikelnummer und EAN-Code
Denk- und Deduktionsspiel mit Detektivthema * 1 Spieler ab 12 Jahren * Autor: HarryHabraken * ca. 15 Minuten * 12147, Jumbo, Deutschland, 2009 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..5/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gregs Tagebuch Eiermatsch | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Kinney Jeff | |||||
| Grafik | Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
| Redaktion | TM-Spiele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Wort - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Gregs Tagebuch Eiermatsch
Der Startspieler deckt die oberste der insgesamt 50 Themenkarten auf und liest das Thema vor. Dann schaltet er das Rupert-Ei ein und sagt ein zum soeben vorgelesenen Thema passendes Wort. Anschließend reicht er schnell das Ei an einen anderen Spieler weiter, der wieder ein passendes Wort sagt, und so weiter. Wer das Ei hält wenn es „Krack“ macht, hat die aktuelle Runde verloren, nimmt die Themenkarte und ist nächster Startspieler. Wer ein Wort zum zweiten Mal nennt, muss das Ei halten, bis ihm ein korrektes Wort einfällt oder das Ei „Krack“ macht. Wer drei Karten gesammelt hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Wortschatzspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Jeff Kinney Gestaltung: Kinney Jeff, Suzuki Mirko, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691905
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..6/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Grimassimix | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Draxler Elisabeth Poteranski Katharina Strehl Herta Trausmuth Sonja | |||||
| Grafik | Bayer Robert | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2009 | ||
| Lernen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Grimassimix
In der Clownschule Grimassimix heißt das Hauptfach Grimassen schneiden mit den Übungen Zungen rausstrecken, Wangen aufblasen und Lippenakrobatik. Die Grimassen werden in den Spielplan eingesetzt. Ein Spieler zieht die oberste Grimassenkarte und versucht, die abgebildete Grimasse möglichst exakt zu imitieren. Die Mitspieler suchen die entsprechende Grimasse auf dem Spielplan. Der Schnellste setzt seinen Luftballon drauf und bekommt für die richtige Wahl die Grimassenkarte. Wer als Erster 5 Karten gesammelt hat, gewinnt. Ein Spiel mit logopädischer Wirkung und viel Spielspaß!
Mimik, Lern- und Kommunikationsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Elisabeth Draxler, Katharina Poteranski, Herta Strehl und Sonja Trausmuth * 704949, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..7/2848 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Großer Spielezauber ( Meine erste Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hölscher Annette Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johann | |||||
| Grafik | Wieker Katharina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 15 min | 1.5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
| Lauf - Action | ||||||
|
Großer Spielezauber Meine erste Spielesammlung
Eine Spielesammlung von 10 Spielen für Kleinkinder bis zu drei Jahren: Die Palette reicht von Bilderlotto und Farbwürfelspiel zu kooperativem Memospiel, von Domino und Memo bis zu den Themen Schau genau, Zuordnen und Benennen bis hin zu Motorik und Stapeln. Das verwendete Material sind bunte Bausteine, runde und quadratische Motiv-Plättchen sowie Domino-Plättchen mit Sternen.
Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 1½ Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Annemarie Hölscher, Christiane Hüpper, Markus Nikisch, Johannes Zirm Gestaltung: Katharina Wieker Web: www.haba.de Art.Nr.: 7131
Zielgruppe: Für Kinder Alter:1½ Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..8/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Guinness World Records ( Das verrückte Rekorde-Quiz ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Quiz | ||||||
|
Guinness World Records
Ein Spieler ist Quizmaster, sein linker Nachbar Kandidat; er wählt eine der drei ausliegenden Karten. Als Quizmaster liest man Text und Frage vor, der Kandidat gibt einen Tipp ab. Liegt der Tipp außerhalb der Skala, sagt man 0 Punkte und "zu hoch" oder "zu niedrig". Liegt der Wert innerhalb der Skala, nennt man die erzielten Punkte und der Kandidat zieht seine Figur entsprechend weiter. Gab es 0 Punkte oder nicht den Höchstwert von 6 Punkten, darf der Nächste raten und ziehen, wenn er ein besseres Ergebnis erzielt, usw. bis zum Höchstwert oder bis alle ein- oder zweimal geraten haben. Nach 20 Karten gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Grzegorz Rejchtman Grafiker: Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691974
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..9/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Guinness World Records Challenges ( Fordere deine Mitspieler heraus! ) | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Kondirolli Sabine Ludillo S.L. | |||||
| Redaktion | Hopp Simon | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Quiz - Action | ||||||
|
Guinness World Records Challenge
150 Karten zeigen ein Bild des Rekordhalters und auf der Rückseite die Rekordbeschreibung und vier Fragen dazu. Man würfelt und zieht für Zahl entsprechend weiter, bei Farbe direkt auf das solche nächste Challenge-Feld. Auf Fragefeldern beantwortet man die Frage mit der Nummer der Würfelzahl. Auf einem Challengefeld kann man eine Challenge - für Tempo oder Häufigkeit - ziehen und diese erledigen oder den Besitzer einer erledigten Karte herausfordern und ein besseres Ergebnis erzielen. Bei richtig beantworteter Frage oder erledigter Challenge ist man nochmals am Zug. Wer das Ziel erreicht und drei Challengekarten in zwei Farben besitzt, gewinnt.
Quiz- und Actionspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: Ludillo S.L., Sabine Kondirolli Art.Nr.: 4 260071 88045 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 52 von 285 ..10/2848 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Guinness World Records MBS ( Das verrückte Rekorde-Quiz ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | Baskal Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Quiz | ||||||
|
Guinness World Records MBS Das verrückte Rekorde-Quiz
55 Karten liefern Frage + Rekordinfo auf der Vorderseite und Rekordfoto auf der Bildseite; drei Karten liegen Bildseite nach oben aus, 10 Karten sind Nachziehstapel. Ein Spieler ist Quizmaster, sein linker Nachbar Kandidat; er wählt eine der drei ausliegenden Karten. Als Quizmaster liest man Text und Frage vor, der Kandidat gibt einen Tipp ab. Liegt der Tipp außerhalb der Skala, sagt man 0 Punkte und "zu hoch" oder "zu niedrig". Liegt der Wert innerhalb der Skala, nennt man die erzielten Punkte und notiert sie. Gab es 0 Punkte oder nicht den Höchstwert von 6 Punkten, darf der Nächste raten und ziehen, wenn er ein besseres Ergebnis erzielt, usw. bis zum Höchstwert oder bis alle ein- oder zweimal geraten haben. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: Grzegorz Rejchtman Redaktion: Michael Baskal Grafiker: Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711092
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||